• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Fernbeziehung und fehlende Nähe.

TEST TEST TEST 123

Leider muss ich sagen, dass ich seit gestern ziemlich kaputt bin und es mir auch was schlechter geht. Ich merke auch, dass ich keine Kraft mehr für eine Fernbeziehung habe! Letztes Woche meinte mein Partner zu mir, dass ich am 26.12 am Morgen zu ihm fahre, dass ich mittags bei ihm bin. Wir wollten bei seinen Eltern mit seiner Oma essen. Seine Familie war einverstanden. Am 25.12 meinte mein Freund, dass er lieber am Freitag Abend zu mir möchte, hatte mich da etwas gewundert, aber war einverstanden. Am Donnerstag hatte er noch eine Erkältung, die am Freitag aber besser geworden ist. Er meinte, er kann Freitag nicht zu mir fahren, er ist Erkältet. War für mich auch ok war. Die Absage für gestern hatte er mir auch gestern morgen geschrieben. Gestern Abend fragte er mich, warum ich nicht zu ihm gefahren bin am Abend, Ich sagte ihm, dass er mir gesagt hatte, er wäre Erkältet und das er nicht kommen kann. Mein Partner meckerte mich darauf an, warum ich nicht mal fragen konnte, ob ich zu ihm fahren darf bzw kann. Ich erklärte ihm, dass er mir Abgesagt hatte und er es mir sagen muss, wenn er möchte, dass ich zu ihm fahre und das ich keine Gedanken Lesen kann. Er meinte darauf, dass ich nicht mal in der Lage wäre nach zu fragen. Man muss dazu erwähnen, dass mein Partner mir gestern Mittag noch geschrieben hatte, dass er ja Dienstag kommen könnte. Gestern Abend meinte er dann zu mir, ich könnte ja Samstag ( Heute ) für eine Nacht kommen. Das wollte ich nicht. Dann wollte er, dass ich bis Dienstag Abend bleibe, obwohl er Montag und Dienstag arbeiten muss und ich bis halb 6 alleine im Hotel wäre, von 08:30 morgens. Bei seinen Eltern übernachten kann ich nicht, er wohnt ja noch zuhause und muss sich mit seinen Bruder ein Zimmer teilen. Ich hatte ihn zur rede gestellt und gefragt ob er ernsthaft will, dass ich Montag und Dienstag von 8 Uhr bis 18 uhr alleine im Hotel bin und er meinte knallhart ja. Ich fühl mich total verarscht! Bin sauer, verletzt, enttäuscht, es tut einfach nurnoch weh...
 
Vielleicht hab ich mich auch verlesen, kann auch vorkommen ;)

Wenn du nicht weinen möchtest, musst du das auch nicht. Aber wenn du es unterdrückst glaub ich ist das nicht besonders gut ;)

Hmm... ja derart aufdringliche Verwandte kenn ich auch. In solchen Fällen, wenn die mich nicht verstehen, wechsle ich das Thema.
Klar können die manchmal auch ein guter Berater sein, aber wenn man versucht die Situation zu erklären und die sehen nur mit Scheuklappen ihre eigene Ansicht, dann wechsle ich das Thema. Ich lass mich nicht mehr so fertig machen ;)

Wegen der Arbeitsunfähigkeit ist es vielleicht ja doch so, dass das mit dem Bewerbungsschreiben nicht verkehrt ist, weil irgendwann wirst du ja hoffentlich wieder arbeiten können und meist schreibt man ja Bewerbungen für Stellen die man in frühestens 6-12 Monaten annimmt. Aber ich kenne jetzt deine konkrete Situation nicht, sodass ich zu diesem Punkt nicht viel sagen kann.
Wie meinst du das du kannst dich in deiner Stadt nicht bewerben, psychologisch?

