Gast333 Und hast Du in den letzten Wochen/Monaten irgendwelche ABs eingenommen, die eine Heilung bei Dir bedingen könnten?
Ich habe - relativ frisch - die Nachricht, dass ich keine C. trachomatis habe auf Basis von PCR und Antikörper, allerdings war AK auf C. pneumoniae positiv, und es soll ja Kreuzreaktionen mit C. trachomatis geben. Andererseits ist der Wert für C. pneumoniae bei 70% der Männer angeblich positiv....
Dass Deine Partnerin nichts hat, muss nichts heißen. Einige Frauen (und Männer) tragen laut Fachliteratur C. trachomatis ohne jegliche große Symptomatik mit sich herum.
Ich hatte im Verlauf der letzten 20 Jahre immer wieder mal im ca. 10jährigen Rhythmus ähnliche Symptome, allerdings waren sie nie so schlimm und lang andauernd wie jetzt.
Beim ersten Mal war es ein leichtes Brennen auf der Eichel über ca. 1 Woche - ging von selbst weg (damals nach Sex mit der Ex).
Dann beim zweiten Mal war es ein verdickter rechter Hoden, sehr schmerzhaft, ebenfalls grandiose Knieschmerzen, mehrere urologische Termine und ABs, schlussendlich 1 Woche stationär in der Urologie - keine Ahnung, was damals so viel Probleme verursacht hat (Sex ausschließlich mit langjähriger Partnerin), Knieschmerzen über 8-10 Wochen nach Klinikentlassung.
Jetzt beim dritten Mal der Oberhammer, die komplette Palette an Beschwerden nach OV mit einer Zufallsbekanntschaft auf ner wilden Party....
Vielleicht bin ich auch selbst der Träger seit Termin 1 und es bricht immer bei immensem Stress wieder aus? Bei Termin 2 und 3 hatte ich diesen massiv (und habe ihn dank der Erkrankung noch).
Man könnte es auch so formulieren: Der Erreger schlummert in dir, bis das Immunsystem es durch äußere Umstände (Stress etc.) nicht mehr schafft, ihn selbst klein zu halten -> Probleme beginnen. ABs
können helfen, nach zu vielen ABs ist das Immunsystem aber derart geschwächt, dass es nicht mehr selbst gegen den Erreger ankommt -> Chronifizierung. Dann hilft - so der verlinkte Post von oben "Urethritis - Never Ending Story" - nur noch (Wieder-) Aufbauen des eigenen Immunsystems gegen die Erreger.