• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Ehe ohne Sex - wie gehe ich damit um?

TEST TEST TEST 123

Macht euch klar, bei solchen Problemen wirds immer schlimmer, je regelmässiger man darüber streitet.

Es würde schon helfen, wenn man sich nur so, ohne, dass gewisse Bedingungen erfüllt sind, einfach von ganzen Herzen lieb hat, gut ist zueinander und mithilft, dass sich der verschlossene Partner entspannen kann. Da lösen sich solche Sperrungen oft ganz von selbst.
 
Macht euch klar, bei solchen Problemen wirds immer schlimmer, je regelmässiger man darüber streitet.

Es hat auch überhaupt keinen Sinn, darüber zu streiten. Es hat keinen Sinn, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Nichts davon wird das Problem lösen, nichts davon wird dafür sorgen, das verlorengegangene Lust wiederkommt.

Ich habe mich in der Situation zunächst mal am Ideal der gewaltfreien Kommunikation orientiert (wenn du das Thema nicht kennst, lieber Empathie, dann schau dich mal nach Literatur dazu um.)

Jahrelang war ich zwischen dem Angriffs- und Eroberungsmodus und dem beleidigten Zurückziehen hin und here gewechselt. Beides war falsch. Heute bringe ich meine Zuneigung und meine Hinwendung zu meiner Frau ganz offen zum Ausdruck und akzeptiere, dass sie keinen Sex mehr will. Sie arrangiert sich damit, dass ich meinen Sex woanders habe. Unser Leben als Paar ist dadurch sehr viel besser geworden. Ehe ohne Sex geht.
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Um Spekulationen vorzubeugen, die hier ja auch bereits geäußert wurden, möchte ich noch klarstellen, dass ich nicht beleidigt bin, weil wir keinen Sex haben. Ich habe mich mit dieser Situation arrangiert und bin gerne bereit, neue Wege zu finden. Noch nie habe ich sie genötigt und auch nicht beleidigt oder abweisend reagiert. Vorwürfe, auch im Alltagsleben vergiften die Beziehung. Das hat etwas mit Respekt zu tun. Und den sollte man immer behalten. Alles Andere ist keine gute Grundlage einer Beziehung. Wir streiten nicht, sondern reden sachlich miteinander. Es gibt im Tagesablauf wirklich kaum Reibungspunkte. Und wenn, dann spreche ich sie drauf an (oder sie mich) und wir kommen immer zu einer Lösung. Das liegt einfach daran, dass wir eine hohe Kompromissbereitschaft haben. Außer dem Problem um Sex haben wir in etwa gleiche Ansichten.

golem, Analverkehr ist für sie keine Alternative. Sie lehnt das ab.
 
Hallo Empathie,

redet ihr oft über die unterschiedlichen Ansichten bezgl. des Sex?
Klar ist verständlich, dass du deine Bedürfnisse hast, ich stelle mir nur vor, wenn man ständig und regelmäßg auch nur darüber spricht, dass dann die Abneigung dazu noch größer werden könnte.

Die Gynefix wäre wirklich eine gute Sache und könnte zumindest die Ängste deiner Frau deutlich eingrenzen. Hast du sie inzwischen einmal darauf angesprochen?
 
Wir reden nicht oft darüber. Wir wissen ja um die Bedürfnisse des Anderen. Nein, ich habe mit ihr noch nicht darüber gesprochen. Aber ich werde das sicher bei Gelegenheit ansprechen. Vielleicht wäre das eine Alternative. Ich hoffe, ein solcher Eingriff kostet nicht so viel. Und das hält ja sicher nicht so lange. Weiß jemand darüber Bescheid?
 
Sagt mir nichts, wir haben nur die Pille.

So negativ wie von Herr_Lich dargestellt sehe ich sie Situation nicht.

Ganz allgemein jedoch ist meine Empfindung, wenn die gemeinsame Sexualität in einer Beziehung erst einmal zum Problemfeld geworden ist, daß man hat darüber reden müssen, macht alles nur noch halb soviel Spaß wie vorher, als man sich als Paar stets ohne Worte einig war. Ganz gleich ob und welche Lösung man findet.

Ich wollte deshalb schon zeitweise ganz von der Sexualität loskommen, habe es aber nicht durchgehalten. Dennoch ging es mir in diesen Zeiten, in denen mir Sex wurscht war, gesundheitlich spürbar besser.

g.
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, was du als negativ dargestellt empfindest. Die Eingangsfrage war: "Ehe ohne Sex - wie gehe ich damit um". Meine Erfahrung ist ein Beispiel für ein mögliches umgehen, und zwar eines das für wesentlich mehr Lebensqualität sorgt als alles, was ich vorher versucht hatte.
 