=> auf so viel Unverständnis gegenüber deiner Probleme wirst du öfter stoßen, die anderen Wissen nicht wie es dir geht.
Ich denke, dass deine Arbeitsunfähigkeit schon länger anhält und da können die Verwandte meistens nicht mehr ihre Füße stillhalten und wollen dich wieder zum Arbeiten bringen bzw. denken evtl. auch so etwas wie: zu faul zum arbeiten...
aber diese Situationen können dir auch viel beibringen :)

Wenn du zum Studium allgemein Fragen hast, sag bescheid ich bin zufällig auch Studentin im Abendstudium und Vollzeitbeschäftigen Angestellte.
 
"Ich fühl mich total verarscht! Bin sauer, verletzt, enttäuscht, es tut einfach nurnoch weh... "

Da scheint wohl eine Beziehungspause angebracht...
 
hallo! Tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde.
Ich bin seit 2014 Arbeitsunfähig, aber erst ab dem 03 Oktober, also noch nicht so lange. Ja, ich meine psychologisch, da ich denke, dass ich hier eh nur Absagen bekomme, so war es immer und das seit 4 Jahren, dass hat mich sehr belastet. Bin froh, dass ich den Platz dieses Jahr zum 01.09 habe. Bewerbe mich deswegen nur in anderen Städten.

Ich hatte meinem Partner sogar eine Beziehungspause vorgeschlagen, dies wollte er absolut nicht. Wir hatten uns dann am 30.12 abends getroffen. Er kam zu mir. Ich hatte mich aber so ans alleine sein gewöhnt und mir ging es alleine sogar ziemlich gut. Ich konnte meinen Freund nicht küssen, oder mit ihm zärtlichkeiten austauschen, es gingen nur normale Umarmungen, da ich angst hatte, mich dann wieder verletzlich zu machen. Erst Mittwoch gegen 17 Uhr wurde ich dann aufgeschlossener. Wir sind dann Samstag Mittags zu ihm und war eine Nacht bei ihm gewesen. Ich hatte Samstag Abend zum ersten mal seine Eltern kennengelernt. Ja, ich kannte diese vorher nicht. Was daran lag, dass sie mich nicht haben wollten. Als mein Partner und ich 3 Monate zusammen waren ging dies schon los. Sein Vater meinte, ich würde für jeden Mann meine Beine breit machen, würde eh Fremdgehen und das ich eine h**e wäre. Als wir dann zwei Jahren zusammen waren, meinte sein Vater, ich würde eh nur Geld kosten und ich würde meinen Freund nur ausnutzen. Als wir drei Jahre zusammen waren meinte sein Vater, dass ich mich eh trenne und das mein Freund bloß aufpassen soll. Danach war ruhe mit seinem Vater. Letztes Jahr meinte aber der Bruder von meinen Freund zu mir, dass ich eine fette Sch***pe wäre. Das hat mich unheimlich mitgenommen. Das mit seinem Bruder war, als ich mit meinem Partner am skypen war und das was sein Vater gesagt hatte, hatte mein Partner mir erzählt. Mein Herz hatte Samstag Abend sau schnell geschlagen und mir war warm. Es ist zum glück alles gut gegangen. Ob sein Vater mich nun akzeptiert weiß ich nicht. Habe aber komischerweise angst vor dem Vater meines Partners. Ich bin froh, dass ich mich dies nun getraut hatte, auch wenn es schwer war.
 
Wenn man das alles liest, dann sieht man richtig, wie weit man sich in eine Sache hineinsteigern kann. Liebe Anna, schau nach, du musst deine Worte nachlesen, die du benutzt.
Es ist, als ob du dich selber hypnotisierst, wie wenn ihr Beide euch gegenseitig ständig per Worte ja schön krank hält und so gut wie Bewegunsunfähig. Du sagst immer wieder: ich habe so Sehnsucht, ich habe so Sehnsucht- er auch, ich halte das nicht mehr aus, ich habe soooo Sehnsucht, ich habe soooo Seeeeeehnsucht. Wie bei einem Spiel. Oder eben wie bei einer Hypnose. Du bist müde, du bist seeeehr, seeeehr müüüde, du kannst den Arm nicht mehr heben, du bist schwach...deine Augen fallen zu, du kannst nicht anders, du bist sooooo müde...
Durch dein tägliches Runterbeten deines "Mantras" geht es dir so schlecht! Weil du dich so reinsteigerst! Das ist wie ein Wahn.
Das kann man aber ändern, ganz einfach.

