• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Komplett verzweifelt

TEST TEST TEST 123

Er sagt aber, es gibt kein Knistern von seiner Seite in bezug auf sie. Deshalb sei ihm auch klar, dass nicht der Wunsch auf mehr kommt. Ich würde doch sehen, dass bei ihm nichts mehr läuft - wie ich dann überhaupt auf so eine Idee käme. Wie gesagt, ich verstehe die Welt nicht mehr...

Wie definiert man Knistern?
Kann es bei einem der die Lust verlor nicht mehr Knistern?
Sich geschmeichelt fühlen knistert auch, selbst wenn man keinen Sex möchte.

Und natürlich verliert jemand mit schwacher Libido nicht die Gefühle für seine Frau, will weiter mit ihr zusammen bleiben.
Warum auch nicht, ich sehe da keinen Widerspruch.
 
Er sagt aber, es gibt kein Knistern von seiner Seite in bezug auf sie.

Ist auch eigentlich egal, viel wichtiger wäre dass es bei euch wieder knistert.
Du hältst dich zu sehr mit dieser Frau auf, anstatt zu überlegen wie du als seine Frau die Gefühle beschwören kannst, welche du ihm im Bezug auf die andere unterstellst.
 
Dann kämpfe nicht, sondern gestalte die Beziehung und vor allem dein Leben genussvoll, nicht vollkommen abhängig von deinem Partner denn auch Autonomie macht sexy.
Dann brauchst du nicht zu kämpfen, sondern nur zu genießen.
Es soll ja kein Schlachtfeld entstehen, sondern ein Feld der Sinne.
 
Dann kämpfe nicht, sondern gestalte die Beziehung und vor allem dein Leben genussvoll, nicht vollkommen abhängig von deinem Partner denn auch Autonomie macht sexy.
Dann brauchst du nicht zu kämpfen, sondern nur zu genießen.
Es soll ja kein Schlachtfeld entstehen, sondern ein Feld der Sinne.

Wie wenn du die tollste Frau wärst, so musst du machen. Denk dir, ich bin sexy, modern, erotisch, gewaltig klug und intelligent, ich bin äußerst sinnlich und na klar, ich bin auch wunderhübsch!!! und schon fühlst du zunehmende Kräfte in dir, machst praktisch ein Ende mit kriechen und stehst gerade wieder da.
Suggestionen wirken Wunder.
 
Klebe dir einen Zettel auf den Spiegel wo drauf steht: wir lieben uns! und vergiss die Meinungen, die vorher da waren, stelle die positive Wahrheit als gültig hin und die negative als nicht wahr und daher ungültig.
Man muss sich durchkämpfen können, durch schlechte Gefühle und niedriger Denke. Geh mit Daumen oben durch die Welt und nicht mit Daumen nach unten gerichtet- es ist nur eine Frage der Besinnung.

Bei dir ist ja alles okay, bei deinem Mann auch, nur diese Freude und dieses Okay ist vergraben unter einem Haufen Mist.
 
Da habt Ihr wohl recht. Bei mir ist es so, dass mir schon so lange die Zuwendung fehlt. Ich fühlte mich in vielem allein gelassen, außerdem darf ich von den Dingen, die mich bewegen, nichts erzählen. Alles dreht sich immer nur um ihn. Er erzählt dauernd von seiner Arbeit. Das kostet mich so viel Kraft. Um so mehr bin ich enttäuscht, dass da eine Frau daherkam, die so viel bei ihm bewirkt hat.
 
Das sind Lernschritte- sich zu holen können, was man braucht. Es ist keiner da, der dir das abnimmt, das musst du selber erarbeiten.

Wenn dir Zuwendung fehlt, warum holst du sie dir nicht?
Wenn sich alles um ihn dreht, warum gehst du nicht dagegen vor?
Wenn er dauernd von seiner Arbeit erzählt, warum stellst du das nicht ab?

Es ist DEINE Bringschuld, das zu regeln. Da darfst du nicht zimperlich sein, wie ein kleines Kind, beim Einfordern deines Gehaltes und deines rechtmäßigen Lohnes.

Das ist eine Win-Win- Situation, wenn du für dich mehr verlangst. Er wird dadurch von der Position des Nehmers enthoben und darf endlich geben. Auch Männer würden gern die Frau beschenken- nur wann haben sie Gelegenheit dafür, wenn sie immer die Gebende ist?
 
Er ist immer schnell beleidigt und schmollt nach erstem Aufbrausen, wenn ich meine Wünsche äußere. Dann heißt es, ich würde nur nörgeln und auf ihm rumhacken. Ich habe darüber auch mal mit meiner Mutter gesprochen, die das gleiche meinte wie ich: Er hat die egoistische und rechthaberische Ader seiner Mutter, und das Ergebnis des Wichtigtuns, das er im Job praktiziert, ist ihm zu Kopf gestiegen. Ich denke, sie hat recht, indem sie sogar einen Schritt weiter gehtund seit längerem sagt, er sich beziehungsunfähig.
 
