Noch mal ein bisschen differenzierter:
In erster Linie wollte ich mit der Vorrechnerei demonstrieren, dass Du mit dem vergleichsweise wenigen zusätzlichen Wasserumsatz allenfalls marginal von dem verlieren kannst, was Du wie Natrium und was sonst noch unbedingt behalten willst.
Wenn Du dabei auch wenig Glukose ausscheidest, sieht das auf den ersten Blick nach wenig Nutzen aus. Auf den zweiten sind das aber die höher als gesunden Spitzen, aus denen diese Glukose raus genommen wird. Und wo Spitzen die Tendenz haben, sich mit der Zeit zu verstärken, könnte diese Tendenz mit Hilfe dieser Pillen wenigstens ein Stück weit verlangsamt bis gestoppt werden. Und das wäre dann doch ein wünschenswerter Effekt, oder?
Danke nochmal.
Ich habe verstanden, dass es echt nur minimal mehr wäre. Bei ner angenommenen Blutzuckerspitze von ca 200 über 3 Stunden nach dem Essen habe ich jetzt nach deiner Rechnung rausbekommen, dass ich dadurch in dieser Zeit circa 70ml mehr Flüssigkeit verliere. Also ja, Sorge komplett unbegründet.

Wobei ich aber davon ausgehe, dass ich nach dem Essen schon eher einen Wert über 250 bekomme. Sagt mir mein Gefühl irgendwie. Weil 215 war ja schon der 2-Std-Wert beim OGTT.
Und soweit ich es verstanden habe, müsste der Blutzucker da bereits seinen höchsten Punkt im Verlauf überschritten haben und bereits wieder sinken, oder?
Das es doch sinnvoll wäre nach dem Essen die BZ-Spitzen etwas zu glätten, habe ich mir auch überlegt. Und es wäre erstmal eine gute Alternative bis ich irgendwann es schaffe mich selbst zu spritzen. Da hat Ramona195 total recht.
Ich hoffe die Diabetologin sieht es ähnlich. Zudem möchte ich sie fragen, ob es irgendwie möglich wäre, dass ich so einen Sensor mal eine Woche oder so Probe tragen könnte, damit man einfach mal sieht, wie der BZ-Verlauf ungefähr aussieht.
Sonst scheint die Kontrolle mit dem Harnzuckerstreifen wenigstens eine vorübergehende Alternative zu sein. Besser jedenfalls als gar keine Kontrolle..
Danke euch allen. Ich wüsste echt nicht, was ich ohne dieses Forum machen würde..
Dann habe ich jetzt wenigstens einen Plan, ob die Ärztin und die Krankenkasse mitspielen, muss ich mal schauen.