Pass auf, was du fühlst, wenn du einmal raus gehst, in eine Disco, unter vielen verschiedenen Leuten herumstehst, dich unterhälst und dich einmal ganz wenig verlierst in dein Lieblingsthema ( ich bin eeeeeeiiiiiisam, sooooo einsaaaaam...)) Es stimmt ja gar nicht, was ihr euch einbildet.
Es ist ja gar nicht wahr, dass er einsam ist. Er hat seine Arbeit, er hat seine Familie, er hat alles, sogar täuschend echte Liebe für dich.
Liebe wärs, wenn man sagt, vertrau, ich kann Berge versetzen, wenn ich will, natürlich auch die Arbeit finden, die mich in deiner Nähe sein lässt.
Du findest es normaler Tabletten zu nehmen, dich voller Inbrunst krank zu machen, als genau hin zu sehen- wo ist Liebe???
Wer liebt, der fühlt sich stark, gesund, voller Mut, voller Freud, voller Beweglichkeit, der ist nicht wie du gelähmt und in großen Konflikten!!!
Gerade das ist das schönste beim Lieben, dass man sich so was von toll fühlt, als ob man die Welt erobert hätt und alles mit dazu, wenn man Liebe fühlt.

Frag deinen Freund, ob er mit dir zusammen eine Art Kur machen möcht. Eine, die ihn heilt von seinen Zwängen, auch eine, die dich heilt, von deinen Zwängen. Sagt euch einfach einmal ganz normal gute Nacht, cool, ohne dieses Gefühlsgedusle. Ohne diese übertriebene widrige Haltung, wo ihr euch endlich anschaut wie Freunde, nicht wie jämmerliche Klageweiber.

Ganz einfach, werd wieder munter. Geh viel spazieren und raus in den Wald, oder wie gesagt unter verschiedenste Leut. Da wirst du schnell merken, wie genarrt du dich hast.
Was sich wirklich liebt, das hält zusammen, auch bei großen zeitlichen Trennungen. Eben gerade das ist aber nicht gegeben. Du weißt genau, wenn du dich nur eine Woche nicht meldest, dann ist es aus. Prüfs nach.
 
Halte wirklich eine Woche mindestens Kontaktsperre. Eigentlich wäre das auch die liebevollste und beste Hilfe auch für ihn. Im ersten Moment wird es euch vorkommen, als würdet ihr verrecken, weil das ja bei jeder Sucht so der Fall ist, die man sich jahrelang angetan hat. Aber dann, anschließend, ihr werdet sehen, da ist ein ganz neuer Beziehungstatus da, viel anders, reicher, besser, erwachsener.
Du fühlst dich nicht von ungefähr besser, wenn ihr einmal wenig redet miteinander. Klar, weil die Gegenüberliegende "Partei" einmal nicht so zieht an dir, weil du nicht so genötigt bist, sondern ein bissi von der festen Klammerung genommen ist, in die ihr euch verschraubt habt. Das ist wie wenn ihr heute keinen Schnaps trinkt, sondern Wasser. Dieses andauernde Gerede von Liiieeeebe, Sehnsucht, ich kann nicht mehr, ich kann nicht sein ohne dich, das ist ein Zwangsverhalten, eine psychische Irrfahrt. Du siehst ja selber, wie weit sie dich bereits angegriffen hat, diese falsche Verhaltensweise.
Werd nüchtern und mach deine Arbeit zu Ende. Vor allem, schau zu, dass du wieder einmal Liebe spürst. Ein Hund kostet ein paar Cent, meiner hat nix gekostet und ist ein Prachtwesen, der mein Herz echt erfüllt.
 
