• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Sex in der Ehe

  • Thread starter Thread starter Rico
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Sex in der Ehe

Hallo Roland!

komme gerne noch auf die einzelenen punkte von dir zurück:
>In vielen Punkten gebe ich Dir vollkommen recht ! >Auch das vermeintliche Kochen.... usw. spielt >bestimmt im Hinterkopf auch eine große Rolle.

es gibt jungesellenkochkurse und wäschereien, wobei waschen auch keine hexenkunst ist. verstehe, aber, dass es viel bequemer ist wenn's jemand macht.

>Der Punkt "Alleinsein" sowieso.Alleinsein fällt >mir schwer und ob ich mit meinen nicht greisen 47 >Jahren nochmal eine Partnerin finde,die auf der >gleichen Welle schwebt wie ich - wer weiss es.

ja, schwebt denn deine jetztige partnerin noch auf der gleichen welle, eher nicht, oder? ist es nicht vielmehr "alt eingefahrenes gleis"?
und das du mit 47 ein "ladenhüter" wirst, lass mich mal kurz lachen *ha*, für viele frauen ist ein mann erst dann "reizend" wenn er angegraut ist und mehr zu bieten hat als ein sunnyboy von 25.

>(Meine Frau ist übrigens 43 J.).

das bin ich auch, aber ich bin mir ebenso sicher, dass ich, wenn ich aus was für gründen immer wieder single würde das nicht länger sein würde als ich das auch wollte. meine freundin hat vor ein paar wochen in diesem alter ihr erstes baby bekommen, wir sind doch keine uromas und immer mehr frauen in dem alter, wenn die kinder so langsam fahnenflucht begehen beginnen dann ihr leben nochmal von vorne.

>Wie in Deutschland die finanzielle Seite bei >einer Scheidung aussieht, hast Du sicher im >Folgebeitrag gelesen -also bei meinem Gehalt >müsste ich hinterher ganz schön kleine Brötchen >backen.

Aber mal ehrlich, lieber kleine brötchen, dafür feine, als altbackene kilobrote die so hart sind, dass man sich die zähnchen ausbeisst. geld allein ist doch auch nicht alles. glücklich sein kann man auch mit wenig geld, wenn man phantasie genug hat.
uns wird von allen eingeredet, dass man dies und das unbedingt haben müsse um überhaupt ein mensch zu sein.
dem sagt man verkaufspsychologie, die wollen umsatz machen meine herren, sonst nichts. was meinst du wie glücklich du bist, wenn du morgens in einem heuschober im heu aufwachst mit der frau deiner träume? kaufen kannst du das nicht! wie glücklich du bist, wenn ihr mitten im regen steht, klatschnass bis auf die knochen aber so ins schmusen vertieft, dass ihr die sintflut nicht mitkriegen würdet?! auch das kannst du nicht kaufen.
alles was im leben wirklich wichtig ist, lässt sich nicht mit geld erwerben.

>Hinzu kommt auch, daß ich meine Frau ja nicht >einfach loswerden will ich mag sie immer noch -

hat denn einer gesagt, du sollst sie im hohen bogen aus der tür schmeissen? man soll und kann doch auch lösungen finden die für alle stimmen und wo auch das kind nicht spielball wird und nicht in loyalitätskonflikte gepresst wird.
und "mögen" mag ich auch meinen nachbarn oder wen sonst. das würde aber auch grad dafür sprechen, dass ihr eine vernünftige lösung finden könntet.ansonsten eher für ziemlich polarische gefühle

>nur haben wir uns offensichtlich sehr, sehr weit >auseinander gelebt.

das sieht so aus und ab einem gewissen punkt ist eben ein neuanfang mehr als sehr schwierig.

