• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Grapsch

  • Thread starter Thread starter _AnkeF_
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Hallo Anke...

Hallo Anke...

Hallo Anke!

Ich habe mich gerade durch dieses Forum gelesen und mit entsetzen festgestellt, was für Beiträge hier abgegeben werden. In unserer heutigen Generation ist es sehr wichtig, als Elternteil so gut wie möglich unsere Kinder zu verstehen und Ihnen jede erdenkliche Hilfe zu geben. Probleme und Konflikte die nun mal immer wieder auftauchen, zu überstehen. Gerade in diesem Alter, wo die soziale Gesellschaft bzw. Zugehörigkeit zum Freundeskreis eine sehr wichtige Rolle spielt. Ich finde das Du mit klarem und dem richtigem Menschenverstand, Dich dieser Sache annimmst. Ich kann Deine Tochter sehr gut verstehen und finde es sehr traurig, das man sie so behandelt. Ich denke, das es heutzutage *leider* wirklich so ist, das dieser *unmoralischen Verhaltensweise* der Jungen von Ihrer Schule, kaum oder keine Beachtung gegeben wird. Ein Kind in unserer heutigen Zeit zu erziehen ist *sau* schwer, weil es im Enteffekt unsere heutige Gesellschaft ist, die unsere Kinder prägen. Ein kleines Beispiel: Aus einer Gruppe von 30 Jugendlichen, werden 75%, vom Elternhaus mit mangelder oder gar keiner Erziehung, auf´s Leben losgelassen. Geprägt von unseren *lieben* Medien mit einem, meiner Meinung nach viel zu großem Freiraum bzw. ohne richtungweisendes Ziel. Es wird von diesen Menschengruppen das soziale Umfeld gebildet(leider) weil gerade in der Pupertät der Zugehörigkeitsfaktor (das integrieren in die Gesellschaft) sehr sehr wichtig ist!..
Ich verstehe die Lisa; das es Ihr tierisch gegen den Strich geht, so behandelt zu werden. Ich finde es aber unverständlich, von Ihren Mitschülerinen, solche Worte zu bekommen. "Sie solle sich nicht so anstellen". Ich habe daher mal eine Frage: Wie ist das Verhältnis zu Ihren Klassenkameradinnen?... Ich denke nicht wirklich freundschaftlich, oder? Ich bin mir nicht sicher, vermute es aber mal. Anke, ich glaube das der Lisa noch etwas anderes Sorgen macht. Der Respekt und die Akzeptanz ihrer Mitschülerinnen. Wenn dies der Fall sein sollte, dann soll Sie sich bitte keinen Kopf darüber machen. Ich glaube allerdings das Sie darüber nachdenkt, obwohl ich die Lisa als inteliegent einschätze, nachdem was ich hier gelesen habe. Ich denke, das Sie in der Zwickmühle steckt, wenn Du verstehst was ich meine?
Ich würde, genauso wie Du es auch schon gesagt hast, das Problem bei den Haaren packen, ohne Rücksicht auf Verluste. Die Lisa wird sich sicherlich dagegen sträuben(deshalb auch Ihre Reaktion; euer Klinsch), um Ihr Angesicht, trotz dieser geschmacklosen Vorfällen, zu wahren. Am Ende wird sie aber Dankbar sein. Sie redet ja schließlich darüber und weint, weil sie nicht weiter weiss!

Also, meine Meinung ist: Nicht zu lange warten, mit Lisa ausführlich darüber reden, Ihre Sichtweise anhören und die Sache so schnell wie möglich beenden, mit Deiner Hilfe!!

