• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Immer neue Fragen

TEST TEST TEST 123

Noch mal ein bisschen differenzierter:
In erster Linie wollte ich mit der Vorrechnerei demonstrieren, dass Du mit dem vergleichsweise wenigen zusätzlichen Wasserumsatz allenfalls marginal von dem verlieren kannst, was Du wie Natrium und was sonst noch unbedingt behalten willst.

Wenn Du dabei auch wenig Glukose ausscheidest, sieht das auf den ersten Blick nach wenig Nutzen aus. Auf den zweiten sind das aber die höher als gesunden Spitzen, aus denen diese Glukose raus genommen wird. Und wo Spitzen die Tendenz haben, sich mit der Zeit zu verstärken, könnte diese Tendenz mit Hilfe dieser Pillen wenigstens ein Stück weit verlangsamt bis gestoppt werden. Und das wäre dann doch ein wünschenswerter Effekt, oder?

Danke nochmal.
Ich habe verstanden, dass es echt nur minimal mehr wäre. Bei ner angenommenen Blutzuckerspitze von ca 200 über 3 Stunden nach dem Essen habe ich jetzt nach deiner Rechnung rausbekommen, dass ich dadurch in dieser Zeit circa 70ml mehr Flüssigkeit verliere. Also ja, Sorge komplett unbegründet. :D
Wobei ich aber davon ausgehe, dass ich nach dem Essen schon eher einen Wert über 250 bekomme. Sagt mir mein Gefühl irgendwie. Weil 215 war ja schon der 2-Std-Wert beim OGTT.
Und soweit ich es verstanden habe, müsste der Blutzucker da bereits seinen höchsten Punkt im Verlauf überschritten haben und bereits wieder sinken, oder?

Das es doch sinnvoll wäre nach dem Essen die BZ-Spitzen etwas zu glätten, habe ich mir auch überlegt. Und es wäre erstmal eine gute Alternative bis ich irgendwann es schaffe mich selbst zu spritzen. Da hat Ramona195 total recht.
Ich hoffe die Diabetologin sieht es ähnlich. Zudem möchte ich sie fragen, ob es irgendwie möglich wäre, dass ich so einen Sensor mal eine Woche oder so Probe tragen könnte, damit man einfach mal sieht, wie der BZ-Verlauf ungefähr aussieht.
Sonst scheint die Kontrolle mit dem Harnzuckerstreifen wenigstens eine vorübergehende Alternative zu sein. Besser jedenfalls als gar keine Kontrolle..

Danke euch allen. Ich wüsste echt nicht, was ich ohne dieses Forum machen würde..
Dann habe ich jetzt wenigstens einen Plan, ob die Ärztin und die Krankenkasse mitspielen, muss ich mal schauen.
 
Hallo July,

ich dachte ich schreibe Dir mal. Wie im Angstforum steht, hatte ich lange Zeit eine soziale Phobie. Seltsamerweise habe ich dann angefangen mit behinderten Kindern zu arbeiten und da musste ich meine Phobie ablegen. Jahrelange Psychotherapie und ca. 2 Jahre insgesamt Psychiatrieaufenthalte hatten nie geholfen. Alle haben gedacht ich würde nie wieder psychisch gesund werden.

Jetzt fühle ich mich psychisch trotz Epilepsie, Asthma und Folgeerkrankungen viel besser.
Ich bin in der Situation, dass ich zur Zeit wegen dem Asthma 40mg Prednisolon schlucke und mein Blutzucker so hoch ist wie schon lange nicht mehr. Ich kämpfe mit mir, ob ich wieder zum Diabetologen gehen soll. Mein Lungenarzt beachtet oft nicht so, dass durch das viele Kortison Blutdruck und Blutzucker verrückt spielen.
Ich habe keine Angst vor Nadeln, weiß jedoch wie chronische Krankheiten den Alltag durch die vielen Therapien und Dinge, die man beachten muss durcheinander bringen können. Seit einiger Zeit inhaliere ich 3 bis 4 mal am Tag ca. 7 Minuten pro Inhalation, um Husten und Atemnot zu bessern. Es war damals eine große Umstellung.
Mir sagte schon der Diabetologe vor ca. 1 Jahr, dass wenn der Blutzucker weiter steigt (Langzeitzucker bei 7,0 zur Zeit), ich Insulin spritzen muss.