Ich schreib weiter, bei mir geht es sich zeitlich grad gut aus, dass ich mich hier im Forum einmal so richtig austoben kann. Liebe sorgenvolle Anna, was du gerade erlebst und durchmachst, das kenne ich natürlich aus eigener Erfahrung. Es ist eine menschliche Begabung, die man in alle möglichen Richtungen ausleben kann, sich auf irgendwelches Thema zu versteifen und das so richtig hochzuschrauben, bis zum geht nicht mehr.
Bei manchen Menschen kann man zusehen, wie sie sich zerstören, ohne das eigentlich zu merken. Sie denken nur noch an Arbeit, nehmen sogar die Mappe mit heim, bilden sich ein, ohne sie geht nichts. Oder andere, die steigern sich in eifersüchtige Rachegefühle und nehmen sich und anderen lieber das Leben, als höchste Steigerung quasi von ihrem Weg, den sie beschritten haben. Wir alle haben so einen Zug in uns, der, wenn er nicht gebremst wird, oder in vernünftige Bahnen gelenkt wird, haltlos weitergeht, bis zum Ende. Was machst du? Du grämst dich nur mehr, du bist "verzweifelt", schwörst, du bist krank, in Wahrheit bist du einfach nur sauer und gekränkt - was denn sonst? Was aber auch krank ist, nicht gesund.
Gesund wär, in aller Ruhe dich auf deinen nächsten Termin zu freuen, der daher kommt, wo du knuddeln kannst, herzen und schmusen und dich ausleben in deinen kirren Gefühlen, die dir so gefallen. Weil er das aber nicht gibt, wie du es für gut hälst, darum steigerst du dich hinein, wie ein Kind, das vor der Kassa im Supermarkt brüllt bis es blau anläuft.
Ich bin sicher, auch wenn sich niemand einmischt in deine Sache, dann wird sie wie von selber eines Tages auslaufen in eine ganz normale Befindlichkeit. Keiner kann ewig so tief die Luft anhalten.
Servus
Bussi, baba, gut Nacht!
 