>In wie weit das auch meine Schuld ist - ich kann >es nicht sagen.Sicher habe ich auch viele >unbewusste) Fehler gemacht in unserer Ehe (... >also ich war nie untreu....) - ich denke da hat >sich einfach einiges zusammen kumuliert und jetzt >sitzen wir mehr oder weniger auf dem >Scherbenhaufen.

wenn man schon von schuld reden will, dann haben in der tat beide schuld. es gibt nicht nur schwarz und weiss, es sind immer aktion und reaktion. auf beiden seiten

>Wenn ich wüsste, ob sich meine Frau nach der >Scheidung auch young, free and very happy fühlen >würde, würde mir vieles leichter fallen - sogar >der finanzielle Einschnitt.

die ersten wochen bis sie es vielleicht verdaut hätte, wäre sie es bestimmt nicht. ich habe meinen exmann in die wüste geschickt, weils so einfach nicht mehr ging und musste dennoch ein paar wochen traurig sein. aber dann kam die zeit wo mir plötzlich bewusst wurde, wie das leben auch noch sein kann... und deiner frau würde es auch nicht anders gehen.egal, wer da wen in die wüste schickt. mein exmann inzwischen fast 60 hatte bald eine neue flamme(20 jahre jünger) und übers jahr war er schon wieder papa, dann hab ich ihn aus den augen verloren.

>Ein Haus haben wir nicht, wir wohnen in Miete.

also schon ein problem weniger.

>Meine Frau hat keinen Führerschein (noch nie
>gehabt) - und ich denke, ihre "Bewegungsfreiheit" >würde auch sehr eingeschränkt werden.

lieber roland, bist du chauffeur?? ich denke mal nein. unsere nachbarin hat vor ein paar wochen den führerschein gemacht, nachdem sie vor einiger zeit witwe wurde. sie ist 68! also bitte mit 43 kann man noch autofahren lernen und sonst gibt es busse, strassenbahnen, eisenbahnen... jedenfalls kommen meine kinder auch ohne auto ganz schön in der landschaft rum ;-)

>Ich mache vielleicht viel zu viele Gedanken.

es spricht ja nichts dagegen sich gedanken zu machen. man soll ja auch nicht einfach bienenmässig von blüte zu blüte hüpfen, aber zuviele gedanken sind eben auch nicht gut. weil man dann gefahr läuft sich immer im kreis zu drehen...

>Vielleicht ist sie mit unserem Leben auch nicht >mehr zufrieden und hat - wie ich - Angst davor, >darüber zu sprechen. Angst davor, dem anderen weh >zu tun.

auch wenn ich deine frau nicht kenne, sie ist bestimmt nicht zufrieden, denn mit 43 will man, wenn man nicht körperliche schäden hat durchaus sex haben. ausser der, mit dem man ihn zu dürfen haben glaubt (in dem fall du), hängt einem (sorry) zum hals raus.
und weh tut ihr einander jetzt auch. wollt ihr so leben bis ihr ins grab steigt oder der mord euch trennt? glaub mir, einer der hauptgründe für mord ist, dass man denkt man wird den anderen sonst nicht los (ich war in der gerichtsmedizin) und man eigentlich gerne frei wäre, aber eben weil man ja verpflichtungen hat etc... und dann bekommt man eines tages die rettende idee - denkt man. dann sind viele leben zerstört. das des opfers weil tot, das des täters, weil eingekastelt, das der kinder, wer möchte schon solche eltern?, das der anderen angehörigen, wer verliert schon gerne jemanden auf die art oder ist angehöriger eines mörders.
kurz: die scheidung ist eleganter

>Im Grunde genommen sind wir "blöd" und Dir stehen >mit Recht die 70 cm langen Haare zu berg ! >Trotzdem kann der Mensch halt meist nicht aus >seiner Haut raus - und schon gar nicht, wenn ihn >auch noch das schlechte Gewissen plagt.

auch dass du ein schlechtes gewissen hast, was ja nicht gegen dich spricht, zeigt doch, dass vieles nicht mehr so ist, wie es sein sollte. und eine vase die mal am boden lag und geklebt wurde ist eben immer eine geklebt vase und nie mehr wir vorher.

