• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

TEST TEST TEST 123

Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

[quote lara3007]Der Sohn forderte dann, daß er sich zum Geburtstag wünscht, daß mein Freund mit ihm mal abends zusammen zum Italiener auf eine Pizza gehen. Ohne mich und auch ohne den Bruder.[/quote]

Da kann ich deinen Freund schon verstehen, auch wenn alle sagen er soll konsequent bleiben.
Gerade weil der Sohn sozusagen einen Männerabend unter vier Augen und sogar ohne seinen Bruder fordert, wäre ich auch darauf eingegangen.
Unter vier Augen wäre es vielleicht einfacher das ein oder andere Problem zu lösen, ohne das der Bruder oder die Mutter Einfluss darauf nehmen. Es ist oft so das sich der Clan gegen jemanden verschwört, aber sobald wenn man mit einem alleine Reden kann eröffnet sich die Möglichkeit ein paar Dinge zu klären und zu relativieren. Daraus muss dann nicht unbedingt ein Friede, Freude, Eierkuchenverhältnis entstehen, aber vielleicht ein Waffenstillstand bei dem zumindest dieser Sohn etwas mehr Neutralität aufbauen kann und nicht mehr so unversöhnlich ist.

Offensichtlich liegt ihm viel an seinem Vater, sonst hätte er das nicht gefordert und das sollte man nicht gleich wieder im Keim ersticken nur um der Konsequenz Willen.
Jetzt hat er abgesagt und da kann man nur hoffen das nicht jemand anderer darauf gedrängt hat.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

... mich macht es halt ziemlich fertig, daß wir zu diesem Thema derzeit einfach nicht mehr reden können. Und gerade das Gefühl haben, mit dem Partner in einer Beziehung über alles reden zu können ist für mich sehr sehr wichtig. Offenheit schafft Vertrauen und Vertrauen ist für mich eines der wichtigsten Säulen in einer Beziehung.

Und mit ihm konnte ich über alles reden. Ihm war meine Meinung immer wichtig, er war immer dankbar viele positive Denkanstöße zu bekommen und er kam auch von selbst immer mit all den Sachen an, die ihn bewegten und beschäftigten, da er auch immer sagte, es tue ihm gut zu reden, denn mit seiner Ex-Frau und auch mit seiner Ex-Freundin konnte er dies nie.

Bei seiner Ex-Frau kamen nur Vorwürfe, Vorhaltungen und Anschuldigungen und ansonsten hat sie sich nur für sich selbst interessiert und seine Ex-Freundin behandelte ihn als sei er das 4. Kind. Nach alldem, was er mit seiner Ex-Frau erlebt hatte, empfand er dies als recht angenehm, mal nicht ständig in der Pflicht und in der Verantwortung stehen zu müssen, aber gleichzeitig langweilte ihn dies auch auf Dauer, da sie nie eine eigene Meinung hatte und ihm immer nach dem Mund redete, um ihm zu gefallen!

Bei uns war es anders und je länger wir zusammen waren, desto offener wurde er und desto mehr hat er auch von sich selbst erzählt. Wir hatten viele schöne, interessante Abende, wo wir bis spät in die Nacht mit einem Glas Wein zusammen saßen und redeten. All dies änderte sich jedoch am Tag der Familienfeier als wir den Sohn abholen wollten und der Eklat passiert ist. Seitdem ist das Thema Ex-Frau und Kinder das absolute Tabu-Thema.

Er will reden, aber will, daß ich seine Äußerungen ohne jede Meinung und ohne jeden Kommentar einfach stehen lasse. Mit allen anderen wie z.B. seiner Familie, seiner besten Freundin und seinem besten Freund nutzt er dagegen jede Gelegenheit, um mit denen zu reden und sich hier die Meinungen anzuhören. Obwohl die letztendlich genau das Gleiche zu ihm sagen wie das, was ich denke oder auch sagen würde, ist es hier was ganz anderes. Da hängt er gebannt an deren Lippen, ist für jeden Tip und Ratschlag dankbar, nur bei mir will er, daß ich mich nicht dazu äußere und alles hinnehme.

Dabei betrifft es mich auch ... ich wurde von seiner Ex-Frau geschlagen, die Kinder haben mich beschimpft und beleidigt, die Kinder fordern, daß ich nicht mehr dabei sein soll, wenn was unternommen wird und seine Ex-Frau hatte vor einigen Monaten sogar mal einen Brief an mich geschrieben, wo sie mir ihre Regeln im Umgang mit den Kindern vorschreiben wollte.

In diesem Brief stand z.B. daß ihr ältester Sohn ja gar nicht der Sohn meines Freundes ist und somit schon mal gar nichts mit mir zu tun haben müsse. Hier soll ich es komplett unterlassen, an Unternehmungen mitzumachen, wo er dabei ist! Er dürfe mein Haus nicht betreten, er dürfe nicht bei mir übernachten, ich soll nicht auf den Sportplatz mitkommen, wenn er Veranstaltungen hat und ich solle ihm noch nicht mal zum Geburtstag gratulieren.

Der jüngere Sohn sei ja nunmal der Sohn meines Freundes und daher möchte sie hier nicht so streng sein. Gemeinsame Aktivitäten, an denen ich teilnehmen darf, wären zwar schon erlaubt, aber eigentlich nur dann, wenn es sich hierbei um Familienfeiern handeln würde und ich somit zwangsläufig mit dabei sein muss. Er darf mein Haus betreten, aber nur dann, wenn man mich zu Veranstaltungen abholt - übernachten darf er bei mir auch nicht.

Einge dieser Forderungen fanden wir absolut lächerlich und haben uns nicht daran gehalten, aber auf andere Forderungen ist mein Freund eingegangen. So ist es z.B. so, wenn die Jungs über´s Wochenende kommen, übernachten sie nicht bei uns, obwohl das Haus groß genug wäre und sogar jeder der beiden ein eigenes Gästezimmer hätte, sondern bei der Mutter meines Freundes und mein Freund übernachtet dann mit den Beiden zusammen bei seiner Mutter - ohne mich! Ich "darf" zwar tagsüber und abends mit, wenn wir was machen, aber sobald es Schlafenszeit ist, werde ich quasi nach Hause geschickt und tanze dann am nächsten Morgen wieder zum Frühstück an. Die Begründung meines Freundes für diese Regelung ist die, daß die Oma ja auch was von den Beiden haben will und daher kann und will er diese nicht ausschließen. Übernachten möchte er auch mit den Beiden gemeinsam, da er ja so wenig Zeit mit ihnen habe und es immer schön wäre, wenn sie zu Dritt im großen Gästezimmer liegen und in der Nacht dann noch gemeinsam quatschen können. Ich finde dies zwar auch überzogen und übertrieben, aber andererseits stehe ich ihm gemeinsame Zeit allein mit seinen Söhnen zu und wenn dies der Weg sein soll, ok!