Guten Morgen!
Elektraa deine Beiträge sind sehr "emotional" ( mir fällt kein besseres Wort ein ), aber auch ernst zunehmende Beiträge. Ich finde sie dennoch etwas "übertrieben" nicht böse gemeint! ;)
In meinen letzten Beitrag habe ich doch garnichts von vermissen geschrieben, oder doch? Ich finde da nichts. Habe eher über seine Eltern bzw seinen Vater geschrieben. Die Verabschiedung am Sonntag Abend war traurig ja, aber das ist normal und als ich Zug saß ging es mir auch wieder gut. Hatte mich eher auf zuhause gefreut und erstmal im Zug fast 90 Minuten geschlafen, hatte ja zeit. ;) Mir gehts auch gut und ich freue mich auf unser nächstes Treffen. :) Aber ich muss dir bei weiß wiedersprechen! Ich bin Krank! Und zwar von meiner psyche her Krank und dies hat leider mit vielen dingen was zu tun. Mein Neurolgen meinte es liegt an folgenden dingen: 4 Jahre Ausbildungssuche / Beleidigungen in der 11 Klasse ( bin dort auch getreten wurden ) Beleidigungen von dem Vater meines Partners und der Essstörung. Dies wurde bestätigt und ist keine Einbildung. Mit der Ess geht es bergauf, zwei Monate ohne Finger in den Hals gesteckt und 6 Tage ohne wiegen geschaft. Bin da selber stolz auf mich! Ich nehme keine Medis, wie ich es hier am Anfang geschrieben hatte. Habe es geschaft ohne klar zu kommen, aber wenn ich mal eine "antidrepressiva" nehme, warum nicht? Es soll helfen und ich muss die nicht jeden Tag nehmen, darf die auch nur nehmen, wenn es mir wieder richtig schlecht geht und es ist gut, dass es Medis dafür gibt und so Menschen geholfen wird. Diese Medikamente nehmen viele und da ist nichts falsches dran! So, nächster Punkt. Ich bin ein sehr ruhiger, nachdenklicher und zurück gezogener Mensch! Ich hasse Discos! Sie sind laut, es sind mir zu viele Menschen und da bringen mich keine zehn Pferde rein! Ich bin lieber für mich alleine, bei meiner Mutter/ Freund/ Freundin oder bei meinen Großeltern. Das war schon immer so, dass werde ich nicht ändern und mich in der Disco unwohl fühlen, ich mag Discos einfach nicht, bitte akzeptier das! Mein Partner und ich werden sicher nicht in eine "Kur" gehen, also Paartherapie machen, ich möchte ihn nicht verändern und mein Freund hat auch keine "zwänge" oder sonstiges, da möchte ich ihn echt in schutz nehmen! Gut, er ist sehr Anhänglich und hält es nicht so leicht ohne mich aus, aber das ist kein Grund eine Therapie zu machen. Ich liebe ihn so wie er ist mit all seinen macken und Fehlern! Außerdem, weiß nicht, ob ich es richtig gelesen hatte, aber....Ich habe auch Familie und Freunde ( nicht nur mein Partner ) und bin glücklich mit diesen, bin also kein einsames "Hündchen" nur weil ich keine Discos mag...:D Und weil ich ein Jahr frei habe und mich behandeln lasse, muss man darauf nicht so empfindlich reagieren! Ich muss halt erstmal wieder Gesund werden, bevor ich wieder richtig arbeiten gehen kann und ich werde auch das Jahr frei haben genießen. Es gibt viele Menschen die mal Arbeitslos sind, Arbeitsunfähig sind, oder sich einfach ein Jahr Auszeit nehmen! Da ist nichts schlimmes dran, dass man auch erstmal Gesund werden möchte und auch MUSS. ^^ Ich freue mich aber wie ein kleines 10 jähirges Mädchen was grade einen Lolli bekommen hat auf dieses Jahr! Ich fang meine Ausbildung von vorne an, werde mein Fachabitur nachholen. Mit der zeit werde ich Gesünder. Mein Partner und ich wollen dieses Jahr die Fernbeziehung beenden. Ich werde vllt endlich meine 56 Kilo erreichen, momentan sind es 59. Hab mir vorgenommen mal ein Praktikum ( Ein bis zwei Wochen ) im Krankenhaus zu machen. Mich interessiert der Beruf und ob es wirklich so schwer ist, wie alle sagen. Wenn ich einen platz finde, wenn nicht, dann nicht. Ich freue mich auf viele sachen. Werde auch meiner Mutter beim abnehmen helfen. Muss sie, ihr Zuckerarzt meinte das es sehr wichtig ist. Kurzfassung: Ich freue mich auf dieses Jahr! :)
 
Vllt habe ich ja "zwänge", bin ein sehr komplizierter Mensch. Aber mein Partner ganz sicher nicht!
 
Hhmmmm, Anna, und was ist dann deine Frage bzw. dein Änderungswunsch?

Du schreibst einerseits von der Sehnsucht nach mehr Distanz, eventuell dem Ausprobieren, wie sich Sex mit anderen Männern anfühlt. Andererseits führt jeder Vorschlag hier dazu, dass du beteuerst, dass weder du noch dein Freund sich ändern sollen und die Beziehung auch nicht. Irgendwie ein Patt, oder?
 
