• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Nicht geliebt fühlen

TEST TEST TEST 123

Und ja es dreht sich alles um ihn bei mir. Ist halt so das ist halt der Fakt weil ich unglücklich bin.

Aber das ist doch das Problem, du bist unglücklich weil sich alles um ihn dreht.

Du meinst er merkt es nicht wie es dir geht, oder dass er mal nachfragt, wenn du autonomer bist?
Mal ehrlich, so wie du es jetzt machst klappt das alles ja ganz großartig.

Ich glaube du willst dir nicht die viele Arbeit an dir selber antun und suchst die einfache Lösung, in einen Satz gepackt, die gibt es aber nicht und so fragst du weiter, ohne mal eine andere Verhaltensweise anzugehen und durchzuziehen.
Selbst wenn er dann immer noch nichts merkt, na und, damit ändert sich ja nichts zum jetzt Zustand, außer dass es dir alleine dadurch besser gehen wird dass du etwas für dich tust.

Seine Anmerkungen zum Sport, bedeuten vielleicht auch schlicht dass er merkt wie sehr du auf ihn fokussiert bist und das nicht unbedingt so möchte, die Freundinnen möchte er auch nicht, also dann der Sport.
 
Seine Anmerkungen zum Sport, bedeuten vielleicht auch schlicht dass er merkt wie sehr du auf ihn fokussiert bist und das nicht unbedingt so möchte, die Freundinnen möchte er auch nicht, also dann der Sport.

Ja ist meiner Meinung nach auch nicht die feinste Art das zu übermitteln aber naja lassen wir das mal außen stehen.

Ja das Problem ist einfach nur das ich niemanden so hab der mich auf andere Gedanken bringt. Mir hilft da keine Zeit allein für mich mir hilft da auch nicht der Sport. Hab das schon öfter jetzt ausprobiert.
Mein Kopf ist einfach zu voll, kriege ihn nicht frei. Zudem hab ich auch extremen Prüfungs Stress weil ich nächste Woche meine Zwischenprüfung schreibe.
Selbst auf das Lernen kann ich mich nicht konzentrieren.
Ich sitze draußen, mache mir alles einladend Picknick Decke, Obst, Getränk, Sonne, ein Buch, trotzdem ist mir nach weinen zumute.
 
Mal ehrlich, so wie du es jetzt machst klappt das alles ja ganz großartig

Ich gehe mal stark davon aus dieser Satz ist ironisch gemeint, und ja man sieht ja das ich davon nicht ankomme, von den Gedanken. Will mich permanent ändern, aber es klappt nicht. Ich spiel mir vor ich sei glücklich aber bins nicht. Ich schätze ich muss mir einen eigenen Weg suchen, und sollte euch nicht weiterhin hier belästigen. Irgendwie schreiben sich ja alles die Finger Wund aber egal wie sehr ich eure Ratschläge versuche umzusetzen, es gelingt mir nicht..
 
Sag mal Lilli,
brauchst du wirklich eine Anleitung für "das Leben"? Glaubst du, da gibt es allgemeingültige Formeln, wie man Beziehungen führt etc.? Gibt es natürlich nicht.
Wenn dir eine Situation nicht gefällt, hast du folgende Möglichkeiten: 1. Gewöhn dich dran und leide. 2. Ändere die Situation. 3. Verlasse die Situation.
Zu 2.: das einzige, was du ändern kannst, ist DEIN Verhalten. Verhalten, nicht Persönlichkeit. Du bist ok wie du bist, aber mach dich nicht so klein, mach dich nicht so abhängig, das hast du nicht nötig. Verstellen, so tun als ob - da ziehst du immer den kürzeren!
Zeig dir mal selber, was du kannst. Ob's nun Sport ist oder was anderes, das du OHNE IHN machst! Beschäftige dich mit dir selber. Schreib Geschichten, mal ein Bild, bastel was, das deine Stimmung ausdrückt.
Ach - hast du eigentlich schon "den Brief" geschrieben? Wäre doch eine gute Gelegenheit jetzt...!!!
Gutes Gelingen
LG, V
 
Danke Venus,
ich schätze manchmal liegt es an den Kleinigkeiten die einem vielleicht neuen Schwung ins Leben bringen?