Die Absage per SMS, warum der Sohn morgen zum Pizza essen nun doch keine Zeit habe, ist die, daß er sich aufgrund des schönen Wetters mit Freunden verabredet hat. Nach der Schule gehen sie erst ins Schwimmbad und grillen dann anschließend. Ich finde dies mal wieder mehr als bezeichnend. Beim Geburtstaganruf war es sein Wunsch mit seinem Vater allein mal wieder etwas machen zu können und nun ist Schwimmbad mit seinen Freunden, was er eigentlich jeden Tag haben kann, doch wieder wichtiger! Und mein Freund merkt wieder gar nichts! Geblendet von der Tatsache, daß dies der Geburtstagswunsch seines Sohnes ist, etwas allein mit ihm machen zu wollen, hat er wieder seinen Tunnelblick und merkt nicht, was hier gerade mal wieder passiert. Ich habe ihm heute nach Eingang der SMS gesagt, daß ich es traurig finde, daß zum einen nur eine SMS kam und kein Anruf und zum anderen, daß dies bei mir den Eindruck erweckt, daß dem Sohn unter diesen Umständen ein Treffen gar nicht so wichtig sein kann. Sofort war Polen wieder offen. Er hatte 100 Entschuldigungen für das Verhalten seines Sohnes. Sicher hat er die SMS geschickt, weil er schon in der Schule sei und nicht reden könne und wir waren doch alle mal jung und deswegen sei es doch ok, wenn er das schöne Wetter ausnutzen mag und ins Schwimmbad möchte, denn wer weiß wie viele schöne Tage wir noch in diesem Jahr haben werden ... bla bla bla ... da wurde wieder komplett zugemacht und den Jungen in Schutz genommen. Wie gesagt, unter den Umständen und wenn er sich nun doch so verhält, hätte er sich die Konsequenz und die Funkstille auch in den letzten Monaten schenken können, denn, wenn er nun wieder mitspielt, erreicht er gar nichts ...
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

[quote Tired]
Jetzt hat er abgesagt und da kann man nur hoffen das nicht jemand anderer darauf gedrängt hat. [/quote]

Inzwischen habe ich hier leider schon so viel mit der Ex-Frau und auch den Kindern erleben müssen, daß ich an dieser Stelle leider nicht mehr "neutral" bleiben kann.

Inzwischen "rieche" ich förmlich, wann gewisse Dinge wieder in Spielchen ausarten und bereits gestern nach dem Telefonat war es für mich wieder mehr als ersichtlich.

Dieser Sohn hatte vor 2 1/2 Monaten gefordert, daß mein Freund sich von mir trennen soll und er wieder zurück in die Stadt ziehen soll, die einfach gut 50 km von uns entfernt liegt und sich da eine Wohnung suchen soll. Macht dies mein Freund, würde sich dann der Sohn auch überlegen, ob er nicht bei ihm einzieht.

Bei "emotionalen" Erpressungen ist dieser Sohn ganz weit vorne und sehr einfallsreich.

... und daß ich wohl leider Recht hatte, mit meinen Vermutungen, die sich gestern schon aus dem Telefonat abgezeichnet hatten, habe ich heute ja mit der SMS wieder bestätigt bekommen.

Wenn das Schwimmen & Grillen mit Freunden wichtiger ist als eine klärende Aussprache mit dem Vater unter 4 Augen nach gut 3 Monaten Funkstille, dann stößt mir das aber ganz übelst auf!

Hätte ich dagegen nicht erlebt und schon mehrfach live mitbekommen, wie sich inzwischen diese Früchtchen aufführen, dann würde ich Dir absolut Recht geben und mich anschließen, daß ein klärendes Gespräch unter 4 Augen sicherlich eine gute Sache ist. So dagegen, sehe ich dies einfach mal wieder als Machtspielchen an. Der Sohn fordert und prüft, wie weit würde Dad gehen, um die Wünsche zu erfüllen.

Auch hier bin ich mir sicher, was passiert, wenn mein Freund heute nach der Schule bei dem Sohn anruft, um einen neuen Termin zu finden. Nächster Terminvorschlag ist dann garantiert am Samstagabend um 21 Uhr, nur zu schauen, ob Dad bereit ist, seine Pläne am Wochenende mit mir kurzfristig umzuwerfen.

Es ist zwar schade von mir so zu denken, aber das, was sich seit Weihnachten aufgebauscht hat, zeigt mir, wenn ich mit dem schlimmsten Szenario rechne, tritt dies sogar noch eine Spur schlimmer auch tatsächlich ein.

Und mein Freund ist hier förmlich blind. Er flucht, er meckert, er ist traurig und wütend, aber trotzdem finden Ex-Frau und auch die Kinder immer wieder den Schalter, den sie drücken müssen, damit er eines Tages bzw früher oder später dann doch noch so springt wie sie das gerne hätten. Früher war es nur die Ex-Frau, doch inzwischen hat sie die Söhne schon so gut "trainiert", daß diese inzwischen zur Hochform auflaufen.

... und mir tut es einfach weh, mitansehen zu müssen wie mein Freund immer wieder darauf reinfällt! Zumal es ja nicht nur Auswirkungen auf ihn, sondern auf unsere komplette Beziehung hat!

Nicht, daß wir uns falsch verstehen. Ich möchte keine Exklusiv-Rechte an meinem Freund und ich fordere auch nicht, daß er wegen mir und unserer Beziehung die Kinder links liegen läßt! Ich wußte von Anfang an, daß er 2 Rollen hat - einmal die Rolle als mein Freund & Geliebter und einmal die Rolle als Vater und daß er hier doppelt in der Pflicht oder Verantwortung steht und auch stehen muss. Deswegen waren er und ich ja auch am Anfang so glücklich, daß alles viel besser funktionierte als wir uns das jemals vorstellen konnten und daß mich die Kinder mochten und akzeptierten und es sogar deren Wunsch war, daß wir zu viert möglichst viel Zeit verbringen. Selbst, wenn ich angeboten habe, sie können gerne mal was zu Dritt machen, kam damals von den Söhnen noch der Aufschrei, daß ich unbedingt dabei sein soll und muss. Daß es mit mir gemeinsam viel mehr Spaß machen würde, daß man mit mir toll reden kann, daß ich lustig sei, etc.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

Das ist natürlich für euch beide eine Extremsituation.
Das dein Freund in dieser Sache lieber andere fragt hat vielleicht den banalen Grund das er dich schonen möchte und das du darin involviert bist, er möchte vollkommen unabhängige Meinungen. Sicher ist das keine Entschuldigung das er mit dir zu wenig redet, aber evtl. sieht er gerade all seine Felle davon schwimmen und glaubt die Beziehung zu schonen, wenn er so handelt.

