• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Nicht geliebt fühlen

TEST TEST TEST 123

Das ist eigentlich das Verhalten eines Menschen der Aufmerksamkeit möchte, der alles für ein gutes Wort tut und sich abstrampelt, dann kommen solche Gedanken, aber wenn dann ein gutes Wort kommt ist man wieder in der Spur und strampelt sich weiter ab.

Gibt es denn von deiner Familie her Probleme mit Nähe und Respekt dir gegenüber, musst du da funktionieren und bekommst wenig Lob, nur wenn was schief geht eine Kritik?
Irgendwoher muss das ja kommen, ist dir mal eine Zurückweisung passiert, die dich geprägt hat und vielleicht das Bedürfnis nach Anerkennung übergroß werden ließ?
Ich meine, ein Mädchen mit Selbstbewusstsein würde das nicht solange mitmachen, es würde sagen was Sache ist und wenn sich nicht ändert davon ausgehen dass es einfach nicht passt und die Beziehung nur krank macht.
Es ist keine gesunde Beziehung, er hat sein Leben und lässt sich dabei von dir nicht stören, er macht nur das worauf er gerade Bock hat und deine Bedürfnisse wecken bei ihm schlechte Laune oder Schmollattacken.
Das ist kein Mann, das ist ein Kind und deshalb muss er erst einmal nachreifen, aber das wird er nicht solange du das mitmachst.

Er passt nicht zu dir, wenn du da nicht eine Lösung findest, dann wird sich dein Problem verfestigen, selbst wenn alles gut ist und auch bei einem neuen Mann wird erst einmal Misstrauen herrschen.
 
Gibt es denn von deiner Familie her Probleme mit Nähe und Respekt dir gegenüber, musst du da funktionieren und bekommst wenig Lob, nur wenn was schief geht eine Kritik?

Ja gibt es. Schon immer eigentlich, wahrscheinlich suche ich das dann in anderen Menschen..
Mir sagt mein Gefühl das er die Beziehung einfach nicht so ernst nimmt. Das er sich denkt "ach die rennt mir doch eh immer hinterher"
Das sagt mir nicht nur mein Gefühl, das hat er wortwörtlich mal zu mir gesagt.
Verdränge irgendwie immer alles was verletzt.
Hab manchmal einfach das Gefühl ich bin leicht ersetzbar für ihn. Als würde er die nächste schon warm halten, und sobald es bei mir klick macht und ich es beende, er dann keinen großen Verlust hat
 
Das ist aber ein recht normales Verhalten bei vielen Menschen.
Wenn da jemand ist der alles tut, dann wird er einfach zur Gewohnheit, es wird nicht geschätzt weils immer so gemacht wird und wenn dann der andere mal schlecht behandelt wird und es dazu führt dass der sich noch mehr anstrengt, dann wächst die Sicherheit das eh nichts passiert und es wird genommen was einem hinterher getragen wird.
Wenn er sich nicht anstrengen muss, dann bist du gesichert für ihn, nicht mehr interessant als Frau die man umwerben und erobern muss, sondern eine Frau die hat und die nicht mehr weg läuft.
Er führt einfach nur weiter was zuhause die Regel war, das ist für ihn schön und bequem, aber irgendwann wird er das Bedürfnis haben sich anzustrengen um zu erobern, du fällst dann aber leider hinten runter, weil er sich für dich nicht einmal in seinem Benehmen anstrengen muss.

Was nichts kostet nimmt man gerne mit, es ist aber nicht so wertvoll für einen, man stellt es hin und es tut seinen Dienst, dazu muss man es nicht beachten, nur wenn man es gerade braucht holt man es hervor, etwas wofür man sich bemühen muss das bekommt einen Ehrenplatz und löst bei jedem Anschauen Freude aus.

Du kostest ihn nichts, du bist einfach da, tust was er will ganz von alleine, er muss nichts machen, außer Meckern wenn du nicht wie immer funktionierst.
Er macht sich keine Gedanken, aber dass muss er halt auch nicht weil du durch dein Bedürfnis der Harmonie sowieso nicht abhanden kommst und dann kann er ja auch noch bestimmen ob du dich mit Leuten treffen darfst.
Da würde sich kaum ein Mann einen Kopf machen und Boss spielen solange man ihn lässt, aber solche Männer heiraten so gut wie nie solche Frauen wie dich und wenn es doch mal passiert, dann wird es die Hölle für die Frauen, in Abhängigkeit und mit leisetreten um ihn nicht zu erzürnen.