Den Brief habe ich noch nicht geschrieben nein, weil ich nicht weiß ob es besser ist meine ganzen Emotionen rein zu schreiben oder mit kühlem neutralen Kopf ran gehen soll.

Ich denke ich werde es so gestalten das ich diesen Brief schreibe. Und ihm diesen dann geben werde wenn wir zusammen was unternehmen und für uns sind. Ich Wünsche mir ja seit Wochen schon mal romantisch mit ihm an einen schönen Ort zu gehen zu Picknicken und einfach die Sonne zu genießen..

Wie würdet ihr denn wegen der Sache mit dem " melden" verfahren? Er hat nun 2 Wochen am Stück Schule, dafür muss er in einem hotel schlafen der Ort ist knapp ne Stunde von uns entfernt. Er kommt am Wochenende aber zurück nach Hause.
Haben bis jetzt keinerlei Kontakt gehabt, also nicht keinerlei meine ich auch wirklich nichts - Kein Zeichen oder so.
Einerseits denke ich mir ich lass ihn in Ruhe andererseits kommt auch dieses vermissen hoch abends im bett denk ich mir " och man eine kurze nachricht von ihm wäre jetzt sehr schön"
Vielleicht erwartet er ja dasselbe von mir. Ich weiß es nicht naja...
 
Oje, jeder Vorschlag wird erst mal durch gewalgt und dann gibt es mehrere Möglichkeiten ihn umzusetzen und schon funktioniert es nicht mehr.

Wenn du etwas ändern wolltest, dann würdest du das einfach mal durchziehen, dir fehlt aber komplett der Antrieb und der Mut und da hilft kein Ratschlag weiter.
Es ist ja so, solche Dinge werden immer erst angegangen, wenn der Leidensdruck höher ist als die Leidensfähigkeit, anscheinend bist du da noch nicht angekommen.

Natürlich hilft Sport, er macht den Kopf frei, aber nicht wenn man es mal ausprobiert, das muss man regelmäßig machen und dran bleiben.
Zudem steigert Sport auch das Selbstbewusstsein.
Du kannst es auch mit Entspannungstechniken versuchen, oder mit einer Tätigkeit im Ehrenamtlichen Bereich (macht sich auch sehr gut im Lebenslauf), mal ein Auslandsjahr angehen u.v.m.

Du musst dich entscheiden was zu tun, da zu sitzen und zu überlegen was nun sein könnte wenn du dies so machst, oder was wäre wenn du es doch anders machst, so kommst du zu nix.

Sich alleine ein schönes Leben machen ist auch schwierig, du solltest an Kontakten arbeiten, wenn Corona vorbei ist Kurse belegen, oder so etwas in der Art, raus ins Leben, alleine zuhause sitzen ist weder autonom noch gut für die Seele, es sei denn man kann das alleine sein genießen.
 
Du musst dich entscheiden was zu tun, da zu sitzen und zu überlegen was nun sein könnte wenn du dies so machst, oder was wäre wenn du es doch anders machst, so kommst du zu nix.

Ja wenn man erstmal in diesem Loch ist ist es schwer raus zu kommen nicht wahr?

Wenn ich Glück habe lerne ich neue Leute kennen durch was auch immer.
Der Vorschlag mit dem Sport werde ich nun auch ausprobieren.
 
Nur wenn man den inneren Schweinehund nicht in die Schranken weist, sich nicht motivieren kann dadurch dass man vieles zum Besseren wendet, dann bleibt man in dem Loch hocken.
Wie gesagt, meist ist es einfach eine Frage was überwiegt, Leidensdruck oder Leidensfähigkeit.
Das Dumme ist nur, irgendwann wirst du dich fragen warum du nicht schon früher mit einem eigenen Leben begonnen hast.
Es ist ja auch nicht unbedingt eine Tortur, wenn man für sich selber sorgt und schaut dass es einem gut geht, das kann sogar Spaß machen.
 
