ciproflox47 mit testen meine ich die bakterielle kultur, nicht entzündungsparameter. Was bringt dir denn dass du weißt, dass du keine leukozyten im urin hast, wenn du trotzdem beschwerden hast? Und mir wirds langsam echt zu doof.
Das könnte ich genauso sagen. Weil man sich auf nichts verlassen kann:
Passen die Werte zur Symptomatik - super, auch wenn die ABs nicht wirken.
Passen die Werte nicht zur Symptomatik, bist Du trotzdem krank.
Hast Du Symptome, aber keine Keime nachweisbar, hast Du sie trotzdem, auch wenn man sie 7x nicht nachweisen kann.
Es gibt keine Resistenzen, aber trotzdem wirken die ABs nicht.
Die ABs sind gut lipophil, gehen aber trotzdem nicht in die Prostata. Erst nach 2 - 4 - 6 Wochen "bequemen" sie sich dorthin und wirken (vielleicht!) endlich.
Ich empfehle Dir
www.prostatits.org/treatchlamydia.html , das hat hier jemand schon gepostet, weiß gerade nicht wer, dort steht a) dass es sehr wohl AB-resistente C. trachomatis gibt und b) dass nach einigen AB-Kuren die Ansage nicht mehr "kill the bug", sondern "help the body fight the bug" heißen sollte.
Sowie auch hier:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3075073/
Und selbst wenn man bei mir jetzt doch noch irgendwann Chlamydien feststellen sollte, meine Magen-Darm-Schleimhaut ist im A... durch die ganzen ABs, meine generelle Immunabwehr ebenso.
Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich 1) die ABs nicht mehr richtig aufnehmen kann aufgrund der zerstörten Schleimhaut und 2) mein Körper sich aktuell nicht mehr selbst helfen kann. Das wäre auch mal eine empirische Behauptung, über die sich lohnte nachzudenken, statt immer nur drohend die AB-Keule zu schwenken.