Also zuerst einmal, ganz zu erst: liebe ihn wieder, deinen braven, treuen, schüchternen Kerl.

Dann mach dich zurecht, statt zu grübeln und Falten zu züchten. Gib dir heute polierte Fingernägelchen, Ohrringe die glänzen und hübsch zu dir passen, schminke deine Augen optimal, öle deine Haut weich, komm wieder zurück aus deinem Trauerland und verwöhne dich statt dessen.
Kämpfe nicht gegen "böse, miese Welten" sondern wende dich der ( übrigens auch vorhandenen) schönen Welt zu. Lass den Kummer verblassen und lass die Genüsse wieder farbenfroh leuchten. Das geht- ganz einfach, kinderleicht. Geh zum Kleiderschrank und zieh dich um. Geistig wie real, körperlich.
Es ist unmöglich zu grüblen, sich einer traurigen Ideenwelt auszuliefern und zugleich Highheels anprobieren und damit laufen zu üben.
In dir steckt eine liebevollste, sehr erotische, zutiefst liebende Göre- sei die mal zur Abwechslung, probier dich in dieser Rolle, du bist alles, wenn du willst.
 
Er ist immer schnell beleidigt und schmollt nach erstem Aufbrausen, wenn ich meine Wünsche äußere. Dann heißt es, ich würde nur nörgeln und auf ihm rumhacken. Ich habe darüber auch mal mit meiner Mutter gesprochen, die das gleiche meinte wie ich: Er hat die egoistische und rechthaberische Ader seiner Mutter, und das Ergebnis des Wichtigtuns, das er im Job praktiziert, ist ihm zu Kopf gestiegen. Ich denke, sie hat recht, indem sie sogar einen Schritt weiter gehtund seit längerem sagt, er sich beziehungsunfähig.

Das kenne ich! Leider habe ich mich früher von so einem Gehabe auch beeindrucken lassen und bin schüchtern wieder in die Schranken weisen lassen. Heute geht das nicht mehr, wenn man das bei mir versucht. Ich kann noch lauter brüllen als alle Brüller und noch rechthaberischer sein als der rechthaberischste und noch wütender sein, als der Wütendste- das ist Übungssache.
Schauspielern muss man können.
Er wird bisher Erfolg gehabt haben mit dieser Maskerade und daher wird er sie anwenden.

Du hast wohl noch nicht erkannt, dass alle Launen, egal welche, aufgesetzte Larven sind, mittels denen man etwas zu erreichen versucht. Theater!

Schmeicheln und lieb sein ist übrigens auch so ein besonders nettes Bezahlmittel für egoistische Wünsche. Oder wie deiner machte bisher: Drohen und aufbrausen und schmollen- fürchte das nicht, bleib cool.
 
Leider nimmt er mich anscheinend gar nicht wahr. Ich habe immer viel Wert auf gepflegtes Äußeres gelegt. Er ist da eigentlich eher schludrig und rennt, wie gesagt, erst die letzten Monate regelmäßig zum Friseur. Ich möchte schon gern, dass wir uns wieder besser verstehen, nur zermürbt mich sein Verhalten, dass er meine Kommunikation nicht versteht. Wenn ich mit ihm gemeinsam überlegen will, wie wir unsere Beziehung neu beleben können, sagt er nur, das weiß er doch nicht, er will da nicht drüber nachdenken. Er mache keine Pläne mehr, weil all seine Pläne zerstört wurden. Er würde nur noch in den Tag hineinleben und das Beste draus machen.
 
Wenn man so nachliest, dann hat man das Bild von deinem Gefährten:

Er ist nicht zärtlich
Er ist nicht zuträglich
Er ist nicht erotisch
er ist nicht humorvoll
er ist nicht großzügig
er ist nicht kooperativ
er ist nicht erregend
er ist nicht umgänglich
er ist nicht lieb zu dir
er vernachlässigt dich
Er benutzt dich
er nutzt dich aus
er missbraucht dich egoistisch für sich, aber geben will er nichts dafür

was denkst du, ist gut an ihm?
 
Ich sehe momentan leider auch nicht so viel, was mir an seinem Verhalten gut tut. Und ich denke, wenn die Mexikanerin ihn hier erleben würde, würde sie wohl schreiend weglaufen...
 
Wenn er meckert dann ignoriere ihn, tu als wenn du ihn nicht hörst, wenn er schmollt, dann lass ihn schmollen, tu als ob du ihn nicht siehst und schwebe fröhlich pfeifend durch das Haus.
 
