• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Ist das Verhalten meiner Mutter noch normal?

TEST TEST TEST 123

Das was mir an der Situation heraus stach, war auch nicht direkt die Arzthelferin, sondern deine Gedanken dass nun wieder alles in Sachen Beschwerde an dir hängen bleibt, während sich die anderen Patienten (feige?) weiter in ihr Schicksal ergeben, obwohl sie es auch ganz furchtbar finden müssen.
Du holst sie dadurch mit in dein Frustboot, machst sie zu Beteiligten und zu Nutznießern, dich zu dem der so handelt wie es für alle gelten sollte.
Ich wette aber, kein einziger hat gesagt dass sich doch mal jemand beschweren soll.

Du interpretierst oft sehr weitreichend. Das stimmt nämlich nicht so ganz. Es hat keiner was gesagt, richtig. Aber einer der drei war vorher schon draußen und hat gefragt warum das so lange dauert und war sichtlich angespannt - etwas was ich jetzt nicht machen würde, dass es lange dauert ist halt so, Übervorteilung ist halt nicht so "gottgeben". Den wird das jetzt nicht gefreut haben, dass es noch länger dauert. Du wirst jetzt wieder sagen alleine das ich das als Übervorteilung wahrnehme ist das Problem... Das sehe ich halt jetzt nicht so. Es ist vielleicht keine schlimme Übervorteilung aber es ist eine Übervorteilung, auf die ich mir auch keinen Honig tropfen möchte, damits besser schmeckt. Ich glaube wir können das mit einem we agree to disagree lassen.

Ich wette, könnte sie es dir erklären käme etwas ganz anderes dabei heraus, als das was du dir dazu gedacht hast, genauso wie bei den Personen im Wartezimmer und bei der Arzthelferin.

Nein da hast Du Dich auch verspekuliert. Ich habe meine Mutter schon oft gefragt was dahinter steht, diesmal auch. Ihr passt die Diät einfach nicht: ist blöd, schädlich lala, muss Frau das Kind vor bewahren. Tatütata. Ist also schon das Problem, das da jemand von seinen Erziehungsmaßnahmen nihct ablassen kann. Was erwachsene Männer halt total mögen.

OK aber jetzt diesen ganzen Kleinkram zu zerpflücken ist auch nicht so toll.

ch selber habe viel an meinen Eltern auszusetzen gehabt, wo die sich überall rein hängen, gerade im Bezug auf meine Mutter hat sich das im laufe der Zeit sehr verändert.

Was war denn da (so ganz grob) los und wie hast Du das für Dich gemeistert?
 
Nein da hast Du Dich auch verspekuliert. Ich habe meine Mutter schon oft gefragt was dahinter steht, diesmal auch. Ihr passt die Diät einfach nicht: ist blöd, schädlich lala, muss Frau das Kind vor bewahren. Tatütata. Ist also schon das Problem, das da jemand von seinen Erziehungsmaßnahmen nihct ablassen kann. Was erwachsene Männer halt total mögen.

Ich lese aus der Antwort heraus, dass sie sich sorgt, weil sie Diäten für ungesund hält, du hörst heraus dass sie einfach nur erziehen möchte..............
Was ich dir mit meinen "Spekulationen" sagen wollte, ist dass die eigene Sichtweise selten auf das Empfinden des anderen zutrifft (außer bei Dingen die uns alle Verbinden, irgendwo genormt sind) und man bei einer vorgefassten Meinung auch immer viel davon heraushört, wenn der andere etwas dazu sagt.

Hast du Kinder?
Wenn du eins hast oder hättest, würde es dich kalt lassen wenn dieses Kind die schönste Zeit der Jahres mit einer Diät beginnt?
Oder würdest du dir zumindest ein wenig Gedanken machen, ob da alles gut ist?

Was war denn da (so ganz grob) los und wie hast Du das für Dich gemeistert?

Bei meiner Mutter hat es sich wohl wirklich vor allem durch die Jahre verändert, die Sichtweise auf ihr Tun, auf ihr Leben und was sie für eine Bedeutung für mich hat.
Ich weiß dass sie ein von Grund auf guter Mensch ist, von ganzem Herzen möchte dass es jedem gut geht und niemandem etwas böses will.
Schon gar nicht will sie sich einmischen, was aber nie so ganz ausbleibt wenn man viel miteinander zu tun hat.
Mir ist immer stärker bewusst geworden dass sie nicht ewig da sein wird, ihr Leben ohne Streitigkeiten über Kleinigkeiten leben sollte.
Sie hat auf der anderen Seite nämlich durchaus großartiges für mich und alle anderen der Familie geleistet, macht es immer noch und hat es nicht verdient von mir umerzogen zu werden.
Schließlich habe ich immer gerne das angenommen was mir zugute kam, warum soll ich sie also verurteilen wenn sie mal nicht konform ist und möglicherweise auch etwas nervig?
Was soll ich mich da aufregen, wenn sie etwas sagt oder tut weil sie denkt es wäre gut für mich, ist doch nett und ein Zeichen ihrer Liebe zu mir.
Sie hat es verdient ihre Meinung haben zu dürfen, auch wenn ich nicht begeistert davon sein sollte.