>....vielleicht schaffe ich es ja doch noch, DIE >Lösung zu finden.

da bin ich mir sicher, dass du und deine leidensgenossen und genossinnen das schaft!

alles gute
susi
 
RE: Sex in der Ehe

hallo ho
darf ich ganz frech sein?? ich dachte deutschland sei ein zivilisiertes land... eine scheidung kostet bei uns, wenn man sich einige ist ein paar hundert an schreibgebühren (standesamt etc.) und wenn man meint man muss eine schlammschalcht veranstallten auch nicht viel mehr. das gericht schickt die streithähne dann nämlich arschkalt nach hause, wo sie halt so lange verheiratet bleiben bis sie sich einig sind.
wobei nach haus nicht wörtlich zu nehmen ist, auch ehepaare haben hier das legale recht in zwei wohnungen zu wohnen, sogar an ganz verschiedenen orten, ist dem staat egal, geht ihn ja auch wirklich nichts an.
auch was den unterhalt angeht, sollte sich der staat mal was durch denk kopf gehen lassen scheint mir. wenn nun viele kinder da sind, die klein sind, verstehe ich ja, dass frau nicht arbeiten kann und will, schliesslich müssen die kinder ja auch versorgt werden. aber wenn die kinder in die schule gehen ist es zumutbar, dass man selber was verdient.
ich denke solche regelungen wie bei euch fordern je geradezu missbrauch heraus... ich angle mir mit 20 einen akademiker o.ä. mit spitzengehalt lass mich mit 25 scheiden und brauche mir für den rest des lebens keine gedanken mehr zu machen?!!!! lieber himmel, dass sich da überhaupt noch einer traut sich zu trauen!?

aber eben ho, wie du sagst, lieber arm und glücklich als reich im goldenen käfig mit gestutzten flügeln.

liebe grüsse
susi
 
RE: Sex in der Ehe

Hallo, da muß ich nun doch nochmal was anmerken: Heiraten und dann immer versorgt sein gibt's hier natürlich auch nicht so. Nach der Scheidung ist die Frau bzw. der nicht berufstätige Partner verpflichtet, sich einen Job zu suchen, und Unterhalt muß nur für eine gewisse Zeit gezahlt werden. Aber bei dem Arbeitsmarkt heutzutage ist das oft schöne Theorie...
Und, Roland, nochmal zum Alter. Ich war damals auch 47, und wie oben schon gesagt, es ging trotzdem noch was. Ob Du's glaubst oder nicht - gerade in dem Alter ist ein ungeheurer "Männerbedarf", man muß nur optimistisch an die Sache rangehen...
Toitoitoi! Ho
 
RE: Sex in der Ehe

...na dann bin ich ja wieder etwas beruhigt und kann nachher meinen sonntagskaffe geniessen ;-)
und zu roland ho hat wirklich recht, männer in dem alter gehn weg wie warme semmeln. (ich hoffe man kennt den ausdruck bei euch auch; mit warm war auf jedenfall NICHT schwul gemeint, bevor da wieder welche nachfragen kommen *g*)

liebe grüsse
susi
 
RE: Sex in der Ehe

Hallo Susi,

nochmals Danke für Deine ausführliche Mail. Ich bin beeindruckt, wie viel Zeit sich hier manche Forumsteilnehmer(innen) nehmen, um anderen Mitmenschen bei der Bewältigung ihrer Probleme behilflich zu sein !!!

Dafür, daß ich Dich erst seit 2 Tagen "kenne", bringst Du ganz schön Leben in mein Leben, bzw. in meine bisher vielleicht etwas zu einseitig orientierten Gehirnwindungen. Vielleicht sollte ich mir doch etwas mehr ins Gedächtnis rufen, daß ICH auch noch wer bin und mir auch über meine Zukunft etwas Gedanken machen und nicht nur über die meiner Frau - und das meine ich jetzt nicht böse oder egoistisch ihr gegenüber.

