• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Schlechtes Gefühl - warum?

TEST TEST TEST 123

Ja, aber ist es wirklich eine Grenzverletzung, dieses Motorradfahren? Oder bin ich zu empfindlich?

Irgendwo weiter oben schrieb ich etwas von "gesellschaftliche Grenze überschreiten". Wie seht ihr das, von außen betrachtet: ist hier eine Grenze überschritten?

Wirklich gespannt wäre ich, falls Sonja irgendwann einen Partner findet, der nicht Motorrad fährt - wie der wohl dazu stehen würde? :p
 
Wer definiert denn die Grenze?
Das ist doch immer der, der dies als Verletzung empfindet.
Das ist sicher auch teilweise das Problem, er empfindet das nicht so, sie schon, oder umgekehrt.
Eine Freundschaft empfinde ich nicht als Grenzverletzung, auch wenn sie anders ist als die Beziehung, das ist ja auch das Merkmal von Freundschaften, man braucht sie um was anderes zu erleben als Beziehungsalltag.

Wenn ich nicht davon ausgehe dass er fremd geht und ihm vertraue, warum gibt es denn dann überhaupt ein Gefühl der Grenzverletzung?
Dass jemand ins eigene Reich eindringt?
Ist das nicht die Konsequenz wenn man jemanden als "Seins" ansieht, die Furcht sein Territorium und Einflussbereich zu verlieren, mangelndes Vertrauen, Eifersucht?

Ich glaube nicht dass diese Grenze irgendwo klar definiert ist, da hat jeder seine eigene im Kopf und im Herzen.
 
Wenn ich nicht davon ausgehe dass er fremd geht und ihm vertraue, warum gibt es denn dann überhaupt ein Gefühl der Grenzverletzung?
Dass jemand ins eigene Reich eindringt?
Ist das nicht die Konsequenz wenn man jemanden als "Seins" ansieht, die Furcht sein Territorium und Einflussbereich zu verlieren, mangelndes Vertrauen, Eifersucht?

Liebe Tired,

genau das ist es, dem will ich auf den Grund gehen! Wenn mein Mann mit anderen weiblichen Freunden zum Beispiel Eis essen geht oder sie sogar zuhause besucht, habe ich dieses Gefühl nicht!

Mittlerweile glaube ich fast, es geht mir mehr um das Motorrad als um meinen Mann. :eek: So, als würde Sonja es sich in meinem ganz persönlichen Fernsehsessel, in dem seit vielen Jahren noch nie jemand saß außer mir, bequem machen, während ich im Büro bin und arbeite.
 
Mir wird nichts gestohlen, das stimmt. Was mir klargeworden ist: Mein Gefühl geht in die Richtung, hier ist jemand in mein "Reich" eingedrungen. Damit umzugehen, das muss ich lernen. Und ihr hier helft mir dabei, das freut mich und war ja auch meine Hoffnung.

Vielleicht doch vielleicht macht sie dir deinen Platz auf dem Motorrad streitig. Wenn sonst nur du mitgefahren bist war das euer Ding eure Erinnerungen.

Ich kannte diese Gefühl von Eifersucht bis vor kurze auch nicht und jetzt nach fast 21 Jahren kommt es bei einer Frau von der mein Mann immer erzählt, die Eifersucht so leise um die Ecke und sagt "Hallo ich bin neu und schau jetzt auch mal bei dir vorbei"

Ganz merkwürdig und ich weiß auch nicht so richtig damit umzugehen.
 
@bärbelinie

Ganz merkwürdig und ich weiß auch nicht so richtig damit umzugehen.

Glaub, da bahnt sich jetzt eine Katastrophe an, die nimmt dir deinen Mann weg, oder sei neugierig, was folgt.
Das Letzte, was dir einfallen darf, das ist, diese "Bewegungen" echt ernst zu nehmen.
Lass dich nicht dazu hinreißen, dich in Drama und Melodrama verwickeln zu lassen.
Liebe Bärbeline, Kopf gerade und schmunzeln, bewahre Größe und Haltung. Erinnere dich, wer du bist. :):):)
 
Hallo Bärbeline,

ich kann Deine Gefühle nachvollziehen. Es ist aber nun mal so, dass man im Leben auch anderen Menschen begegnet, die man näher kennenlernt und zu denen man mitunter eine gewisse Bindung empfindet. Das alles hat erst einmal überhaupt nichts zu bedeuten - außer in der eigenen Partnerschaft stimmt etwas nicht.