Er glaubt vielleicht dass er dich liebt, aber wenn ihm eine schwer erreichbare temperamentvolle rassige Frau über den Weg läuft, dann wird er das machen was (viele) Männer brauchen, sich bemühen, sie umwerben, ihr die Welt zu Füßen legen, weil diese Frau ihn etwas kosten wird und damit interessant ist und gut behandelt werden muss.

Du bist genauso wenig gut für ihn (in seiner Entwicklung), wie er für dich (in deiner Entwicklung), du brauchst mehr Seele in der Beziehung und er mehr Kanten.
 
.... Oh man.... Dabei will ich auch so gerne so sein.
Eine Frau die man nicht selbstverständlich hat.
Wie kann ich denn jetzt erste Anfänge starten um genau so zu werden?
Ihm einfach Grenzen setzen. Und nie mehr geben als er nicht bereit ist zu geben?
 
Erst mal verstehen, dass es nicht um das "wie du mir so ich dir, gibst du mir nichts gebe ich dir nichts" geht.
Er nimmst sicher viel aus Bequemlichkeit von dir, aber er hat natürlich auch eine Persönlichkeit die von der Kommunikation und wärme her, eher karg geprägt ist.
Du kannst nicht erwarten dass er seine Persönlichkeit verändert, das geht nicht, du kannst aber Respekt dir gegenüber erwarten.
Dazu habe ich mir ja schon die Finger wund geschrieben, erst mal klar darüber werden was geht und was nicht, was du willst, wie du dir dein Leben vorstellst und das dann selbstbewusst und autonom verfolgen, dich nicht durch sein Gehabe beeindrucken lassen, dem vielleicht auch mal Humor entgegensetzen und drauf pfeifen wenn er schmollt.

Es ist auch nicht gut, dass nun so werden willst wie das Bild das ich beschrieben habe.
Du neigst schon sehr dazu ihn oder dich, so haben zu wollen wie es in deiner Fantasie sein sollte, wie du es dir am schönsten vorstellst.
Das ist ein Trugbild, auch selbstbewusste Menschen haben Beziehungsprobleme, das ist alles viel Arbeit und sie sind auch nicht unangreifbar.
Deshalb geht es vor allem darum dass du dir selber treu bleibst und auch deine eigenen Grenzen einhältst, so handelst wie es deiner Natur entspricht und womit du dich wohl fühlst und ihn nicht hinterherläufst wenn er dich nicht mit Respekt behandelt.

Horch doch mal in dich rein, ich bin sicher dein Gefühl, dein Instinkt, wird dir sagen was du tun solltest, wenn du dich nicht von deinen übersteigender Bedürfnissen leiten lässt.
Wenn es ein Problem mit seinem Verhalten gibt, dann sorge dafür dass du erst einmal in Ruhe wieder runter kommst, geh dann nachhause und warte bis du mit kühlem Kopf und sachlich darüber nachdenken kannst.
Lass dir nicht von ihm diktieren wann du wo zu sein hast und wenn er dann nicht kommt, naja, macht ja nix.
Sei nicht ständig wartend verfügbar, plane deinen Tag und deinen Abend, wenn er sich nicht meldet um ein Treffen zu vereinbaren.
Dann muss er halt zurückstecken wenn du schon was vor hast.
Lebe dein Leben und nicht seins.
 
"Mir sagt mein Gefühl das er die Beziehung einfach nicht so ernst nimmt."

Damit liegen Sie sicher richtig.

Aber da Sie ihn nicht ändern können, sollten Sie Ihren Standpunkt, besonders wie Sie sich eine Beziehung auf Augenhöhe vorstellen, ganz klar äußern.

Das geht nicht mündlich. Da blockt er ab und lässt Sie quasi auflaufen.

Schreiben Sie ihm einen Brief, in dem Sie Ihre Beziehung aus Ihrer Sicht analysieren. Und der auch eine Vorstellung enthält, wie Sie sich die Zukunft mit ihm vorstellen.

Den Brief wird er sicher lesen - und wenn er etwas erwachsen ist - auch beantworten und Stellung beziehen.
Falls er sich dem Beziehungsproblem nicht stellt, bleibt nur eine klare Trennung.
 
