• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Schlechtes Gefühl - warum?

TEST TEST TEST 123

... Hilfreich war auch der Ratschlag meines Heilpraktikers: Sicherheit ausstrahlen, keine Sticheleien, kein Nachbohren... Daran denke ich immer, wenn mir mal wieder etwas „einfällt“.

.

Genial. Man kann wie ein Kind reagieren, oder endlich wie ein würdevoller erwachsener Mensch.

Das merke ich mir jetzt. :):):) Bester Heilpraktiker ever.

Donald Trump, oder Queen Elisabeth, wen lassen wir raushängen? ggg..

Ich finde auch, hier lernen wir viel dazu, immer wieder fällt jemanden etwas ein, was man echt brauchen kann. Hier findet Gruppentherapie statt.
Ich bespreche viele Probleme, die hier auftauchen mit meinen Leuten, wie sie das sehen und wie es ihnen gehen würde, wenn es wär. Während wir darüber kniffeln wird nicht selten falsches Überlegen klar. Auf das würde man nicht kommen, hätten wir es nicht angesprochen.

Also ist dein Sturm wieder abgeklungen, der sich da aufgebraust hat.

Das ist nett. Viel Spaß über die Wintermonate, wenn ihr wieder zu Zweit kuschelt und den nächsten Sommer plant miteinander!
 
Dr. Riecke hat mal gesagt, Männer sind ganz einfach gestrickt, was sie dürfen, das macht nicht viel Gaude, aber was sie verboten kriegen, das reizt. Daher schlägt er vor, erlaubt ihnen alles. Nichts ist verbindlicher, als eine Frau die frei lässt.
Stimmt das?
 
"Stimmt das?"

Nicht in jedem Fall.

Es gibt viele Männer (und Frauen), die Grenzen brauchen, Struktur und auch Einschränkung.
Wenn nämlich die eigenen, inneren Steuerungsmechanismen wenig ausgeprägt sind.
Sonst wäre grenzenloses Ausufern die Folge - sozial-familiäres Chaos...
 
Genial. Man kann wie ein Kind reagieren, oder endlich wie ein würdevoller erwachsener Mensch.

Das merke ich mir jetzt. :):):) Bester Heilpraktiker ever.

Donald Trump, oder Queen Elisabeth, wen lassen wir raushängen? ggg..

Ich finde auch, hier lernen wir viel dazu, immer wieder fällt jemanden etwas ein, was man echt brauchen kann. Hier findet Gruppentherapie statt.
Ich bespreche viele Probleme, die hier auftauchen mit meinen Leuten, wie sie das sehen und wie es ihnen gehen würde, wenn es wär. Während wir darüber kniffeln wird nicht selten falsches Überlegen klar. Auf das würde man nicht kommen, hätten wir es nicht angesprochen.

Also ist dein Sturm wieder abgeklungen, der sich da aufgebraust hat.

Das ist nett. Viel Spaß über die Wintermonate, wenn ihr wieder zu Zweit kuschelt und den nächsten Sommer plant miteinander!
Alles richtig.
 
Das Eis ist noch sehr dünn, aber es wird.

Wenn mein Mann wie heute Morgen zum Beispiel nicht auf einen Vorschlag meinerseits eingehen möchte, würde ich ihm am liebsten entgegenfauchen, dass Sonjas Wünsche selbstverständlich erfüllt werden, warum meine nicht? (Das bezieht sich auf jenen heimlichen Ausflug, Sonja wollte zu einem bestimmten Ziel, mein Mann fährt umgehend mit ihr da hin - ich wollte da schon seit Jahren hin, nichts zu machen, inzwischen verzichte ich gerne...
 
Aber ich spiele erwachsene Frau, das kleine Mädchen kommt nicht zu Wort, ist auch besser so (siehe die Worte meines Heilpraktikers).
 
"Aber ich spiele erwachsene Frau"

Nein, Sie spielen nicht, Sie sind es!

Sie SIND bei Patienten der Doktor, bei ihrer Frau daheim der Ehemann und beim Einkaufen der Kunde und bei einem Unfall der Verletzte usw.

Haben wir nicht die unterschiedlichsten Rollen intus, zwischen denen wir wechseln können, je nach Gegenüber?

Wenn ich mich als die Beleidigte sehe, dann rede ich wie so eine, dann sag ich Dementsprechendes- vielleicht ist das damit gemeint, oder nicht?
 
"Aber ich spiele erwachsene Frau"

Nein, Sie spielen nicht, Sie sind es!

