• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Escitalopram - Müdigkeit

TEST TEST TEST 123

Emma2802

New member
Hallo zusammen,

ich nehme seit ca. 6 Wochen Escitalopram aufgrund einer gen. Angststörung.
Ich habe mit Tropfen eingeschlichen und bin jetzt bei 10 tropfen also 10mg angekommen. Die anfänglichen Nebenwirkungen haben auch so ca. nach 3 Wochen nachgelassen.

Zwischenzeitlich hatte ich das Gefühl es tut sich was und die Ängste werden weniger. Dies war so bei 7 Tropfen.
Seit ich bei 10 Tropfen täglich abgekommen bin habe ich eine unglaubliche Müdigkeit den ganzen Tag über und habe so gut wie keinen Antrieb mehr.
P.S. ich nehme das Medikament am Morgen.

Hat jemand Erfahrungen mit der Müdigkeit die auf einmal auftritt?
Ist das ein Anzeichen, dass die Dosis evtl. zu hoch ist?

Vielen Dank für eine Rückmeldung.
 
Das Medi wirkt beruhigend, das ist es auch was sich auf die Ängste auswirkt, mal empfindet man das mehr mal weniger intensiv.
Normalerweise pendelt sich das nach einiger Zeit ein.
Du kannst aber mal mit deinem Arzt sprechen ob du die Tropfen abends nehmen kannst (das wird sicher gehen), dadurch ist die Tagesmüdigkeit vielleicht weniger und auch gleich fragen ob du etwas reduzieren kannst wenn das nichts bringt, wenn du schon die sieben Tropfen gemerkt hast, dann reichen die vielleicht auch, oder acht.
Manchmal muss man ein wenig herum probieren, bis es einigermaßen passt.
Ich denke aber das wird sich noch einpendeln, mit einer abendliche Einnahme erledigt sich das vielleicht schon, also frag mal bei deinem Arzt nach..
 
Hallo wie geht es dir heute mit dem escitalopram, ich soll es nehmen ,bin jetzt bei 5 tropfen ,ab und an sind gute Std dabei .Wieviel nimmst du, hattest du auch erst Verschlimmerung?
 
Schau dir mal die Nebenwirkungen an, Müdigkeit ist ganz normal.
Kannst auch in anderen Foren schauen, die sich direkt mit ADs beschäftigen, die Probleme sind leider ganz normal..
 
Die Wirkung braucht ca sechs Wochen um voll da zu sein, oft kann man schon nach ca zwei Wochen etwas merken.
Es ist nicht so einfach mit den AD`s, falls die Wirkung zu schwach ist, kann noch aufdosiert werden, dann dauert es wieder ca. sechs Wochen bis man die Wirkung beurteilen kann.
Die Medikamente wirken auch sehr individuell, bei jedem anders, so dass auch häufig mehrere Medis ausprobiert werden müssen, die auch alle bis zur Wirkung ein paar Wochen brauchen.

Geduld ist da wichtig und nicht gleich das Handtuch werfen, mit dem Psychiater über die Dosierung reden wenn es nicht so gut wirkt, aber frühestens nach vier Wochen, oder wenn es andere Probleme gibt.
Nicht entmutigen lassen, es geht jedem der so ein Medi nimmt ähnlich, das Warten auf die Wirkung ist anstrengend, Selbsthilfemaßnahmen können da helfen, Entspannungstechniken, Sport, nachweislich kann Sport genauso gut helfen wie ein Antidepressiva wenn man ihn regelmäßig macht und er hilft auch schneller, ist also eine gute Sache wenn das Medi noch nicht wirkt und auch wenn es wirkt.

Psychotherapie ist auch wichtig, ohne die verschwindet auch die Ursache nicht, es sei denn man ist so reflektiert und konsequent, dass man die Ursachen selber bearbeiten kann, man muss es sich aber nicht unnötig schwer machen.
 
Das ist lange .2 Wochen habe ich ganz langsam eingeschlichen ,bin jetzt 3 Tage schon bei 9 tropfen .Es gibt immer wieder gute Std, da empfinde ich alles normal ,dann wieder schlechte mit Angst und Gedanken. Heißt es ,es wirkt ein wenig ? Ein Psychologen Termin habe ich erst im Februar, Psychotherapeuten habe ich etliche abtelefoniert aber keine meldet sich zurück ,die jetzige Situation durch corona ,da sind alle überfüllt .Zum schlafen nehme ich mirtazapin 7,5 ..das hilft ganz gut .Schön wäre wieder Freude und Glück zu empfinden also ohne diese Angst. Lg
 
Du meist einen Psychiater Termin?
Sprich mal mit dem, es gibt Vereine und Stellen, wo sich Leute in ähnlichen Situationen regelmäßig treffen, kannst ja mal Ggooglen nach "Lebenshilfe".
Eventuell wären auch noch Klinik, Tagesklinik, Kur, Reha...Optionen also falls du nicht mehr klar kommst.

Ich kenne mich bei den Tropfen nicht mit der Umrechnung in MG aus, denke mal es sind so um die fünf?

Die Wirkung tritt ja nicht schlagartig ein, wenn erstmal ein bis zwei Wochen rum sind wird es stetig besser und mit den Erhöhungen auch.

Ja, von Mirta schläft man super und gut wenn du mit dem Hangover keine Probleme hast.
 