Liebe grüsse,
Thomas
 
RE: Grapsch


Liebe Anke,
bin hier rein geraten und finde die Diskussion sehr spannend. Ich erinnere mich, das in unserem Kindergarten (als ich als Kind dort war), wenn ein Kind angerannt kam und sagte ?Der und der hat das und das getan!? immer erwidert wurde ?wehre dich!? aber bei besonders fiesen Übergriffen kam es auch schon mal vor, dass es eine öffentliche Entschuldigung geben musste... ach ja die guten Siebziger...Ich finde das was véro schreibt ziemlich gut, denn es gibt Orientierung was Mädchen und Jungs lernen sollten, wenn Sie in einer eigentlich schwachen Situation sind. Das heißt: Verbündete suchen (in diesem Fall übrigens unbedingt auch bei den Jungs), Grenzen zeigen und schauen wie es andere machen. Sound hat allerdings mit der Wendy-Geschichte auch sehr schön illustriert wie sehr man sich auf die Solidarität vermeintlich ?Gleich-Schikanierter? verlassen kann ? im Zweifelsfall gar nicht.
Unbedingt, unbedingt Anke, muss Deine Tochter lernen sich zur Wehr zu setzen- mit den verschiedenen angesprochenen Mitteln und Strategien. Warum kann Sie das nicht?
Du schreibst, sie sei ein friedliebendes Geschöpf. Ich höre das blutende Mutterherz und kann es gut verstehen, aber hat denn Deine Tochter schon den Lehrer angesprochen? Gibt es Vertrauenslehrer an der Schule? Oder eine andere Lehrerin von ihr, zu der sie Vertrauen hat. Habt Ihr alles besprochen was deine Tochter machen könnte um das zum Thema zu machen. Sprich: Das sie das zum Thema macht, eigenständig. Mit 12/13 Jahren sollte man das schon können oder eben lernen.
So und wenn das alles fruchtlos ist und Deine Tochter von sich sagen kann (und das ist für sie wichtig auch wenn sie das momentan nicht weiß) das sie alles probiert hat (auch mal in die Eier treten oder aushilfsweise gegen das Schienbein, tut auch weh) dann bist Du dran. Denn dann muss eben Mutter zeigen, dass man sich als Mädchen/Frau keineswegs ?locker machen? muss wenn andere das entschieden haben. Dann ist eben doch ein offenes unverkrampftes Gespräch dran, z.B. am Elternabend.
Grüße
Sabeh
 
Ein Silberschweif am Horizont

Ein Silberschweif am Horizont

Hallo zusammen,
ich gebe mal den heute Morgen gelaufenen Dialog mit dem lieben Töchterlein wieder:

Lisa: "Mama, hast Du eigentlich schon mit irgendwem gesprochen wegen der Grapscherei?"
Mama: "Nein. Warum?"
Lisa: "Stell Dir vor, der Lukas hat sich bei mir entschuldigt."
Mama: "Oh, das ist ja toll. Wie kommt der denn darauf?"
Lisa: "Weiß auch nicht. Er sagt, er will keinen Ärger kriegen mit der W. (die Klassenlehrerin) und es tut ihm halt leid, dass er sich so scheiße benommen hat."
Mama: "Aha. Wieso meint der denn, dass die W. ihm Ärger machen wird?"
Lisa: "Tja, ich dachte, dass Du mit ihr gesprochen hast, aber wenn Du ja nicht mit ihr geredet hast, dann hat vielleicht gereicht, wie ich ihn in letzter Zeit behandelt habe."
Mama: "Was hast Du denn gemacht?"
Lisa: "Erstmal hab ich ihn voll vor der ganzen Klasse angeschrien, dass er mich in Ruhe lassen soll, weil ich mich total beschissen fühle und ich nicht verstehen kann, was das soll. Ich hab den total runtergemacht. Der hat vielleicht geguckt! Und mit dem Buch auf die Finger gehaun mit voller Wucht hab ich auch. Und dann hab ich ihn tagelang ignoriert, ihn behandelt als wäre er Luft. Weißt Du, eigentlich hab ich mich mit Lukas immer gut verstanden, deshalb hab ich ja auch nicht kapiert, dass er plötzlich so anders ist, und da ist mir dann der Kragen geplatzt."
Mama: "Na, hoffentlich hält das eine Weile vor. Find ich gut, dass er sich das zu Herzen genommen hat."
Lisa: "Ja. Eigentlich ist Lukas ja ganz nett. Mit dem kann man reden..."
Mama: "Schön, dass das so gelaufen ist. Ich hab mir nämlich schon überlegt, was ich da machen soll, um Dir zu helfen".
Lisa: "Lass mal, Mama, ich glaub, ich komm schon alleine klar."

Ende des Dialogs.

Ich bin platt. Ich glaube, sie hat sich da Respekt verschafft - wenigstens bei einem der Jungs. Vielleicht musste der Leidensdruck zur Gegenwehr erst groß genug werden, damit sie nicht nur zögerlich sondern RICHTIG zeigt, dass sie auf solche Spielchen keine Lust hat. Und vielleicht hat sie da jetzt jemanden, der den anderen Jungs zur Not sagt "lass doch die Scheiße sein", wenn die aufdringlich werden. Mal sehen, was da noch kommt...

Schmunzelnde Grüße
Anke
 
RE: uurraa !!! o.w.t

RE: uurraa !!! o.w.t

Vielleicht ist es noch zu früh für ausgelassene Freude, aber ich könnte so eine Runde Champus schmeißen.