Sicherlich, aber es gibt Situationen, da muss man quasi in den Spiegel schauen, um das zu erkennen; weil man eins zu eins und haargenau wieder das selbe empfindet wie damals als Kind, wenn die Schwester wieder bevorzugt wurde, wenn man wieder bestraft wurde für etwas, das die Schwester angestellt hatte, wenn man angebäfft wurde, während die Schwester liebevoll auf dem Schoß geschaukelt wurde...
 
Damals hast du das interpretiert als: mich mag sie nicht, die andere schon... :o:(:mad:.

Ich stelle mir gerade vor, wie du als Kind zu deiner Mutter sagst: du, weißt du, das tut man nicht, das ist traumatisierend, wenn du mich anbäffst und mich zugleich zusehen lässt, wie du zu wem anderen lieb bist. :D:D:D

Ich schäme mich so, weil ich das sicher auch gemacht habe bei meinen Kindern und ganz bestimmt machen sie es auch bei ihren Kindern. ( habs selbst gesehen sogar).

Irgendwie echt komisch, wie wir so gestrickt sind. Hast du es fertig gebracht, zu jedem so zu sein, dass der nicht leidet?
 
Irgendwie echt komisch, wie wir so gestrickt sind. Hast du es fertig gebracht, zu jedem so zu sein, dass der nicht leidet?
Sicherlich nicht, aber zu meiner Kindheit ist das kein Vergleich. Merkt man auch an dem sehr guten Verhältnis zwischen mir und meinen Kindern.
 
Sicherlich nicht, aber zu meiner Kindheit ist das kein Vergleich. Merkt man auch an dem sehr guten Verhältnis zwischen mir und meinen Kindern.

Unsere Mutter hat zugeschlagen, ich habe daraus gelernt und meine Kinder nicht geschlagen.

Meine Kinder sind noch moderner, als ich es war und irgendwann sind wir so fortgeschritten, dass keiner mehr grob fahrlässig handelt wider seinen Nächsten. Wir stecken ja in der Schule des Lebens und sind Azubi. Meine Mutter war schon ganz viel bemühter als die Oma, aber hat auch noch etliche Fehler übersehen und mir gings auch so. Hab mich bemüht, aber natürlich auch nicht fehlerfrei gehandelt.

Ich freu mich, weil meine Kinder pipifeine Eltern sind und bin schon neugierig, welche erst meine Enkel werden. Immer weniger Leidende kommen nach, das lässt sich echt beobachten, ist das nicht super?

Die Kindheit meiner Mutter war grausam. Wie erst die ihrer Eltern, ich mag gar nicht nachdenken.
 
Unsere Mutter hat zugeschlagen, ich habe daraus gelernt und meine Kinder nicht geschlagen.

Meine Kinder sind noch moderner, als ich es war und irgendwann sind wir so fortgeschritten, dass keiner mehr grob fahrlässig handelt wider seinen Nächsten. Wir stecken ja in der Schule des Lebens und sind Azubi. Meine Mutter war schon ganz viel bemühter als die Oma, aber hat auch noch etliche Fehler übersehen und mir gings auch so. Hab mich bemüht, aber natürlich auch nicht fehlerfrei gehandelt.

Ich freu mich, weil meine Kinder pipifeine Eltern sind und bin schon neugierig, welche erst meine Enkel werden. Immer weniger Leidende kommen nach, das lässt sich echt beobachten, ist das nicht super?

Die Kindheit meiner Mutter war grausam. Wie erst die ihrer Eltern, ich mag gar nicht nachdenken.
Das kann ich eins zu eins unterschreiben. :-) Genau so ist es! (Ich habe auch schon Enkelkinder.)
 
Hallo Diana, wie geht es dir eigentlich heute? Ist dein Grübeln schon beendet? Kannst du deinen Liebsten wieder unbeschwert anhimmeln?
 
Hallo Diana, wie geht es dir eigentlich heute? Ist dein Grübeln schon beendet? Kannst du deinen Liebsten wieder unbeschwert anhimmeln?
Das ist eine richtig gute Frage.

Ich habe über lange Strecken das Gefühl, dass es mir so geht wie du schreibst. Dann plötzlich genügt schon der bloße Verdacht, mein Mann könnte mit Sonja Kontakt aufgenommen haben, und mir geht es wieder richtig dreckig. :-(
 
Dann plötzlich genügt schon der bloße Verdacht, mein Mann könnte mit Sonja Kontakt aufgenommen haben, und mir geht es wieder richtig dreckig. :-(

Also ist es nicht nur der angestammte Sessel, der streitig gemacht wird und das Problem ist.
Ansonsten wäre eine bloße Kontaktaufnahme doch gar kein Problem und die Formulierung "Verdacht", nicht vorhanden.
 
