• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Selbsbestimmte Sexualität?

TEST TEST TEST 123

verheiratet

New member
Ich lese im Moment Bücher über Sexual- und Paartherapie. Dabei bin ich auf einen Konzept gestossen: "Selbstbestimmte Sexualität" (im Gegenteil zu "Partnerbestimmte Sexualität"). Die Idee ist, dass man lernen soll, seine Sexualität unabhängig zu gestallten, dass man versuchen sollte herauszufinden, welche Art von Sexualität gefällt und welche nicht.

Die Idee ist sicher gut, aber ich verstehe nicht, wie sie durchfürbar ist. Wenn ich meine Sexualität selber bestimmen will, habe ich nur eine Wahl: die Selbsbefriedigung. Bei alle andere Formen der Sexualität bin ich auf einem Partner (einer Partnerin) angewiesen und ich kann nur machen, was ihr auch gefällt. Aber genau dies ist "Partnerbestimmte Sexualität".

Warum reden alle diese Bücher über "Selbstbestimmte Sexualität", wenn sie nicht durchfürbar ist? Oder habe ich die Bücher falsch verstanden?
 
Re: Selbsbestimmte Sexualität?

Sie haben recht, im wahren Sinne selbstbestimmt ist man nur dann, wenn man Sex mit sich selber hat.
Gemeint ist aber wahrscheinlich: Sich nicht völlig verbiegen dem Partner zuliebe (z. B. was gewisse Praktiken angeht, die man verabscheut), sich auch nicht aus Moral- oder Normenvorstellungen verpflichtet fühlen, gewisse Dinge zu tun oder nicht zu tun.

Lg, Dr. Höllering
 
Re: Selbsbestimmte Sexualität?

[quote verheiratet]Die Idee ist, dass man lernen soll, seine Sexualität unabhängig zu gestallten, dass man versuchen sollte herauszufinden, welche Art von Sexualität gefällt und welche nicht.[/quote]

Hallo verheiratet,

lass es mich mal so sagen: Auch wenn die "Aktion" als solches NUR Selbstbefriedigung darstellt, hast du doch gewisse Phantasien dabei bzw. wirst dir entsprechendes visuelles Material zur Hilfe nehmen. Dies liese sehr wohl einen gewissen Einblick in deine eigene Sexualität zu.

Mir geht es jedenfalls so, dass ich gewisse "Praktiken" NIE machen würde bzw. von meiner Partnerin NIE VERLANGEN würde zu tun, da schon das "anschauen" mich nicht erregt bzw. es nie Bestandteil meiner Phantasie ist.
 
Re: Selbsbestimmte Sexualität?

[quote Dr. Höllering]
Gemeint ist aber wahrscheinlich: Sich nicht völlig verbiegen dem Partner zuliebe (z. B. was gewisse Praktiken angeht, die man verabscheut)[/quote]

Aus dem Kontext scheint es nicht der Fall zu sein. Es handelt nicht im Buch von Praktiken, die man nicht mag aber dem Partner zuliebe macht. Es handelt sich eher von Praktiken, die man gerne hätte, aber wovon nicht mehr gesprochen wird, weil der Partner (die Partnerin) nichts davon hören will.

Da ich ein Mann bin, habe ich Bücher gelesen, die auf die Probleme von Männer eingehen. Gesellschaftlich gesehen, trifft das erste Problem eher bei den Frauen: der Mann schlag Praktiken vor, die sie vielleicht nicht mögen. Das zweite Problem trifft bei mir vor: meine Frau schlagt nie etwas vor, das ist meine Arbeit als Mann. Und die Vorschläge nimmt sie an, oder nicht. Da es für mich oft peinlich ist, wenn sie die Vorschläge nicht annimmt (z.B. weil sie behauptet diese Vorschläge wären kindlich oder nicht angemessen), habe ich gelernt nur "sichere" Vorschläge zu machen: diejenige, die meiner Frau gefallen werden. Meine Sexualität ist von meiner Frau bestimmt.

Das Problem soll bei vielen Männer vorkommen und hatte ich nicht nur mit meiner Frau.

Die zwei Bücher, die ich gelesen habe, gehen genau auf dieses Problem ein.
 
Re: Selbsbestimmte Sexualität?

[quote HarryPausB]
lass es mich mal so sagen: Auch wenn die "Aktion" als solches NUR Selbstbefriedigung darstellt, hast du doch gewisse Phantasien dabei bzw. wirst dir entsprechendes visuelles Material zur Hilfe nehmen. Dies liese sehr wohl einen gewissen Einblick in deine eigene Sexualität zu.[/quote]

Dass eine Praxis in der Phantasie erregend ist, heisst nicht, dass die gleiche Praxis in der Realität Spass macht. Andersrum gibt es Praktizien, die ich probieren könnte, aber die ich als Phantasie nicht aufrufen kann. Mangels Erfahrung kann ich mich sie nicht als "Kopfkino" vorstellen.
 
Re: Selbsbestimmte Sexualität?

[quote verheiratet]
... habe ich gelernt nur "sichere" Vorschläge zu machen: diejenige, die meiner Frau gefallen werden. Meine Sexualität ist von meiner Frau bestimmt.

Das Problem soll bei vielen Männer vorkommen und hatte ich nicht nur mit meiner Frau.[/quote]

Ja, auch bei uns ist diese "Problem" so: Von meiner Frau kommen keine "Ideen" bzw, geht keine Initiative aus - sie geht davon aus, dass ich das übernehmen soll. Wenn dann konkrete Vorschäge kommen, wird dies abgelehnt.