Wie typisch - diese Wesensform ( im Menschen) ,die sich gerne so reinsteigert- hat auch in sich, über die Maßen beleidigt zu reagieren, falls jemand Kritik übt. Das ist direkt ein sicheres Anzeichen, an dem man erkennen kann, dass "jener" das Sagen hat. Ebenso an widersprüchlichen Ausreden, schnellem Aufgeben etc. Das gehört alles zu diesem unbekannten Mister Y in uns, der offenbar ganz gerne mitredet bei allem.
Manchmal kommt mir vor, wir werden verarscht. Da stoßt man sich beim Radfahren zum Beispiel blutig und nach ein Paar Tagen ist alles vorbei. Aber wehe, man wird von einer Person geschupst, aus ist es, nach Jahren wird noch davon geredet und bittere Vorwürfe kommen immer wieder hoch, was einem wohl angetan wurde. Ist das net ein bissi merkwürdig?
Anna, hole dir Stift und Block und schreib auf, was du denkst, meinst, fühlst und für dich beschließt. Dann lies es nach einer Weile.
Aus dir sprechen verschiedene Annas.
Die, die schnell heult und hysterisch flennt in der Nacht ist eine andere, als die, die konzentriert über einer Schularbeit steckt, oder sich sorgfältig zurechtmacht oder einen leckeren Kuchen bäckt.
Lerne unterscheiden, von wem du gerade "geritten" wirst.
 
Ich habe seit ich es hier geschrieben hatte, nicht mehr nachts geweint und das ich fürs neue Jahr Pläne habe, ist doch gut, oder nicht? Ich möchte niemanden einen Kuchen backen...da versteh ich deinen Beitrag irgendwie nicht, tut mir leid. Aber nochmal, dass ich Spychlogisch Krank bin, ist von meinem Neurologen und meinem Spychologen bestätigt wurden, da steigere ich mich in rein garnichts hinein!! Du hast es schließlich nicht erlebt, was ich erlebt hatte und wenn selbst Profis das sagen und die kennen sich aus und machen dies beruflich, dann stimmt das auch...Ich möchte dich bitten meine probleme da nicht "schön zu reden" alla die übertreibt eh etc. Weil Spychologen werden es wohl besser wissen als du und ich es jemals könnten! Wenn du willst, schick ich dir ein Dokument, wo meine probleme drauf stehen, dass von Spychologen geschrieben wurden ist, damit du mir glaubst...Ich müsste es nur da abholen gehen. Geht es grade eigentlich um meine Krankheit, oder meine Beziehung, oder um beides?
 
Ich find, es ist immer gut, wenn man sich beizeiten überprüft, wie man handelt, was man tut. Es gehört, wie bei einer Familie ja auch, eine Hierachie geschaffen. Mutter, du musst aufstehen, wir ziehen dich an, komm, dein Frühstück ist fertig, das ist die falsche Rangordnung...:)..
Oder, wie in Annas Fall- ich muuuusss wen haben zum Kuscheln...sonst werd ich depressiv!!! Oder- der hat mich beleidigt, der hat gesagt, ich bin dooof, oder dick, oder fett..., das ist typisch Klein, unreif, unterlegen- oder etwa Vorbild?
Emotionen sind wie kleine Kinder, sie sind ein Teil von uns, aber, wenn sie die Regierung in uns übernehmen, dann kommt das raus, wie eben bei dir Anna gewesen ist.
Wie man lesen kann, hat die Vernunft wieder die Oberhand bei dir.
 
Dully, ich muss mich ändern, da hast du recht. Ich weiß nur nicht wie, da ich dann meine ganze Persönlichkeit ändern müsste. Ich bin nunmal ein sehr komplizierter, emotionaler und ruhiger Mensch. Mein Partner muss sich aber nicht ändern, er ist, wie er ist und so ist er richtig. Von sex mit anderen Männern war nie die rede. Ich kann nur mit einem Mann schlafen, den ich Liebe. Ich wollte einfach nur meinen Marktwert testen, steht auch hier irgendwo. Da das aber nicht geht, ist das nun eh egal. Ich werde mich so oder so, wenn die Ausbildung von vorne los geht wieder verändern, ganz automatisch. Mich möchte aufjedenfall die Fernbeziehung beenden, ab ende März sind es dann 6 Jahre, hat gereicht. Es ist auch einfach anstrengend, diese hin und zurück fahrer rein alle 2 Wochen ca.
 