Ich schrieb ja schon, dass auch ich einen Mann kennengelernt habe, mit dem ich eine lockere Freundschaft pflege. Da meine Ehe aber intakt ist, besteht überhaupt keine Gefahr, dass daraus mehr als nur eine nette Freundschaft entsteht. Dies gilt auch für jenen Mann, der ebenfalls fest liiert und total zufrieden ist. Mit unserer Freundschaft ändert sich in unseren jeweiligen Beziehungen überhaupt nichts. Deshalb gibt es auch keinen Grund für Eifersüchteleien.

LG Monsti
 
Auch Männer wägen ab und betrachten andere Frauen als möglichen "Haupttreffer", um dann festzustellen, uups, wie bin ich froh, meine Frau merkte nichts und ist eh noch da, wenn ich von diesem Irrtum heimgekehrt bin.

Oder die Ehe wird als inzwischen falsch und als Irrtum erkannt, wozu dann weiter betreiben?

So, oder so, du bist als selbstbewusste und souveräne Frau ( die über Konkurrenzdenken erhaben ist) sicher besser dran, als wenn du fremden Frauen, die an eure Ehe rütteln ernst nimmst und dich gar vor ihnen fürchtest.

Lass ihn ruhig schwärmen, es gehört bestimmt mehr dazu, eure 21 Jahre, die ihr zusammen verbracht habt auszuradieren, dann- wer sagt, dass sie ihn nehmen möcht und wenn, für was und wie lang..??
 
Vielleicht doch vielleicht macht sie dir deinen Platz auf dem Motorrad streitig. Wenn sonst nur du mitgefahren bist war das euer Ding eure Erinnerungen.
So langsam dämmert mir, dass es genau das ist. Das würde auch mein symbolisches Abwaschen des Soziussitzes erklären. Ich weiß, dass solche Empfindungen typisch weiblich sind und Männer oft kein Verständnis dafür aufbringen. Jetzt muss ich noch lernen, das zu verarbeiten, ich habe noch keine Ahnung, wie.

Ich kannte diese Gefühl von Eifersucht bis vor kurze auch nicht und jetzt nach fast 21 Jahren kommt es bei einer Frau von der mein Mann immer erzählt, die Eifersucht so leise um die Ecke und sagt "Hallo ich bin neu und schau jetzt auch mal bei dir vorbei"
Ganz merkwürdig und ich weiß auch nicht so richtig damit umzugehen.
Ja genau, auch ich kannte derartige Gefühle bisher in meinem ganzen Leben nicht!
 
Wer definiert denn die Grenze?
Das ist doch immer der, der dies als Verletzung empfindet.
Das ist sicher auch teilweise das Problem, er empfindet das nicht so, sie schon, oder umgekehrt.
Eine Freundschaft empfinde ich nicht als Grenzverletzung, auch wenn sie anders ist als die Beziehung, das ist ja auch das Merkmal von Freundschaften, man braucht sie um was anderes zu erleben als Beziehungsalltag.

Wenn ich nicht davon ausgehe dass er fremd geht und ihm vertraue, warum gibt es denn dann überhaupt ein Gefühl der Grenzverletzung?
Dass jemand ins eigene Reich eindringt?
Ist das nicht die Konsequenz wenn man jemanden als "Seins" ansieht, die Furcht sein Territorium und Einflussbereich zu verlieren, mangelndes Vertrauen, Eifersucht?

Ich glaube nicht dass diese Grenze irgendwo klar definiert ist, da hat jeder seine eigene im Kopf und im Herzen.

Liebe Elektra,

stimmt schon, jeder hat seine eigene Grenze, je nachdem, wie und wo er sozialisiert worden ist - weshalb mich konkret eure Gedanken hier im Forum interessieren.

Meine Frage bezog sich nicht auf Gefühle, sondern auf die Einstellung zum Thema. Was geht in eurem Kopf vor, wenn ihr zum Beispiel erfahren würdet, dass euer verheirateter Nachbar mit einer anderen Frau Motorrad fährt? Mir geht es um die Außenwirkung.
 
Liebe Elektra,

stimmt schon, jeder hat seine eigene Grenze, je nachdem, wie und wo er sozialisiert worden ist - weshalb mich konkret eure Gedanken hier im Forum interessieren.

Meine Frage bezog sich nicht auf Gefühle, sondern auf die Einstellung zum Thema. Was geht in eurem Kopf vor, wenn ihr zum Beispiel erfahren würdet, dass euer verheirateter Nachbar mit einer anderen Frau Motorrad fährt? Mir geht es um die Außenwirkung.

