T
**Thomas**
Guest
Hallo Anke...
Hallo Anke...
Hallo Anke!
Ich habe mich gerade durch dieses Forum gelesen und mit entsetzen festgestellt, was für Beiträge hier abgegeben werden. In unserer heutigen Generation ist es sehr wichtig, als Elternteil so gut wie möglich unsere Kinder zu verstehen und Ihnen jede erdenkliche Hilfe zu geben. Probleme und Konflikte die nun mal immer wieder auftauchen, zu überstehen. Gerade in diesem Alter, wo die soziale Gesellschaft bzw. Zugehörigkeit zum Freundeskreis eine sehr wichtige Rolle spielt. Ich finde das Du mit klarem und dem richtigem Menschenverstand, Dich dieser Sache annimmst. Ich kann Deine Tochter sehr gut verstehen und finde es sehr traurig, das man sie so behandelt. Ich denke, das es heutzutage *leider* wirklich so ist, das dieser *unmoralischen Verhaltensweise* der Jungen von Ihrer Schule, kaum oder keine Beachtung gegeben wird. Ein Kind in unserer heutigen Zeit zu erziehen ist *sau* schwer, weil es im Enteffekt unsere heutige Gesellschaft ist, die unsere Kinder prägen. Ein kleines Beispiel: Aus einer Gruppe von 30 Jugendlichen, werden 75%, vom Elternhaus mit mangelder oder gar keiner Erziehung, auf´s Leben losgelassen. Geprägt von unseren *lieben* Medien mit einem, meiner Meinung nach viel zu großem Freiraum bzw. ohne richtungweisendes Ziel. Es wird von diesen Menschengruppen das soziale Umfeld gebildet(leider) weil gerade in der Pupertät der Zugehörigkeitsfaktor (das integrieren in die Gesellschaft) sehr sehr wichtig ist!..
Ich verstehe die Lisa; das es Ihr tierisch gegen den Strich geht, so behandelt zu werden. Ich finde es aber unverständlich, von Ihren Mitschülerinen, solche Worte zu bekommen. "Sie solle sich nicht so anstellen". Ich habe daher mal eine Frage: Wie ist das Verhältnis zu Ihren Klassenkameradinnen?... Ich denke nicht wirklich freundschaftlich, oder? Ich bin mir nicht sicher, vermute es aber mal. Anke, ich glaube das der Lisa noch etwas anderes Sorgen macht. Der Respekt und die Akzeptanz ihrer Mitschülerinnen. Wenn dies der Fall sein sollte, dann soll Sie sich bitte keinen Kopf darüber machen. Ich glaube allerdings das Sie darüber nachdenkt, obwohl ich die Lisa als inteliegent einschätze, nachdem was ich hier gelesen habe. Ich denke, das Sie in der Zwickmühle steckt, wenn Du verstehst was ich meine?
Ich würde, genauso wie Du es auch schon gesagt hast, das Problem bei den Haaren packen, ohne Rücksicht auf Verluste. Die Lisa wird sich sicherlich dagegen sträuben(deshalb auch Ihre Reaktion; euer Klinsch), um Ihr Angesicht, trotz dieser geschmacklosen Vorfällen, zu wahren. Am Ende wird sie aber Dankbar sein. Sie redet ja schließlich darüber und weint, weil sie nicht weiter weiss!
Also, meine Meinung ist: Nicht zu lange warten, mit Lisa ausführlich darüber reden, Ihre Sichtweise anhören und die Sache so schnell wie möglich beenden, mit Deiner Hilfe!!
Liebe grüsse,
Thomas
Hallo Anke...
Hallo Anke!
Ich habe mich gerade durch dieses Forum gelesen und mit entsetzen festgestellt, was für Beiträge hier abgegeben werden. In unserer heutigen Generation ist es sehr wichtig, als Elternteil so gut wie möglich unsere Kinder zu verstehen und Ihnen jede erdenkliche Hilfe zu geben. Probleme und Konflikte die nun mal immer wieder auftauchen, zu überstehen. Gerade in diesem Alter, wo die soziale Gesellschaft bzw. Zugehörigkeit zum Freundeskreis eine sehr wichtige Rolle spielt. Ich finde das Du mit klarem und dem richtigem Menschenverstand, Dich dieser Sache annimmst. Ich kann Deine Tochter sehr gut verstehen und finde es sehr traurig, das man sie so behandelt. Ich denke, das es heutzutage *leider* wirklich so ist, das dieser *unmoralischen Verhaltensweise* der Jungen von Ihrer Schule, kaum oder keine Beachtung gegeben wird. Ein Kind in unserer heutigen Zeit zu erziehen ist *sau* schwer, weil es im Enteffekt unsere heutige Gesellschaft ist, die unsere Kinder prägen. Ein kleines Beispiel: Aus einer Gruppe von 30 Jugendlichen, werden 75%, vom Elternhaus mit mangelder oder gar keiner Erziehung, auf´s Leben losgelassen. Geprägt von unseren *lieben* Medien mit einem, meiner Meinung nach viel zu großem Freiraum bzw. ohne richtungweisendes Ziel. Es wird von diesen Menschengruppen das soziale Umfeld gebildet(leider) weil gerade in der Pupertät der Zugehörigkeitsfaktor (das integrieren in die Gesellschaft) sehr sehr wichtig ist!..
Ich verstehe die Lisa; das es Ihr tierisch gegen den Strich geht, so behandelt zu werden. Ich finde es aber unverständlich, von Ihren Mitschülerinen, solche Worte zu bekommen. "Sie solle sich nicht so anstellen". Ich habe daher mal eine Frage: Wie ist das Verhältnis zu Ihren Klassenkameradinnen?... Ich denke nicht wirklich freundschaftlich, oder? Ich bin mir nicht sicher, vermute es aber mal. Anke, ich glaube das der Lisa noch etwas anderes Sorgen macht. Der Respekt und die Akzeptanz ihrer Mitschülerinnen. Wenn dies der Fall sein sollte, dann soll Sie sich bitte keinen Kopf darüber machen. Ich glaube allerdings das Sie darüber nachdenkt, obwohl ich die Lisa als inteliegent einschätze, nachdem was ich hier gelesen habe. Ich denke, das Sie in der Zwickmühle steckt, wenn Du verstehst was ich meine?
Ich würde, genauso wie Du es auch schon gesagt hast, das Problem bei den Haaren packen, ohne Rücksicht auf Verluste. Die Lisa wird sich sicherlich dagegen sträuben(deshalb auch Ihre Reaktion; euer Klinsch), um Ihr Angesicht, trotz dieser geschmacklosen Vorfällen, zu wahren. Am Ende wird sie aber Dankbar sein. Sie redet ja schließlich darüber und weint, weil sie nicht weiter weiss!
Also, meine Meinung ist: Nicht zu lange warten, mit Lisa ausführlich darüber reden, Ihre Sichtweise anhören und die Sache so schnell wie möglich beenden, mit Deiner Hilfe!!
Liebe grüsse,
Thomas