Schreiben Sie ihm einen Brief, in dem Sie Ihre Beziehung aus Ihrer Sicht analysieren. Und der auch eine Vorstellung enthält, wie Sie sich die Zukunft mit ihm vorstellen.

Sie meinen ich soll ihm schriftlich auf Papier klar machen wie es mir geht?....
Wie überreiche ich ihm den denn dann er müsste ihn doch dann ohne meine answenheit lesen?
 
Liebe Lilli,
auch im Digitalzeitalter kannst du für die Übermittlung eines handgeschriebenen Briefs die Post bemühen ;o)
Achte bitte gut auf dich - nach deiner Beschreibung bekommst du weder an der Arbeit, noch in der Familie noch bei deinem Freund wirklich, was du brauchst. Du hast sicher schon mal von Resilienz gehört, der Widerstandskraft, die mensch braucht, um gut und gesund durchs Leben zu kommen. Dazu sind u.a. funktionierende menschliche Beziehungen wichtig - such dir Halt und Unterstützung bei deinen Freunden, wenn alles andere nicht klappt. Und unternimm mal was, das dir Freude macht und dich in Hochstimmung versetzt. Ohne deinen Freund.
Alles Gute
V
 
such dir Halt und Unterstützung bei deinen Freunden, wenn alles andere nicht klappt. Und unternimm mal was, das dir Freude macht und dich in Hochstimmung versetzt. Ohne deinen Freund.

Hmm ja also ich habe eigentlich nur 2 freunde mit denen ich was unternehmen könnte ist aber auch eine komplizierte Angelegenheit. Wie schon gesagt hab ich kaum Freunde, diese 2 sind die einzigen mit denen ich an und zu mal was unternehme.
Ja mein Freund ist jetzt eine Woche weg gefahren weil er wegen seiner Berufsschule in einem hotel schlafen muss kommt er am Wochenende vor einen Tag heim und dann hat er noch eine Woche. Heißt also 2 Wochen in Folge Schule.
Glaube ihm macht es auch nicht so viel aus mich in der Zeit nicht zu sehen. Ich hab jetzt auch nicht so das Problem ihn ne Woche nicht zu sehen. Da haben wir dann wieder das Ding mit dem melden. Naja ich lass es einfach auf mich zukommen.
 
Ich muss dazu sagen das ich jetzt am Wochenende bei ihm war und mich absolut nicht getraut habe ein Gespräch zu suchen was um uns handelt.
Keine Ahnung seine Laune war diesmal so gut er war so liebevoll zu mir uns wir hatten auch schöne Gespräche über das Leben (wir phylosophieren gerne zusammen), da wusste ich einfach nicht wie ich ein Gespräch einleiten sollte, und mir war in dem moment auch nicht danach.
Ich kam auch gar nicht mehr zum Gedanken auf sein Handy zu gucken, hatte es ganz ausgeschaltet den Gedanken was mich da ja eigentlich stört.
Bin jetzt grade auch eher neutral wenn ich dran denke. Trotzdem wird es wahrscheinlich doch gut sein wenn wir drüber reden würden wie auch immer
 
Konzentriere doch in der Zeit mal auf dich, um die Unstimmigkeiten die in dir vorgehen zu klären und ansonsten kann er sich ja melden, er ist ja derjenige der weiß wann er die Zeit findet, dann musst du ihm nicht hinterher telefonieren.

Warum hast du so wenige Freunde?
Und sind das jetzt Freunde, oder Freundinnen?
 
Warum hast du so wenige Freunde? Und sind das jetzt Freunde, oder Freundinnen?

Darauf gibt's keine richtige Antwort, ich war nie sehr gesellig und ich bin halt ein Mensch der wenn das Vertrauen oft missbraucht wird dann ein cut setzt.
​​​​​​Bei mir kommen die Freunde und gehen auch wieder
 
Nein es sind Freundinnen, ich habe eine alten Schul kamarad mit dem ich mich immer gut verstanden hab der würde mich auch gern in einer runde mal wieder sehen aber ich hab da ein bisschen Bedenken wegen meinem Freund bzw ein schlechtes Gewissen
 
Also bleibt mehr Zeit um den Fokus auf die Beziehung zu setzen.
Meiner Meinung nach ist das ein Problem, wenn der Freund der einzige Mensch ist zu dem man eine tiefere Bindung hat.
Das erklärt auch dein Bedürfnis ihn immer wieder zu sichern.
Du solltest einige Dinge in deinem Leben ändern und wenn du deinem Freund vertrauen könntest (was du ja nicht tust), dann wäre das ein erster Schritt, aber, dann sollte es auch möglich sein dies auf Freundschaften zu übertragen.