<Vero_anstrahl_wie_ein_Honigkuchenpferd>
Anke
 
Schade,

Schade,

..wird er jetzt doch nicht in den Rhein geworfen???

Das ist aber ´ne ziemlich armselige Lösung,nachdem wir hier tage- und nächtelang über eine adäquate,dem Verbrechen würdige,Bestrafung sinniert haben.....*lol*
 
RE: uurraa !!! o.w.t

RE: uurraa !!! o.w.t

Hi

das ist ja mal eine gute Nachricht.
Ja dann machen wir halt ein Sektfrühstück. Ich hätte dann gern ein Glas.

Tolot
 
<Sektrundeschmeiß>

<Sektrundeschmeiß>

Na gut,
wenn ihr das nicht für übertrieben haltet: Sekt für alle!

<Korken_knallen_lass>
Anke
 
RE: Schade,

RE: Schade,

..wird er jetzt doch nicht in den Rhein geworfen???
....................................
neein, wir warten liebe darauf das noch ein paar jungs dazu kommen, dann lohnt sich das eklat ! :-))
 
Wasserschlacht

Wasserschlacht

Genau!
Gruppen-Rhein-Schmeißen ist angesagt. :-))))

Ihr seid einfach herrlich, Mädels. Ich lach mich weg!

Grüße
Anke
 
*grins*

*grins*

Jep, Anke macht das schon :o))))

sound schrieb:
-------------------------------
... braucht es jemand aufmüpfigen.
 
Grapsch: Na und?!

Grapsch: Na und?!

Hallo Anke

In dem Alter habe ich und andere Jungs das bei den Mädels in der Klasse auch gemacht (täglich und mit viel Leidenschaft). Nebenbei bemerkt: die Mädels haben uns Jungs auch an den Schwanz gefasst. Für die Grabschererei haben die Mädels auch kräftig Ohrfeigen verteilt. Da bei den Mädchen die Pubertät rund zwei Jahre früher einsetzt, sind die Mädchen in dem Altersabschnitt (12 bis 13 Jahren) den Jungens physisch mindestens ebenbürtig (in allen anderen Bereichen sind sie ohnehin haushoch überlegen). Aus meiner Schulzeit weiß ich das diese Phase des Grabschens bereits mit 14 Jahren wieder vorbei ist. Heute würde ich sagen, dass das für uns Jungs eine Art ist, mit der Tatsache fertig zu werden, das den Mädchen plötzlich Brüste wachsen und wir Jungs permanent wichsen müssen weil unser Gehirn in Testosteron schwimmt. :-) Offensichtlich ist das die Art mit der Jungs versuchen wieder einen neuen Umgang mit dem anderen Geschlecht zu bekommen. Die Jungs wollen wissen wie sich das so anfühlt was da wächst, und die Mädchen erhalten eine Rückmeldung hinsichtlich ihrer sexuellen Attraktivität beim anderen Geschlecht. Dazu noch folgendes: Zehn Jahre nach dem wir aus der Schule entlassen waren, kam es zu einem Klassentreffen. Zu fortgerückter Stunde kam genau dieses Thema zu Sprache. Eine ehemalige Schülerin sagte dann auch, dass wir Jungs sie dauernd begrapscht hätten. Aber sie hätte es ganz gerne gehabt und wehe, wenn nicht sie, sondern eine andere begrapscht wurde. Auf die Frage eines Schulkameraden warum sie dann uns trotzdem eine Ohrfeige verpasst habe. Antwortete sie: „Ich wollte ja nicht den Eindruck erwecken das ich ein Flittchen sei!“
Im übrigen: Diejenigen Mädchen die es partout nicht wollten haben uns Jungs so böse vermöbelt, das wir es wirklich haben sein lassen.
Abschließend möchte ich der politischen Korrektheit wegen noch sagen, dass jeder Mensch ein Recht auf sexuelle Selbstbestimmung hat. Heute würde ich mein damaliges Verhalten auch nicht mehr für akzeptabel halten. Interessanterweise noch folgendes: Jene Frauen die sich, wie wir Jungs schon damals ahnten sich gerne begrabschen ließen und uns dennoch heftig geohrfeigt hatten, waren heute glücklich verheiratet und hatten alle Kinder. Diejenigen die uns mit der Art ihres Ohrfeigens deutlich zu verstehen gaben, das sie das wirklich nicht wollten, waren alle ledig und Kinderlos. Ein Schelm der böses dabei denkt. :-)

Nemesis
 
Back
Top