Ich persönlich finde das man für die Söhne auch einen Mittelweg finden könnte, mit klaren Regeln die allen bekannt sind, genauso wie die Folgen bei nicht Einhaltung. Konsequenz hin oder her, wenn dadurch kein Kontakt mehr zustande kommt, kann es auch passieren das sich das Verhältnis zu den Kindern weitgehend auflöst.
So könnten einzelne Treffen mit dem Vater möglich sein und sobald es um materielles oder Erpressung geht wird sofort abgebrochen.

Es ist ganz schön schwierig dort eine sinnvolle Lösung oder Linie zu finden und auch durchzuhalten und dafür müsstet ihr beide auch an einem Strang ziehen.
Das eigentliche Problem sind ja nicht unbedingt die Kinder und die EX, sondern das er dich zum Teil außen vor lässt, eure mangelnde Kommunikation miteinander, ist das Hauptproblem. Versuche doch mal herauszufinden weshalb das so ist, falls das wirklich seine Strategie ist um dich und die Beziehung zu schonen, solltest du ihm klar machen das es gerade andersherum ist. Egal was bei der Ex oder seinen Kindern vorgeht, ihr könnt das nur gemeinsam stemmen wenn ihr euch einig seid und viel redet, dann lassen sich auch Lösungen bzw. Regeln finden mit denen ihr beide klar kommt. Mach ihm klar das du ihn stärken kannst, aber durch seine Alleingänge wird es eher bröckeln und das ist in dieser Situation schädlich für eure Beziehung.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

Ich glaube ehrlich gesagt, daß er nicht unsere Beziehung schonen möchte, wenn er mich hier ausklammert und nicht mit mir über dieses Thema reden mag!

Ich denke eher, dieses Thema löst Unmengen von Stress in ihm aus und hat ja auch genug Staub in seinem Umfeld ausgelöst! 17 Jahre lang kannte er es nur, wenn es ein schwieriges Thema gab, bekam er Vorhaltungen, Anschuldigungen, hat vorgeschrieben, was er zu tun und zu lassen hat und wenn er nicht "brav" war, setzte man emotionale Druckmittel an, um ihn gefügig zu machen.

Obwohl er eigentlich sehr genau weiß, daß ich nicht so bin wie seine Ex-Frau, schafft er es hier einfach nicht über seinen "Schatten" zu springen und mich weiterhin einzubeziehen.

Er redet ja schon über dieses Thema, aber wie gesagt, er möchte, daß ich alles kommentarlos stehen lasse. Sage ich, was ich denke, block er sofort oder schnappt sich unseren Hund und macht einen langen Spaziergang und wenn er kommt, tut er so als hätte nie ein Gespräch stattgefunden und alles ist in bester Ordnung oder die 3. Alternative ist die, daß er ausfallend und beleidigt wird wie z.B. mit dem Spruch, daß ich ja an allem schuld sei.

Aufgrunddessen, was aber schon alles war und auch jetzt gerade wieder passiert, kann und will ich aber nicht immer meinen Mund halten!

... zumal es dann auch so ist, wenn ich meinen Mund halte, dann paßt es ihm unterm Strich auch nicht wirklich, denn dann kommt er teilweise im Stunden-Takt an.

Er hat hier schon das Bedürfnis zu reden, aber weiß nicht, wie er es machen soll aufgrunddessen, daß er von den Verhaltensmuster der Ex-Frau geprägt ist und daher in manchen Situationen hilflos und überfordert ist. Ich kann ihm dabei auch nicht helfen, denn wie gesagt, egal, wie ich auch reagiere, es scheint immer falsch zu sein.

Mir ist absolut bewußt, daß das eine sehr schwierige Situation ist. Für ihn, für mich und auch für unsere Beziehung. Wie gesagt, viele Dinge, die bislang "gesetzt" waren wie z.B. unsere Hochzeit, ein gemeinsames Baby, etc - all das steht jetzt hinten an. Er hat zugemacht, er ist wieder ängstlich, er hat Angst, daß ich mich eines Tages doch so entwickeln könne wie die Ex-Frau und er hat Angst, daß sich unsere zukünftigen Kinder eines Tages auch gegen ihn stellen können. Konkret ausgesprochen hat er dies nicht, aber dies ist das, was ich in unseren Gesprächen halt mehr als deutlich zwischen den Zeilen lesen kann. Er ist jahrelang emotional "ausgelutscht" worden, daß er in dieser Streß-Situation gar nicht reden mag, in der Befürchtung, ich könne vielleicht beim Reden doch solche Entwicklungen / Tendenzen wie die Ex-Frau zeigen.

Das ist nämlich seine größte Angst ... daß es eines Tages wieder durch irgendwelche Umstände so laufen könnte wie mit seiner Ex-Frau. Deswegen hat er sich danach auch seine Ex-Freundin ausgesucht. Er kannte sie durch den Sportverein vom Sehen schon länger, wußte, daß sie ihn toll fand und daß sie ihn immer angehimmelt hatte und vom Typ her ist sie die brave, schüchterne und solide Hausfrau. Hier wußte er, daß ihm nichts passieren kann. Er wußte, daß sie keine Widerworte geben würde, daß sie nicht um die Häuser ziehen würde, um Party zu machen und daß ein schönes Haus und Familie ihr über alles gehen. Obwohl er sie optisch nicht ansprechend fand, obwohl er nie in sie verliebt war, gab sie ihm Sicherheit, Garantie und Harmonie und das war ihm nach all dem Zoff und den Jahren mit seiner Ex-Frau das Wichtigste. Allerdings sind das allein auch nicht die Säulen einer Beziehung und auch hier war vorprogrammiert, wo der Tag kam, wo ihm dies zu langweilig und zu eintönig war und er feststellte, er vermisst einiges wie z.B. Liebe ...

Ich denke, deswegen hat er mich aus diesem Thema komplett "rausgenommen" und möchte einfach nicht einsehen, daß dies keine Lösung auf Dauer sein kann und sein wird.

Ich weiß auch, daß wir in der jetzigen Situation an einem Strang ziehen müssen und daß es gar nichts bringt, wenn wir uns nun auseinander dividieren lassen, aber die Frage ist auch, wie kann ich ihm die Angst nehmen, daß ich niemals so sein werde wie die Ex-Frau, daß er Vertrauen zu mir haben kann und mit mir über alles reden kann?

Genauso habe ich es ihm auch erklärt! Ich sagte ihm, daß ich auf seine Hilfe angewesen sei, daß ich in dieser Situation gerne wissen möchte, wie ich mit ihm umgehen soll, da ich langsam am Ende meines Latein sei, etc, doch auch hier kam nur Unverständnis. Langsam bekomme er den Eindruck, daß ich eine Drama-Queen sei, daß ich alles zu schwarz sehe, etc ...