Genau Psychiater. 10 tropfen wären 10 mg .Klinik usw kommt leider nicht in Frage, ich habe 2 Kinder. Klar muss ich was ändern ,mein Partner ist ständig arbeiten ,selbstständig. Kein familien Leben, alles mache ich alleine .Vielleicht ist er auch der Grund warum ich einen rückfall hatte .Vor knapp 3 Jahren hatte ich eine angststörung, behandelt mit Psychotherapeutin und 5 mg escitalopram. 2 Jahre frei von allem auch von medikamenten.dann ein Gespräch in der Schule, ich glaube das war der Auslöser, ging es Berg ab .Ich sah mich als Kind da sitzen ,kalt und dunkel und ohne Liebe. Meine Psychotherapeutin verstarb auch kurzfristig ,mit der ich ein enges Verhältnis hatte ..meinst du das spielt alles mit rein .Also zuerst hatte ich eine Dauer Angst, magenkrämpfe ,konnte kaum essen ..das hat sich jetzt langsam gelegt ,die tagelang angst und Panik ist weniger .
 
Nein, kein Arzt.

Der Körper funktioniert nur in Harmonie, wenn die Seele ledet dann schlägt sich das auch auf die Physis nieder und umgekehrt.
Möglicherweise hast du ein Trauma, aus der Schulzeit?
Ich denke in jedem Fall wäre es wichtig dich um eine Psychotherapie zu kümmern und die Tropfen werden sicher auch von Tag zu Tag mehr wirken.
Versuche zu verinnerlichen dass alles wieder gut wird!
Und rede mit deinem Mann, es geht nicht dass du alles alleine machst, irgendwoher muss Unterstützung kommen, auch ein, zwei Tage in der Woche, oder zumindest ein paar Stunden brauchst du für dich an Freizeit.
Das ist wichtig und wenn dein Mann frei hat dann muss die Zeit aufgeteilt werden, er kümmert sich zur Hälfte an diesen Tagen und Abenden und du dich um die andere Hälfte.
So hat jeder einige Stunden für sich, in denen er weg gehen kann, oder Sport machen, oder einfach in der Badewanne liegen, Freunde treffen, das ist wichtig.
 
Weißt du ,er hält mich im käfig ,arbeiten ,Kinder, kochen ,sauber machen ,einkaufen .Freunde Fehlanzeige, zu eifersüchtig ,meine angsterkrankung -stellt er mich als blöd da.meine arbeit muss ich nach den Kindern richten obwohl ich lieber wieder in meinen Beruf als Restaurantfachfrau arbeiten möchte ,unter Leuten, den Kopf benutzen zum rechnen und nicht dauernd putz Jobs wo man nur grübeln kann .Ich darf nichts ,abends mal weg-nein ,Handy Wird kontrolliert usw ..meinst du daran liegt die Angst auch .Ich habe oft keine Lust nach Hause weil ich denke dann kommt die Angst wieder ,die Angst vor der angst .Oft sehe ich in meinem Sohn mich früher, ich hatte keine Liebe im Elternhaus, Geborgenheit usw alles was dazu gehört ,hatte ich nicht .wieso ich es in meinem.sohm sehe weiß ich nicht .Ich suche oft nach Gemütlichkeit usw aber in der Beziehung ist es nur kalt mit dem Partner, keine Ausflüge usw ..Yoga habe ich mich jetzt angemeldet ,einmal die Woche, wenigstens eine Std für mich .Kann man Ängste gut behandeln ? Auch habe ich Angst zur Arbeit, weil sie mir nicht gefällt ,bestimmt oder ? Ich bin gerade nicht zuhause und wenn ich daran denke morgen geht's nach Hause, kriege ich Angst, was will mir mein inneres damit sagen ? Stark genug um zu gehen ,bin ich noch nicht .Ich habe dann Angst ganz alleine zu sein ..verstehst du was ich sagen möchte ,sehr durch einander oder
 
Du bist ja nicht alleine wenn du gehst, du hast Kinder.
Und, Kinder bekommen mit was die Eltern so treiben, deren Weltbild wird dadurch geprägt d.h. wenn es so weitergeht wird dein Sohn die Welt aus der Perspektive seiner Eltern sehen, der Mann ist der Herrscher und Frau fügt sich und so wird er dann auch seine Beziehungen leben, es sei denn er gerät an eine Frau die ihm den Kopf waschen kann ohne dass er sich trennt.
Du solltest deine Sachen packen und zumindest auf Zeit, mit den Kindern jemanden im Bekannten oder Familienkreis besuchen, damit du zur Ruhe kommst und deine Gedanken ordnen kannst.

Ja, Angststörungen kann man behandeln, dazu gehören aber auch Veränderungen mit denen man sich gedanklich und auch praktisch beschäftigen muss.
 
Oh du hast so recht ,mein Sohn ist manchmal so wie er .Aber warum habe ich es noch nicht geschafft ,irgendwas fehlt mir zu diesem Schritt. Mein nächster Gedanken ist ,eine Mutter Kind Kur um einfach mal zu ruhe zu kommen .
 
Du hast halt Angst, auch wenns zuhause nicht schön ist, so weißt du doch was dich erwartet und kannst dich darauf vorbereiten, wenn du ihn verlässt verlierst du vorübergehend Planungssicherheit und vermeintlich die Kontrolle.
Eigentlich ist es aber umgekehrt, bei deinem Mann hast du die Kontrolle über dein Leben verloren, wenn du gehst kannst du sie zurück bekommen.
Ja, eine Kur wäre auch gut, dauert aber leider meist recht lange bis sie durch ist.
 
Back
Top