• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Neue Brille, andere Achso, Probleme

TEST TEST TEST 123

FrauHildegard

New member
Hallo,
ich habe nach langer Zeit den Optiker gewechselt und war vorab zur Kontrolle bei meiner Augenärztin.
Diese hat ein Refraktionsprotokoll erstellt auf dessen Grundlage die neue Optikerin eine Brille mit den Werten
RE sph: -2.50 cyl: -1.00 A:110 Aad:+2.50
LI sph: -3.25 cyl: -1.00 A: 137 Aad: +2.50
angefertigt hat.

Meine alte Brille hatte die Werte
RE sph: -2.25 cyl: -1.00 A: 110 Aad: +2.25
LI sph: -3.25 cyl: -1.00 A: 145 Aad: +2.25.
Alle meine bisherigen Brillen hatten LI die Achse 145.
Bin seit 9 Jahren auf beiden Augen am Grauen Star operiert.

Mit der neuen Brille ist mein linkes Auge sehr irritiert. Ich kann es nicht genauer beschreiben.
Kann die veränderte Achse das hervorrufen?
Wie groß ist der Unterschied?
Kann sich das Auge daran gewöhnen oder soll ich das von der Optikerin nochmal prüfen lassen?

Vielen Dank vorab.
 
Es kann von der geänderten Achse kommen, obwohl es aus der Ferne erstmal nicht vermutet werden würde (da die Abweichung jetzt nicht so gravierend ist).
Ich vermute eher folgende zwei Aspekte:
- Die Messwerte für die Sehhilfe wurden nicht genau genug ausgemessen (und zwar objektiv vom Optiker und subjektiv in der Anpassbrille von Ihnen bestätigt). Keinesfalls sollten die Werte vom Arzt einfach übernommen worden sein.
- Die Sehhilfe wurde nicht exakt genug gefertigt oder gar ein Fehler ist passiert (was der Optiker oft nicht so zugibt).

Letztlich ist die Ursache aber zweitrangig: Sofern Sie nicht zurechtkommen, müssen Sie diese zurückgeben.
 
Back
Top