Liegt es an mir, oder ist es einfach die Situation die mir das Gefühl gibt, dieser Mensch ist mir so fremd?
Ich meine ja mir ist klar man kennt nicht alles voneinander nach einem halben Jahr, aber geht/ging es euch auch mal so, dass ihr einem Mann eigentlich so nah seid aber auch so fern (seelisch)
Bin wieder mal am phylosophieren.
Es ist fast so als wäre ich für gewisse Zeiten Single. Als gäbe es ihn nicht in meinem Leben. Verschwunden von der Bildfläche.
Erreichbar, nur wenn er es zulässt.
Ich meine, kennt ihr solche Männer?
Ich meine ich hatte auch andere männliche bekanntschaften bei keinem von ihnen war es ansatzweise vergleichbar...
Es ist interessant für mich Persönlichkeiten zu zerlegen und zu analysieren. War auch lange mein tiefer Wunsch selber Psychologie zu studieren.
 
Ich finde es ganz furchtbar, die Persönlichkeit des Partners zu zerlegen.
Das tun nicht einmal die Psychologen, das finde ich auch ziemlich grenzüberschreitend zu zerlegen und zu analysieren, zumal meist nur Mist und Irrtümer dabei heraus kommen.
Ich habe eher das Gefühl dass bei dir irgendwas zwanghaft ist, dieses Wissen wollen und Strategien zu suchen um es zu erfahren.
Kontrolle, das zieht sich auch wie ein roter Faden durch den Thread, zerlegst du ihn, dann verstehst du ihn und dann kannst du ihn dahin schubsen wo du ihn haben willst.
Das funktioniert aber nicht (höchstens dass er dich dahin schubst wo er dich haben möchte), weil so eine Analyse nur eine subjektive Vorstellung ist, die meist nicht stimmt, da die komplexen Bausteine fehlen oder falsch interpretiert werden.

Wen kennt man schon genau?
Niemanden und am Ende ist jeder Mensch ein eigener Organismus, der alle alleine ist, da wir nicht miteinander verschmelzen, auch wenn es noch so sehr gewünscht wird.
Du versuchst eine Illusion für eine Einheit zwischen dir und deinem Freund zu schaffen, aber wie gesagt, er ist nicht du, er fühlt nicht wie du, er ist anders, jeder Mensch ist anders, eben ein Individuum und man ist keine Einheit, deshalb muss man schauen dass man auch ein Leben hat wenn man alleine ist und einen Freund den man nicht ändern möchte, weil er so wie er ist genau richtig ist.
 
Habe jetzt einen Brief an ihn verfasst. Ich habe auch immer noch nichts von ihm gehört. Mit jedem mit dem ich darüber spreche, sagt mir das das einfach nicht schön ist. Einfach keine einzige Nachricht oder so. Es nimmt mich einfach zu sehr mit. Morgen ist schon Freitag. Weiß ja nicht mal ob wir uns überhaupt sehen. Weiß einfach nichts.
Bin so enttäuscht das kann man sich nicht vorstellen. Grade weil er es eine Zeit lang hinbekommen hat sich oft bei mir zu melden und jetzt wieder nichts. Von 100 auf 0
 
Habe mich ja auch nicht gemeldet. Scheint ja so als würde er gut zurecht zu kommen ohne das wissen wie es seiner Freundin geht. Ich brauche es einfach das sich jemand der mich liebt auch um mich sorgt.
Es ist als wären wir in den Momenten wo wir uns sehen ein Paar, und dann nach dem ich das Haus verlasse, als wäre ich Single.
Kein Verlass, keiner den ich anrufen kann wenn es mir mal nicht gut geht, keiner der mich tröstet. Und ich kann einfach nicht loslassen es geht nicht.
 
Du kannst nicht über einen dritten zufrieden werden.
Nimm dir was vor, fürs Wochenende, am Besten etwas das du nicht absagen kannst und was dich vollkommen in Beschlag nimmt.
 
Nimm dir was vor, fürs Wochenende, am Besten etwas das du nicht absagen kannst und was dich vollkommen in Beschlag nimmt.

