• Erschöpft, ausgebrannt, niedergeschlagen? Wo beginnt eine Depression, und was ist der Unterschied zum Burnout-Syndrom? Wenn Sie selbst über längere Zeit niedergeschlagen sind oder einem Ihnen nahestehenden Menschen helfen möchten, können Sie im Forum "Depression & Burnout" Ihre Fragen stellen und sich über die verschiedenen Therapien austauschen.

Trotz 2J Therapie und ausschleichen v. Citalopram wieder Einbruch - Depression?

TEST TEST TEST 123

Ich wollte heute auch einen Durchhänger machen, aber mein Hund war dafür, und sehr aufdringlich am Fordern, dass ich geh. Das ist mein Coach. So klein er ist, so gut ist sein Einfluss auf meine Gesundheit. Alleine schon wegen der Freude, die er aufkommen lässt mit seinem Anblick und wie er schaut und wenn er sich an meinen Rücken kuschelt, oder sich an mich drückt im Arm, dann sag ich mir, wie geht das, das Herz macht weit auf und mir ist so wohl..
Kuschle dich zuwi zu was, das ist gut für die Nerven. Hund, Frau, Geliebte, oder Sofakissen, Hauptsache kuscheln.
Ich hab heute Zeit gehabt zu streiten, bissi Dampf ablassen. Aber nicht ernsthaft, bloß um meinen Freund zu provozieren, weil der nur noch kuschelt und nur noch beruhigt ist und träge am Einschlafen. Das sticheln war die Gegenspritze. Morgen geht er sicher körperlich in Bestform sein Tagwerk an. Medizin ist alles, daher schau halt, mit was du dich medikamentierst. Die Dosis machts!

Hat dein Therapeut mit dir durch, was du alles zu dir nimmst und was bei dir überwiegt? Ärger, Angst und Zorres haben bei dir viel Gewicht. Was wär das Gegengewicht? Ein lieber Köter vielleicht. Ein großer, ruhiger, ausgeglichener Schmuser, der dich anhimmelt und mit dem du gut reden kannst.
 
Guten Morgen!

Das ganze Entziehungsprozedere würde dich jetzt mehr stressen, als wenn du deine Mittel halt noch eine Weile nimmst und pfeif mal auf deine Gewichtstabelle, sowie auf geschäftliche Extratouren. Verlier halt ein paar Tausender, du kannst es dir leisten, sag dir, dafür ist keine Zeit, keine Energie da, wegen diesem Haus lang Blabla zu machen. Gibs weiter gegen Provision, oder lass dir halt von Mitarbeitern die Arbeit machen und zahl gut dafür, damit sie sich hineinsteigern und du dich schonen kannst.
Bleib mal etwas stehen, liegen, hör auf dich dauernd so hineinzusteigern, da kannst du dich wenigstens nicht verschlimmern, bis zu dem Tag, wo du endlich frei kriegst für dein Genesungsprogramm und Umlernprogramm.

Du hast recht, ich steigere mich da viel zu viel rein, aber ich bin halt auch Einzelunternehmer und da liegt und steht alles mit meiner Person. Wenn ich auf Kur oder Reha gehe, dann ist mal "Parade ruht".

Du hast jetzt etliche Feinheiten im Nacken, wegen dem geht's dir ja so mies. Du jonglierst so viele Sachen zugleich. Eine unerfüllte Liebe, dann die Trauer über Mama, dann das Ruder im Geschäft festhalten, dann die vielen unverarbeiteten anderen Geschichten. Frag irgendwen, jeder wird dir sagen, das lässt wackeln, das bringt durcheinander. Sand im Getriebe..

So ist es, aber mir kommt so vor, dass alle anderen abhängig davon sind wie es mir geht. Meine Frau ist gefühlt mehr genervt als verständnisvoll. Ist das verständlich oder unfähr? Blöde Frage.