Genaugenommen widerlegst Du jeden meiner Einwände mit einem plausiblen Gegenargument - das beeindruckt mich. Es lenkt meine Gedanken auch mal in eine "andere" Richtung, als die, die ich bisher hatte. Ich speichere alle Antworten auf der Festplatte ab und lese sie immer und immer wieder. Und je öfter ich sie lese, desto schneller rattern meine Gedanken. Unsagbar hängen geblieben ist bei mir der Satz (auch wenn er nicht von Dir stammt): Es gibt ein Leben nach der Scheidung. Dieser Satz ist so banal und doch so treffend. Eigentlich müsste dieser Satz in jedem Standesamt hängen ...... nein - ich will nicht ironisch sein, es genügt, wenn er in meinem Gehirn haften geblieben ist. Ich habe es ja nicht bereut, geheiratet zu haben ich bin nur nicht mehr zufrieden mit meinem Leben und meiner Ehe.

Als Ladenhüter fühle ich mich eigentlich auch nicht mit meinen 47 Lenzen und - unter uns gesagt - "unten rum" fühle ich mich noch wie 20 ..... - vielleicht liegt das der gezwungenermaßen "erlebten" Enthaltsamkeit .... der letzten Jahre.

Wunderschön Deine Vergleiche mit dem Heuhaufen und dem Regen .... warum eigentlich nicht. Warum unglücklich in einer 4 Zimmer-Wohnung, wenn man auch in einer 2-Zimmerwohnung glücklich sein könnte. Mann oh Mann, was macht ihr mit mir ! - und meinen Gedanken ?!?!?

An Mord habe ich ja zum Glück noch nicht gedacht, hoffentlich "sie" auch nicht ...!!!...

Jedenfalls habe ich noch über vieles nachzudenken, woran ich bisher - ohne Dich - gar nicht gedacht habe.

Ich sage einfach mal lieben Dank !

Roland
 
RE: Sex in der Ehe

Lieber Roland.

Für Dich freue ich mich ganz besonders, daß Du mental so intensiv an Deinem Problem arbeiten kannst - Dank Susi.
Bitte mache aber jetzt nicht den Fehler in ein anderes Extrem zu fallen. Vorher kreisten Deine Gedanken hauptsächlich um Deine Frau. Stelle bitte Dein Ego nicht in den Vordergrund, sondern Deine Ehe - und die beinhaltet bekanntlich zwei Personen.
Inhaltlich bin ich (noch) nicht ganz mit Susi´s Vorschlägen einverstanden. Du hast Dir zu viele Gedanken über Deine Frau gemacht. Auch wenn Du schreibst, daß Du Sie noch immer gerne hast, ist da nicht doch noch viel mehr vorhanden?
Ich möchte Dir einen unkonventionellen Rat geben: Alle Zuschriften hier beziehen sich auf DEINE Ausführungen und sind zwangsläufig einseitig. Das liegt im System bedingt, und heißt nicht, daß ich Deine Angaben für falsch halte. Nur es gibt auch noch eine andere Seite. Spreche doch einmal mit Deiner Frau. Vielleicht ist Sie bereit, in einen ggf. neuen Beitrag gemeinsam mit Dir und uns über Eure gemeinsamen Probleme zu sprechen. Ihr hättet dann eine Gesprächsbasis, die ihr euch jetzt noch gar nicht vorstellen könnt. Dabei wäre es dann ziemlich egal, wie die Antworten aussehen, bzw. ob Ihr echte Hilfe erhaltet. Ihr würdet dann erst anfangen, gemeinsam darüber zu reden. Vielleicht wäre das für dich nicht sehr schön, wenn Deine Frau Argumente bringt, von denen Du jetzt noch garnichta ahnst. Aber: So schwer einige Erkenntnisse für auch sein könnten, leichter als eine Scheidung wird es allemal.
Ich finde der Kampf um eine schon so lange bestehende Ehe UND um persönkliches Glück lohnt sich immer.
Hoffnungsvoll
Dein Frodo
 
An Roland

An Roland

Lieber Roland,

dieser Beitrag von Dir war, glaube ich, die schönste Rückmeldung eines Fragers, die jemals in diesem Forum zu lesen war. Einfach grossartig!!!