Das ist so ähnlich, wie wenn der Wind mit dir spielt. Ist dein Haus sicher gebaut, ist es Klumpert, nichts wert, kann man es leicht zerlegen...???
Wenn dir der Wind zuraunt: dein Mann geht fremd, er ist bei der anderen lieber, komm sei traurig, du bist halt ein Verlierer, akzeptiers....

Bei solchen Ideen musst du einfach Gedanklich das Gegenteil hinhalten und schon rüttelt dieser Wind bei einem anderen Haus, wo es funktioniert, dieses Aufheben von Glücks- und Freudehaus.

Wer so schnell von seinem Glück abzubringen ist, er ist es nicht wert...
 
Andersrum, wie wär dir dein Mann lieber? Wenn er nachgrübelt, ob du die Richtige für ihn bist, ob du eh passt und eh nicht fremd gehst, oder ob er herzlich und ohne Wenn und Aber zu dir steht und nach wie vor verliebt ist in dich. Wie kann man fremdgehen wollen, wenn es daheim super nett ist.

Es ist kein Spalt da, bei dem jemand eindringen kann, eure Liebe ist dicht und hält alles aus. Mit dieser Haltung bist du nicht nur auf Augenhöhe, sondern auch souverän und autark.

Was ist nun stärker? Das Rütteln, oder eure feste Liebesburg?

Die soll Konkurrenz sein...?? Keep smiley... keep Haltung. :D:)
 
Ich sehe alle möglichen Probleme an, wie wenn sie Bakterien wären und Viren, an denen die Menschheit immer wieder krank wird. Es geht eigentlich darum, sich bestmöglichst gesund halten zu können und ein gutes Immunsystem aufzubauen im Laufe der Lebensgeschichte. Man darf nicht ständig an allen möglichen Problemchen und Problemen krank werden oder gar sterben.

Es muss uns gelingen, mit Schirm, Charme und Melone allen Anfechtungen zu trotzen.

Es gibt welche, die gehen in die Knie, wenn so etwas vorkommt und das wiederum heißt, sie fühlen sich auf einmal klein und hilflos und das Problem sehen sie groß und mächtig.
Du musst DICH groß und mächtig sehen und das Problem klein und nicht der Rede wert.

Diese Frau ist nur dann eine Gefahr für euch, wenn ihr nicht zusammenhält. Zusammenhalten fällt leicht, wenn man Charmant ist miteinander, herzlich, gut gesinnt und sonnig im Kopf und Leib und nicht mal dran denkt, sich dieses Glück nehmen zu lassen.

Wenn meinen Bekannten und mir früher wer gefallen hat, dann haben wir sofort abgelassen, wenn es hieß, der ist in einer glücklichen Beziehung und es hat ermutigt, sich weiter um den zu bemühen, wenn er unzufrieden war daheim. Geht es nicht gut mit dem, mit dem ich zusammen bin, dann haben andere eine Chance. So etwa gehts mir heute noch.
Wenn mein Partner voll zu mir steht, dann empfinde ich ihn als guten Platz für mich und ihm gehts auch so.
Seine starke Liebe zu mir beschützt mich vor blöden Ideen, die nun mal auftauchen immer wieder, aber schnell vergessen werden, wenn es eh supi schön ist miteinander.

So etwa hab ich es und dann sag ich mir zusätzlich, naja, wenn er mit wem anderen lieber will, mein Problem ist das nicht. Ich werde gut leben können auch weiterhin. Dann gehts halt anders weiter, ohne ihn. Mein Glück kann nichts umbringen. Das hängt nicht von anderen Menschen ab.
Vielleicht solltest du das auch bei dir mal festigen. Dann bist du unerpressbar.
 
Also ist es nicht nur der angestammte Sessel, der streitig gemacht wird und das Problem ist.
Ansonsten wäre eine bloße Kontaktaufnahme doch gar kein Problem und die Formulierung "Verdacht", nicht vorhanden.
Genau das dämmert mir so langsam auch.

Dabei geht es aber in keiner Weise um eventuelles Fremdgehen, oh nein! Ich sehe Sonja weder als Konkurrenz noch habe ich Befürchtungen, mein Mann könnte abhanden kommen.
Es ist dieses Gefühl des Ausgeschlossenseins, das ich habe. Vielleicht sehe ich ja Gespenster? Und da ist momentan wirklich kein Kontakt?
 
Back
Top