• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Freund kommt nicht mit meiner Vergangenheit zurecht

TEST TEST TEST 123

Angenommen, du hast ein kleines Kind, das findet, ich mag die Jacke nicht mehr. Mag ohne sie raus. Spätestens wenn es kalt ist, wird es die Jacke wieder akzeptieren, mögen und sich freuen, dass es eine hat.

Angenommen, dein Kind lässt das Essen stehen, weil es meint, ich mags nicht. Dann muss man das Essen einfach weg stellen und warten können- mehr brauchts nicht. Die Zeit ist unser guter Freund. Drei Stunden später mag es. Wie gern sogar!

Für deinen Freund gilt das Gleiche. Stell dich mal weg und finde in der Zwischenzeit halt andere Hobbies, als ihn anhimmeln. Der Hunger treibt ihn wieder zu dir und du brauchst nichts tun, nur warten können.

Wenn, dann muss der Appetit auf Gegenseitigkeit da sein. Sonst hast du ja nichts davon, wenn er nicht wirklich mag und du drängst dich auf. Dir zuliebe, damit es für dich wieder sehr, sehr schön wird muss er zuerst Hunger haben, echten Hunger.
 
jaaaa, mein Plan ist nicht wirklich aufgegangen.. habe mein Handy heute wegen des Lernens gebraucht & er hat sich vor etwa einer Stunde gemeldet, gefragt wieso ich seit gestern nicht mehr am Handy war.
 
"...gefragt wieso ich seit gestern nicht mehr am Handy war."

Obwohl er den Kontakt zu Ihnen teilweise nicht möchte, erwartet er, dass Sie permanent am Handy erreichbar sind...

Das ist schon etwas eigenartig...
 
naja, bin ich ja auch sonst immer. & jetzt war ich‘s halt nicht. würde mich auch wundern, wenn meine Freunde ungewöhnlich lange nicht am Handy wären.
 
Arim, ja, so kann man sich das natürlich auch zurecht reden. Merkst Du nicht, dass er Dich kontrolliert? Sorry, offenkundiger geht es doch schon gar nicht mehr!

Darf ich fragen, was Du ihm auf seine Bemerkung geantwortet hast? Meine (ehrliche) Antwort wäre in diesem Fall gewesen: "Ich habe mein Handy weggelegt, weil ich für dich halt zur Zeit nicht erreichbar sein will." Keine Begründung und auch sonst nichts.

Dein Problem ist m.E., dass Du unsterblich in ihn verknallt bist, Tag und Nacht an ihn denkst und insgeheim hoffst, dass er sich meldet, am besten natürlich mit so was wie: "Du, ich hab's kapiert, ich war echt doof, bitte entschuldige vielmals! Ich liebe Dich und will mit Dir zusammen sein." Stimmt's? Leider wirst Du darauf vergeblich warten.
 
wenn du ihn blockierst, dann kriegt er das, glaube ich, nicht mit :)

ich will ihn nicht blockieren. ich möchte den Kontakt nach wie vor nicht abbrechen, aber wenn er Abstand möchte, dann soll er den bekommen. das heißt jedoch nicht, dass ich ihm die Möglichkeit sich melden zu können, nehme.
 
Darf ich fragen, was Du ihm auf seine Bemerkung geantwortet hast?

nein, er kontrolliert mich nicht. er hat mir anfangs wegen was anderem geschrieben, dann habe ich ihm geantwortet & später fragte er ganz einfach „wieso gehst Du nicht online?“ (WhatsApp) worauf ich geantwortet habe, dass ich keinen Grund hatte online zu gehen. bin auch nicht online gewesen um ihm zu antworten, sondern habe direkt über seine Nachricht geantwortet ohne die App zu öffnen.
 
ich will ihn nicht blockieren. ich möchte den Kontakt nach wie vor nicht abbrechen, aber wenn er Abstand möchte, dann soll er den bekommen. das heißt jedoch nicht, dass ich ihm die Möglichkeit sich melden zu können, nehme.

du sollst ihn ja nur für das Wochenende blockieren, sodass er dich 2 Tage nicht erreichen kann - genau das wolltest du doch :rolleyes:
 
nein, er kann mich ruhig weiterhin erreichen. ich wollte mein Handy einfach weglegen, damit ich mich nicht melde. ob er sich meldet ist mir „egal“, soll er machen. & ich hätte ja auch nichts davon mitbekommen, hätte ich mein Handy nicht zum lernen gebraucht
 
nein, er kann mich ruhig weiterhin erreichen. ich wollte mein Handy einfach weglegen, damit ich mich nicht melde. ob er sich meldet ist mir „egal“, soll er machen. & ich hätte ja auch nichts davon mitbekommen, hätte ich mein Handy nicht zum lernen gebraucht

ja aber so kann er dich nicht "vermissen"

aber ist egal

sagt er denn noch sowas wie "ich vermisse dich" oder ist er ganz distanziert, wenn ihr miteinander redet?
 
nein, er kann mich ruhig weiterhin erreichen.