Mach mal auf ganz egal, rede nicht viel und hab nicht mehr vor, als unbedingt nötig. Schirme dich halt etwas ab von Aufregung und Co. Lass mal viel sausen, auch walken, schleich mal. Langsamkeit ist erholsam. Find halt endlich mal Zeit für Langeweile und Gemütlichkeit und Trägheit. Das ist das Gegenteil von ZackiZacki.

Wirst recht haben. Wenn dir einfach der Kopf steht dann sind auf einmal die einfachsten Dinge kompliziert. Darf ich Fragen, wie alt du bist?
 
Hat dein Therapeut mit dir durch, was du alles zu dir nimmst und was bei dir überwiegt? Ärger, Angst und Zorres haben bei dir viel Gewicht. Was wär das Gegengewicht? Ein lieber Köter vielleicht. Ein großer, ruhiger, ausgeglichener Schmuser, der dich anhimmelt und mit dem du gut reden kannst.

Ja wir reden und reden und reden. SIE weiß um alles nach 2 Jahren Therapie Bescheid. Aber ich bekomme zuwenig Input für meine Begriffe. Das reden tut gut aber trotzdem stehe ich jetzt an einem ähnlichen Punkt als vor 2 Jahren. Ich bin ein Typ der handfeste Anleitungen braucht, die bekomme ich für meine Begriffe nicht.

Der Nachteil eines Einpersonenunternehmens ist Die Zeit und Verantwortung. Ich bin alleine und zu 95 Prozent mache ich alles.

Was sind meine Themen

• Mir fehlt die Spontanität
• Freizeitaktivitäten wurden weniger, gerade mit anderen oder der Familie
• empfinde bei vielen Dingen nicht mehr soviel Lust und Freude
• Im Winter verstärkt antriebslos
• bin so körperfixiert geworden
• fühle mich irgendwie ausgelaugt
• merke diese scheinbare Schwäche gerade beim sportlich aktiv sein. Wenn dann der Puls so hochgeht, habe ich Angst um meine Gesundheit mein Herz
• Wenn mir der Rücken wehtut oder der Bauch ist ein normales Leben für mich schwer möglich.
• die Leichtigkeit des Seins ging verloren
• ständiges Grübeln und recherchieren was den jetzt die Ursache, die Wurzel allen Übels ist
• Einfache Unternehmungen können mich im Vorfeld und z.T. auch beim tun sehr stressen, welches ich mit psychosomatischen Reaktionen quittiere
• Urvertrauen fehlt
• Depressiv gefärbtes Verhalten obwohl ich das selbst so nicht will
 
irgendwie fühlt es sich aber wie ein Scheitern an einfach nicht davon wegkommen zu können.

Wenn jemand ständig immense Schmerzen hat und immer wieder ein Schmerzmittel nimmt, ist er dann gescheitert?
Du setzt dein Befinden mit Willenskraft gleich, es ist aber einer Erkrankung geschuldet, die du durchaus als physisch ansehen kannst, da dabei Prozesse aus dem Tritt sind die zur Physis gehören.
Das Cita soll das regulieren, Willenskraft reicht da nicht aus, weil es keine Frage des Wollens ist.

Du hast recht, ich steigere mich da viel zu viel rein, aber ich bin halt auch Einzelunternehmer und da liegt und steht alles mit meiner Person.

Dieser Gedanke, dass alles an dir hängt und wenn du "versagst" ist alles aus, der wird dabei auch eine wichtige Rolle spielen so dass du gar nicht die nötige Ruhe beim Angehen der Probleme hast.
Eins nach dem anderen wird dadurch blockiert, dass alles an dir hängt macht schon alleine so viel Stress dass du dem gar nicht die nötige Zeit geben kannst, schnell schnell muss es gehen und das baut Druck auf, der das genaue Gegenteil bewirkt.

Ja wir reden und reden und reden. SIE weiß um alles nach 2 Jahren Therapie Bescheid. Aber ich bekomme zuwenig Input für meine Begriffe.