Übrigens, meine Tochter trägt auch intensive Grabenkämpfe mit ihren Großeltern aus, so wie ich auch in ihrem Alter.
Die Jugend ist halt auch immer etwas wahrhaftiger und kompromissloser als das Alter, was ganz automatisch zu Kollisionen führt, bis es sich irgendwann wieder angleicht.

Vielleicht hast du ja auch an einer Altlast zu knabbern und deshalb mit der Art deiner Mutter so zu hadern?
Du wirst mir sicher gleich sagen, dass ich mich da wieder verspekuliere.

Leider besteht der Fluss eines Threads auch sehr aus Annahmen und Vermutungen, weil man eben sehr wenig weiß und ich beim Antworten meinem Empfinden folge.

Aber, vielleicht, sind meine Spekulationen gar nicht so weit weg, von dem was du über deine Mutter und sonstige zu wissen meinst?
Ich fürchte aber dass es mittlerweile zu kompliziert, zu verfahren ist und zu persönlich genommen wird, um das klären zu können.
 
Ruhe bewahren, gelassen bleiben, nicht die Balance verlieren, net nervös werden, sich nicht ( wirklich) aufregen, sich nicht ( wirklich) ärgern, sich nicht (echt) zornig fühlen, das kann man, muss man, soll man unbedingt üben, das lohnt sich wirklich.

Hi O- du bist geflüchtet, hast die Fähre genommen. Angriff hast du auch versucht. Stehenbleiben und Ruhe bewahren ging noch nicht. Beim nächsten Treff mit deiner Mutter probiers. So oft, bis du es kannst.
Fürchten hat zur Folge, dass man entweder angreift, oder flieht. Stehenbleiben und mit keiner Wimper zucken lässt den Schluss zu: keine Angst mehr, darüber hinausgewachsen... dem gewachsen, ERWACHSEN.
 
Lieber Dr. Riecke, bitte schreiben sie noch einige Bemerkungen, die normalerweise aufregen- wegen der Abhärtung, zur Hilfestellung eines echt netten Mitmensches.
Das werden wir doch schaffen, Gelassenheit rauszukitzeln und mehr Humor zu züchten an Kollega X.
tired, hilf mit. Deine Mutter regt dich heute nicht mehr auf, sag das. Du bist nicht mehr nervös bei ihr, bist auch schon größer als früher, dem entwachsen, oder? Deine Tochter noch nicht.
 
Deine Mutter regt dich heute nicht mehr auf, sag das. Du bist nicht mehr nervös bei ihr, bist auch schon größer als früher, dem entwachsen, oder? Deine Tochter noch nicht.

Ich glaube es ist eigentlich ganz einfach, je jünger man ist desto absoluter ist man in seinen Vorstellungen von dem was richtig ist.
Da werden kleinste Abweichungen als unterirdisch empfunden, wird man älter merkt man immer mehr dass diese Ansprüche einfach nicht durchsetzbar sind, auch nicht bei einem selber und man wird milder in der Sicht auf andere, kompromissbereiter, auch sich selber gegenüber was sich wieder entspannend auf andere auswirkt.
Die Prioritäten verschieben sich.

Bei Streits geht es doch auch fast immer darum dass sich einer verletzt fühlt und zurück verletzt, gewinnen und verlieren, nicht der Kleine zu sein der wieder mal vor den Ungerechtigkeiten kuscht.
Gerade bei der Konstellation Eltern-Kind, schwingt oft das Kind mit, besonders wenn es die Erziehungsform als unangenehm empfunden hat, ständiges Maßregeln und ewiges besser wissen.
Das macht mit mir keiner mehr!
 
Ich bemerke bei mir, der Gedanke: Kränke dich, sei sauer, sei böse, mag nicht, will net, lass dir das nicht gefallen etc. kommt als erstes heraus aus dem "Denkapparat", wie automatisch. Gebe ich dem aber nicht nach, dann erfahre ich auf einmal eine ganz andere Zwischenmenschliche, oder Gedanken- Linie, die wesentlich mehr bringt, als sauer sein.
Wie wenn man belohnt wird, weil man sich beherrscht hat.

Wie beim Schnapsbrennen, da muss der erste Brand weggeschüttet werden, bzw, noch einmal gebrannt werden- der ist sonst giftig und minderwertig. Den nennt man den Vorbrand, Vorschuss.
 