Z.B. mal runter kommen und Ruhe nachdenken, ohne den Druck auf ihn warten zu müssen, wenn du ein Treffen aus Zeitgründen absagst, dann hast du den Kopf freier, als wenn du dich immer nur zwischen Hoffnung und Enttäuschung, mit dem Ganzen beschäftigst.

Wenn du unter ihm so leidest, solltest du dir auch mal überlegen warum du überhaupt mit ihm zusammen bist, aus Masochismus?
Oder weil er zur rechten Zeit ein gutes Wort für dich übrig hat und das alle Mühsal vergessen lässt?
Beides keine guten Argumente für eine Beziehung.
 
Lilli, du braucht (mehr) andere Menschen in deinem Leben, auch mal so als Seelentröster zwischendurch! Was ist denn mit deinen Freundinnen? Kannst du dich da nicht einfach mal ausheulen? Dazu sind Freundinnen doch da... (ansonsten mach das ruhig hier im Forum! Wir halten es aus! ;o)
Und was diese Psychoanalyse-Versuche angeht - mach die besser nur mit dir selber, wenn du es nicht lassen kannst. Dein Gegenüber wirst du nie 100% erfassen, und genau das ist ja das Spannende und Interessante an menschlichen Beziehungen.
Hatte das vorhin völlig überlesen - du hast in Kürze Prüfungen und kannst dich nicht zum Lernen aufraffen? Motivationstipp: was machst du, wenn du durch die Prüfung rasselst? Dann dauert die Ausbildung ja noch länger, du bist noch länger von deinen Eltern abhängig, hast gar nix erreicht und klebst immer noch an diesem (auch noch sehr jungen) Mann, der selber noch abhängig ist und mit dem du keine Entwicklung hast. Es wird Zeit, dass du was für dich tust, konkrete Ziele ins Auge fasst. Könntest du denn von dem Geld, das du nach der Ausbildung in diesem Job verdienen würdest, gut alleine leben?
 
Wenn du unter ihm so leidest, solltest du dir auch mal überlegen warum du überhaupt mit ihm zusammen bist, aus Masochismus?
Oder weil er zur rechten Zeit ein gutes Wort für dich übrig hat und das alle Mühsal vergessen lässt?
Beides keine guten Argumente für eine Beziehung.

Ich schätze zweiteres.. Bin ich bei ihm schmiert er mir förmlich Honig ums maul. Was es mir noch schwerer macht klar zu denken. Er ist eben nicht NUR verletzend. Vielleicht rede ich auch alles immer gut weil ich ihn nicht verlieren will.
Er sagt ich bin die tollste Freundin, das süßeste Mädchen, schaut mir tief in die Augen und sagt " bitte bleib immer so gutherzig, das ist die schönste Eigenschaft an dir"
 
Kannst du dich da nicht einfach mal ausheulen? Dazu sind Freundinnen doch da... (ansonsten mach das ruhig hier im Forum! Wir halten es aus! ;o)
Ja ich treffe mich heute mit einer Freundin, ich könnte mich auch ausheulen aber ich bin jemand ich will nicht jedem mein Leid aufdrücken. Und mir mangelts auch etwas an Vertrauen zu dieser Freundin um ihr so viel über meinen Freund preis zu geben
 
Auf jeden Fall hat er dir gegenüber einen entscheidenden Vorteil, er weiß wie du tickst und nutzt dieses Wissen hervorragend aus.
Du weißt wie du tickst, machst aber rein gar nichts draus.

Natürlich sind Leute die einen verletzen, nicht immer verletzend, hätten sie nicht auch die Liebenswerte Seite in sich, dann würde keine Frau länger als einen Tag bei ihnen bleiben.
 
Auf jeden Fall hat er dir gegenüber einen entscheidenden Vorteil, er weiß wie du tickst und nutzt dieses Wissen hervorragend aus.
Du weißt wie du tickst, machst aber rein gar nichts draus.

Aber wie kann ich da was draus machen.. Ich meine bei mir fruchten anscheinend diese lieben Worte und was fruchtet bei ihm?... Da hilft ja kein schönes Gerede. Vielleicht nur knall harte Worte ich weiß es nicht
 
Back
Top