• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Grapsch

  • Thread starter Thread starter _AnkeF_
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

_AnkeF_

Guest
Hallo zusammen,

mein Töchterlein behauptet, die Jungs in ihrer Klasse würden in letzter Zeit verstärkt die Mädels begrapschen (Anmerkung: die Kinder sind zwischen 12 und 13 Jahren alt - fast alle Mädchen haben entsprechend ausgeprägte weibliche Formen). Ihr ist das unangenehm, sie setzt sich also zur Wehr. Daraufhin verstärkt sich auf Jungen Seite der Versuch, sie zu begrapschen - und einige Mädels unterstützen die Ansicht der Jungs, sie soll sich mal nicht so haben.

Einerseits bin ich ein friedliebender Mensch, der Gewalt nicht mag. Andererseits war meine spontane Reaktion: "wenn Junge X Dich nicht in Ruhe lässt, dann knall ihm eine oder ich greif ihn mir mal." Jetzt liege ich mit mir selbst im Konflikt.

Mal davon abgesehen, dass meine Tochter das Wehren mit Wegschubsen bis Hieben schon versucht hat (mit wenig bis keinem Erfolg - jedenfalls keinem dauerhaften): im Prinzip stören mich zwei Sachen ganz besonders, nämlich dass a) die Jungs nichts dabei finden, diese Übergriffe auszuüben und Gegenwehr als dummes Gehabe bezeichnen und b) dass einige Mädels genau in dasselbe Horn stoßen, statt sich zu solidarisieren und gemeinsam Grenzen zu ziehen. Ist das pubertäres Gerangel und daher nicht wichtig zu nehmen?

Von Lehrern erwarte ich keine Hilfe (aus Erfahrung). Was könnte man noch tun als dem Kind zu sagen, es darf und soll sich wehren? Lauere ich dem Knaben auf, riskiere ich wahrscheinlich, dass das Mädchen demnächst noch viel heftiger "rangenommen" wird. Oder? Lisa jedenfalls findet das ständige Begrapsche zum Kotzen - und ich verstehe das gut. Wie helfe ich ihr am besten?

Ihr seht mich ein wenig hilflos. Danke für eure Ratschläge.

Grüße
Anke
 
RE: Grapsch

Wenn Deine Tochter dieses Gegrapsche zum Kotzen findet,dann soll sie sich entsprechend verhalten.
Sie soll demJungen,respektive den Jungen klarmachen wo´s langgeht.Sei es verbal oder sei es mittels Ohrfeige.
Wenn ich das richtig verstanden habe,ist dieses Gekrabsche geduldet auch seitens ihrer Freundinnen.Das sollte sie nicht dazu veranlassen in einen gewissen Herdentrieb zu verfallen.Wenn SIE DAS NICHT WILL,dann sollte sie klar und deutlich Abstand nehmen von solchen Annäherungen.

Obwohl....ich kann die Jungs ja auch verstehen.Ich hab so einen zu hause...*lol*
 
RE: Grapsch

Also heißt es für uns Mütter:
Abwarten und Tee trinken (oder Kaffee, oder Wein)?
Unbefriedigend, finde ich.
Aber die Erlaubnis, zur Notwehr zuzuschlagen, die würde sie von Dir auch bekommen?

Und würdest Du Deinem Jungen VERBIETEN, das Mädel anzufassen oder Dich raushalten, wenn Du sowas erfährst? Na?

Grüße
Anke
 
RE: Grapsch

Die Erlaubniss "zuzuschlagen" würde sie von mir als Mutter in jedem Falle bekommen...:-))
Wobei ja eine Ohrfeige nicht wirklich eine Prügelei ist,aber dem Kerlchen trotzdem sagt,wo´s langgeht...

Ich würde meinem Sohn in dieser Hinsicht nichts verbieten.Aber ich würde an seinen gesunden Menschenverstand appelieren.ich würde ihn fragen,wie es ihm gefallen würde ständig so begrapscht zu werden.Und da stoss ich bei meinem Sohn auf offene Ohren,der mag nämlich garnicht angefasst werden.Insofern wüsste er wovon ich rede...:-)
Und ich würde ihn darauf vorbereiten,das es Ohrfeigen hageln könnte,wenn er meint ungefragt Mädchen zu befummeln müssen.
 