Liebe Grüße

Danke für eine Antwort.

Ich freue mich sehr für dich, dass du es geschafft hast, deine Phobie und deine übrigen psychischen Probleme zu überwinden.
Das stimmt auch mich hoffnungsvoll, dass ich vielleicht irgendwie einen Weg finden werde, mit meiner Phobie zu leben bzw. eben diese komplett abzulegen. Ich versuche neben meiner Psychotherapie auch viel selbst aus. Habe mich auch vor meiner Therapie schon selbst mit systematischer Desensibilisierung therapiert, mit dem kurzfristigen Ergebnis, dass ich keine Angst mehr vor Nadeln an sich habe, sondern nur wenn sie mich stechen. Hat nur leider nicht angehalten.. :(

Wegen deinem Diabetes, höre auf deine Ärzte und den Rat der anderen hier im Forum. Am Anfang ist es sicher eine große Umstellung, aber man gewöhnt sich daran. ;)

Alles Gute dir weiterhin
LG July
 
Hallo July,

melde dich doch auf der FSL-Seite mal zum Newsletter an. Ich habe dort mal ein Angebot für ein kostenloses Lesegerät und einen Sensor bekommen und habe natürlich zugegriffen. Vielleicht hast du auch so viel Glück.

Beste Grüße, Rainer
 
Danke für den Tipp. Werde ich mal versuchen.

Ramona hatte auch mal einen kostenlosen von Abbott bekommen.
Anscheinend gibt es da mehrere Seiten.

Vielleicht hat man mehr Chancen, wenn man auf den Seiten angibt, Selbstzahler zu sein und man sich überlegt, ob so ein Gerät Sinn macht, ein kostenloses Probetragen zu bekommen.. Muss ich auf jeden Fall mal probieren.
Die Krankenkasse wird es ja nicht übernehmen.
 
Hallo July,

so ein freestyle Libre Sensor hält sogar zwei Wochen.
Das Starterpaket beinhaltet zwei Sensoren und auch das Lesegerät.
Du kannst dich ja mal dort anmelden.......
https://www.freestylelibre.de/libre/
Manche Sensoren sind leider ungenau, wobei meine aktuellen Sensoren wirklich sehr gut laufen. Ich kontrolliere nur noch einmal morgens blutig.
Der hba1c liegt bei 5,2 und ich fühle mich wirklich super seit Beginn der Insulintherapie.
Ich weiß, dass du dir zur Zeit kein Insulin spritzen kannst, aber ich drücke dir die Daumen, dass es zeitnah möglich sein wird.
Bei deinem Typ 3c Diabetes wird die Krankenkasse sicher das System übernehmen, sobald Insulin gespritzt wird.
LG,
Ramona
 
Abbott Freestyle 14 Tage, Dexcom G6 10 Tage, also statt ner Woche, denn wenn so ein Ding einmal angeklebt ist, ist für den Preis egal, ob für 1 Tag oder die jeweils 10 oder 14.

Beide Firmen kommen übrigens aktuell ihren festen Bestellungen kaum nach und liefern nur sehr unzuverlässig an Ärzte zur Probe. Heißt nicht, dass da nichts geht, aber dass Geduld angesagt sein könnte. Daumendrück
 
Hallo Ramona,

Danke für den Hinweis. Das werde ich machen.

Ich werde jetzt erstmal mit meiner Diabetologin reden, was sie von dem ganzen hält. Brauche ja auch eine Praxis, die sich bereit erklärt, mir den Sensor zu stechen, allein schaffe ich das nicht. Diabetologe wäre schon besser als der Hausarzt, weil die werden da weniger Ahnung haben.