Ach Elektraa, ich komme doch grade auch ohne kuscheln klar. Was ist so schlimm sich nach körperlicher zu sehnen? Ich vermisse ja auch den sex mit meinem Partner irgendwann. Und nochmal, meine Depression und Esstorüng wurde Bestätigt und das liegt nicht nur an der Fernbeziehung, sondern noch an drei anderen dingen, die hier auch schon stehen. Du beziehst irgendwie alles auf meinen Freund und das er an allem "schuld" ist, dass stimmt aber nicht, er kann nichts für meine Probleme. Vorletztes Jahr ( 2013 ) war es komischerweise das genaue gegenteil. Ich brauchte immer 4 Tage am Stück meine ruhe, dann einen Abend skypen und im April/Mai hatte ich mich sogar für 6 Wochen vor meinem Partner zurück gezogen. Aber du hast recht mit dem Punkt, dass sich bei mir alles angestaut hat und nun ausgebrochen ist, wie ein Vulkan.
 
Falsche zeit, wo ich sechs Wochen ruhe brauchte, war 2014 im Mai/April. Und ab August wurde ich dann Anhänglicher. Komm auf 2015 noch nicht klar, Verzeihung. :rolleyes: 2013 war das mit den 4 Tagen immer wieder ruhe haben und ein Tag skypen, da war ich aber auch in meiner "veränderungs" Phase drin.
 
Von sex mit anderen Männern war nie die rede.
:-) Ja dann.... ist alles in Ordnung.
 
Hallo, ich melde mich auch mal wieder,
Mein Freund ist nicht zu mir gezogen und sucht sich auch grade keine Wohung hier. Er meint immer, er hätte keine zeit etc. Ich hatte bereits ein Vorstellungsgespräch bei ihm gehabt, was mega stressig war. 3 Nächte im Hotel.
So, ich schreibe momentan mit einem Mann per E-Mail, ihm fehlt auch Nähe und wir wollen kuscheln. Ich darf meinen Kopf an seine Schulter legen, er umarmt mich und ich darf ihm den Nacken graulen. Zählt das schon zum betrügen? Ich denke mal nicht oder?
Ich brauch einfach Nähe und mir ist das alle 2 Wochen zu wenig. Mein Freund weiß das auch, ist ihm aber egal. Ich entferne mich auch von ihm. Wurde mir hier auch geraten. Ich schlafe nicht mehr mit ihm über Handy, kein Telefonsex mehr und ich bin schon angepisst wenn er mir über Skype eine Liebeserklärung macht, oder mir einen "Telefonkuss" gibt. Morgen ruft er mich nach der Arbeit an und ich denke mir: "muss das sein" Mir kommt unsere Beziehung wie eine Freundschaft plus momentan vor.
 
Du bekommst keinerlei Nähe, ihm ist es shit egal wenn du dir diese woanders holst.
Du hast keinen Bock mit ihm zu reden, bist schon vorab genervt wenn eine Kontaktaufnahme ansteht.......

Warum seid ihr nochmal zusammen?
Was ist eure Beziehungsgrundlage, was ist die Sache die diese Beziehung so wertvoll macht das ihr daran festhaltet?

Du solltest dir ganz schnell darüber klar werden wie das weitergehen soll und ob es überhaupt weiter gehen soll.
Möglichst bevor einer von euch seine Zelte abbricht und gänzlich zum anderen übersiedelt.
Es wäre echt blöd wenn dein Freund in deiner Stadt, wegen der Beziehung, sesshaft wird und du nach kurzer Zeit eröffnest das es das war.

Ordne deine Gedanken und Gefühle, überlege ob sie für eine Beziehung ausreichen und wenn nicht, entscheide dich vielleicht besser für eine Freundschaft plus, oder auch ohne plus und zwar so das er auch weiß das es keine gemeinsame Zukunft geben wird.
Vielleicht war es ja nie mehr als eine Freundschaft, nur das ihr es nicht bemerkt habt.
 
Back
Top