Wir reden nicht oft darüber. Wir wissen ja um die Bedürfnisse des Anderen. Nein, ich habe mit ihr noch nicht darüber gesprochen. Aber ich werde das sicher bei Gelegenheit ansprechen. Vielleicht wäre das eine Alternative. Ich hoffe, ein solcher Eingriff kostet nicht so viel. Und das hält ja sicher nicht so lange. Weiß jemand darüber Bescheid?

Das ist gut, dass ihr das Thema nicht zuoft aufgreift.

Die Gynefix hält 5 Jahre.
Kosten in der Anschaffung ca. 130,00 € zzgl. einer Voruntersuchung und die Einlage.
Und eine jährliche Ultraschallkontrolle.
Man sollte im allgem. von bis zu 450,00 € Anschaffungskosten ausgehen ... ist aber eben auch von Arzt zu Arzt anders. Deswegen "ca."

Das sind umgerechnet auf einen Tag 0,25 € ... dafür die Ängste in den Griff bekommen und dadurch auch das Sexualleben wieder gemeinsam schöner erleben, ist doch mal eine Investition. ;)
 
Dennoch ging es mir in diesen Zeiten, in denen mir Sex wurscht war, gesundheitlich spürbar besser.

g.

Das ist bei fast allen schlechten Zuständen so.
Das ist wie ein Trick. "Mir egal" sagen, ist wie wenn man sich erlöst vom Ärgern.
Klar, dass es einem da sofort besser geht.

Und ja, Golem, das fällt mir auch auf...wenn man beim Herummäkeln ist, dann verdirbt man oft den letzten Rest von dem, was noch verbindend ist.
 
Hi Mr. Empathie,

wenn du dich mit Verhütungsmethoden nicht auskennst, dann schau doch mal auf der Onmeda-Website, da gibt es zahlreiche Info dazu, z.B. hier:
https://www.onmeda.de/verhuetung/methoden_sicherheit.html

Katzenauge hat zur Gynefix (fast) alles gesagt - persönlich hab ich damit eine der schlimmstmöglichen Erfahrungen gemacht, weil ich sie unbemerkt verloren habe. (Das kommt aber selten vor, wie mir versichert wurde.) Deshalb empfehle ich die nicht, aber ob sie hält, hat auch mit der Anatomie der Gebärmutter zu tun und ein/e gute/r Gyn kann das beurteilen bzw. korrekt befestigen. Mir ist die "normale" Kupferspirale lieber, die ich seit 20 Jahren benutze (abgesehen von dem Versuch mit der Gynefix, als die neu war und mein Gyn mir die anpries) und die immer zuverlässig funktioniert hat. Nachteil: Die Menstruation mit der Spirale ist recht schmerzhaft, war sie bei mir aber schon immer. Mit der Gynefix soll das angeblich nicht so schlimm sein.

Die Frage bleibt aber, ob diese Schwangerschaftsangst wirklich der einzige Grund für das Ablehnen des GV (= Penetration, NICHT gleichbedeutend mit Sex!) mit dir ist. "Jeder Jeck ist anders", und ich kenne deine Frau nicht, aber wenn ich wirklich richtig Lust habe, finde ich Wege, mir die zu verschaffen. Wenn ich richtig Lust auf eine bestimmte Person habe, werde ich mir größte Mühe geben, diese Person zu verführen. Dann würde ich natürlich auch selber rausfinden, wie ich wirksam verhüten kann, wenn ich eben nicht schwanger werden möchte.
Nach deinen Beschreibungen geh ich mal davon aus, die Lust auf Sex ist bei ihr nicht so ausgeprägt, wie auch Tired schon vermutete. Ob's nun generell so ist oder "was persönliches", d.h. auf dich als Liebhaber bezogen, weiß nur deine Frau - und vermutlich hat sie es sich auch noch nicht bewußt gemacht, weil sowas irgendwie eine recht unangenehme Wahrheit ist und sie dich ja sicherlich auf vielen anderen Ebenen mag/schätzt/liebt.

Vielleicht wärt ihr besser bedient mit einer Freundschaft in der Ehe und erotischen Erlebnissen außerhalb der Ehe, wie Herr_Lichkeit das mit ausdrücklicher Zustimmung seiner Frau praktiziert. Auch dazu ist es aber nötig, den unangenehmen Wahrheiten mal ins Auge zu sehen. Und wenn nicht jetzt, wann dann - die "Corona-Krise" könnte für euch eine gute Gelegenheit sein, eure Beziehung auf ein neues Level zu bringen.