Ja genau, erst mal sacken lassen.

Ich glaube es kommt auch auf deine eigene Fragestellung an:
Fragst du dich: War ich nicht im Recht, der andere hat also Unrecht getan und hatte deshalb auch die Legitimation zu meiner Reaktion", dann wird sich kaum etwas ändern.

Fragst du dich aber: War das jetzt nötig und habe ich davon überhaupt irgendetwas", dann bist du vielleicht auf einem besseren Weg um den Blutdruck stabil zu halten.

Die Frage des Rechts und Unrechts ist bei einem impulsiven Streit ohnehin zweitrangig, da die Konsequenzen fast immer überzogen sind und zu neuem Recht und Unrecht haben führt.
 
Was mich aber interessieren würde: Ich bin etwas abgedriftet. Dein Kerngedanke war ja: Keinem fällt was in den Schoß es braucht Gründe warum man respektiert wird. Wenn Du mal brutal ehrlich schreiben würdest warum Du denkst das jemand respektiert wird, was wäre das?
Aussehen (älter vs. seniorer?), Klamotten (Anzug vs Poloshirt?), Stimme?, Dominanz?

Ganz offen bitte....

pfffff......bin am Überlegen.........

Für mich persönlich macht ein Mann sich nicht gut aus, wenn er nachdenkt, ob er ankommt, ob er richtig angezogen ist, ob etwas verbesserungswürdig wär an ihm. So einer ist irgendwie auf der falschen Welle.
Das ist doch klar, dass er richtig angezogen ist, das ist doch absolut nicht relevant.
Wie wenn man heischt um wen´s okay. ( bin ich eh schön..?, bin ich eh richtig..?.bin ich eh deiner würdig?..) Ich BIN okay. Das ist doch selbstverständlich. Du auch- also geben wir uns mit solchen Fragen gar nicht ab.

Gleichzeitig ist bei mir einer unten durch, wenn er einen vernachlässigten Eindruck macht, sich nicht mal wert ist, gesund gepflegt aufzutreten. ( Gebiss, Haltung, Frisur, Nägel zum Beispiel)

Ich meine damit, unten durch als Mann, der mir gefallen könnte für mich als Frau- zum weißt eh, Sehnsucht schüren, männlich,weiblicher Austausch und sei das nur ein Flirt.

Ich habe Respekt vor Menschen, die mit mir achtungsvoll und höflich und normal umgehen- denen nicht einfällt sich meiner zu bedienen, um ihren Frust loszuwerden, oder die meinen, ich sei besser oder schlechter wie sie selbst- weil das immer zu einem unrechten Tonfall führt.

Das fällt mir alles als erstes ein.

Kann noch was folgen.
 
Ja genau, erst mal sacken lassen.

Ich glaube es kommt auch auf deine eigene Fragestellung an:
Fragst du dich: War ich nicht im Recht, der andere hat also Unrecht getan und hatte deshalb auch die Legitimation zu meiner Reaktion", dann wird sich kaum etwas ändern.

Fragst du dich aber: War das jetzt nötig und habe ich davon überhaupt irgendetwas", dann bist du vielleicht auf einem besseren Weg um den Blutdruck stabil zu halten.

Die Frage des Rechts und Unrechts ist bei einem impulsiven Streit ohnehin zweitrangig, da die Konsequenzen fast immer überzogen sind und zu neuem Recht und Unrecht haben führt.

Geht es dir auch so bei mir, tired? Ich lese das durch und muss dann für meine Sprache übersetzen, so dass ich das nachvollziehen kann, was da steht genau. Ich lese es und es scheint nicht durchzukommen zum (meinem) Verstehen.

Ich wertschätze dich sehr, deine Antworten lese ich gern- aber mir geht's dann meist Folgendermaßen: ich sehe einzelne Begriffe und auf die steige ich dann ein. Nicht auf die Kombination der einzelnen Begriffe.
Der Turm zu Babel...
 
noch was, würdest du neben mir stehen, ich würde zusätzlich dann noch auf die Frisur von dir schauen, auf deine Schläfen, auf deine Nase...es würde beim Reden so viel geschluckt werden durch zig verschiedene andere Eindrücke, durch Signalwörter, durch trotteliges Nachhinken und Fehlinterpretieren und und und.... darum glaub ich, es geht nicht nur mir so, wenn wir uns unterhalten, dass es schwer ist, bei der Sache zu bleiben, beim Kern der Aussage anzukommen.
 
Geht es dir auch so bei mir, tired? Ich lese das durch und muss dann für meine Sprache übersetzen, so dass ich das nachvollziehen kann, was da steht genau. Ich lese es und es scheint nicht durchzukommen zum (meinem) Verstehen.

