Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!
Hallo Ihr Lieben,
so, ich habe die letzten Tage genutzt, um das sacken zu lassen, was ihr gesagt habt, zu prüfen, ob und inwieweit Ihr denn mit Euren Aussagen Recht habt ...
Ja, hinter meinem Gesicht der Trauer verbirgt sich Zorn und Wut! Ja, wir waren glücklich! Wir waren froh, daß das Schicksal es gut mit uns gemeint hatte und daß wir nach 17 / 18 Jahren die Chance bekommen haben, es nun richtig und besser zu machen. Wir waren so im Sog und im Rausch, daß wir dabei das Wichtigste vergessen haben, nämlich die Tatsache, daß wir nicht mehr die Gleichen sind wie damals. Daß man die Uhr nicht einfach mal eben um Jahrzehnte zurückdrehen kann, sondern, daß uns die letzten Jahre geprägt haben! Durch die Erfahrungen, die wir gemacht haben, sind wir heute das, was wir sind und Dinge haben sich dadurch geändert und auch verschoben.
Durch die vielen Gespräche, die wir insbesondere jetzt in unserer Anfangszeit geführt haben, hat mein Freund in mir den Wunsch nach einer stabilen Partnerschaft, nach Hochzeit und Familie geweckt und hat es erreicht, daß bei mir nicht mehr Karriere an erster Stelle steht. Umgekehrt habe ich es geschafft, in ihm den Wunsch nach Spontanität, Freiheit und Unabhängigkeit zu wecken, weil er dies so nie kannte bzw in den letzten Jahren nie hatte. Jetzt stehen wir daher meines Erachtens also wieder an einem Punkt, wo wir damals schon standen - allerdings jetzt mit vertauschten Rollen. Schaffen können wir dies sicherlich, dieses Mal die Probleme zu lösen und Kompromisse zu finden, allerdings geht dies natürlich nur, wenn beide dazu bereit sind, zu reden, Lösungen zu finden, etc ... Ob uns dies jedoch gelingen wird, da seh ich aufgrund der neusten Entwicklungen leider mehr als schwarz ...
Am Mittwochmorgen hat sich sein Sohn gemeldet. Er hat es sich überlegt und hatte am Mittwochabend nun doch Zeit für ein Treffen! Obwohl wir an diesem Abend bei einem für mich sehr wichtigen Kunden zum Essen eingeladen waren und dieser Termin wirklich mehr als gesetzt war, hatte mein Freund seinem Sohn zugesagt und wollte, daß ich ihn bei meinem Kunden entschuldige. Obwohl ich dies nicht ok fand, habe ich so gehandelt, da ich es echt leid bin, ständig mit ihm zu streiten. Trotz Fahrtstrecke von gut 100 km war mein Freund nach gut 1 1/2 Std wieder zu Hause. Gesagt hat er nichts und ich habe auch nicht nachgefragt. Bis jetzt weiß ich nicht, wie das Gespräch mit dem Sohn verlaufen ist ...
Gestern hatten wir dann einen Tag der "besonderen Art! Meine Lieblingsband war in der Stadt, seit Wochen freute ich mich schon und die Karten hierzu waren ein Geschenk von meinem Freund. Seit Wochen hatten wir uns den Nachmittag freigehalten und wollten früh in die Stadt, um vor dem Konzert noch zu essen bzw zu bummeln. Wir waren dann beide gegen 13 Uhr zu Hause. Um 16 Uhr als wir eigentlich losfahren wollte, meinte mein Freund, daß er ja noch einige Impfungen für unseren Urlaub bräuchte und er würde nochmal kurz zum Arzt deswegen fahren. Letztendlich kam er um 18 Uhr 45 nach Hause. Die Wartezeiten waren angeblich so lange, aber wenn er schon mal da war, wollte er auch warten, da er nicht wisse, ob und wann er das nächste Mal Zeit für den Arztbesuch und die Impfungen hätte. Obwohl ich sauer war, da das Konzert um 20 Uhr anfangen sollte, duschte er danach noch seelenruhig und erst gegen 19 Uhr 20 fuhren wir los und schafften es gerade noch, pünktlich zum Konzert da zu sein. Dies gab ihm natürlich Recht, daß ja doch noch alles geklappt hatte. Meine Enttäuschung darüber, daß wir seit Wochen den Tag bzw den Abend anders geplant hatten, konnte und wollte er nicht verstehen.
Beim Konzert hatte er fotografiert und auch gefilmt. Als wir dann zu Hause waren, schauten wir uns das dann über den Fernseher an. Beim Ausschalten kam er aus Versehen dann auch eine andere Taste und dabei ging ein neuer Ordner auf und da stellte er sich dann heraus, daß er Fotos von meinem Büro gemacht hatte. In den letzten 2 Wochen hatte ich beruflich sehr viel um die Ohren, für meine Putzfrau ist mein Büro Tabu und so hatte er Bilder von meinem leicht chaotischen Büro gemacht. Als ich ihn fragte, was das denn soll, bekam ich nur ein breites Grinsen.
