• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Die gute alte Zeit

TEST TEST TEST 123

Weißt du was zum Lachen wäre, wenn nicht so ernst wäre, fast zynisch.
Die Richtlinien beinhalten immer noch dass man Kontakt zu einem Infizierten gehabt haben muss und/oder (das eigentliche Mysterium), in einem Risikogebiet gewesen sein musste.
Ich bin und war in einem Risikogebiet, in Deutschland, aber das zählt wohl nicht.;-)
Natürlich kann man nicht jeden Testen der Symptome hat, dazu reichen die Tests nicht aus, man muss sich auf Richtlinien konzentrieren, aber das Risikogebiet sollte da mal langsam gestrichen werden da fast die ganze Welt eins ist.
 
Und Leute, wenn ihr an Orte geht wo Kontakte vorkommen denen man nicht immer entgehen kann, einkaufen z.B., bastelt euch Masken, bindet euch Schals T-Shirts, alles was ihr so zur Hand habt vor Mund und Nase.

Das schützt euch nicht, es schützt den der neben oder hinter euch steht ein wenig. Schützt so gut es geht die anderen und wenn die anderen dann auch dich schützen, dann wird zumindest ein wenig die Reichweite des Virus, bei Niesen und Husten eingeschränkt.
Nicht umsonst, wird in allen Ländern die es öfter mit Epidemien zu tun haben, durchweg eine Maske getragen, das macht Sinn, aber nur wenn es viele machen.
 
"Schützt so gut es geht die anderen und wenn die anderen dann auch dich schützen, dann wird zumindest ein wenig die Reichweite des Virus, bei Niesen und Husten eingeschränkt."


Problem erfasst.
Setzen.
Eins.
 
Ob das nicht generell so ist, dass wir viel aufschnappen, ob gut oder ungut, rein durch Übertragen der Tröpfchen? Ich hab das oft schon überlegt. Im kleinsten Spucketeil ist deine DNA drin, die atmet der andere ein, die bewirkt etwas vielleicht in dir, in mir.

Zum Beispiel hilft oft, wenn man mit wem redet- egal, was, es findet ein Reden statt, ein Spuckegeben also, eine DNA hinterlassen, eine Spur hinterlassen und nach Hahnemann brauchts bloß die Idee von einem Stoff, eine kleine Spur und schon tut sich was.
 
Wie hättet ihr es ursprünglich eigentlich gewollt und am nettesten gefunden?

Wenn ihr euch ein gutes, wirklich gutes Aufwachsen wünschen könntet, wie wär das?

Wie müsste die "richtige Mutter", oder der "wirklich Richtige" Modus sein daheim?.... damit man später sagt, mir fehlte es an nichts, alles war richtig so, zufriedenstellend, genau so, wie es wirklich gefällt. Wie ist so eine Form, wie schaut so eine eigentlich aus?

Oh, damit hast du einen wunden Punkt bei mir getroffen ...

Ich hätte mir einmal im Leben ein freundliches Wort von meiner Mutter gewünscht oder einmal gefühlt, dass ich ihr irgendwas für Sie bedeute.
Damit wäre ich schon glücklich gewesen ... Selbst wenn man ein sch... Leben hatte kann doch der andere nichts dafür ...
Stattdessen höre ich mein ganzen Leben > "Du bist nichts, du kannst nichts und häßlich bist du auch."
Bis heute ... und vermutlich noch eine Weile.

Ich habe auch kein schönes Leben aber es ist halt das Leben was ich hatte und habe. Trotzdem zeige ich meinem Sohn jeden Tag das ich ihn liebe und gebe ihm Kraft und Mut für seine Probleme ....
Das habe ich nie erhalten. Weder Trost, noch mutmachende Worte oder sonst was. Stattdessen "Wie kann man mir (also meiner mutter) das antun?" ...

Ich ziehe einen Hut für alle Frauen, die damals die Kinder alleine großgezogen haben ... mehrere Kinder und dann noch die Wäsche mit der Hand gewaschen haben! Echt, jeden Respekt!
Aber muss man seinen Haß über sein eigenes Leben an seinem Kind ausleben??