Ja, manchmal.
Da schreibe ich was und wenn der Nachfolgende schreibt denke ich, wie konnte ich das übersehen, oder ist das derselbe Thread, hab was ganz anderes verstanden.;-)

Noch viel stärker habe ich das Gefühl dass meine Beiträge sehr oft missverstanden werden, leider wird dann zu selten nochmal nachgehakt ob es wirklich so gemeint war, oder ein Dementi einfach ignoriert.
Aber ich denke du kennst das genauso gut, sporadische Erscheinungen.;-)
 
"Lieber Dr. Riecke, bitte schreiben sie noch einige Bemerkungen, die normalerweise aufregen- wegen der Abhärtung, zur Hilfestellung eines echt netten Mitmensches."

OAD wünschte das nicht, das respektiere ich.
 
Ja, manchmal.
Da schreibe ich was und wenn der Nachfolgende schreibt denke ich, wie konnte ich das übersehen, oder ist das derselbe Thread, hab was ganz anderes verstanden.;-)

Noch viel stärker habe ich das Gefühl dass meine Beiträge sehr oft missverstanden werden, leider wird dann zu selten nochmal nachgehakt ob es wirklich so gemeint war, oder ein Dementi einfach ignoriert.
Aber ich denke du kennst das genauso gut, sporadische Erscheinungen.;-)

Du verkraftest das, offenbar und nimmst das nicht persönlich.
 
"Lieber Dr. Riecke, bitte schreiben sie noch einige Bemerkungen, die normalerweise aufregen- wegen der Abhärtung, zur Hilfestellung eines echt netten Mitmensches."

OAD wünschte das nicht, das respektiere ich.

Nichts finde ich netter, als wenn wer sagt, mach das ja nie wieder und ich mache es trotzdem, so oft, bis man lacht, was zu achtunddreißig Prozent der Fall ist.
 
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, doch verstehe ich nicht ganz, warum OAD99999 hier allgemein ziemlich heftig "zurechtgewiesen" wird. Immerhin steht es ihm als erwachsenen Menschen frei, was er wann und wie viel isst. Wenn ich es recht verstanden habe, ging es ja nicht um eine Einladung bei seiner Mutter, wo diese extra für ihn gekocht hätte - dann wäre es allerdings etwas seltsam gewesen, "Nüsse auszupacken" oder "mit der Tupperdose und selber Mitgebrachtem" dazusitzen (wie Tired schreibt), sondern es ging um einen Ferienaufenthalt.
Ich würde mir das auch verbitten, wenn meine Mutter mir mehrmals am Tage Essen anbietet, obwohl sie weiß, dass ich Diät machen möchte. Und dieses "Verbitten" muss ja nicht biestig oder streitsüchtig sein, sondern einfach ein Daraufhinweisen und dann selber konsequent und ganz ruhig beim eigenen Plan bleiben. Punkt.

Wann und wie viel und was die anderen - die Mutter - sonstwer - isst, bleibt diesen überlassen. Also bitte auch dem erwachsenen OAD99999.
 
Hallo Ihr Guten,
ich habe mich länger nicht gemeldet. Es lag nicht daran, dass ich eingeschnappt war, ich war sehr beschäftigt und musste das auch mal erst mal sacken lassen und selber nachdenken. Wollte mich aber nochmlas zurückmelden. Meine Gedanken haben Sich in aber generell in andere Richtungen entwickelt, weg von der Diät oder dem Streit. Deswegen machen wir hier jetzt besser Schluss. Die Diskussion hier war für mich aber auf jeden Fall sehr interessant und "umsonst" war hier auch nichts. Also vielen Dank an Dich Tired und Elektraa und ja auch an Sie Dr. Riecke, falls Sie helfen wollten - beim Thema Essen trennt uns dann vielleicht doch 1-2 Generationen. Aber deswegen fragt man ja auch um Unterschiedliches zu hören.

Also bis vielleicht bald in einem anderen Thread!
 
Sagte ich ja, man wird älter und freut sich an anderen Sachen. Selbst Streit mit Muttern hat mal keinen Unterhaltungswert mehr.
Ich nehme sogar an, lieber O, du kannst heute nicht mehr nachvollziehen, warum dich das damals so aufgeregt hat.
Probleme verjähren oft innerhalb von Momenten. Man braucht sie nur aufzuschreiben...wer das nicht glaubt, sollte es testen.
 
ich habe mich länger nicht gemeldet. Es lag nicht daran, dass ich eingeschnappt war

Das freut mich.;)
Ja, manchmal erscheinen Dinge in der Situation groß und unglaublich unmöglich, mit etwas Abstand kann sich das schnell wieder ändern.

Dann hoffentlich bis bald.
 
Back
Top