Ich selbst würde denken, der hat ein Verhältnis mit der, was sonst. Weil reisen mit dem Motorrad fürchterlich erotisch ist und extrem sexuell anregend und wen dabei haben, der so nahe ist, das ist der doppelte Kick.
 
Meine Meinung ist begründet aus eigener Erfahrung und aus den Schilderungen Bekannter und Verwandter und ganz sicher nicht "bloß aus der Luft gegriffen". Es handelt sich um ein Gefährt, das man reitet, das vibriert unter einem, das man anstacheln kann, aufjaulen lassen kann, treiben und dirigieren und man hats zwischen den Beinen, im Schoß, zwischen den Schenkeln, Beine gespreizt und wen neben, sehr neben, der das teilt mit dir. Lust pur und geliebt wird der, der das nicht bremst und untergräbt.

In diesem Sinne, mit Bremsen, jetzt noch, da hast du null Chance mehr, ist eh gegessen und vorbei, spätestens im Spätherbst ist die natürliche Ernüchterung wieder gegeben und er wird wahrscheinlich froh sein, wenn du diese Jugendsünde nicht echt ernst nimmst, falls die passiert sein sollte.

Was hat dein Mann behauptet??? Es ist NICHTS. Das wird auch so sein. NICHTS, das für dich schadbringend wär. er wird dich sicher mehr achten und ehren, wenn du dich da nicht einmischst heuer noch. ( weil es eh nur Jux war bestimmt, falls sich da was entwickelt haben sollte) aber nächstes Jahr, da würde ICH diesen Platz nicht hergeben so leichtsinnig und so locker.
 
"Was geht in eurem Kopf vor, wenn ihr zum Beispiel erfahren würdet, dass euer verheirateter Nachbar mit einer anderen Frau Motorrad fährt? Mir geht es um die Außenwirkung."

Unser Nachbar tut das zum Beispiel, sogar auf Touren über mehrere Tage nach Kroatien oder Italien, und ich mache mir darüber überhaupt keinen Kopf. Warum auch? Er und seine Frau sind ein sehr harmonisches Gespann. Sie unternehmen viel zusammen, doch dem Motorradfahren kann sie nichts abgewinnen. Also nimmt er u.a. eine motorradbegeisterte Bekannte mit, die bis vor einem Jahr ihr eigenes Motorrad hatte, das nun aber an Alterschwäche verstorben war. Ihr eigener Mann fährt zwar ebenfalls Motorrad, hat aber aufgrund seiner zwei Unternehmen kaum mehr Zeit.

Welche Außenwirkung meinst Du denn konkret? Solange zwischen Dir und Deinem Mann alles in Ordnung ist, kann es Dir doch herzlich egal sein, was andere Leute denken und vielleicht auch rumtratschen. Die Leute reden viel, wenn der Tag lang ist.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es vor allem die Außenwirkung ist, die Dich gerade stört.

Mein Tipp weiterhin: Haltet Eure Kommunikation wach. Wenn Dein Mann sagt, dass es da nichts gibt, worüber Du Dir Sorgen machen müsstest, so glaube ihm das doch bitte auch. Vertrauen ist sooo wichtig!
 
Finde ich keinen wirklichen Zugang mehr zu meinem ursprünglichen Trieb, zu meiner totalen Lust- Empfindung, dann könnte mir so etwas helfen.

Wie wenn man jemand eine Spritze gibt, kann ein heftiger Flirt mit wem von Außen sein, jemand, den man noch nicht gewohnt ist und der neu ist. Das Leben beschert so was ganz bestimmt, um immer munter zu machen, nicht einzuschlafen zu lassen, so sollte man das sehen und nicht: hilfe, was ist mit meinem Mann los? Sondern das Gute daran erkennen: """ Danke Sonja, er ist wieder wie vor zwanzig Jahren, er hat wieder seine Sinne alle aktiv, danke für deine Mithilfe, wir Frauen arbeiten uns gegenseitig in die Hände...""

Manchmal gelingt mir dieser Blick und selbstverständlich macht der froher, als wenn ich heimlich heulen geh und mich verstoßen fühl.

Dein Mann hat gesagt, er liebt dich über alles, also steh stolz da und empfange ihn mit Freude, deinen Liebsten und achte auf die neuen "Dingsdas" , die sich bei euch so einstellen wieder, wie früher mal.

Ich wette, du bist jetzt auch "wacher" was deine Sinnlichkeit betrifft. Konkurrenz belebt.
 
"Mir geht es um die Außenwirkung."

Nein, dann würden Sie nicht den Sozius abwaschen...