Doch sehe ich alles wirklich zu schwarz? Unsere Beziehung leidet ... es gibt Tabu-Themen ... ich darf mich nicht äußern ... unsere gemeinsamen Zukunftspläne liegen auf Eis ... nach wie vor verbringt er jeden Abend nach der Arbeit erstmal Stunden bei seiner Mutter bis er den Nachhauseweg antritt ... er ist ständig wegen Kleinigkeiten am Rumnörgeln, nur, um so seinen Frust abzulassen und selbst Sex haben wir kaum noch ... Da denke ich schon, daß es legitim ist, sich an dieser Stelle mal Gedanken zu machen ...
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

Ein Beispiel für seine Ängste ist z.B. auch diese Geschichte, die am Samstagabend passiert ist ...

Wir hatten einen schönen Tag & auch Abend gehabt, waren gemeinsam mit Freunden unterwegs und alles war herrlich und unbeschwert wie schon lange nicht mehr ...

Als wir zu Hause waren, sind wir nochmal unter die Dusche und haben uns bettfertig gemacht ... da wollte er dann, daß ich ihm meine Pillenschachtel zeige. Wie gesagt, die Kinderpläne liegen ja auch Eis, sodaß ich nun wieder angefangen habe, die Pille zu nehmen. Ich lachte nur und meinte, da musst Du mir schon vertrauen und schwups schrie er mich an, beschimpfte mich und gab nicht eher Ruhe bis ich ihm meine Schachtel gezeigt habe.

Entschuldigt hat er sich danach nicht bei mir. Er spielte es runter, er müsse ja mal seinen Pflichten nachkommen und auch mal prüfen, etc ... hatte ein paar dumme Sprüche drauf und dann war für ihn das Thema erledigt.

Ich dagegen empfand es als sehr verletzend. Wir hatten gemeinsam die Entscheidung für ein Baby getroffen, er hat nun den Rückzieher gemacht und ich kame hier gar nicht auf die Idee, etwas hinter seinem Rücken zu unternommen. Dies sind Entscheidungen, egal, ob das Pro oder Contra, die nur gemeinsam getroffen bzw gemeinsam getragen werden können. Angefressen bin ich deswegen noch immer ...

Aber auch dies zeigt, welche Wunden durch das Verhalten seiner Ex-Frau noch immer da sind und noch immer nicht verheilt sind ...
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

Vielleicht ist dir nicht bewusst Lara, dass du ein "Spielchen" mitspielst mit einer feststehenden Rolle und Aufgabe. Eine Theaterrolle haben wir alle- welche, das bestimmt unser Benehmen.
Deine Aufgabe und Rolle muss zusammenhängen mit der Rolle der anderen, sonst funktioniert dieses Spiel nicht.
Der Bub ruft an- du spitzt die Ohren. Dein Kommentar ist ........????
Der Vater hat ebenso wie du eine Figur (wie im Theater halt üblich eingenommen)- er ist der, der in die Ecke gedrängt wird von der ausdehnenden Familienkraft.
Es wäre so einfach für dich- du bräuchtest nur beim Stichwort schweigen, statt deinen Part weiterzuspielen.
Ignoriere diese Family- die soll dir egal sein!!!!
Selbst der Mann an deiner Seite sollte dir egal sein- im Moment, wo er dir nicht gerne zugeneigt ist.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

[quote lara3007]Er spielte es runter, er müsse ja mal seinen Pflichten nachkommen und auch mal prüfen, etc ... [/quote]

Seinen Pflichten nachkommen? Wenn er das täte würde er eher fragen ob du nicht auf die Hormone verzichten möchtest und er sorgt für die Verhütung, anstatt dich zu kontrollieren das du die Pille nimmst, was sicherlich keine Pflicht ist.

Lara, mal ganz im Ernst. Du schiebst alle Unzulänglichkeiten deines Freundes seiner Ex in die Schuhe, so einfach ist das aber nicht und solange du ihn damit entschuldigst wird er sich auch nicht bemühen mal umzudenken.
Bei allem was du über deinen Freund schreibst frage ich mich ernsthaft warum du mit ihm zusammen bist, denn die einzigen Gründe und Rechtfertigungen für sein Verhalten bestehen darin das er es mit der Ex so schwer hatte, also ehrlich, das ist wirklich kein ausreichender Grund um ihn von allem freizusprechen. Er hat einen Kopf auf den Schultern in dem sich ein Hirn befindet welches eigentlich funktionieren sollte, auch trotz der Ex. Er dürfte auch hören was du sagst und spüren wie es um euch bestellt ist, genauso wie er in der Lage sein müsste ein ordentliches Gespräch mit dir zu führen. Wenn er mit seinen Jungs auch so umgeht, na dann ist es logisch das dort keine klare Linie ist und die beiden aus Erfahrung wissen das der Papa Konflikten aus dem Weg geht und sicher wieder einknickt.

Dein Freund gibt dir die Schuld wenn er überfordert ist, er redet mit der ganzen Welt nur nicht mit dir, er behandelt dich teilweise wirklich schlecht und an allem ist die Ex schuld? Das kanns doch nicht sein, dein Freund hat doch auch eine Verantwortung dir gegenüber, ich glaube er hat nur keinen Bock sich mit unangenehmen Dingen zu beschäftigen da er schon genug am Backen hat. Lass mal die Ex ganz weg wenn es um euch geht, ob er etwas gewohnt war, oder schlechte Erfahrungen gemacht hat.......egal. Er weiß doch wohl mittlerweile wie du tickst und es ist auch seine Aufgabe sich euren Konflikten zu stellen, wenn er das nicht tut und stattdessen gemeine Dinge zu dir sagt, dich kontrolliert, dann ist es sicher nicht die Schuld der Ex, er ganz alleine entscheidet was er wie tut und nicht die Ex und er ist ja wohl nicht blöde und kennt den Unterschied zwischen eurer und den vergangenen Beziehungen.

Meiner Meinung nach wählt er den bequemsten Weg und du suchst Lösungen, kannst aber keine finden weil er nicht drauf reagiert und das soll alles an seiner Ex liegen? Nene, ihr seid beide erwachsen und er kann auch umdenken, er tut es aber nicht und du lässt es dir gefallen und entschuldigst ihn immer wieder mit dem Hinweis auf die Ex. Es mag schwer für ihn sein, aber die Schonfrist wegen Verletzungen durch die Ex solltest du beenden, ansonsten wird das nie was da er ja gar nichts ändern muss, er ist ja von deiner Seite aus entschuldigt.