Hat sie dir denn ein paar Übungen mitgegeben, mentale Wege für die Gedanken, Gedankenspiele, Dinge die du gedanklich wiederholen sollst, Wege um durch Autosuggestion positives zu verfestigen?
Eben Sachen die du dann zwischen den Stunden machen sollst?
Oder redet ihr nur, ohne euch eine Sache heraus zu picken, die dann mal etwas intensiver angegangen wird.
Manchmal kann es hinderlich sein, in der Therapie zu viele Probleme auf einmal zu besprechen, besonders wenn sie derselben Ursache geschuldet sind und diese Sache dann nicht genug bearbeitet werden kann, weil immer wieder was vermeintlich neues dazu kommt.
Etwas heraus nehmen was momentan am vordergründigsten ist und dann überlegen wie du gedanklich und mit Aktivitäten dagegen steuer kannst.
Wurde das mal versucht, oder ist dir das zu plastisch um das zuhause fortzusetzen?
 
Guten Morgen allemiteinanda :):)!

Mein Freund ist gerade losmarschiert, seine sieben Kilometerrunde gehen mit den Walkingstecken.
Das Motiv ist: wenn ich es nicht mache, dann verliere ich.

Was wir nicht alles machen, um ja keine Verluste zu erleiden. :o, was ist das Leben schon wert, wenn man nicht toll ist, fit, gesund, erfolgreich und schlank und schön. :D
 
Was wir nicht alles machen, um ja keine Verluste zu erleiden. :o, was ist das Leben schon wert, wenn man nicht toll ist, fit, gesund, erfolgreich und schlank und schön. :D

Tja, ohne diese Ideale wäre das Leben sicher nicht weniger Wert als wenn man das Ideal erfüllt, nur leider ist es nie so ganz erfüllt und man ist ständig am Optimieren.
Aber eins ist klar, ohne das Ideal des Fit seins, wäre das Leben für manchen sicher kürzer, wenn auch nicht unbedingt schlechter.;-)
 
So heute wollt ichs wissen und bin nochmals a Tour von 1.5 Stunden gegangen.

Und was soll ich sagen - es war ein Genuss, normaler Puls, gutes Gefühl, Sonnenschein (war gestern nicht). Ich fühlte mich einfach wohl.

Vielleicht wars gestern wirklich eine Kombi aus Magen und Stress.

Ich bin happy gut drauf und werde den Tag sehr genießen.

Lg
 
Tja, ohne diese Ideale wäre das Leben sicher nicht weniger Wert als wenn man das Ideal erfüllt, nur leider ist es nie so ganz erfüllt und man ist ständig am Optimieren.
Aber eins ist klar, ohne das Ideal des Fit seins, wäre das Leben für manchen sicher kürzer, wenn auch nicht unbedingt schlechter.;-)

Hierbei geht es sehr oft auch um ein sich wohl fühlen. Ich kann nur sagen, ich war mit 125kg durch das Krafttraining zwar durchtrainiert. Da ich aber wieder mehr in de Berg gehen will, ist das um 30kg zuviel.

Ich dachte dazumal, dass ich mit Kraftausdauer die Gewichtszunahme durchs Cita dämpfen kann. Das war 2x ein Trugschluss.

Jetzt habe ich 114kg und Ziel ist mal bis Mai die 108kg und bis in den Herbst dann unter 100kg.

Ich will schauen, dass ich so lange es geht gesund und sportlich bleibe.
  • Gesund ernähren und ein bischen sündigen
  • Regelmäßig den Kadaver bewegen
  • Schlank werden bzw. bleiben
  • Sich selbst viel gutes tun
  • wieder ein Hobby zulegen
  • Die Seele füttern mit gutem
  • öfters und mehr zur Ruhe kommen
Lg
 
Lieber Naturefreaky, du musst diese Ziele mal hinten anstellen, jetzt ist einfach dran, deine "Grippe" auszukurieren. Tust du das nicht, dann brichst du zusammen.
Wenn man so angeschlagen ist, wie du im Moment, dann zieht man sich zurück und lässt sich genesen, egal, wie alle auf dich einschlagen und befehlen: los, brings , du fauler Hund, nicht nachlassen, sonst nehmen wir dir alles weg! "Sei fit, sei gut, sei erfolgreich und wunderhübsch..nur nicht nachlassen.. "" hör mal nicht. Das muss dir am A vorbei gehen.

