Elektraa
New member
Meiner Meinung nach kann das Thema abgeschlossen werden. Es ist offensichtlich, dass du für eurer Problem den richtigen Riecher hast- wie du es nun anpackst scheint mir persönlich zielführend zu sein.
Was denkst du Stili, war jetzt wirklich der Auslöser, dass auf einmal geht, was lange nicht gegangen ist?
Vielleicht die Option, dass du bereit wärst zu gehen? Im Sinne von: komm wieder zurück zu deiner ursprünglichen Form, wenn es sein muss, dann bin ich bereit dich von mir zu "befreien", falls das der Grund ist, warum es dir nicht gut geht.... ich kann anhand solcher "Vorschläge" erkennen, man will mein Glück, und sei es auf freiwilliges Zurücktreten aufgebaut, hauptsache, mir gehts wieder gut.
Du hast erfahren, das ist es nicht. Er will dich nicht mit wem anderen tauschen. ( Hätte ja sein können)- man muss mit allem rechnen, wenn es nicht mehr funktioniert, auch dass man daran schuld ist eventuell, oder?
Nimm mal an, er kann mit pausenlosem Malochen nicht mehr umgehen...
Das Leben ist recht kurz und man darf nicht den Fehler begehen, die Verspieltheit zu lange warten zu lassen, um angebliche Pflichten und Wichtigkeiten zu erfüllen.
Einer meiner Brüder hat ein Hotel, einen Familienbetrieb. Er war mal im Krankenhaus mit dem Verdacht auf Herzinfarkt. Seither bremst er dort ein, wo er zu rasend schnell unterwegs war ( Betrieb, Firma, Geldverdienen etc.) und bemüht sich streng um eine vernünftigere Regelung seiner Zeit. Da gehört einfach dazu, dass man sich wieder definieren lernt als verspieltes, träumendes, für nichts zuständiges "Kindwesen"- was wir ja auch in uns haben und was meiner Ansicht nach zuständig ist für Lust und Spass. "ES" streikt. Dieses "ES" ist deprimiert. Dieses "ES" möcht nicht mehr vierzehn Stunden stark sein müssen.
Kanns das sein?
Liebesgrüße aus den Bergen
Wir kommen auch aus einer Gegend, wo man mehr Gäste betreut, als sich selber oft. Ausserdem weiß ich wovon du redest, wenn du sagst, ihr arbeitet in der Gastronomie.
Wenn man bedenkt, wie andere ihr Geld verdienen, wie locker dieses Geld abgearbeitet wird, dann packt mich manchmal die Wut, warum ich diesen Zweig beschritten habe. Ich konnte nicht anders, das war vorbestimmt, meine Eltern hatten schon ein Gasthaus, da war es überhaupt nicht einsehbar, wie es wo anders ist. Ich glaubte, das ist normal, so viel und so lange zu schuften und stets in Bereitschaft zu sein, mitzuarbeiten.
Dafür habe ich heute einen tollen Ausgleich. Ich künstlere so gekonnt, dass man mir abnimmt, ich sei ein echter Künstler. Denen erlaubt man alles ggg...auch Faulheit und abnorme Ansichten, hab ich gemerkt.
Erfindet euch auch neu, falls das Alte euch aufzufressen droht.
Machs gut, servus
Lieben Gruß
Elektraa
Was denkst du Stili, war jetzt wirklich der Auslöser, dass auf einmal geht, was lange nicht gegangen ist?
Vielleicht die Option, dass du bereit wärst zu gehen? Im Sinne von: komm wieder zurück zu deiner ursprünglichen Form, wenn es sein muss, dann bin ich bereit dich von mir zu "befreien", falls das der Grund ist, warum es dir nicht gut geht.... ich kann anhand solcher "Vorschläge" erkennen, man will mein Glück, und sei es auf freiwilliges Zurücktreten aufgebaut, hauptsache, mir gehts wieder gut.
Du hast erfahren, das ist es nicht. Er will dich nicht mit wem anderen tauschen. ( Hätte ja sein können)- man muss mit allem rechnen, wenn es nicht mehr funktioniert, auch dass man daran schuld ist eventuell, oder?
Nimm mal an, er kann mit pausenlosem Malochen nicht mehr umgehen...
Das Leben ist recht kurz und man darf nicht den Fehler begehen, die Verspieltheit zu lange warten zu lassen, um angebliche Pflichten und Wichtigkeiten zu erfüllen.
Einer meiner Brüder hat ein Hotel, einen Familienbetrieb. Er war mal im Krankenhaus mit dem Verdacht auf Herzinfarkt. Seither bremst er dort ein, wo er zu rasend schnell unterwegs war ( Betrieb, Firma, Geldverdienen etc.) und bemüht sich streng um eine vernünftigere Regelung seiner Zeit. Da gehört einfach dazu, dass man sich wieder definieren lernt als verspieltes, träumendes, für nichts zuständiges "Kindwesen"- was wir ja auch in uns haben und was meiner Ansicht nach zuständig ist für Lust und Spass. "ES" streikt. Dieses "ES" ist deprimiert. Dieses "ES" möcht nicht mehr vierzehn Stunden stark sein müssen.
Kanns das sein?
Liebesgrüße aus den Bergen
Wir kommen auch aus einer Gegend, wo man mehr Gäste betreut, als sich selber oft. Ausserdem weiß ich wovon du redest, wenn du sagst, ihr arbeitet in der Gastronomie.
Wenn man bedenkt, wie andere ihr Geld verdienen, wie locker dieses Geld abgearbeitet wird, dann packt mich manchmal die Wut, warum ich diesen Zweig beschritten habe. Ich konnte nicht anders, das war vorbestimmt, meine Eltern hatten schon ein Gasthaus, da war es überhaupt nicht einsehbar, wie es wo anders ist. Ich glaubte, das ist normal, so viel und so lange zu schuften und stets in Bereitschaft zu sein, mitzuarbeiten.
Dafür habe ich heute einen tollen Ausgleich. Ich künstlere so gekonnt, dass man mir abnimmt, ich sei ein echter Künstler. Denen erlaubt man alles ggg...auch Faulheit und abnorme Ansichten, hab ich gemerkt.
Erfindet euch auch neu, falls das Alte euch aufzufressen droht.
Machs gut, servus
Lieben Gruß
Elektraa