Alle Ratschläge hast du bisher abgetan mit dem Hinweis dass er dazu nicht in der Lage ist, wegen.....na wegen wem wohl?
Wenn du etwas ändern willst dann musst du erst mal aufhören ihn immer wieder zu entschuldigen, er ist erwachsen genug um etwas ändern zu können und seine Ex hat meiner Meinung nach nicht so viel damit zu tun wie du ihr zugestehst. Er nutzt seinen Freibrief und du entschuldigst ihn immer wieder, denk mal an dich und verlange von deinem Freund das er sich wie ein Partner verhält und sich den Dingen stellt, ganz ohne das Ex-Phänomen.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

@tired ...

vielleicht suche ich die ganzen Entschuldigungen und Erklärungen, weil ich einfach nicht verstehen kann, was derzeit los ist!

Bis ca. April war unsere Beziehung fast 2 Jahre lang richtig Klasse, wir hatten Spaß, konnten gemeinsam lachen, waren auf einer Wellerlänge, hatten die gleichen Wünsche und Ziele und alles schien perfekt ...

Dann gab es diesen Eklat auf der Familienfeier bzw als wir den Sohn abholen wollten und seitdem läuft eigentlich fast gar nichts mehr! Die Tage an denen wir Spaß haben, kann man fast schon an 2 Händen abziehen, mein Freund zieht sich zurück, hat auf gemeinsame Aktivitäten kaum noch Lust und verbringt die Zeit abends lieber mit seiner Mutter als mit mir ...

Ja, natürlich habe ich auch über Trennung nachgedacht und dies öfter als nur einmal ... ich weiß nicht, was ich von all dem halten soll, ich weiß nicht, was hier gerade passiert und ich fühle mich einfach nur hilflos ... zuzuschauen wie etwas Schönes gerade den Bach runtergeht und nichts dagegen tun zu können ...

Ja, auch dieses Thema Trennung habe ich angesprochen, weil ich sagte, daß ich mich unwohl fühle und so nicht kann und nicht will. Aber auch hier hatte ich das Gefühl, ich werde nicht ernst genommen. Auch hier bekam ich nur zu hören, daß dies eine schwierige Zeit sei, die sicher bald vorüber ist und im Gegenzug hat er mich dann mit unserem Urlaub überrascht, den wir nun in gut 2 1/2 Wochen antreten werden.

Er postet ständig auf meiner Facebook-Seite, wie sehr er mich liebt, daß er die Tage zum Urlaub runterzählt und daß er sich freut ... einerseits schön, so was zu lesen, aber anderseits auch merkwürdig, weil dies nicht zu seinem Verhalten paßt, was er derzeit zu Hause an den Tag legt ...

Sicherlich ist die Ex nicht der Grund, aber einer der Auslöser für sein Verhalten ... damit mag ich ihn jetzt auch nicht entschuldigen, sondern dies ist einfach eine Feststellung ...

Und ja, es ist mehr als verletzend und enttäuschend für mich, was aktuell gerade abläuft. Ich, die ihn noch nie enttäuscht, verarscht oder schlecht behandelt hat, muss mich rechtfertigen und muss ihm beweisen, daß ich mich an Absprachen, die wir getroffen haben, halten und für seine Kinder und seine Ex-Frau, die ihn ständig verarschen, schlecht behandeln, hat er 100 Ausreden und Entschuldigungen wie auch jetzt aufgrund der Absage per SMS durch seinen Sohn. Dies macht mich echt sowas von traurig, daß hier mit so unterschiedlichem Maß gemessen wird, obwohl er dies eigentlich besser wissen möchte ...

Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll ... ich weiß auch nicht, ob ich Lust auf den gemeinsamen Urlaub habe ... letztendlich ist dies ja nur eine Verschiebung bzw Verschleierung ... was bringen mir 2 nette Wochen mit ihm, wenn die Probleme nicht gelöst sind und alles nach unserer Rückkehr wieder wie ein Damoklesschwert über unseren Köpfen kreist ...

Ich liebe ihn, aber ich bin nicht bereit, für diese Liebe jeden Preis zu zahlen. Auch ich habe Erwartungen an eine Beziehung, ich weiß, was ich will und vor allem, was ich nicht will und derzeit laufen nur noch Sachen, wo ich weiß, daß ich das so nicht will und wo ich mir auch zu schade bin ...

Einige Male habe ich auch schon Null darauf reagiert, wenn er ankam und wollte über die neusten Entwicklungen im Hause seiner Ex-Frau sprechen. Wie gesagt, auch dies hat ihm nicht gepaßt, daß hier keinerlei Reaktionen gekommen sind. Dann fängt er wirklich mit diesem Thema im Stundentakt an und macht so lange rum bis es mich abnervt ohne Ende und ich dann doch was sage. Dies kann er dann wieder zum Anlaß nehmen und reagieren. Entweder zu blocken, mit dem Hund zu gehen oder mich zu beschimpfen und zu beleidigen.

Daher spielt es derzeit eigentlich keine Rolle, was ich mache oder was ich nicht mache, denn ich bin derzeit die Dumme, die die A+++Karte gezogen hat ... und mir ist schon klar, solange er dies nicht einsieht, wir hierüber nicht reden können, solange ändert sich rein gar nichts ... Und nachdem dies schon seit gut 3 Monaten so läuft, muss ich mir hier auch die Frage stellen: will er denn überhaupt, daß sich wieder etwas ins Positive ändert. Die Idee mit dem Urlaub ist zwar nett und süß, aber an dieser Stelle auch keine Lösung ...

Meine beste Freundin findet die Idee mit dem Urlaub allerdings gut. Sie meinte, wir sind dann zu Zweit, entspannt, haben dann auch nur uns 24/7 und vielleicht hilft dies, hier in einer ruhigen Minute doch noch ein "normales" Gespräch mit ihm führen zu7 können, wo er auch mal bereit ist, zuzuhören ...
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

*hat er 100 Ausreden und Entschuldigungen wie auch jetzt aufgrund der Absage per SMS durch seinen Sohn. Dies macht mich echt sowas von traurig, daß hier mit so unterschiedlichem Maß gemessen wird, obwohl er dies eigentlich besser wissen möchte ...*
Du ? das sind keine ausrede, zu minderst, solltest du darauf arten, das es " mal" absage gibt, die keine sind.
Dein Freund " kann" nur im akute Momente Agieren, er hört an der Stimmen seine Jungs wie was ist, er hörtsch selbst.
So oder so, Absage & zusage bei " tinis" sind nie "stichhaltig" besonders bei Jungs die mitten in der Pubertät (noch sind!), ist es leider "mehr" als normal & genau das scheint dir vollkommen fremd zur sein, aber Eltern sind eine Last, sind echt langweilig, verstehen ( ganz sicher) einem nicht...man schämt sich wegen denen... ( Die wollen über Probleme reden ( nur) aus ihre Sicht, Sie sind eigentlich Doof, usw pp...& überhaupt Eltern nerven total.-
So, das ist das generelle Tenor bei Tinis, Was soll man dazu sagen ausser, es ist normal.
(Wie elektra schon sagte) Was dir gut täte ist wirklich nicht " hinhören", Aber auch nicht beleidigt sein, wenn dein Freund was macht, den er hat " mehr oder weniger" Einfluss wenn er in ein Intime Kontakt mit seine Jungs kommt... das er seine Termine Anpassen soll, (dafür) ist es mehr als verständlich.
Wie auch immer ich finde du gibt viel zuviel Energie ab, dich um seine vaterolle zur kümmern, ich weiss nicht, wurde mir einen Mann sagen ( mit dem ich lebe) wie ich mit mein Sohn umgehen soll, dann denke ich, das es unsere " liebe" weder die Zukunft nicht gut täte.-
Du kannst ihm sagen wenn er mal ausser sich ist, das du die Jungs gerne hast & ihm gerne hast, **Punkt**, mehr nicht, Schleife einfach nicht mehr in Erklärung bedarf...Packe dein weibliche Charme aus, ( genau so wie im Urlaub) lerne vielleicht dich einfach " kurz" zu fassen... Warum nicht ?! Täte dir & die ganze Chose sicher gut!