Du hast gefragt, wie alt ich bin. Ich bin jetzt in dem Alter, wo mir offensichtlich immer mehr wurscht ist, wenn meine Lieblinge nicht immer lieb zu mir sind, weil mein Unterhaltungswert nicht mehr so hoch ist, oder mein bereitwilliges Helfen und Mitmachen nicht mehr so gegeben ist wie früher, oder weil ich mein Geld für mich ausgebe und nicht bloß spare, um Taschengelder anderer aufzufetten.

Hab halt den Mut, zu sagen, derzeit ist Pleitezeit. Du hast deine Kräfte jetzt für deine Genesung zurückzuhalten und ob das gefällt oder nicht, du kannst im Moment nicht anders, selbst beim besten Willen nicht. Wenn deine Töchter zu dir sagen, Papa, so geht das nicht, das zieht uns runter, wie du bist, dann sag zurück, ihr zieht mich runter, wie ihr seid.
 
So heute wollt ichs wissen und bin nochmals a Tour von 1.5 Stunden gegangen.

Und was soll ich sagen - es war ein Genuss, normaler Puls, gutes Gefühl, Sonnenschein (war gestern nicht). Ich fühlte mich einfach wohl.

Vielleicht wars gestern wirklich eine Kombi aus Magen und Stress.

Ich bin happy gut drauf und werde den Tag sehr genießen.

Lg

So heute wollt ichs wissen und bin nochmals a Tour von 1.5 Stunden gegangen.

Und was soll ich sagen - es war ein Genuss, normaler Puls, gutes Gefühl, Sonnenschein (war gestern nicht). Ich fühlte mich einfach wohl.

Vielleicht wars gestern wirklich eine Kombi aus Magen und Stress.

Ich bin happy gut drauf und werde den Tag sehr genießen.

Lg

So heute wollt ichs wissen und bin nochmals a Tour von 1.5 Stunden gegangen.

Und was soll ich sagen - es war ein Genuss, normaler Puls, gutes Gefühl, Sonnenschein (war gestern nicht). Ich fühlte mich einfach wohl.

Vielleicht wars gestern wirklich eine Kombi aus Magen und Stress.

Ich bin happy gut drauf und werde den Tag sehr genießen.

Lg

So heute wollt ichs wissen und bin nochmals a Tour von 1.5 Stunden gegangen.

Und was soll ich sagen - es war ein Genuss, normaler Puls, gutes Gefühl, Sonnenschein (war gestern nicht). Ich fühlte mich einfach wohl.

Vielleicht wars gestern wirklich eine Kombi aus Magen und Stress.




Ich bin happy gut drauf und werde den Tag sehr genießen.

Lg

So heute wollt ichs wissen und bin nochmals a Tour von 1.5 Stunden gegangen.

Und was soll ich sagen - es war ein Genuss, normaler Puls, gutes Gefühl, Sonnenschein (war gestern nicht). Ich fühlte mich einfach wohl.

Vielleicht wars gestern wirklich eine Kombi aus Magen und Stress.

Ich bin happy gut drauf und werde den Tag sehr genießen.

Lg


:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D


Huch!!!! Huch!!!! Was ist passiert?????? Grippe vorbei?????
 
Tschuldige, der Computer im Haus meines Manderls findet grad nicht zur vollen Leistung, da haben sich Fehler im Programm eingeschlichen . Wie lassen sich diese beheben?? Die Fehler unter Quarantäne setzen und oder rauswerfen, löschen, alles neu aufsetzen.