Es freut mich zu hören, wie gut du damit zurecht kommst.
Das macht mir Hoffnung.

Nächste Woche werde ich auf jeden Fall mal beim Diabetologen anrufen, um einen Termin für die Blutabnahme :( und das darauffolgende Gespräch auszumachen. Bis jetzt habe ich es immer vor mich her geschoben, weil ich auch Angst vor den Konsequenzen habe, sollte der HbA1C weiter gestiegen sein. Aber so habe ich einige Vorschläge, die ich meiner Ärztin machen kann.
Es ist immer besser, sagen zu können, das geht nicht, aber dafür diese Möglichkeit. Anstatt nur zu sagen, das geht nicht und das und das auch nicht.

Soweit ich es verstanden habe, übernimmt die Kasse solche Sensoren, egal für welchen Typ Diabetes, sobald eine ICT stattfindet.
 
So ich muss am Montag zum Blutabnehmen. :( :( :( :(
Jetzt zeigt sich ob und wie stark der BZ und HbA1c gestiegen ist..

Ich hätte noch eine Frage an euch, hab ich beim Termin ausmachen vergessen zu fragen.
Habe jetzt Tavor wieder verschrieben bekommen für Blutabnahmen etc.
Weiß noch nicht, ob ich es hernehme, aber für den Notfall nehme ich es auf jeden Fall mit.

Verändert sich dadurch der nüchtern BZ, kennt sich da jemand aus? Im Beipackzettel steht nix..

Mach mich sowieso schon so fertig. Nicht, dass dann auch noch irgendein komischer Wert rauskommt und es heißt, es muss nochmal abgenommen werden..
 
Hallo July,

ich denke, dass der Nüchternwert am Montag nicht so eine große Rolle spielt.
Der wird durch Tavor sicher nicht erhöht, sondern eher gesenkt, da das Medikament ja beruhigend wirkt.
Wichtig ist der Hba1c und den beeindruckt das ja nicht.
Ich würde die Tavor tatsächlich einnehmen, natürlich wird die Angst dadurch nicht weg sein, aber ich hoffe, dass es dadurch zumindest etwas erträglicher wird.
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen

LG,
Ramona
 
Ganz lieben Dank Ramona.

Meine nüchtern BZ Werte scheinen gar nicht so extrem von der Panik erhöht sein. Vielleicht passiert ja dann gar nichts, wenn ich das Tavor nehme. Hatte eher Angst, dass Tavor die Werte weiter erhöht..

Ich entscheide sowas immer erst spontan. Manchmal habe ich echt gute Tage und dann würde Tavor nicht viel helfen.

Es macht schon mal die Arzthelferin vom letzten Mal. Das ist nicht schlecht.

Ich melde mich auf jeden Fall dann was jetzt rauskommt, bin echt gespannt wie der HbA1c jetzt ist, und wie wir weiter vorgehen.
 
Steigen wird der Blutzucker dadurch sicher nicht.
Du kannst das also spontan entscheiden. Manchmal hilft es ja schon zu wissen, dass man für den Notfall was dabei hat.
Ich hoffe sehr, dass alles nicht zu schlimm wird und.......
Du kannst ja am Montag mal berichten wie‘s gelaufen ist.
LG
 
Danke nochmal.

Wenn es dich interessiert, schreibe ich wie es gelaufen ist.

Ich bin sowieso wahnsinnig nervös, wie hoch jetzt der HbA1c ist.

War heute abend mit einer Freundin beim Italiener zum Essen, natürlich habe ich prompt wieder Harnzucker. War schon viermal seit dem auf dem Klo, auch wenn es immer nur eine normale Menge Urin ist, zeigt mir die Häufigkeit mal wieder, dass die Nierenschwelle überschritten worden sein muss.

Ich werde noch längere Zeit brauchen, bis ich mich daran gewöhnen werde, dass der Harnzucker bei Diabetikern nunmal vorkommen kann.
 
Kann durechaus auch sein, dass da irgendwas anderes statt des diabetischen Zuckers die Blase treibt ;(
Aber erstmal bin ich mit Dir auf das Testergebnis gespannt
 
Ich glaube schon, dass es mit dem Diabetes zu tun hat.