RE: Grapsch

ich würde ihr raten, ein offizielles kleines fäßchen aufmachen.
zum einen ist das eine hübsche und wichtige übung für eventuelle grabschereien in einem späteren leben, zum anderen sollte das gegrabsche auch nicht als gottgegeben so stehenbleiben, wenn die betroffenen mädchen sich dadurch gestört fühlen.
warum nicht die klassenlehrer/in bitten, die sache mit allen zu besprechen? dann kann jeder etwas dazu sagen und es kann ein für allemal klargestellt werden, dass niemand begrabscht werden soll, der das nicht will.
das gibt ein schönes, großes und hitziges klassengespräch, das allen spaß machen wird.

ich bin übrigens erstaunt, dass das so abläuft, mein zwölfjähriger sohn fängt gerade an zu pubertieren und ist wie all seine freunde auch auf höchst ehrenhafte und komplizierte weise mit den mädchen zugange. die haben das sagen und die jungs folgen.

als ich noch etwas jünger war, haben jungs dieses alters ihr begehren übrigens gern dergestalt kundgetan, dass sie einen in den großen papiercontainer auf dem schulhof gesteckt oder im jungenklo eingesperrt haben.
hach, war das eine ehre, die komplette große pause im container zu verbringen...
 
RE: Grapsch

Anke, vor x Jahren, ich mag mich da nicht festlegen, wurde dieselbe Debatte geführt, und da sagte die eine Partei: Wenn eine Frau nein sagt, meint sie eigentlich ja, und schon damals haben nicht alle Frauen widersprochen. Und wenn heute schon 12 bis 13jährige Mädchen verinnerlicht haben, daß weibliche Wesen sich "nicht so haben sollen", dann ist es eigentlich nicht bloß nicht besser geworden, sondern sogar schlechter.
Und ich werde in dieser Ansicht eigentlich nur bestärkt, wenn diejenigen, die gezwungen sind, über mögliche Gegenwehr gegen Übergriffe nachzudenken, beteuern müssen, daß sie gegen Gewalt sind. Das stellt die Verhältnisse auf dem Kopf.
(Wer jetzt als Gegenbeispiel prügelnde Mädchen anführen möchte, wird das m. E. nicht als Beispiel für Frühformen des sexuellen Verhaltens Pubertierender heranziehen können. Das soll wiederum nicht heißen, daß ich mich von überzeugenden Schilderungen nicht eines Besseren belehren ließe.)
Gruß, J.
 
Next Generation

Next Generation

Hi Sound,
jau, sowas kenn ich auch! :-)
Diese Generation ist irgendwie ganz anders (was für die nächste Generation ja nicht eben untypisch ist).

Klassengespräch. Mhh. Verläuft wahrscheinlich ähnlich erfolgversprechend wie das Thema Mobbing, das ja auch schon auf dem Stundenplan stand. Wie schon gesagt, in dieser Klasse geht es m.E. ziemlich merkwürdig zu - was zum Teil auch an den recht merkwürdigen Lehrern liegt (einer der Lehrer verpasst unaufmerksamen Jungen Nackenschläge! Echt! Ich wollt's gar nicht glauben! Bei Mädels traut der sich das nicht. Ich find's trotzdem bemerkenswert - gerade auch, weil das offenbar die betroffenen Schüler und Eltern nebst dem Kollegium kalt lässt. Mich nicht. Ich kriege da Magenschmerzen).

Danke für diese Sichtweise. Sowas hatte mir auch schon vorgeschwebt. Ich glaube, die nächste Elternversammlung ist MEINE! Ich habe da schon einen beachtlichen Merkzettel...

Grüße
Anke
 
RE: Grapsch

Gut.
Ich bin konditioniert. Meine Tochter ist konditioniert. Die Knaben auch. Alles in bester Ordnung? Nee. Und?

Grüße
Anke
 
RE: Next Generation

RE: Next Generation

"Ich glaube, die nächste Elternversammlung ist MEINE!"

find ich gut! gerade wenn die da im allgemeinen lieb- und sorglos sind, braucht es jemand aufmüpfigen.
 
RE: Next Generation

RE: Next Generation

Aufmüpfigsein finde ich geil! :-)))

Danke!
Anke
 
RE: Grapsch

da kann man mal wieder sehen.
ich hätte gar nicht gewagt, das so klar auszudrücken, um nicht wieder in die muffige ecke gedrängt zu werden, die man hier wie andernorts für jeden feministischen denkansatz bereithält.
 
RE: Next Generation

RE: Next Generation

Anke,beim besten Willen...Du möchtest doch nicht wirklich hingehen und solche Spielereien zum Tagesthema des Elternabends machen,oder doch?
Und was erwartest Du da??Absolution seitens der Lehrer in Form von kollektivem Nachsitzen für die männliche Schülerschaft?
Anke...das was da abgeht ist normal.Es liegt an Deiner Tochter (und auch ein bisschen an Dir ) damit klar zukommen.
Auf die ein oder andere Art mussten wir da alle durch,und keinem hat´s geschadet.
Wir sind alle hier und quaken drüber..wie es mal war..damals,wie es ist,und wie es mal sein wird.
Mach aus der Mücke keinen Elefanten.
 