Ich bin irgendwie hin und her gerissen. Einerseits möchte ich, dass wir uns wieder gut verstehen. Aber andererseits ist da eine Stimme, die mir sagt, er arbeitet gar nicht mit mir gemeinsam daran, und ist es das überhaupt wert, dass ich mir Gedanken mache, wie man dieses Ziel erreicht, wenn ich jetzt nicht nur die alten Marotten hinnehmen muss, sondern auch noch das anscheinend bessere Verhalten einer anderen Frau gegenüber.
​​
 
Wenn ich ihn hier so erlebe, dann kann ich gar nicht verstehen, wie er in der Frau hervorrufen konnte, dass sie gesagt hat, man könne sich mit ihm so toll unterhalten, viel besser als mit den einheimischen Männern, die alle Machos sind, und dass sie ihm am Ende so ein Kompliment in Form des Bildes gemacht hat.
 
Ist doch egal warum sie was gesagt hat, draußen mit anderen Menschen sind fast alles anders als daheim im Wohnzimmer.

Du kannst ihn nicht ändern, oder nötigen.
Du kannst aber bei dir etwas verändern, was dann dann auf ihn Einfluss haben wird und ihn durchaus dazu animieren kann an sich selber etwas zu verändern.
 
Damit würde ich dann praktisch hoffen, dass meine Veränderung eine Veränderung bei ihm nach sich zieht. Die Sache ist nur, ich bin 50. Kann ich es mir zum Ziel setzen, auf diesem Wege evtl. (!) einen Schritt in die Richtung zu erreichen, die ich mir wünsche? Das würde ja wieder Abhängigkeit bedeuten, keine Gewähr, dass er wunschgemäß reagiert. Wie gesagt, da ist so vieles in meinem Kopf... Die Frau ist nicht seine Traumfrau, er hat auch nicht das Kribbeln, das er damals bei mir hatte. Er ist diesmal nicht auf der Suche, interessiert sich nicht für andere Frauen, hat sich nicht neu verliebt, will nicht auswandern und will keine Geliebte. Selbst wenn sie mehr will, dazu gehören immer zwei. Nein, es kann auch nicht sein, dass im Laufe der Zeit, mit zunehmendem Kontakt, der Wunsch nach mehr erwächst. Etwas mit einer Frau zu unternehmen, bedeutet nicht, dass was läuft. Küssen auf die Wange ist okay, aber ab Küssen auf den Mund beginnt Untreue. In bezug auf mich/uns ist alles in Ordnung, er versteht das Hinterfragen nicht. Aber er fühlte sich von ihrem Interesse (das er ja prinzipiell dementiert) geschmeichelt. ??? Es ist für ihn in Ordnung, wie es mit uns läuft. Aber er ist in ärzlicher Behandlung wegen des Lust- bzw. Potenzproblems. Und selbst, wenn das behandelbar ist, dann wird er bei mir keinen Annäherungsversuch mehr machen, obwohl er nun weiß, das war KEINE lästige Pflicht für mich, und ich wünsche mir in jeder Hinsicht mehr Nähe. Aber er ist auch im Hinblick auf uns/mich zum Arzt gegangen, für wen denn sonst? - ??? Ich kenne ihn viel länger, als ich viele andere kenne, aber ich verstehe ihn nicht.
 
Damit würde ich dann praktisch hoffen, dass meine Veränderung eine Veränderung bei ihm nach sich zieht.

Wenn du Veränderungen ausschließlich nur wegen ihm angehst, ja.
Du solltest dich aber nicht für ihn verändern, oder eher gesagt ein paar Dinge etwas anders angehen, sondern in erster Linie für dich.
Wenn du selber Sachen machst die dir mehr Lebenslust bringen, dann wird sich bei dir etwas verändern, es wird dir viel besser gehen.
Wenn es auf ihn abfärbt gut, wenn nicht wird es dir dass nötige Selbstvertrauen geben um damit so umzugehen wie es gut für dich ist.

Fremd gehen ist Definitionssache, einen Kuss auf den Mund würde ich nicht dazu zählen.
Das muss aber jeder für sich entscheiden, wichtig ist dass er nicht vorhat etwas mit der anderen anzufangen und natürlich weiß niemand was die Zukunft bringt, wenn eine Tendenz da ist dann wäre diese Frau auch ersetzbar.
Ist keine Tendenz da, dann kann sie machen was sie will und nichts "unanständiges" wird passieren, das bekundet er und dir bleibt nichts als es zu glauben, oder dich ewigen Zweifeln hin zu geben.

Du fängst das Thema immer wieder von vorne an, sortierst die Zweifel in einer neuen Reihenfolge und schreibst sie wieder hin.
So wird man Zweifel nicht los, so züchtest man sie, füttert sie fett, bis für nichts anderes mehr Platz ist.

Versuche die Zeit mit deinem Partner zu genießen solange sie andauert, ohne daran zu denken wie es wohl enden mag, daran kannst du immer noch denken wenn soweit ist.
Du nimmst dir dadurch die Möglichkeit schönes zu genießen, weil du in einer unschönen Prophezeiung lebst von der niemand sagen kann ob sie wahr wird, aber es ist in der Tat möglich sie herbei zu denken.
 
Back
Top