Ich werde den PC in die Hände meines Ältesten geben, der hat das gelernt und das ist sein Beruf, er kann das wieder beheben.

Was hast du anders gemacht Freak, weil du heute nach langer Zeit wieder hingefunden hast zum Gutfühlen? Da hat sich offenbar eine Blockade gelöst!
 
Tschuldige, der Computer im Haus meines Manderls findet grad nicht zur vollen Leistung, da haben sich Fehler im Programm eingeschlichen . Wie lassen sich diese beheben?? Die Fehler unter Quarantäne setzen und oder rauswerfen, löschen, alles neu aufsetzen.

Ich werde den PC in die Hände meines Ältesten geben, der hat das gelernt und das ist sein Beruf, er kann das wieder beheben.

Was hast du anders gemacht Freak, weil du heute nach langer Zeit wieder hingefunden hast zum Gutfühlen? Da hat sich offenbar eine Blockade gelöst!

Hallo,

Ich weiß es nicht, es war halt von der Früh weg alles anders, fetzblauer Himmel, Sonnenschein, keine Magenbeschwerden, kein verspannt sein, und eure positiven Posts auch
 
"fetzblauer Himmel, Sonnenschein.."

Vieles deutet darauf hin, dass Ihnen auch der winterliche Lichtmangel zusetzt.

Wir hatten früher in der Klinik in dieser Situation große Erfolge mit der sogenannten Lichttherapie.
Das geht aber auch zu Hause mit einem entsprechenden Gerät.
 
Und nicht mehr den Puls und andere Körperfunktionen messen.;) Zumindest mal für eine Weile.

Ja das stimmt, dass ist eine blöde Angewohnheit, weg von der Kontrolle und hin zum Vertrauen. Aber gestern, das war echt nicht lustig da hats einfach nicht gepasst.

Lg
 
"fetzblauer Himmel, Sonnenschein.."

Vieles deutet darauf hin, dass Ihnen auch der winterliche Lichtmangel zusetzt.

Wir hatten früher in der Klinik in dieser Situation große Erfolge mit der sogenannten Lichttherapie.
Das geht aber auch zu Hause mit einem entsprechenden Gerät.

Ja, wird sicher a Rolle spielen. Lichtlampe habe ich zuhause, nutze sie aber zuwenig. Als ich ohne Antidepressiva war hatte ich Sie mal 2 Monate durchgenommen. Werde diese jetzt wieder im Büro neben Arbeit einschalten

Lg
 
In etwa drei Wochen bin ich eingeladen zu einer Hochzeit am Chiemsee. Meine Nichte heiratet dort, alle kommen.
Ich kämpf(t)e und kämpfte- mal ja, mal nein und das Nein fühlte sich besser an, als das Ja. ( ich finde ein Aussteigen aus meinem Programm lästig und mags nicht unterbrechen).

Dann habe ich mir ausgemalt, was passiert, wenn ich mir ein Nein leiste. Ich müsste argumentieren. Keine Fahrgelegenheit, keine Zeit, krank, leidend, oder uups, geht nicht, oder sonst was- jedes einzelne Argument würde meine Zukunft versauen.

Habt ihr schon mal nachgedacht, wie das geht? Man redet wem vor ( nur, um geschont zu werden, oder weil man etwas nicht mag) , mir geht es nicht gut...zugleich muss man da aber glaubhaft sein, darf, sollte man also nicht rumspringen neben dem und schon hat man sich selbst in seinem Springen gekappt.

Ich muss da auftauchen, damit ich in bester Verfassung bleiben darf und kann, die nächsten drei Wochen und die danach.
Ich werde auftauchen und ich werde mich wohl fühlen. Das habe ich mir vorgenommen. Ich fände es derart liederlich, ich würde mich so was von schämen, wenn ich nachher wen treffe und der fragt mich, warum ich nicht dabei war, obwohl ich schon vor einem Jahr ungefähr erstmals eingeladen wurde, von Herzen und ganz lieb und bemüht.