Ich empfinde dies als absolute Unverschämtheit. Sein Büro ist seit fast 5 Monaten nicht mehr aufgeräumt worden, sodaß dies inzwischen kaum noch begehbar ist und hier würde ich nie auf die Idee kommen, deswegen was zu sagen. Mein Büro ist dagegen seit 2 Wochen leicht schlampig und er macht davon Fotos ... da frage ich mich dann auch: was hat er davon? warum hat er die gemacht? und vor allem: für wen hat er die denn gemacht?
Prompt hat er dies zum Anlass genommen, sich wieder richtig fett mit mir zu streiten und prompt habe ich wieder alles um die Ohren geschmissen bekommen. Seine Provokationen seien nur liebevolles Geknuffe, aber da verstehe ich ihn halt nicht. Am Streit mit den Kindern und der Ex-Frau und wie es hier laufen würde, sei auch nur ich schuld. Und zu guter Letzt würde er ja gar nicht das tun können, was er will, denn er möchte sich eigentlich viel öfter mit seinen Freunden treffen! Ich fragte ihn, wenn er dies so sieht und so denkt, wieso ist er dann überhaupt noch mit mir zusammen und wäre dann eine Trennung nicht besser und darauf bekam ich keine Antwort, was ich auch mehr als bezeichnend finde ...
Für mich sind diese Dinge eigentlich nur Vorwände, die so nicht den Tatsachen entsprechen und wenn er ehrlich wäre, müsste er dies auch zugeben.
Seine Provokationen haben mit liebevollem Geknuffe leider gar nichts zu tun, sondern dienen dazu, mich entweder zum Ausrasten zu bringen, damit er wieder Frust ablassen kann oder dienen dazu, mich mundtot zu machen, damit er einfach seine Ruhe hat!
Am Stress mit der Ex-Frau und den Kindern bin ich auch nicht schuld. Eher im Gegenteil. Am Anfang unserer Beziehung hatte ich viele Gespräche mit ihm, wo ich ihm versuchte klar zu machen, wie wichtig es ist, mit der Ex-Frau einen engen Kontakt wg der Kinder zu halten, damit Absprachen und Regeln getroffen werden können und dies funktionierte auch recht gut und das Verhältnis zwischen den Beiden hatte sich da auch erstmal wieder stark gebessert. Auch als die Kinder anfingen zur Weihnachtszeit sich nach und nach von Muttern aufhetzen zu lassen, versuchte ich zu vermitteln, da mein Freund immer recht schnell laut und ausfallend werden kann und damit sicherlich bei den Kindern gar nichts erreicht. Zugemacht habe ich wirklich erst dann als ich von der Ex-Frau geschlagen wurde und die Kinder mich persönlich verbal angegriffen habe. Ich denke daher nicht, daß es meine (alleinige) Schuld ist, daß es soweit gekommen ist wie es nunmal heute ist, denn den Schuh ziehe ich mir nicht an ...
Auch, was die seine Freiheiten bzw seine lange Leine angeht, ist dies meines Erachtens absolut an den Haaren herbei gezogen. Ich habe ihm noch nie verboten, sich mit seinen Freunden zu treffen. Eher im Gegenteil, wenn er mir sagt, daß er verabredet ist, wünsche ich ihm viel Spaß und einen schönen Abend. Dies war etwas, wo er am Anfang auch Null mit umgehen konnte, da er nicht verstanden hat, wieso ich ihm keine Verbote ausspreche oder ihm hier Vorhaltungen mache.
Ich finde es daher traurig, daß er mit solchen Äußerungen kommt und mit mir nicht darüber sprechen mag, was wirklich los ist und warum und aus welchen Gründen er wirklich unglücklich ist, denn das, was er gestern vorgebracht hatte, stimmt so in keinster Weise.
Gerne würde ich mit ihm mal "normal" reden, Lösungen welcher Art auch finden, aber das erscheint derzeit nicht möglich, da ich gar nicht weiß, wie ich überhaupt an ihn rankomme.
Heute ist er still und leise aus dem Haus geschlichen. Es gab keinen Weckdienst mit Kaffee wie sonst üblich, keinen Guten-Morgen-Anruf auf dem Weg zum ersten Kunden ... nichts ... vor gut einer Stunde bekam ich nun eine Sms, in der er mir emotionslos und kalt mitteilte, daß es heute später wird, da seine Mutter ihn und 2 seiner Mitarbeiter zum Essen eingeladen hätte. Auch dies ist bezeichnend, da ich in den letzten 2 Jahren in unserer Beziehung immer bei solchen Essen miteingeladen wurde und dies ist nun das erste Mal, wo ich noch nicht mal gefragt werde ... Reagiert habe ich nicht ... ich wüßte auch nicht, was ich dazu noch schreiben sollte ...