Es war heute eine große Menge Nudeln mit Tomatensauce, da habe ich jetzt den starken Harndran gehabt.
Schon öfters nach einem Italiener Besuch, wo ich immer Nudeln mit Tomatensauce esse, war es immer so.
Das gleiche war mal beim Chinesen mit einer großen Portion gebratenen Nudeln mit Gemüse.
Ebenso bei einer sehr großen Portion Käse-Tortellini, da ist es das Gleiche. Oder ausgehungert einen großen Teller Nudeln mit selbstgemachter Tomatensauce, dann ist es auch so.

Also ich sehe da jetzt schon einen Zusammenhang..
 
Wenn der Zusammenhang tatsächlich auf seeeehr viel erhöhtem Zucker bestehen sollte, wäre entsprechender Futterverzicht erste Wahl. Wenn nicht diabetisch, ist Pipigehen Dein höchst eigenes Vergnügen ;)
 
Ich kaufe mir jetzt dann diese Urin-Streifen. Wollte deswegen aber noch mit dem Hausarzt reden, ob ich da irgendwelche bestimmten nehmen sollte.
Dann habe ich Gewissheit, ob wirklich Zucker vorhanden ist.
Dann brauche ich mir nicht jedes Mal die Frage stellen, ob es Harnzucker ist oder nur zufällig auftritt.
 
Die älteste Form von persönlicher Zuckermessung. Und zuckerfreier Urin war bis in die Mitte der 90ger Jahre das Kriterium für eine sehr gute Diabetes-Einstellung.
 
War ja heute beim Diabetologen wegen der Blutabnahme.
Abgenommen werden sollte neben HbA1c, Standardwerte (Blutbild, Elektrolyte, Nüchtern Zucker, etc) TSH und Vitamin D

Jedoch ist das Ganze so extrem eskaliert. Wenn ich sagen würde, es lief katastrophal, ist es noch eine Untertreibung.

Ich habe mich ja ziemlich fertig vorher schon gemacht...
Dann bin ich beim Warten fast kollabiert, weil ich so extrem hyperventiliert habe und es keiner bemerkt hat. Als dann eine andere Patientin jemanden holte, wurde es dann plötzlich hektisch. Drei Arzthelferinnen und die Ärztin persönlich sind gekommen. Ich war fast nicht mehr ansprechbar, schon halb ohnmächtig irgendwie. Hände, Füße, Mund, Hals alles taub. Konnte auch nicht mehr reden. Dachte ich ersticke...
Dann wollten sie ein EKG machen, das scheiterte aber, weil ich viel zu sehr gezittert habe und das Gerät es nicht messen konnte.
Ärztin hat entschieden, wir nehmen trotzdem Blut ab. War auch denke ich besser. Nochmal wäre ich nicht gekommen. Trotzdem in der Panikattacke Blut abnehmen ist eine Katastrophe...
Dann haben sie mich mit drei Händen festgehalten und versucht im Kampf irgendwie mir das Blut abzunehmen. Dabei ist anscheinend die Vene geplatzt oder ähnliches, und es kam kein Blut mehr.. Jetzt reicht es wenn überhaupt nur für den HbA1c, und das ist auch nicht sicher...

Ich weiß nicht, ob ich das nochmal durchstehen kann, besonders nicht alle 3 Monate. Das funktioniert auf keinen Fall.

In drei Wochen habe ich einen Termin zur Sprechstunde. Da erfahre ich, sollte wenigstens der HbA1C bestimmt werden können, das Ergebnis und wie es dann weitergeht...

Ich bin gerade so fertig. Das glaubt man gar nicht. Ich dachte, ich sterbe da. Und die haben das gar nicht richtig kapiert, dass es mir so schlecht geht. Bei den anderen Arztpraxen, wo ich bin, die kennen das Problem und helfen mir dann. Aber die waren heute komplett überfordert...
 
Back
Top