Auch ich darf Dir viel Glück wünschen auf Deinem weiteren Lebensweg, so hart und steinig er eventuell auch werden mag.
Aber lieber mit einem glücklichen Lächeln auf den Lippen über ein paar Hügel wandern zu dürfen, als griesgrämig eine Ebene durchqueren zu müssen.

Herzlichst
Dein Lexi K.
 
RE: Sex in der Ehe

Hallo, Roland, ich weiss, dass es ein schwerer, aber wohl unausweichlicher Weg werden wird. In meiner Therapie wurde das schon thematisiert. Allerdings fahren meine Gefühle immer wieder Achterbahn! Angst vor dem, was kommt!? Selbstzweifel darüber, was ich selbst falsch gemacht habe?!
Ich würde mir wünschen, es könnte einvernehmlich
und fair, mit gegenseitigem Verständnis gehen. Doch das scheint mir utopisch, denn die gesellschaftlichen Zwänge auf beiden Seiten sind immens.
Ich bin sicher, dass sowohl viele Männer als auch Frauen in der ähnlichen Situation sind. Ehrlich gesagt, ich weiss nicht, ob ich überhaupt die Kraft habe, um mein Leben in eine andere Richtung zu lenken!
Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute.
Herzliche Grüsse von Amadeus
 
RE: Sex in der Ehe

Hallo, Justinus, davon habe ich natürlich "gehört", doch das gibt mir nichts. Ich brauche Nähe und Zärtlichkeit, das reden darüber miteinander, das Erfüllen von Wünschen und Träumen. Sonst reicht mir (bis jetzt) meine gesunde rechte Hand!
Liebe Grüsse von Amadeus
 
RE: Sex in der Ehe

Hallo, Frodo,
schön, daß Du mit Deinem Beitrag die Brisanz er Situation so behutsam ansprichst und eine Alternative skizzierst!
Alles Gute
Arion
 
RE: Sex in der Ehe

Hallo Arion,
könntest Du denn auf Grund dieser dürftigen Information im Forum guten Gewissens zur endgültigen und ultimativen Lösung raten? Dafür wissen wir doch viel zu wenig von dieser Ehe.
Interessant bei allen Postings ist, das es immer wieder heißt "ich habe Probleme mit meiner/m PartnerIn", und niemals mein(e) PartnerIn hat Probleme. Wir begeben uns doch immer tiefer in eine egozentrische Welt. Wenn bei mir etwas schiefläuft, frage ich mich (zumindest wenn ich zwei mal darüber geschlafen habe) was ich falsch gemacht habe. Wenn ein Paar 20 Jahre verheiratet ist, haben sich beide weiterentwickelt - so wurde geschrieben. Doch in einer Gemeinsamkeit entwickelt man sich in aller Regel auch in eine gemeinsame Richtung. Ist das nicht der Fall, haben BEIDE sich um die Partnerschaft nicht ausreichend bemüht, und Beide müssen daran arbeiten. Einfach zu sagen "ich spiel nicht mehr mit" ist für mich nicht vereinbar mit der Ehe (ohne Bezug auf die Kirche!)
Vielen Dank für Dein Posting.
Gute Nacht wünscht Dir
Frodo
 
RE: Sex in der Ehe

In unserer Ehe ist es sehr ähnlich. Wir sind seit 12 Jahren verheiratet und ich versuche auch krampfhaft, mir meinen Mann vom Hals zu halten. Und ich habe ihn zum Anfang sehr geliebt und im Bett lief es wirklich gut! Hatte vorher keinen Besseren. Trotzdem kann ich ihn nicht mehr "riechen".
Wie schreibt Susi so treffend: Ich liebe Dich nicht mehr, mach dich vom Acker. Aber das so einfach auszusprechen, hab ich auch nicht drauf. Daa mein Mann sehr unter dem "Sexentzug" leidet, habe ich ihm gesagt, er solle sich eine Freundin suchen. Da war er beleidigt (obwohl ich weiß, daß er vor unserer Beziehnung nicht viel von Treue hielt).
Ich weiß nicht, was ich machen soll. Er tut mir echt leid, aber ich kann mich doch nicht einfach für ihn hinlegen, wenn ich absolut nicht möchte, oder?
 
