• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Seit 5 Monaten immer wieder Probleme mit prostata

TEST TEST TEST 123

Es tut mir leid. Leider nein.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig, Trotzdem vielen Dank. Dann werd ich wohl mein Glück versuchen müssen. Was halten Sie persönlich von pflanzlichen Medikamenten wie Prostagutt etc.? Haben Sie damit Erfahrungen bzw schon Erfolge gehabt.? Ich möchte alles versuchen,um endlich wieder beschwerdefrei zu werden. Mit freundlichen grüßen Toni
 
Davon halte ich nicht all zu viel. Pollstimol soll bessere Effekte haben.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr . Kreutzig, Ich War heute noch einmal zur Kontrolle und es scheint sich zu vessern. Das Abtasten der Prostata war fast Schmerzfreiheit. Der Doc hat noch einmal einen Abstrich zur Kontrolle genommen. Ergebnisse in einigen Tagen. Die Symptome beschränken sich im Moment auf missempfinden in der Vorderen Harnröhre und leichten Druckgefühl nach längerem Sitzen. Ich habe heute auch ein längeres Gespräch mit ihm geführt und er hat sich wirklich viel Zeit genommen, was wieder ein bisschen Vertrauen geschaffen hat. Aber ein Punkt lässt mir doch keine Ruhe: Auf die Frage,ob die vielen Antibiotika Einfluss auf die Spermienqualität haben, weil wir ja ein Kind zeugen wollen,riet er mir,noch diesen Monat auf ungeschützten Verkehr zu verzichten,da das Risiko von Fehlbildungen durch Clyndamycin-einnahme erhöht sein kann. Ich habe versucht das zu recherchieren, ist mir aber nicht gelungen. Wie stehen Sie dazu.?? Vielen Dank für die Antwort
 
Kein negativer Einfluss nach meiner Einschätzung.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Herr Dr. Kreutzig, Danke für Ihre Einschätzung. Ich habe da noch eine Frage. In alten Beiträgen ist von acc 600 die Rede,um evtl verstopfte Drüsengänge wieder zu reinigen. Gibt es hier mittlerweile Erkenntnisse, auch aus ihrer Erfahrung,ob dieser Ansatz Wirkung zeigt.? Herzliche Grüsse
 
Dazu gibt es keine wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig, Es entwickelt sich zu einer never ending Story. Habe jetzt einen Termin bei einem anderen Urologen gehabt,der sich meine Geschichte wirklich genau angehört hat und sich Zeit für ein Gespräch genommen hat. Beim Abtasten der Hoden entdeckte er eine schmerzende Stelle am rechten Nebenhoden, laut Ultraschall ist aber keine Schwellung oder Entzündung zu sehen. Seine Einschätzung war eine Reizung durch die langwierige Prostatitis. Er hat aber eine Urin Kultur angelegt Befund steht noch aus. Da ich am Freitag in die Türkei fliege wollte ich fragen ob ich was beachten muss. Die schmerzen sind etwas stärker geworden
 
Ich würde Ibuprofen und Doxycyclin mitnehmen.....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig, Vielen Dank für sie Antwort. Der Befund war negativ und da das doxycyclin beim letzten Erreger-Nachweis ( streptokokkus agalactiae ++) als reisten getestet wurde , habe ich als Backup Cefuroxim 250 3 x täglich 250 mg bekommen,da es einen breiten Bereich abdecken soll kaur ses Urologen.Ibu ist sowieso in der Reiseapotheke . Kann man das so machen? Lieben Gruß Toni
 
Man kann alles machen.......
Ich mache es so nicht.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig, Nachdem bei der letzten Kontrolle keine Bakterien im Sperma gefunden wurden und der Tastbefund von der Prostata laut Arzt auch ok ist,ich aber trotzdem noch Schmerzen im sitzen habe und ab und an auch noch stärkeren Harndrang, sagt mein Doc :"Alles ok jetzt erstmal abwarten. Die Schmerzen kommen wohl von den Samenbläschen und der gesamte Bereich ist durch die langwierige Entzündung noch gereizt..." Jetzt weiss ich nicht so recht ,was ich davon halten soll. Habe ihn gefragt ob nochmal ein AB in Frage kommt ,das hat er verneint, da ich ja laut Labor keine zu bekämpfenden Bakterien habe. Ansonsten sei alles ok ,ich solle mich entspannen und mir keine Sorgen machen, die Erkrankung sei nur lästig und sehr langwierig. Bei Bedarf Schmerzmittel und warme Sitzbäder ,regelmäßige Samenergüsse und täglich 4mg Doxazosin . Ist das ein probater Weg.? Lieben Gruß Toni
 
Dazu gibt es keine zuverlässigen Informationen. Besser zu viel als zu wenig Vorsicht.

Lieben Gruß


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Herr Dr . Kreutzig, Wie ist ihre Antwort zu verstehen? Was meinen Sie mit zu viel Vorsicht. Doch eher ein AB. ? Mir werden in der nächsten Woche auch die Mandeln entfernt,da wird es wohl in jedem Fall ein Ab geben. Mein HNO meint das wäre kein Problem mit den Prostatabeschwerden für die Op . Vielen Dank für Ihren Rat. Gruß Toni
 
Sie können es zunächst mit Ihrem Weg versuchen....

Lieben Gruß


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für Ihre Einschätzung. Vielleicht wird es ja durch die Mandelentfernung allgemein besser, weil endlich eine Entzündung entgültig saniert ist und damit eine Baustelle weniger da ist.... Ich werde berichten. ..
 
Hallo,

Nachdem ich die Mandel-Op gut überstanden habe,wollte ich mal kurz berichten.
In der Zeit, in der ich krank geschrieben war,hatte ich gar keine bis wenig Beschwerden mit der Prostata usw. Habe das zunächst auf die Schmerzmittel geschoben ,die ich ja nehmen musste. Allerdings habe ich diese ca 2, 5 Wochen nach op komplett nicht mehr gebraucht. Trotzdem kamen die Beschwerden erst einmal nicht wieder. Jetzt hat mich der Alltag wieder ubd ich merke im Sitzen immer noch einen leichten Druck und leichte Schmerzen nach längerem Sitzen.
Die heutige Kontrolle beim Urologen ergab einen unauffälligen Tastbefund der Hoden(sind nur leicht empfindlich,aber keine Entzündung laut Ultraschall ) und der Prostata. Der Doc meinte, es liegt noch eine Reizung vor, der Heilungsprozess dauere eben seine Zeit. Keine weiteren Medikamente, nur Ibu bei Schmerzen und viel trinken und warme Sitzbäder.
Ich für mich habe gemerkt,das Stress bei mir immer wieder die Beschwerden verschlimmert hat. Sport dagegen tut gut und entspannt anscheinend und lenkt ab. Auch das von einem User erwähnte Angocin hat mir geholfen.
Ich bin seit Monaten wieder positiv gestimmt,den Kampf gegen diese Krankheit gewinnen zu können, bin mir aber auch bewusst, das es wieder Rückschläge geben kann. Von diesen will und werde ich mich aber nicht entmutigen lassen.
Vorerst möchte Ich mich hier bei Herrn Dr. Kreutzig bedanken, der hier einen tollen Service bietet.
Ich hoffe ich kann in ein zwei Monaten berichten, das ich komplett geheilt bin uns ich kann nur jedem raten, bei Beschwerden den Gang zum Urologen nicht zu scheuen. Eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt ist schlimmer
 
Kein Einfluß, da ständige Neubildung....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top