Weil du hoffst und nicht verpassen willst wenn er sich nach dir verzehrt, aber das wird er nicht weil er die Regeln bestimmt.

Er wollte Abstand, warum solltest du das nicht auch haben dürfen weil dich die Kontakte zu sehr belasten?
Nicht weil er darunter leiden könnte, sondern weil du das Gefühl hast noch mehr darunter zu leiden, aber solange alles weiter läuft wie bisher, solange wird es auch weiterlaufen wie bisher.
Nur du kannst das ändern, aber dann könntest du ja wieder das Nonplusultra verpassen, was so aber nie kommen wird.
 
ja soll ich ihn jetzt komplett aus meinem Leben sperren oder wie? es fällt mir schon schwer genug mich nicht bei ihm zu melden. & dadurch, dass ich mich nicht melde, gehe ich meinerseits schon auf Abstand
 
haben nur 2 Sätze geschrieben

ich kapier das alles nicht mehr, so ist das doch auch nicht schön, wenn ihr beide schmollt :(

ich an seiner Stelle würde mit einem Strauß Blumen bei dir auftauchen, mich entschuldigen, dich in die Arme nehmen, sagen: "ich liebe dich" und dich küssen, aber richtig :o
 
tja, ich an seiner Stelle würde auch anders handeln, aber dann reicht seine Liebe wohl einfach nicht.

neiiiiin das hat mit Liebe nix zu tun, wohl aber mit Leidenschaft, Mut, Passion, Eier haben :p - er muss halt seine "Bedenken" endlich zum Teufel jagen der arme Bedenkenträger :confused:
 
ja soll ich ihn jetzt komplett aus meinem Leben sperren oder wie? es fällt mir schon schwer genug mich nicht bei ihm zu melden. & dadurch, dass ich mich nicht melde, gehe ich meinerseits schon auf Abstand

Du sperrst ihn ja nicht aus deinem Leben aus.
Sag ihm einfach nur dass du dieses Hin und Her nicht mehr verträgst und ihm nun Zeit gibst eine Entscheidung zu fällen.
Dass du eine Pause brauchst und er sich bitte erst melden soll wenn er sich entschieden hat, dann bist du bereit mit ihm darüber zu reden.

An deiner Stelle würde ich ihm aber auch nur eine Chance geben, falls er sich dann entscheidet, wenn er den ONS ganz klar für alle Zeiten abhaken kann, ansonsten wird der immer weiter vor sich hin faulen, bis zum nächsten Stinker.
 
Arim, mitunter war es früher doch viel einfacher, da gab es nämlich noch keine Handys. :)Meinem damaligen Freund "gönnte" ich ebenfalls eine Denkpause. Ein eigenes Telefon hatte ich nicht, musste zum Telefonieren also in eine Telefonzelle gehen, d.h. selber aktiv werden. Eines Tages kamen regelmäßig lange handschriftliche Briefe, die er mir persönlich durch den Türschlitz geworfen hatte. Auch auf diese reagierte ich nicht. Für ihn war ich über drei Monate lang schlicht nicht erreichbar - außer, ich hätte ihn zufälligerweise in der U-Bahn oder sonstwo getroffen, war aber nicht der Fall. Ich lebte mein Leben und stabilisierte mich. Eines Tages stand er reuig vor meiner Tür.

Geändert hatte sich leider trotzdem nichts, schon drei Wochen später hatten wir die neue (alte) Krise. Und nun wurde es mir zu bunt. Schließlich ging dieses Hin und Her bereits seit drei Jahren.

Ich sage Dir: In Einzelfällen mag es trotzdem klappen, doch fast immer klappt es nicht. Ich bin jetzt raus aus diesem Faden. Was ich Dir sagen wollte, habe ich gesagt. Was Du daraus machst, ist Dein Ding. Alles Gute wünsche ich Dir!
 
Back
Top