RE: Sex in der Ehe

Hallo Amadeus,

Du sagst es sehr bildlich - auch meine Gefühle fahren Achterbahn. 20 Jahre Ehe kann man (ich) nicht einfach vom Tisch wischen. Wir haben so viel schönes (und auch unschönes) erlebt und erleben müssen und haben bisher alle Situationen gemeinsam gemeistert - bis auf die eine ....... Nein, ich bin nicht sexsüchtig, aber 6 x im Jahr ..... naja ......

Natürlich frage ich mich auch, was ich diesbezüglich falsch gemacht habe. Ich habe meine Frau nie bedrängt - immer nur gefragt, gebittet, gebettelt ..... ohne Erfolg. Aber sie kann / will nicht darüber reden.

Ob ich die Kraft habe, mein Leben in eine andere Richtung zu lenken, weiss ich heute auch noch nicht. Das Forum aber - speziell auch die Mails von Susi - gibt mir viel zu denken - in welche Richtung auch immer. Ich hoffe, ich/wir kommen zu einem für beide Seiten "lebbaren" Ergebnis.

Gruss
Roland
 
RE: An Roland

RE: An Roland

Hallo Lexi K.

....danke für die Blumen ....

Ich weiss zwar nicht, was Dir so gefallen hat an meinem Beitrag, für mich war es einfach nur eine spontane Antwort auf Susi's hilfreiche, offene und ehrliche Meinung zu meinem Problem.

Die Beispiele häufen sich ..... Heuschober, Klatschregen und jetzt noch die Hügel, über die ich mit einem glücklichen Lächeln wandern - sollte - Ich hoffe, der Tag kommt, und ich hoffe, daß ich dann alles richtig gemacht habe .... jedenfalls habe ich dann vieles diesen Forumsteilnehmern zu verdanken !

Nochmals Danke Lexi K.

Roland
 
RE: Sex in der Ehe

Hallo Frodo Beutlin,

Deine Antwort ging zwar an Arion, trotzdem möchte ich - als Betroffener - ganz kurz auch etwas dazu sagen. Deine Argumente treffen sicher im wesentlich zu. Andereseits sind die vielen Antworten, die ich über das Forum bekommen habe aus meiner Sicht keineswegs "dürftig", sondern hilfreich und nachdenklich stimmend. Sie führen sicher nicht die endgültige und ultimative Lösung herbei, aber MIR helfen sie bei der Entscheidungsfindung zu dieser möglichen Lösung sehr !

Und wenn ich der Typ Mensch wäre, der EINFACH sagt "ich spiel nicht mehr mit", dann wäre ich nicht hier im Forum als Fragesteller aufgetreten, sondern hätte einfach gesagt "ich spiel nicht mehr mit" - und hätte vielleicht schon Schluss gemacht und meine Ehe beendet. Aber genau so einfach will ich es mir nicht machen.

Gruss
Roland
 
RE: Sex in der Ehe

Hallo Arion,

ich stimme Dir voll und ganz zu ! Was Susi mir geschrieben hat, hat alles Hand und Fuß und ihre alles andere als "dürftigen" Worte helfen mir ungeheurerlich bei der Bewältigung meiner Probleme. Ich hoffe, Susi hat auch für viele andere Hilfesuchende im Forum die selben guten Ratschläge, wie die, die sie mir gegeben hat.

Danke Susi !

Gruss
Roland
 
RE: Sex in der Ehe

Hallo Frodo,

danke für Deine Ausführungen. Ich sehe es ja genau so - vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Allerdings machte ich mir bisher zu 90 % Sorgen und Gedanken über die eventuelle Zukunft meiner Frau - und ich meine, es spricht nichts dagegen, wenn ich dieses Verhältnis vielleicht auf 50/50 anpasse. Susi's Mail hat dies für mich sehr deutlich zum Ausdruck gebracht.