Alles Gute
Venu
 
Vielleicht wärt ihr besser bedient mit einer Freundschaft in der Ehe und erotischen Erlebnissen außerhalb der Ehe, wie Herr_Lichkeit das mit ausdrücklicher Zustimmung seiner Frau praktiziert. Auch dazu ist es aber nötig, den unangenehmen Wahrheiten mal ins Auge zu sehen. Und wenn nicht jetzt, wann dann - die "Corona-Krise" könnte für euch eine gute Gelegenheit sein, eure Beziehung auf ein neues Level zu bringen.

Alles Gute
Venu

Äh. Herr_Lich! Nicht, dass es hier zu unguten Gerüchten kommt. Frau_Lichkeit kenne ich nämlich nicht.
Und wenn wir schon beim Berichtigen sind: Nein, eine ausdrückliche Zustimmung habe ich nicht bekommen, aber das mehrfach geäußerte "Ich will es einfach nicht wissen!" muss mir reichen.

Bleibt gesund!
 
Den Verdacht hatte ich allerdings auch schon, daß Herr_Lich und @Frau_Lichkeit ein Paar wären. Aber dem ist wohl nicht so.

Es ist natürlich die Frage, ob das mit dem Schwangerschaftsrisiko nicht eine Ausrede von Frau Empathie ist.

Aus eigener Erfahrung würde ich aber sagen, daß die Lust diese Bedenken übertrumpft und Not eben erfinderisch macht, wie bei uns.

g.
 
@Herr_Lich,
huch - nix für ungut ob der Modifikation deines Nicks und evtl. daraus folgender Fehlassoziationen;o)


Äh. Herr_Lich! Nicht, dass es hier zu unguten Gerüchten kommt. Frau_Lichkeit kenne ich nämlich nicht.
Und wenn wir schon beim Berichtigen sind: Nein, eine ausdrückliche Zustimmung habe ich nicht bekommen, aber das mehrfach geäußerte "Ich will es einfach nicht wissen!" muss mir reichen.

Bleibt gesund!

@Empathie: demnach hab ich doch kein gutes Beispiel dafür, wie Paare unangenehmen Wahrheiten offen begegnen. Nur in meiner eigenen Ehe ist es dazu gekommen, und da ist der Umgang mit der "Wahrheit" ein seit letztem Jahr andauernder Prozess mit ungewissem Ausgang. Mein angestrebtes Ziel ist Freundschaft in der Ehe (und erotische Erfüllung außerhalb - gleichberechtigt natürlich). Aber mein Ehemann ist (noch) nicht so weit. Man wird sehen...

VG, Venus
 
@Empathie: demnach hab ich doch kein gutes Beispiel dafür, wie Paare unangenehmen Wahrheiten offen begegnen. Nur in meiner eigenen Ehe ist es dazu gekommen, und da ist der Umgang mit der "Wahrheit" ein seit letztem Jahr andauernder Prozess mit ungewissem Ausgang. Mein angestrebtes Ziel ist Freundschaft in der Ehe (und erotische Erfüllung außerhalb - gleichberechtigt natürlich). Aber mein Ehemann ist (noch) nicht so weit. Man wird sehen...

Ich fühl' mich dauernd bemüßigt, falsche Eindrücke zu korrigieren.
Doch: Die unangenehmen Wahrheiten sind ausgesprochen. Von meiner Frau so: "ich habe halt keine Lust". Von mir so: "du kannst mir deinen Sex wegnehmen, aber nicht meinen".
Meine Frau würde nie sagen "meine Lust ist für immer weg, wir streichen das aus unserer Ehe", weil sie das selber als Versagen ihrerseits ansehen würde. Dafür hat sie wiederholt gesagt "ich will es einfach nicht wissen". Oder auch mal, wenn sie zufällig etwas von einer Affäre mitbekommen hat: "halt das aus meinem Leben raus! Ich will es nicht wissen!".

Weiter komme ich an der Stelle nicht. Ich habe mein Problem gelöst, indem ich in dem Kleinkrieg um Sex in unserer Ehe in den Waffenstillstand gewechselt bin. Ihr Problem (falls da ein Problem sein sollte) kann ich nicht lösen. Ich beschäftige mich auch nicht weiter damit.

Unsere Beziehung ist echt ok. Und ich kann gut damit leben, wenn sie mein Verlangen nicht erwidert. Ich habe ganz guten Ausgleich dafür.
 
