Ich bin total verzweifelt. Normalerweise regle ich hier alles mit den Kindern (3&7 Jahre alt). Mein Sohn hatte vor 3 Jahren eine offene Herzoperation und benötigt deshalb Ergo- und Physiotherapie. Ich fahre da seit mittlerweile 3 Jahren mit ihm zwei Mal pro Woche hin. Ich arbeite 30 Stunden, hab das aber beim Vorstellungsgespräch mit angegeben und die Kollegen nehmen Rücksicht. Mein Mann ist selbständig, hat eine große Spedition und arbeitet normalerweise von 6-17h. Nun hatte ich am 27.09.eine Fußoperation aufgrund eines Sehnenrisses und kann nicht Autofahren. Mein Mann bringt die Kinder nun morgens zu 8h weg und geht dann bis 18h arbeiten. Meine Familie holt die Kinder seitdem jeden Tag ab. Montags fährt meine Schwiegermutter mit meinem Sohn zur Physio, Di.soll mein Mann mit unserem Sohn zur Ergo, sie müssen um 16h los. Seitdem haben wir viel Streit. "Es passt ihm zeitlich nicht, ob wir es nicht absagen können, ob mein Vater das nicht noch übernehmen kann (er ist 71 und es ist ihm zuviel) etc." Eben maulte mein Mann wiede mit mir, als ich fragte, was los sei, sagte er, dass ihm der Termin nicht passt und ihn das stresst. Mir platzt bald der Kragen. Was kann ich machen? Ist es übertrieben, was ich von ihm verlange? Im Haushalt ist er dank einer Haushaltshilfe der Krankenkasse entlastet...
Lg Jeanne
Lg Jeanne