ABER: Etwas was ich festgestellt habe ist, dass die konkreten Vorschläge nur deshalb abgelehnt wurden, weil ich sie verbal formuliert hatte. Könnte dazu mindestens ein konkretes Beispiel nennen.

Was auch noch ein Faktor war/ist: der Zeitpunkt. Heute mag es ein "Nein, will ich nicht" als Reaktion sein - morgen schon "Na endlich - wird Zeit dass du das vorschlägst"

Auch ich habe einschlägige Literatur dazu gelesen. Wenn du magst, kann ich dir die Titel nennen, die recht hilfreich sind und mir gewisse "Einblicke" gewährten
 
Re: Selbsbestimmte Sexualität?

[quote verheiratet]Ich denke, dass jeder davon profitieren würde, wenn die Titel hier genannt würden...[/quote]

Ulrich Clement: Guter Sex trotz Liebe - Wege aus der verkehrsberuhigten Zone

Beatrice Poschenrieder: Langsam reiten, Comboy - Sex für Faule und Gestresste

Beide Bücher haben viele Gemeinsamkeiten - zeigen aber auch unterschiedliche Möglichkeiten um GEMEINSAM die Sache angehen zu können. Alleine wird man es aber nie schaffen
 
Re: Selbsbestimmte Sexualität?

[quote verheiratet]Das erste Buch ist einer meiner Zwei... ;)[/quote]

Was hat dir das Buch inhaltlich geben können? Zu welcher Erkenntnis bist du dadurch gekommen?
 
Re: Selbsbestimmte Sexualität?

[quote HarryPausB]Was hat dir das Buch inhaltlich geben können? Zu welcher Erkenntnis bist du dadurch gekommen?[/quote]

Ich weiss leider nicht, wie ich das Buch in Praxis setzen könnte. Das ganze Buch stützt sich darauf, dass man ein "ideales sexuelles Szenario" hat. Ich kann mich aber kein solches Scenario denken ausser, dass ich von sexuelles Verlangen vollkommen befreit würde. Ich habe sogar dabei Fantasien, dass ich krank wäre oder einen Unfall hätte und total operiert würde. Weg damit. Problem gelöst.

Ich habe mich sogar erkündigt, aber erstens bin ich zu Feige, um den Sprung zu wagen und zweitens löst Kastration nicht das Verlangen nach Sex.

Und ich bin auch nicht so verrückt, dass ich diese Lösung als wirklich wünschenswert betrachte. Nur: ich kann mich keine andere ausdenken. Ich kann mich natürlich sexuelle Praktiken ausdenken, aber keine zieht mich wirklich an. Zu unwarscheinlich, zu fern von was ich kenne.

Dabei ist mein echtes Problem, denke ich, dass ich nicht etwas gefunden habe, dass ich wollen könnte. Deshalb meine Versuche in den zwei Swingerclubs, z.B.
 
Re: Selbsbestimmte Sexualität?

[quote verheiratet] Dabei ist mein echtes Problem, denke ich, dass ich nicht etwas gefunden habe, dass ich wollen könnte. Deshalb meine Versuche in den zwei Swingerclubs, z.B.[/quote]

OK - dass macht die Sache natürlich schwieriger. denn man sollte in seinen Phantasien schon etwas gestallten, was man will und was einem zur sexuellen Erregung beiträgt. Denn die körperlich Stimulation alleine läßt dann etwas vermissen
 
Re: Selbsbestimmte Sexualität?

[quote verheiratet]Und hat das Buch dir geholfen? Hast du ein ideales sexuelles Scenario? Macht es deine Frau?[/quote]

Meine frau macht GAR NICHTS in der richtung. Alles was zum Thema Sexualität daher dazu gehört, mache ich daher nur mit mir aus - leider
 
Interessanter Forenbeitrag

Interessanter Forenbeitrag

Hier ein Beitrag zu genau diesem Thema aus einem anderen Forum:
http://www.joyclub.de/forum/t68753.sexuelle_vorlieben_selbst_oder_partnerbestimmt.html

Das Buch von Ulrich Clement und viele ähnliche kenne ich. Nur helfen solche Bücher nicht, solange nicht b e i d e Partner den Wunsch haben, aus ihrem Sex mehr zu machen.

Und das ist doch das häufigste Problem in vielen Beziehungen, daß die Bedürfnisse und Vorlieben auseinandergehen.

Und dagegen habe ich noch keinen nützlichen Buchtipp gefunden.

Wozu auch, denn dann ist mit ein wenig Phantasie das Problem auch von selbst gelöst!

golem
 
Re: Selbsbestimmte Sexualität?

[quote verheiratet]Hast du ein ideales sexuelles Scenario? Macht es deine Frau?[/quote]So wie ich das mit der selbstbestimmten Sexualität verstehe ... heisst es vereinfacht soviel wie: Kenne Deine EIGENEN Wünsche. Diese sind dabei erstmal völlig unabhängig davon, ob man eine Partnerin hat mit der man sie umsetzen kann.
Beispielsweise weis ich, das ich gern Oralsex hätte... also blasen und lecken. Ich weis, das meine Frau das nicht mag... und ich das daher auch nicht einmal bisher kennengelernt habe. Dennoch würde ich es gern erleben.

Solcherlei Wünsche hast Du doch sicherlich auch, beispielsweise bei der Selbstbefriedigung... :-)
 
Back
Top