Das Allereinfachste ist, sich immer wieder zu entscheiden, im Zweifelsfalle, für das Gute.

Freak, das hast du gemacht, du hast dich trotz Widerstand wieder auf den Weg gemacht und siehe da, wie wärs dir gegangen, wenn du krank geblieben wärst, statt, nein, ich probiers wieder und wieder und wieder. Du hast dir zum Ziel gemacht, bis Ende des Jahres unter Hundert zu kommen.
Du hast nicht nach faulen Ausreden gesucht, der Bequemlichkeit halber und weil es dir ja nicht gut geht zu sagen: ich komme nicht hoch ist eine Entscheidung, die andere ist, ich kanns nicht leiden, nicht hoch zu kommen, ich geh dagegen an.

Ich habe zugesagt bei der Hochzeit, heute war Entscheidungstag, man hat mich um ein zwingendes Kommen gebeten, wegen der Sitzplätze und ich hab ja gesagt. Jetzt fühle ich mich kräftiger und stärker. Schwach hätte mich ein Nein gemacht. Zu schlapp zum freundlich sein...?? Geht nicht. Das ist unter meiner Würde. Ich fühl mich jetzt stolz und hübsch. Gott wär ich mir hässlich vorgekommen, als Bedauerte, oder gar Leidende, oder eine, die keine Zeit hat, oder vielleicht gar, kein Geld übrig oder sonst was.

Nun kommt Freude auf, ich bin um Zentimeter gewachsen. Es ist genügend Zeit, um mich rosa durchblutet und in einem hübschen Outfit dort sehen zu lassen.

Das ist ein Motiv, das ist ein wahnsinniger Kraftstoß, wenn man sich sagt, nein, ich geh aufrecht, ich werde stehen. Allen Schwere machenden Gedanken zum Trotz.

Die Idee, etwas ist schwierig, die ist echt zu hinterfragen. Wer im Kopf vermeldet die? Der Pessimist jedenfalls. Der ist in uns drin und redet auch dauernd mit. Je weniger ich dem zuhöre, umso leichter wird mir.

Euch hoffentlich gehts auch so.

Freaky, alle Achtung. Danke für deinen heutigen Beitrag. Der geht da eineinhalb Stunden Runde machen...ich hab das nicht. Das Blöde an Admont ist, es liegt tiefer und da gibts schnell Nebel. Hier bei mir ist sehr selten Nebel. Rausschauen und losgehen fällt da viel leichter. Morgen wieder, weil ich sitz seit Abend wieder an meinem Computer und statt fernsehkuscheln am Abend stehen die Leinwände bereit und hier aufspielen, mitmusizieren.

Alex ist so stille, sag, was ist los?
 
Ich habe noch eine andere Frage. Immer wieder habe ich einen grünen Stuhl. Ich bilde mir ein, dass dieser immer in Verbindung mit der Gastritis und den Magenschonern aufgetreten ist. Ich habe jetzt vor 3 Tagen mit den Magenschöneren (Pantoloc) aufgehört. Seitedem ist (noch) die Verdauung noch ein wenig durcheinander und mein Stuhl ist schön hellgrün.

Bauchultraschall ergab keine Hinweise auf Gallensteine oder Gallensand.
Kennt ihr soetwas? Kann das auch vom ständigen Teetrinken kommen?

LG
 
So etwas kann durch die Ernährung kommen, Tee ist aber ehr nicht so grün.
Gemüse wie Spinat, das schon eher.
 
So etwas kann durch die Ernährung kommen, Tee ist aber ehr nicht so grün.
Gemüse wie Spinat, das schon eher.

Gemüse ja, Spinat habe ich keinen in letzter Zeit gegessen.
Lasse jetzt im Labor den Stuhl umfassend untersuchen und wenn da nix rauskommt dann wirds nicht so schlimm sein.

Lg
 
Back
Top