• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Nebenwirkungen von Hormonspirale tatsächlich?

  • Thread starter Thread starter Rita19
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

R

Rita19

Guest

Post: Above message content

Hallo zusammen!

Es gibt zuviel widersprüchlicher Information und ich würde gerne die Frage stellen: was für Nebenwirkungen (weiter als NW ) von Hormonspirale "Mirena" ihr kennt/bzw erlebt habt?

Es geht mir viel mehr um Stimmungsschwankungen, Unlust (auch sexuellen), ev. Depressionen. Was sagen die Ärzte darüber? Sind es Einbildungen oder gibt es tatsächlich einen medizinisch erklärbaren Zusammenhang?

Meine Beziehung macht jetzt eine richtig schwere Phase durch, und ich bin auf der Suche nach Ursachen trotz mieser Laune.

Ich habe bisher erlebt: Haarausfall über 2-3 Monate (ich dachte, es bleibt kein Haar auf meinem dummen Kopf), Haut ist schlechter geworden (davor war ich gewarnt, ok, ich wusste darüber), Zysten (das ist auch ok, ich bin genetisch veranlagt), Migräne, Stimmungsschwankungen (das Wort würde ich gerne doppelt so gross schreiben), keine Lust auf den Partner, den ich liebe. Ich will herausfinden, ob ich selbst "gestört" bin, werde ich "gestört" durch Spirale gemacht oder stimmt in der Beziehung tatsächlich was nicht.

Was kennt ihr über NW? Die Antworten sind sehr wichtig für mich!

Vielen Dank im voraus!

Schöne Grüsse, Rita
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Nebenwirkungen von Hormonspirale tatsächlich?

Zitat aus dem Arzneimittelverzeichnis (Rote Liste):
"In den ersten 3 Mon. häufig Zwischenblutungen. Nach längerer Liegedauer (über 6 Mon.) Oligomenorrhoe, Ausbleiben der Entzugsblutung mögl. Gelegentl. Akne od. andere Hauterscheinungen, Rückenschmerzen, Mastalgien, Kopfschmerzen, Zunahme vaginalen Ausflusses, Stimmungsschwankungen, Übelkeit od. Ödeme. Sehr selten Gewichtszunahme, verminderte Libido, vermehrtes Schwitzen u. Haarausfall. Gründe für vorzeitiges Entfernen: Infektionen des kleinen Beckens, Dislokation des IUP, Uterusperforationen."

Dazu Informationen aus den Fachinformationen:
"Nebenwirkungen treten häufiger während
der ersten Monate nach dem Einlegen auf
und klingen bei längerer Anwendung ab. Zusätzlich
zu den in Abschnitt 4.4. ,,Warnhinweise
und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung‘‘
aufgeführten unerwünschten Wirkungen
wurde bei Frauen, die MIRENA anwenden,
über die nachstehenden Nebenwirkungen
berichtet, obwohl ein kausaler Zusammenhang
mit MIRENA nicht in allen Fällen
bestätigt werden konnte.

Zu den sehr häufigen Nebenwirkungen
(treten bei mehr als 10 % der Anwenderinnen
auf) gehören Veränderungen bei der
Menstruationsblutung sowie benigne Ovarialzysten.

Bei allen Frauen, die MIRENA anwenden,
treten unterschiedliche Arten von Veränderungen
bei der Menstruationsblutung (häufige,
verlängerte oder starke Blutungen, Zwischen-
bzw. Schmierblutungen, Oligomenorrhoe,
Amenorrhoe) auf. Bei fertilen Frauen
sinkt die durchschnittliche Anzahl der Tage/
Monate, an denen eine Zwischenblutung
auftritt, in den ersten sechs Monaten der Anwendung
allmählich von neun auf vier Tage.
Der Anteil der Frauen mit einer länger anhaltenden
Blutung (mehr als acht Tage) geht in
den ersten drei Monaten der Anwendung
von 20 % auf 3 % zurück. Im Rahmen von
klinischen Studien zeigte sich im ersten Jahr
der Anwendung bei 17 % der Frauen eine
Amenorrhoe mit einer Dauer von mindestens
drei Monaten.

Die Häufigkeit der benignen Ovarialzysten
hängt von der verwendeten Diagnosemethode
ab. Im Rahmen von klinischen Untersuchungen
wurden vergrößerte Follikel bei
12 % der Probanden, die MIRENA angewendet
haben, festgestellt. Der größte Teil
der Follikel ist unsymptomatisch und verschwindet
innerhalb von drei Monaten."

Tabellarisch werden dann nochmals alle NW zusammengefaßt:
Genitalinfektionen
Endokrine Störungen
Ödem (peripher bzw. abdominal)
Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen
Gewichtszunahme
Psychische Störungen
Depressive Stimmung
Nervosität
Stimmungsschwankungen
Verringerte Libido
Störungen des Nervensystems
Kopfschmerzen
Migräne
Gastrointestinale Beschwerden
Bauchschmerzen
Schmerzen im Becken
Übelkeit
Spannungsgefühl im Unterleib
Funktionsstörungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
Akne
Hirsutismus
Haarausfall
Juckreiz
Hautausschlag
Nesselfieber
Ekzeme
Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des
Bindesgewebes und der Knochen
Rückenschmerzen
Funktionsstörungen der Fortpflanzungsorgane und der
Brust
Dysmenorrhoe
Scheidenausfluss
Zervizitis
Brustspannung
Mastalgie
Uterusperforation
Allgemeine Störungen und Reaktionen an der
Applikationsstelle
Ausstoßung
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Nebenwirkungen von Hormonspirale tatsächlich?

*tief durchatmet*

Erstmal vielen lieben Dank für die umfassende und schnelle Information! Also sind Stimmungsschwankungen & Co nichts ungewöhnliches, obwohl sie nicht in jedem Fall auftreten müssen. Das bringt mich einbisschen weiter... Vielleicht.

Vielen Dank nochmal!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top