Nebenbei, ( wie) deine beste Freundin, glaube ich auch das der Urlaub so oder so gut für euch ist, vermasselt es nicht.- Gönne euch erst mal ruhe.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

*Ich lachte nur und meinte, da musst Du mir schon vertrauen und schwups schrie er mich an, beschimpfte mich und gab nicht eher Ruhe bis ich ihm meine Schachtel gezeigt habe.*

Hm... da hättest du " nicht" nachgeben sollen...du lest dich auch erpressen, kaum ist er laut, schwupp gibst du auf.

Du hätte's ihm sagen können das DU mit ihm so wie er ( im Moment drauf ist ) selbst keine Kinder willst.- Das du glatt ( ohne Umwege) auf den Sex verzichten kann mit einen Mann der kein Vertrauen zu dir hat. Es gibt gewisse "Limit" die DU ( für dich) im ein faire Bereich anhalten möchte /sollte, ob er vertrauen zu dir hat oder nicht, spiel es keine rolle ( für dich).- Du hast auch " Prinzipien" die (dir & nur dir) wichtig sind.
Spricht einfach mit ihm " Klartext" ohne zu zulassen das der Fokus auf ihm geht, selbst wenn er es möchte, in diese Sache Pille, geht's (NUR) um dich & dein leben, so gerne auch du ihm magst, er soll um dich & deine Einstellung --->wissen.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

Es kann noch immer die schönste Ehe daraus werden und eine wirklich gute Zukunft miteinander.

Konflikte, Krisen und so weiter sind keine sinnlosen Unterfangen. Sie dienen uns. Sie helfen uns.
Bei den meisten Paaren fängt es gleich an, sie schwören einander die Treue, wollen wirklich alles tun, um sich Liebe zu geben und wenn es Zeit wäre, dieses Verprechen einzuhalten, dann wird gekniffen und ach so traaaaaurig der Kopf eingezogen und oft zu früh aufgegeben.
Gib mir "Liebe"- das heisst sicher nicht, dass man sich immer lieb zu haben hat.
Wir haben bestimmt alle, so wie wir sind eine besonders hässliche Seite ebenso, wie eine besonders schöne Seite. Das ist so unfair, wenn man nur die eine Seite von uns nehmen will, die andere wegflucht und zu traurig findet, als dass man sie annehmen lernt. Wir sagen immer: ich will genommen werden, wie ich bin- aber gegriffen wird beim Partner suchen ausschließlich nach der "rechten" Hand, die "linke" muss versteckt werden. Vielleicht ist so eine Krise ein besonderes Merkmal, dass es echt ernst ist mit dem Zusammenbleiben wollen.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

Im Laufe der Geburt, des Aufwachsens und des Reifens sammeln wir widrigste Gefühle. Irgendwie regelt das Gehirn für uns zum besonderen Vorteil- es bearbeitet diese widrigen Gefühle erst, wenn die Zeit dafür gekommen ist, vorher nicht.
Während geliebt wird, darf geheilt werden, da ist es am effizientesten.
Wo sonst, als vor dem Arzt ziehen wir uns aus und zeigen unsere Verwundungen und schmerzhaften Blessuren. Vielleicht ist die Liebe falsch verstanden.
Ein Arzt ist sicher nicht traurig und heulend, wenn ihm gezeigt wird, wie schlimm das "Hautbild" ist, oder eines der inneren Organe. Wie ein guter Doktor sollte man bei solchen Krisen Zuversicht verbreiten, Ruhe bewahren, Übersicht behalten, sich im bewusstem Austausch miteinander befinden.
Lara, das würde bei dir folgendermaßen aussehen: Höre zu, egal in welchem Ton mit dir geredet wird, sei besonders gelassen, also sicher nicht heulend und traaaaaaaurig, sondern wie, wenn du einem Kind zuhörst, das sich beschwert. Lass das "Teufelchen" raus. Wenn der ganze Krisenkram nicht zum regelrechten "Aufbrechen" kommen darf, dann muss auf eine neuerliche Chance gewartet werden. Das ist, wie wenn man immer wieder einen Schmerz verneint, ihn ignoriert oder wegleugnet.
Bestimmt ist in zwei, drei Monaten zu dir ein ganz anderer Tonfall. Nur eine Winterzeit lang halte durch, dann bist du tauglich für ein langes L(i)eben.
Ich beobachte nicht nur bei mir, dass es nach einem kompletten nein oft ein totales Ja ist.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

Oft verbirgt sich hinter einem traurigem Gesicht ein Zorn, der sich nur als Trauer verkleidet hat.
Du selber reagierst nicht (mehr) angemessen. Du selber Lara täuschst und manövrierst. Dein Mann macht das Gleiche.
Beim Kampf mit der Ex ist ihm vielleicht bewusst geworden, wie schwächlich er ist, wie feige, wie unbeständig und wie jämmerlich. Jetzt könnte sein, dass er DIR seine Last aufbürden will. Dass er zu dir sagt: Du bist so. Nicht er. Du könntest ihm helfen, indem du ganz genau hinhörst, was er dir vorwirft und es so sehen lernst, dass er SEINEN Konflikt mit SICH gerade austrägt. Leide nicht, sei unbeteiligt. Es kann sich nur um "Stunden" handeln, bis er diesen Krieg mit sich gewonnen hat. Geh hin zu ihm und kneif ihn, wenn er anfängt in dieses "Zucken" zu verfallen. Geliebter Trottel, komm, lass dich küssen...
Das ist besser, als alles bemühen um Nichts.
Also mein Partner ist in dieser Beziehung ein Großmeister. Er schaut mich an, aber steigt nicht ein, wenn ich meine Show abziehe vor ihm. Ich bin wahnsinnig dankbar, dass er nicht stundenlang redet drüber, wenn eine uralte Erinnerung wieder ins Heute auftaucht. Das ist wie Gepupse von ehemals unguter Kost, die ich zu mir genommen habe früher.