@nerea

@nerea

warum willst du unbedingt eine mücke draus machen?

als ich mit 16 in den großen ferien in wendys hamburger-restaurant gejobbt habe, nahm der manager uns "mädels" nach feierabend gerne ein wenig auf den schoß.
da ich von meiner halbwegs ausgeschlafenen mutter gelernt hatte, dass niemand das recht hat, mich einfach auf seinen schmierigen schoß zu ziehen, habe ich ihm verlegen lächelnd gesagt, dass ich dann mal besser wieder auf meinen stuhl...usw.
daraufhin haben die anderen frauen in dem laden nicht mehr mit mir geredet und wenn, dann kam recht böses zeug aus ihren freudlosen mündern, von wegen "eingebildete ziege" usw.
das war auch der laden, in dem man während man an der kasse arbeitete, einen hysterischen anzugsträger mit stoppuhr (!) neben sich stehen hatte, der einen anfeuerte, man solle nicht einpennen, sonst könne man nach hause gehen.
ich für meine teile durfte nach sechs wochen wieder zurück in die schule, die frauen, die so working-class-hero-mäßig hinter mir gestanden hatten, hatten nur diesen job, sonst nüschte.
ich denke, beizeiten eine kleine lektion über das recht auf die unantastbarkeit ihres eigenen körpers hätte ihnen vielleicht wohl getan.
 
RE: @nerea

RE: @nerea

Sound,
wir reden hier nicht von "fast-food-pommes-buden-managern",sondern von 13-jährigen Lümmeln,die mal gerade anfangen ihre Sexualität zu entdecken.
Lisa,Ankes Tochter ist nicht vom McDonalds-Manager um die Ecke auf den Schoß genomen worden,sondern von einem Klassenkameraden begrabscht worden.Nicht mehr,nicht weniger.

Aber,dazu fällt mir etwas ein..als ich 16 war habe ich ein Berufspraktikum gemacht in einem,ja wie sagt man,Geschäft wo Stereoanlagen,Musik-LPs,Singles usw. verkauft wurden.
Der Chef meinte es besonders gut mit mir.
Der gute Mann war 30 Jahre älter als ich.
Da war ich auch nicht wirklich begierig auf seinem Schoß zu sitzen.

ABER,das ist was anderes.Wir reden hier von Kindern.
 
RE: Grapsch

Wenn das feministisch ist, von mir aus. Aber ich seh das eigentlich mehr unter dem Gesichtspunkt des Rechts darauf, in Ruhe gelassen zu werden, das jeder und jede hat. Und das beziehe ich auf Übergriffe in jeglicher Form, per Hand oder Schlimmerem, aber z.B. auch, wenn anderen die eigene Musik aufgenötigt wird, was ja gang und gäbe ist.
Juliane
 
RE: @nerea

RE: @nerea

richtig, wir reden hier von kindern.
und die können gar nicht früh genug und eindringlich genug erklärt bekommen, wie man es gefälligst nicht macht.

ouuuouuuhhhh....for a better world... *aufderschultervoncatweazlesitzund mirdieschwenkendenfingerambrennendenfeurzeugverkokel*
 
Ach ja??

Ach ja??

Wie würdest Du denn dann,Deiner Meinung nach,die lieben Kinder am liebsten pubertieren lassen?
 
RE: @nerea

RE: @nerea




Wir reden hier von Kindern.

In der Tat! Die lieben Kleinen haben aber, scheint's, doch schon eine Grundregel fürs Leben in der Welt gelernt: Ich will etwas? Dann nehm ich's mir!
Wem das nicht paßt, der muß halt versuchen, mich daran zu hindern.
(Oder so ähnlich.)
J.
 
RE: @nerea

RE: @nerea

Sagt mal,bin ich so abgehoben oder ihr??
Ich kann ja kaum glauben ,was ich hier zu lesen bekomme.
Seid ihr alle von der Krabbel-Gruppe nahtlos ins Erwachsenen-Dasein gerutscht ,oder wie soll ich das verstehen?
 
RE: @nerea

RE: @nerea

Der gute !erwachsene! Mann hat in einem Arbeitsverhältnis seine Stellung ausgenutzt was absolut verächtlich ist.
Dem gegenüger steht ein pubertäres Verhalten in einer Schule, welches durchaus auch in einem wechselseitigem Interesse stehen kann. Die Betonung liegt hier auf kann !
Laß mal bitte die Kirche im Dorf bitte.
sorry für die Einmischung, aber da mußte ein Kommentar aus neutraler Sicht her....
 
Back
Top