• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Seit 5 Monaten immer wieder Probleme mit prostata

TEST TEST TEST 123

Nach bisheriger Kenntnis gibt es keinen negativen Einfluß.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig -Langenfeld,

ich melde mich mal wieder in diesem Forum. In den vergangenen Wochen hatte ich wieder öfter Schmerzen im Dammbereich etc.
Bin Dann heute zum Urologen und der Tastbefund hat wieder eine Entzündung der Prostata ergeben. Habe eine Spermaprobe gegeben, Abstrich vom Prostata Sekret nach Abtastung wurde auch genommen, Urinstreifen-Test war unauffällig. Fieber ,Schüttelfrost oder so sind wieder nicht vorhanden, nur Schmerzen im Sitzen und ab und an verstärkter Harndrang. Das lässt sich aber mit Ibu gut beherrschen.
Ein Antibiotikum habe ich zunächst nicht bekommen,der Doc möchte erst das Labor abwarten. Sollte hier kein Erreger nachweisbar sein, will er auch keine Antibiotika mehr geben. Mittlerweile habe ich den Verdacht , daß es sich um die von Ihnen oft beschriebenen schwer nachweisbaren Erregern handelt. Kann ich trotzdem auf die Verschreibung von Doxycyclin bestehen oder raten Sie zunächst zu einer zweiten Meinung. ? Die Geschichte beschäftigt mich jetzt fast ein Jahr und es nervt wirklich.
Vielen Dank für Ihren Rat schon vorab.
 
Ich kann das nicht beurteilen..... Das muss der behandelnde Urologe tun.... ggf. eben auch eine 2. Meinung.
Ich mache meine Therapie sehr von der Symptomatik abhängig und weniger vom Nachweis....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr Kreutzig-Langenfeld,

Nachdem meine Beschwerden immer mal wieder aufflammen ,jedoch nur in stark abgeschwächter Form ,wurde bei der letzten Kontrolluntersuchung der Keim Staphylococcus aureus im Sperma nachgewiesen. Da ich aber derzeit wenn überhaupt nur leichte Beschwerden habe, und der Tastbefund laut Arzt auch ok war (für mich schmerzfrei), hat der Kollege kein AB verschrieben. Das ist für mich auch ok soweIT nur vergaß ich ihn zu fragen,ob dieser Keim ansteckend für meine Frau ist ,da wir gerade versuchen ein Baby zu bekommen.
Im übrigen wurde dieser Keim das erste mal gefunden.
Also müssen wir uns mit Kondom schützen oder gehörtlichen der Keim zur normalen Flora. Man liest ja schaurige Geschichte über staphylococcus aureus.

Lieben Gruß
Toni.
 
In diesem Bereich gelten die Keime eher als unproblematisch. Eine Ansteckung Ihrer Frau ist eher nicht zu befürchten. Staphylokocken leben reichlich auf der Haut jedes Menschen....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Kreutzig-Langenfeld,

ich melde mich mal wieder, da ich eine erneute Prostatitis habe.
Nachdem ich im letzten Jahr keine Beschwerden mehr hatte, habe ich in absprache mit meinem Urologen das doxazosin ( 2mg abends)abgesetzt.Ende Januar setzte dann wieder ein Druckgefühl im damm ein, so das ich zum urologen ging. Bei der untersuchung war die Prostata druckschnerzhaft. Der Arzt nahm dan eunen abstrich nach Prostatamassage , Ergebnis steht noch aus. Ich hatte aber zu keiner zeit Fieber oder ein starkes Krankheitsgefühl, nehem im Moment Ibuprofn und wieder Doxazosin.
Ich habe deswegen 2 Fragen, die ich dem Arzt vergessen habe zu stellen:
1. Sind solche wiederkehrenden entzündungen ungewöhnlich?
2. Sollte ich regelmäßig ejakulieren, oder eher im Moment darauf verzichten ( Schmerzen habe ich während des sex nie gehabt?

Vielen dan für ihren Rat.

Gruss
Toni
 
Eher Fragen an Ihren Arzt....

1. eher nein
2. m.E. eher ja...also Ejakulation so lange nicht schmerzhaft.

Lieben Gruß

Dr. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Doktor,
ich habe jetzt den Befund des Abstrichs . Wie von ihnen oft gesagt, negativ . Der urologe hat mir jetzt deswegen Doxycyclin 200 für 3 Wochen verschrieben. Ich habe direkt vorher wegen einer Sinusitis 5 Tage 3x250mg Cefuroxim genommen, vom hno verschrieben.
Würden sie trotzdem die 20 tage doxy empfehlen oder reichen hier auch 2 wochen.?
Und ich habe 1x 200mg Doxy bekomnen, die mir ein wenig auf den magen gehen.Sie empfehlen ja zumeist 2x100 mg .wegen der Verträglichkeit oder besseren Wirkstoffverteilung über den Tag?

Viele Grüsse
Toni
 
1. Ich gebe hier keine individuellen Dosisratschläge
2. Wegen der Verträglichkeit!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Doktor,
unglaublich, das sie sogar am Sonntag mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dafür herzlichen Dank.

Ok, dann werde ich mal meinen Doc fragen, ob er auf 2x100 mg umstellen kann. Ich denke das ich dann weniger Probleme mit Übelkeit und Magendruck haben werde.

Allerdings scheint es zu helfen, ich bin nach 5 Tagen Einnahme nahezu beschwerdefrei...ich hoffe das bleibt so.
Ist so eine schnelle Besserung der Symptomatik denn normal, wenn doxy zum verursachenden Erreger passt?
Viele Grüsse
Toni
 
Schon gut möglich. Eventuell können Sie die 200 auch teilen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top