Bei euch hat es ganz ernsthaft geheissen: wir passen. Bleib dabei.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

Hallo Ihr Lieben,

so, ich habe die letzten Tage genutzt, um das sacken zu lassen, was ihr gesagt habt, zu prüfen, ob und inwieweit Ihr denn mit Euren Aussagen Recht habt ...

Ja, hinter meinem Gesicht der Trauer verbirgt sich Zorn und Wut! Ja, wir waren glücklich! Wir waren froh, daß das Schicksal es gut mit uns gemeint hatte und daß wir nach 17 / 18 Jahren die Chance bekommen haben, es nun richtig und besser zu machen. Wir waren so im Sog und im Rausch, daß wir dabei das Wichtigste vergessen haben, nämlich die Tatsache, daß wir nicht mehr die Gleichen sind wie damals. Daß man die Uhr nicht einfach mal eben um Jahrzehnte zurückdrehen kann, sondern, daß uns die letzten Jahre geprägt haben! Durch die Erfahrungen, die wir gemacht haben, sind wir heute das, was wir sind und Dinge haben sich dadurch geändert und auch verschoben.

Durch die vielen Gespräche, die wir insbesondere jetzt in unserer Anfangszeit geführt haben, hat mein Freund in mir den Wunsch nach einer stabilen Partnerschaft, nach Hochzeit und Familie geweckt und hat es erreicht, daß bei mir nicht mehr Karriere an erster Stelle steht. Umgekehrt habe ich es geschafft, in ihm den Wunsch nach Spontanität, Freiheit und Unabhängigkeit zu wecken, weil er dies so nie kannte bzw in den letzten Jahren nie hatte. Jetzt stehen wir daher meines Erachtens also wieder an einem Punkt, wo wir damals schon standen - allerdings jetzt mit vertauschten Rollen. Schaffen können wir dies sicherlich, dieses Mal die Probleme zu lösen und Kompromisse zu finden, allerdings geht dies natürlich nur, wenn beide dazu bereit sind, zu reden, Lösungen zu finden, etc ... Ob uns dies jedoch gelingen wird, da seh ich aufgrund der neusten Entwicklungen leider mehr als schwarz ...

Am Mittwochmorgen hat sich sein Sohn gemeldet. Er hat es sich überlegt und hatte am Mittwochabend nun doch Zeit für ein Treffen! Obwohl wir an diesem Abend bei einem für mich sehr wichtigen Kunden zum Essen eingeladen waren und dieser Termin wirklich mehr als gesetzt war, hatte mein Freund seinem Sohn zugesagt und wollte, daß ich ihn bei meinem Kunden entschuldige. Obwohl ich dies nicht ok fand, habe ich so gehandelt, da ich es echt leid bin, ständig mit ihm zu streiten. Trotz Fahrtstrecke von gut 100 km war mein Freund nach gut 1 1/2 Std wieder zu Hause. Gesagt hat er nichts und ich habe auch nicht nachgefragt. Bis jetzt weiß ich nicht, wie das Gespräch mit dem Sohn verlaufen ist ...

Gestern hatten wir dann einen Tag der "besonderen Art! Meine Lieblingsband war in der Stadt, seit Wochen freute ich mich schon und die Karten hierzu waren ein Geschenk von meinem Freund. Seit Wochen hatten wir uns den Nachmittag freigehalten und wollten früh in die Stadt, um vor dem Konzert noch zu essen bzw zu bummeln. Wir waren dann beide gegen 13 Uhr zu Hause. Um 16 Uhr als wir eigentlich losfahren wollte, meinte mein Freund, daß er ja noch einige Impfungen für unseren Urlaub bräuchte und er würde nochmal kurz zum Arzt deswegen fahren. Letztendlich kam er um 18 Uhr 45 nach Hause. Die Wartezeiten waren angeblich so lange, aber wenn er schon mal da war, wollte er auch warten, da er nicht wisse, ob und wann er das nächste Mal Zeit für den Arztbesuch und die Impfungen hätte. Obwohl ich sauer war, da das Konzert um 20 Uhr anfangen sollte, duschte er danach noch seelenruhig und erst gegen 19 Uhr 20 fuhren wir los und schafften es gerade noch, pünktlich zum Konzert da zu sein. Dies gab ihm natürlich Recht, daß ja doch noch alles geklappt hatte. Meine Enttäuschung darüber, daß wir seit Wochen den Tag bzw den Abend anders geplant hatten, konnte und wollte er nicht verstehen.

Beim Konzert hatte er fotografiert und auch gefilmt. Als wir dann zu Hause waren, schauten wir uns das dann über den Fernseher an. Beim Ausschalten kam er aus Versehen dann auch eine andere Taste und dabei ging ein neuer Ordner auf und da stellte er sich dann heraus, daß er Fotos von meinem Büro gemacht hatte. In den letzten 2 Wochen hatte ich beruflich sehr viel um die Ohren, für meine Putzfrau ist mein Büro Tabu und so hatte er Bilder von meinem leicht chaotischen Büro gemacht. Als ich ihn fragte, was das denn soll, bekam ich nur ein breites Grinsen.

Ich empfinde dies als absolute Unverschämtheit. Sein Büro ist seit fast 5 Monaten nicht mehr aufgeräumt worden, sodaß dies inzwischen kaum noch begehbar ist und hier würde ich nie auf die Idee kommen, deswegen was zu sagen. Mein Büro ist dagegen seit 2 Wochen leicht schlampig und er macht davon Fotos ... da frage ich mich dann auch: was hat er davon? warum hat er die gemacht? und vor allem: für wen hat er die denn gemacht?

Prompt hat er dies zum Anlass genommen, sich wieder richtig fett mit mir zu streiten und prompt habe ich wieder alles um die Ohren geschmissen bekommen. Seine Provokationen seien nur liebevolles Geknuffe, aber da verstehe ich ihn halt nicht. Am Streit mit den Kindern und der Ex-Frau und wie es hier laufen würde, sei auch nur ich schuld. Und zu guter Letzt würde er ja gar nicht das tun können, was er will, denn er möchte sich eigentlich viel öfter mit seinen Freunden treffen! Ich fragte ihn, wenn er dies so sieht und so denkt, wieso ist er dann überhaupt noch mit mir zusammen und wäre dann eine Trennung nicht besser und darauf bekam ich keine Antwort, was ich auch mehr als bezeichnend finde ...

Für mich sind diese Dinge eigentlich nur Vorwände, die so nicht den Tatsachen entsprechen und wenn er ehrlich wäre, müsste er dies auch zugeben.