Das bezog sich nur auf meine Frage, natürlich ist das nicht mein eigentliches Problem. Aber ganz ohne ist dieses Thema auch nicht, vor allem auf dem Land.
 
Ich selbst würde denken, der hat ein Verhältnis mit der, was sonst. Weil reisen mit dem Motorrad fürchterlich erotisch ist und extrem sexuell anregend und wen dabei haben, der so nahe ist, das ist der doppelte Kick.
Dein erster Satz ist meine Befürchtung. So ein Stigma wird man auf dem Dorf nicht mehr los.

Zum zweiten Teil: nicht grundsätzlich. Zwischen meinen beiden Ehen bin ich oft mit Kollegen Motorrad gefahren, auch mehrtägig. Das hat riesig Spaß gemach, mehr aber auch nicht. Wenn da vorher keine Erotik knistert, wird sie durch das Motorradfahren auch nicht ausgelöst.
 
Unser Nachbar tut das zum Beispiel, sogar auf Touren über mehrere Tage nach Kroatien oder Italien, und ich mache mir darüber überhaupt keinen Kopf. Warum auch? Er und seine Frau sind ein sehr harmonisches Gespann. Sie unternehmen viel zusammen, doch dem Motorradfahren kann sie nichts abgewinnen. Also nimmt er u.a. eine motorradbegeisterte Bekannte mit, die bis vor einem Jahr ihr eigenes Motorrad hatte, das nun aber an Alterschwäche verstorben war. Ihr eigener Mann fährt zwar ebenfalls Motorrad, hat aber aufgrund seiner zwei Unternehmen kaum mehr Zeit.

Welche Außenwirkung meinst Du denn konkret? Solange zwischen Dir und Deinem Mann alles in Ordnung ist, kann es Dir doch herzlich egal sein, was andere Leute denken und vielleicht auch rumtratschen. Die Leute reden viel, wenn der Tag lang ist.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es vor allem die Außenwirkung ist, die Dich gerade stört.

Mein Tipp weiterhin: Haltet Eure Kommunikation wach. Wenn Dein Mann sagt, dass es da nichts gibt, worüber Du Dir Sorgen machen müsstest, so glaube ihm das doch bitte auch. Vertrauen ist sooo wichtig!

Ich glaube ihm auch. Trotzdem kotzt mich das Ganze an. Siehe weiter oben meine Schilderung „Fernsehsessel“. Ich schwanke ständig zwischen „von Herzen gönnen“ und „runter von meinem Motorrad!“.
 
Hallo Elektra,

mir ist übrigens tatsächlich aufgefallen, dass unsere schon vorher gute Beziehung noch besser geworden ist - nicht, weil mein Mann sich verändert hätte, sondern weil ich darüber nachgedacht habe, ob ich nicht mehr für unsere Partnerschaft machen könnte, ob ich meinem Mann nicht noch mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung geben könnte...
 
Also ich habe noch nie darüber nachgedacht, wie es auf andere wirkt wenn ich mit einem vergebenen Mann auf einem Motorrad fahre, oder ein Partner mit einer anderen Frau.

Warum denkst du darüber nach?

Vielleicht weil du doch Ängste hast, dass deine Befürchtungen durch die Annahmen anderer bestätigt werden, du noch unsicherer wirst?

Du sagst du hast da keine Zweifel, dein Mann ist treu.
Aber weshalb veränderst du dich dann, durch Überlegungen ob ihm was fehlt?
Es ist ja positiv, dass sich dadurch eure Beziehung verbessert und wenn du davon überzeugt bist dass nix sexuelles dahinter steckt umso mehr.
Aber wenn man davon überzeugt ist, dann denkt man doch auch nicht darüber nach dass er sich mit der Frau zusammen tut weil ihm was fehlt, sondern nimmt einfach an dass er nichts weiter als etwas Unterhaltung hat und Spaß, ohne tiefere Bedeutung für dich.
Das was du schreibst und tust, weist aber doch eher auf das Gegenteil hin, die Angst dass er mit ihr unterwegs ist weil ihm was fehlt und den Versuch dies auszugleichen damit die Frau unwichtig wird.

Ich glaube es geht doch darum dass du Angst hast dass da was läuft, sonst wäre dies kein Anlass für Veränderungen, du siehst sie als Konkurrenz, egal ob nun im sexuellen Sinne oder im platonischen.
Du willst sie aus dem Feld schlagen und deshalb überlegst du was er über sie kompensieren könnte und wie du dagegen steuern kannst.
 
Back
Top