Sicher beziehen sich alle Mails und Antworten auf meine Ausführungen - und das ist ja gut so, denn es geht auch um die Bewältigung meiner Probleme, was nicht heissen soll, daß ich nicht versuchen werde die Probleme gemeinsam mit meiner Frau zu bewältigen, sofern das überhaupt noch möglich ist.

Aber auch Deine Mail gibt mir zu denken - ganz positiv gemeint - und deshalb danke ich Dir dafür.

Gruß Roland
 
RE: Sex in der Ehe

Hallo Rita,

somit sehe ich "das Problem" auch mal aus Sicht einer Frau. Da ich mich meiner Frau allerdings nicht "aufdränge", braucht sie sich mich auch nicht krampfhaft vom Hals zu halten. Aber auch ich leide unter dem Sexentzug meiner Frau - nur weiss ich nicht, ob sie mich auch nicht mehr "riechen" kann oder was auch immer der Grund ist. Wenn sie zu mir sagen würde, "mach Dich vom Acker", dann wüsste ich wenigstens woran ich bin. Gut, umgekehrt könnte ich es genau so sagen .... aber wie schreibst Du so treffend: "Aber das so einfach auszusprechen, hab ich auch nicht drauf." --- und so geht es uns wohl allen, die noch einigermassen ein Gewissen haben.

Ihn eine Freundin suchen heissen .... naja.... aber eine Ehe ist das dann ja auch nicht - aber immerhin hat mich meine Frau mal gehiessen: Wenn Du es so dringend brauchst, dann mach Dir's selber ..... ein fast "tödlicher" Ausspruch für mich und unsere Ehe ...... eine Freundin hätte ich vielleicht eher gesucht und somit hätte das Ende der Ehe - aus meiner Sicht - seinen eigenen Lauf genommen - mit Zustimmung meiner Frau .....

Ich habe schon viele hilfreiche Tips bekommen in den letzten Tagen. Ich wünsche Dir, daß es Dir auch so geht - wenn man die Anzahl Beiträge in dieser Rubrik anschaut, scheint es, als ob dies ein nicht unbedeutendes Thema in vielen Ehen ist.

Viel Erfolg - und auch danke für Deine Mail !

Gruss
Roland
 
rita, amadeus, roland

rita, amadeus, roland

hallo rita
nein, sich einfach wie ein selbsbedienungsladen
hinlegen wäre, finde ich wenigstens, eine art protitution.nämlich die dass man etwas tut nur um des lieben friedens willen und diesen frieden bazhlt man dann mit seinem seelenfrieden.

ein ganz wichtiger faktor ist meiner meinung nach nämlich, das die gefühle stimmen und echt sind und das wäre dann ja wohl eher nicht der fall.
genau genommen sind sie es bei rita, roland und amadeus nicht mehr habe ich den eindruck.

wenn die ehelichen "pflichten" (allein schon das wort -iiigit) nur noch zur pflichtübung werden, unterlässt man es meine ich wirklich besser ganz.
müsste ich müssen, ich glaube dann käme bei mir so ein gefühl von "vergewaltigung" ohne gegenwehr in mir hoch und daraus würden wahrscheinlich ekel und hass.
jeder, ob männlein oder weiblein, möchte doch so denke ich hinterher sagen, hey es war toll, wann machen wir weiter? und nicht denken müssen um himmels willen, hoffentlich ist jetzt wieder eine zeit lang ruhe.

wahrscheinlich fände ich es aber auch ausgesprochen nervtötend, wenn ich ständig jemanden abwehren müsste und schon allein deshalb würde ich es klipp und klar sagen.

meiner ansicht nach hast du mit deinem angebot er soll sich eine freundin suchen mehr getan als die mehrheit der frauen tun würde.

wenn du aber (und das vermute ich) auch unter dem eurem klosterleben leidest? was machst du? still und heimlich in die kissen weinen? oder gehst du nach omas rezept eine frau leidet, aber sie schweigt?

auch du hast ein leben das du leben darfst.

liebe grüsse
susi
 
Back
Top