Seine Provokationen haben mit liebevollem Geknuffe leider gar nichts zu tun, sondern dienen dazu, mich entweder zum Ausrasten zu bringen, damit er wieder Frust ablassen kann oder dienen dazu, mich mundtot zu machen, damit er einfach seine Ruhe hat!

Am Stress mit der Ex-Frau und den Kindern bin ich auch nicht schuld. Eher im Gegenteil. Am Anfang unserer Beziehung hatte ich viele Gespräche mit ihm, wo ich ihm versuchte klar zu machen, wie wichtig es ist, mit der Ex-Frau einen engen Kontakt wg der Kinder zu halten, damit Absprachen und Regeln getroffen werden können und dies funktionierte auch recht gut und das Verhältnis zwischen den Beiden hatte sich da auch erstmal wieder stark gebessert. Auch als die Kinder anfingen zur Weihnachtszeit sich nach und nach von Muttern aufhetzen zu lassen, versuchte ich zu vermitteln, da mein Freund immer recht schnell laut und ausfallend werden kann und damit sicherlich bei den Kindern gar nichts erreicht. Zugemacht habe ich wirklich erst dann als ich von der Ex-Frau geschlagen wurde und die Kinder mich persönlich verbal angegriffen habe. Ich denke daher nicht, daß es meine (alleinige) Schuld ist, daß es soweit gekommen ist wie es nunmal heute ist, denn den Schuh ziehe ich mir nicht an ...

Auch, was die seine Freiheiten bzw seine lange Leine angeht, ist dies meines Erachtens absolut an den Haaren herbei gezogen. Ich habe ihm noch nie verboten, sich mit seinen Freunden zu treffen. Eher im Gegenteil, wenn er mir sagt, daß er verabredet ist, wünsche ich ihm viel Spaß und einen schönen Abend. Dies war etwas, wo er am Anfang auch Null mit umgehen konnte, da er nicht verstanden hat, wieso ich ihm keine Verbote ausspreche oder ihm hier Vorhaltungen mache.

Ich finde es daher traurig, daß er mit solchen Äußerungen kommt und mit mir nicht darüber sprechen mag, was wirklich los ist und warum und aus welchen Gründen er wirklich unglücklich ist, denn das, was er gestern vorgebracht hatte, stimmt so in keinster Weise.

Gerne würde ich mit ihm mal "normal" reden, Lösungen welcher Art auch finden, aber das erscheint derzeit nicht möglich, da ich gar nicht weiß, wie ich überhaupt an ihn rankomme.

Heute ist er still und leise aus dem Haus geschlichen. Es gab keinen Weckdienst mit Kaffee wie sonst üblich, keinen Guten-Morgen-Anruf auf dem Weg zum ersten Kunden ... nichts ... vor gut einer Stunde bekam ich nun eine Sms, in der er mir emotionslos und kalt mitteilte, daß es heute später wird, da seine Mutter ihn und 2 seiner Mitarbeiter zum Essen eingeladen hätte. Auch dies ist bezeichnend, da ich in den letzten 2 Jahren in unserer Beziehung immer bei solchen Essen miteingeladen wurde und dies ist nun das erste Mal, wo ich noch nicht mal gefragt werde ... Reagiert habe ich nicht ... ich wüßte auch nicht, was ich dazu noch schreiben sollte ...
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

[quote lara3007]Ob uns dies jedoch gelingen wird, da seh ich aufgrund der neusten Entwicklungen leider mehr als schwarz ...[/quote]

Meiner Meinung nach braucht ihr unbedingt die Unterstützung eines unparteiischen Dritten.
Vielleicht wäre dein Freund ja doch noch damit einverstanden wenn du ihm den Ernst der Lage klar machst, es läuft ja schon zielstrebig auf eine Trennung hinaus. Wenn er trotz solcher Schwierigkeiten immer noch abblockt stellt sich die Frage wieviel er bereit ist in die Beziehung zu investieren, wenn es nicht mehr ist als ein bockiges Verhalten seinerseits ist, sehe ich genauso schwarz wie du.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

Das Schlimme daran ist, daß er keinen Handlungsbedarf bei sich sieht. Ich sehe eigentlich eine Krise als Chance an, etwas zu ändern. Dies kann auch gelingen, wenn man bereit ist, selbst das eine oder andere Rädchen drehen zu können. Bei ihm sehe ich es jedoch derzeit so, daß er alle Verantwortung abwälzt! Wenn sich was ändern soll, muss ich mich ändern, verbiegen, etc ...

Sicher, bin ich auch bereit, Dinge zu ändern, zu überdenken, etc, aber um derartige Probleme lösen zu können, gehört es halt auch mal dazu, die Hosen runter zu lassen. Ehrlich zu sagen, was stört, was nervt, was belastet, etc ... Aber hier bekomme ich ja leider derzeit nur Vorwände zu hören und Anschuldigungen, die mit dem eigentlichen Problem meines Erachtens nichts zu tun haben ... Und es gehören 2 dazu, die beide bereit sind, etwas ändern zu WOLLEN ...

Es gäbe sicherlich auch einige unparteiische Dritte wie z.B. auch eine Paartherapie, die als Verrmittler fungieren könnten, aber auch da kenne ich meinen Freund. Sowas würde er nie zulassen. Wenn überhaupt würde er dann mit seinem besten Freund oder seiner besten Freundin um die Ecke kommen und die kann man letztendlich beide vergessen. Zum einen weil sie ihm sowieso nach dem Mund reden und zum anderen, weil sie selbst seit Jahren in einer sehr schwierigen Beziehung gefangen sind bzw überzeugte Single-Frau sind und sich selbst regelmäßig bei uns ausheulen.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

[quote lara3007]Das Schlimme daran ist, daß er keinen Handlungsbedarf bei sich sieht.[/quote]

Warum auch? Noch geht es ihm gut, Handlungsbedarf wird er allerhöchstens erst sehen wenn er unter der Situation leidet.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

Ich denke schon, daß er unter der Situation leidet ...

Im Streit meinte er gestern nämlich, er sei todunglücklich, er lacht kaum noch und er findet die Gesamtsituation so unappetitlich ... durch unsere Streitereien habe er kaum noch Lust, nach Hause zu kommen ... noch würde er zwar kommen, aber so könne es nicht weiter gehen ...

Auch hier sagte ich ihm, dann rede endlich mit mir ... sag, was Dir nicht passt und sei da doch mal ehrlich ... da hieß es dann aber nur, ich sei resistent, mit mir könne man nicht reden, etc ... sobald ich gestern zu einem seiner Punkte was sagte, kam er sofort mit der nächsten und neuen Anschuldigung und irgendwann kam dann, jetzt rede er gar nicht mehr, es sei spät und er müsse früh raus ... Thema durch!
 
Back
Top