@Herr_Lich: ich merke, ich "verstehe" sowas nicht, weil ich mich einfach nicht in deine Frau hineinversetzen kann. Aber das muss ich ja nicht und darum geht es auch nicht, und wenn euer Arrangement für euch zufriedenstellend funktioniert, fein.
Für Herrn E., der sich hier leider nicht so oft meldet, wäre es ja vielleicht zu gegebener Zeit ein mögliches Modell. Aktuell scheint er sich Sex mit jemand anderem als seiner Frau nicht vorstellen zu können. Naja, und ich kann mir ein Leben nur mit Sex und ohne "Liebe machen" nicht vorstellen. Und letzteres geht halt nicht mit "jedem". Ob "Empathie" dahingehend auch unterscheidet?
Wie ist denn die Lage, @Empathie?
VG, Venus
 
@Herr_Lich: ich merke, ich "verstehe" sowas nicht, weil ich mich einfach nicht in deine Frau hineinversetzen kann. Aber das muss ich ja nicht und darum geht es auch nicht, und wenn euer Arrangement für euch zufriedenstellend funktioniert, fein.

Dabei ist deine Situation doch gar nicht so anders: Du lebst mit deinem Schmied zusammen, magst ihn eigentlich, aber du willst halt keine Körperlichkeit mehr von ihm. Was wäre denn bei meiner Frau anders? Ja, du willst ausziehen, aber das ist im Moment ein wenig ungünstig, weil es ja Geld kostet und du eigentlich keine Zeit hast zum Ausziehen und es schon praktisch ist, dass er da ist und das Geld reicht.
Bei meiner Frau ist das wegen unserer zwei Kinder erst recht so. Vielleicht seid ihr genau gleich. Wer weiß.
 
Dabei ist deine Situation doch gar nicht so anders: Du lebst mit deinem Schmied zusammen, magst ihn eigentlich, aber du willst halt keine Körperlichkeit mehr von ihm. Was wäre denn bei meiner Frau anders? Ja, du willst ausziehen, aber das ist im Moment ein wenig ungünstig, weil es ja Geld kostet und du eigentlich keine Zeit hast zum Ausziehen und es schon praktisch ist, dass er da ist und das Geld reicht.
Bei meiner Frau ist das wegen unserer zwei Kinder erst recht so. Vielleicht seid ihr genau gleich. Wer weiß.

Herr_Lich, nun kapere ich einmal ausnahmsweise "Empathies" Thread, weil diesmal ich mich bemüßigt fühle, etwas richtig zu stellen:
Ich werde aus der Schmiede (für die ich übrigens die Stromkosten und einen Anteil Miete zahle) ausziehen und mich also von "meinem" V. räumlich trennen, sobald das machbar ist. So ist der Plan, und der ist mit ihm abgestimmt. Die Machbarkeit ist derzeit aus diversen Gründen eingeschränkt: Covid19 bzw. die Beschränkungen drumherum machen den Auszug gerade unmöglich. Ebenso bremsen sie die Verarbeitung meiner Bewerbung auf eine Teilzeitstelle aus, mit der ich mir die Miete für eine eigene Wohnung finanzieren will und die mir eine Fortsetzung meines Studiums ermöglichen soll. Meine Abfindung von meinem letzten Arbeitgeber, die mir das Studium überhaupt ermöglicht hat, ist in Aktien angelegt, und der Aktienmarkt ist, wie jeder weiß, vor einigen Wochen extrem eingebrochen. Ohne diese Pandemie-Auswirkungen hätte ich von dem Geld auch einige Jahre im voraus Miete zahlen können, wenn ich aber jetzt "flüssig" werden müsste, würde der Verlust real. Bzgl. Wohnung gibt es hoffentlich bald eine Möglichkeit über Verwandte einer Freundin von mir - aber wann das alles umsetzbar ist, weiß keiner. Meine Pläne stehen fest, die Umsetzungsmöglichkeiten sind aber gerade nicht gegeben.
Ich bin keine, die sich mit Bequemlichkeiten einfangen oder halten lässt. Obwohl V. das mal tatsächlich sagte: "ich will es dir einfach so angenehm hier machen, dass du gar nicht mehr weg willst." Ich will aber immer noch weg, mir ging es wirklich am besten, als ich allein gewohnt habe.
Ich wünschte mir sehr, V. wäre im Hinblick auf seine eigene Sexualität ein wenig mehr wie du eingestellt, aber das "Arrangement" mit mir findet er offenbar "bequemer". Da muss er sich ja nicht wieder auf neue Menschen einlassen, das ist so viel Arbeit. Trotzdem haben wir wir immer wieder Gespräche über unsere (nicht mehr gemeinsame) Zukunft, die ziemlich unangenehme Wendungen nehmen. Dieser Lockdown macht das nicht besser, man hängt ja quasi 24/7 zusammen. Die Gefahr dabei ist immer, dass man sich irgendwann überhaupt nicht mehr mag, und meine Aufgabe sehe ich darin, die Freundschaft auch in dieser Situation zu erhalten. Und das ganz gewiß nicht nur, damit ich bezahlten Wohnraum habe, sondern ich wünsche mir das über meinen Auszug hinaus. Schließlich haben wir 18 Jahre miteinander verbracht und es gab auch viele gute Zeiten. (Da war und ist Liebe in dieser Beziehung, die ist erhaltenswert.)