Übrigens, ich vertraue Freunden auch nicht auf ganzer Linie, es gibt niemanden dem ich alles erzählen würde, aber das hat ja keinen Einfluss auf eine Freundschaft, niemand muss alles wissen damit man eine tiefere Verbindung haben kann.
Den Maßstab scheinst du aber für alle anzusetzen, für Freunde und Freund.
Wenn man bemerkt dass jemand gerne quatscht, oder bestimmte Sachen nicht für sich behält, oder ausnutzt, dann lässt man ihn dahingehen einfach raus und findet eine andere Ebene der Freundschaft.
Es gibt eigentlich keine Beziehung, in der die erträumte absolute Offenheit wirklich gelebt wird, oder gelebt werden kann, weil wir nicht 100% kompatibel sind und jeder noch sein eigenes Leben hat und, weil man dann Stunden seiner Zeit verplempern müsste mit unsinniger Berichterstattung.

Sind die Freunde denn jetzt M oder W?
 
Ah, da warst du schneller.
Du hast Bedenken wegen deinem Freund?
Ich sehe, alles was geschrieben wurde war wohl umsonst, du jagst immer noch der Kontrolle und dem Befrieden hinterher.
 
Ah, da warst du schneller. Du hast Bedenken wegen deinem Freund?
Ich sehe, alles was geschrieben wurde war wohl umsonst, du jagst immer noch der Kontrolle und dem Befrieden hinterher.

Ja ich kann dir das ganz gut anhand eines Beispieles erklären.
Gestern war ich bei ihm. Wir hatten irgendwie ein Gespräch weiß nicht mehr genau was. Aufjedenfall sprachen wir über Sex, und dann meinte ich " Ja ich weiß was du meinst sowas in der Art hatte ich schonmal"
Dann war er irgendwie traurig und meinte " toll danke das du das sagst"
Und ich sagte dann " was ist denn los du weißt doch wohl das es vor dir bei mir auch jemanden gab"
Und er meinte dann ich solle ihm das nicht so unter die Nase reiben das ich vor ihm auch ein anderen mal geliebt hatte
 
Wobei das gar kein unter die Nase reiben war. Es war eher eine Bestätigung das ich sein beschriebenes Szenario schon kannte...
Und irgendwie tut er mir dann immer leid wenn ihn sowas trifft aber andersrum reagiert er dann eher sehr negativ wenn ich sowas gesagt hätte
 
Es gibt eigentlich keine Beziehung, in der die erträumte absolute Offenheit wirklich gelebt wird, oder gelebt werden kann, weil wir nicht 100% kompatibel sind und jeder noch sein eigenes Leben hat und, weil man dann Stunden seiner Zeit verplempern müsste mit unsinniger Berichterstattung.

Ja Thema Freundschaften sind bei mir so ne Sache hab da irgendwie voll den Knacks wenn man das so sagen kann. Ich bin generell leider so das ich immer sehr gutmütig und naiv an Freunde ran gegangen bin. Bis es dann mal ausgenutzt wurde.
Ich habe auch immer erwartet das alles was ich für Menschen tue auch für mich getan werden muss. Aber das es das nicht gibt ist mir ja jetzt auch klar. Ich weiß ich bin erst 20 Jahre alt aber ich bin nicht auf den Kopf gefallen mein Verstand ist eigentlich viel weiter, als meine Taten. Ich verliere manchmal die Kontrolle über mich selbst. Und über mein Mundwerk. Sage sachen wo ich eigentlich hätte lieber den Mund halten sollen.
 
Anscheinend erwartest du es halt jetzt bei deinem Freund.
Ja, der arme, am Besten zuhause bleiben, nur noch mit Blutsverwandten treffen, zumindest solange das für ihn ok ist und seine Stimmungen lesen, dann wirds sicher eine wunderbare Beziehung.
 
Back
Top