Was ist anders zwischen V. und mir und dir und deiner Frau und mir und deiner Frau?
Ich will noch Körperlichkeiten, aber mit A., nicht mit V.
V. weiß das. Er will aber keine neue Partnerin und auch keine Geliebte. Zu anstrengend. (Ich bin sozusagen das kleinere Übel, mich kennt er ja schon...)
V. und ich haben keine Kinder, denen wir Vorbild sein müssen.
Ich lebe gerne alleine. (V. eigentlich auch.)
Ich glaube, das wäre dann das Wesentliche...
LG, Venus
 
Hast du meinen Post wirklich als Angriff verstanden? Als Generalabrechnung? So war das doch überhaupt nicht gemeint.

Vielleicht gibt es im Leben meiner Frau ja auch einen Adonis. Vielleicht einen, mit dem nie wirklich was war, der ihre Gefühlswelt aber so umgedreht hat, dass ihr klar geworden ist, dass Körperlichkeit mit mir etwas minderwertiges ist, etwas, das man nicht nur nicht aktiv selbst betreibt, sondern nicht einmal aushalten kann. Vielleicht ist ihr Adonis eine Frau. Wer weiß?
Vielleicht denkt meine Frau ja darüber nach, mich und die Kinder zu verlassen. Vielleicht ist alles ganz exakt genau so wie bei dir. Ich weiß es nicht. Und ich habe aufgehört, zu versuchen, die Hintergründe herauszufinden.

Du schreibst von depressionsartigen Gefühlslagen. Auch da ist meine Frau durchgegangen. Der Auslöser für ihre Depressionen war, dass wir von unserer alten großstädtischen Umgebung in ein gekauftes Haus im Vorort gezogen sind. Vielleicht hat sie das Haus damals als Schmiede wahrgenommen.

Du schriebst oben, du könnest dich nicht in die Situation meiner Frau hineinversetzen. Dabei lebst du in den Gesichtspunkten, die ich aufgezählt habe, möglicherweise in genau der gleichen Situation. Klar nimmst du mich ganz anders wahr als deinen Schmied. Weil ich hier sage: "Ich muss meine Frau nicht regelmäßig penetrieren oder mir von ihr einen blasen lassen. Ich hab das auswärts."
Zu ihr sage ich: "Mach dir doch keine Sorgen über die Zukunft. Ich will mit dir alt werden. Lass uns das Problem Zukunft einfach gemeinsam angehen." Vielleicht fühlt sie sich davon so eingeengt und bedrückt wie du von V.s Versuchen, es dir bei ihm so angenehm wie möglich zu machen.
 
Hi @Herr_Lich,
ich schreibe dir in meinem Thread dazu, sonst wird's für E. vermutlich zu viel des "Guten" ;o)
Aber soviel vorab - nein, ich hab mich nicht angegriffen gefühlt, ich hab es mehr als Herausforderung gesehen, meine Sache besser zu artikulieren! Kommunikation ist leider oft Glückssache, und man lernt nie aus... ich bin froh über jede Gelegenheit dazu!
LG, Venus
 
Hallo Herr Lich,
ich glaube, dass sich die Lust bei Deiner Frau nicht mehr einstellen wird, jedenfalls nicht in eurer Beziehung, vielleicht auch nicht in einer neuen Beziehung deiner Frau. Es kommt aber auch letztlich nicht darauf an, was mit ihr ist. Die entscheidende Frage ist aus meiner Sicht: wo ist DEIN Weg zu DEINEM Glück ? Wie kommst du wieder in dein glückliches Leben zurück ? Es mag egoistisch anmuten, aber du musst ja nicht unverantwortlich mit deiner Frau und Familie umgehen. Ehrlich ohne verletzend zu sein ,ist schwer.
 
Back
Top