Worte, Beiträge die ich hier einmal geschrieben habe, würde mir meine Mutter niemals zutrauen!
Ich habe zu der Mutter meines Exexfreundes eine engere Bindung als zu meiner Mutter! Und das obwohl wir auch nur 2-3 mal im Jahr telefonieren.

ENDE des wunden Punktes
 
Hi Katzilein, guten Morgen!

Ich habe fast das Gleiche von meiner Mutter immer gehört. Nicht ein liebes Wort hat sie als Kind erfahren, trostloses Aufwachsen, kein Angenommensein Mütterlicherseits und weil sie ein lediges Kind war, auch nicht Väterlicherseits. Gelitten hat sie ein Leben lang und immer wieder erzählte sie uns, wie sehr sie gekränkt war. Zufällig war unsere Mutter auch sehr krank...
Mir scheint, da gibt es einen Zusammenhang.

Kennst du Anselm Grün? Das ist ein Buchautor unter anderem, er hilft Kranken und Leidenden, ist Seelsorger, hat viele Jahre in Fernost verbracht bei Mönchen in einem Zenkloster. Ein Buch, das er geschrieben hat, handelt über dieses Thema: Mutter-Tochter-Leid. Vielleicht kannst du es auftreiben, es ist ganz bestimmt eine große Hilfe für dich. Er schreibt so toll, nimm eins von seinen Büchern und du wirst sehen, das holt einem sofort heraus aus diesem Gedankenkarussel- mir gehts schlecht, weil andere nicht gut waren zu mir...

Man müsste eigentlich sagen, mir geht es schlecht, weil ich nicht aufhöre, über ehemals Kränkendes zu leiden.

Wie geht es übrigens deinem Bein? Hat sich da was getan?
 
In meinem nächsten Leben, da will ich mich einnisten in einem Verband, wo man Kühe hält, Schafe, Ziegen, Hühner und so weiter, wo man den ganzen Tag glücklich seiner Arbeit nachgeht und wo die Mama dauernd herum ist um einen und warmherzig für uns alle sorgt, lebenslang- nebenan wohnend später, wo die Kinder hin und herlaufen, alle sich gut vertragen und es eben gemütlich und einfach zugeht bis zum letzten Tag. Ein wirklich friedliches und geborgenes Miteinander, wie die Leut hier in meinem Dorf halt aufwachsen. Das würde ich vorziehen, wenn ich die Wahl noch mal hätte. Großstadtsorgenmütter gibts hier jedenfalls keine. Die Familien hier haben noch Zeit zum glücklich sein. :), so wär mein ideales Kindsein, in so einem Dorf noch mal groß werden. Zu meiner Schulzeit, da habe ich mich sehr viel bei solchen Nachbarn aufgehalten und mitgenascht von deren Art zu leben.
 
Hi Elektra,

ich sage nicht explizit, dass es mir schlecht geht weil meine Mutter so zu mir ist.
Dennoch prägt es mich natürlich im Umgang mit anderen Dingen. Kein Selbstbewusstsein was das Aussehen angeht ... kaum lachen u.v.a.m. Mir geht es "gut" (wenn ich meine Gesundheitlichen Sachen mal außen vor lasse), wenn meine Mutter nicht zugegen ist oder ich sie anrufen "muss" ... Meine Mutter ist nicht wirklich "krank" .. Klar hat man über 80zig seine Wehwehchen aber außen diesen Wehwehchen ist da nichts. Sie "meint" immer nur krank zu sein bzw. kränker zu sein als alle anderen.

Ich kenne das Buch nicht. Mache mich aber gerne mal schlau.
Wirklich "frei" bin ich erst wenn meine Mutter nicht mehr "da ist". So schrecklich das auch klingt aber ich sage die Wahrheit ... Egal, bis dahin bekomme ich das noch irgendwie hin.
Vermutlich arbeite ich auch "so viel" weil ich das eben KANN ... entgegen der Meinung meiner Mutter.
Sportlich war ich ja früher auch sehr gut aber dann kam ja die Sache mit dem Bein. Also bleibt nur noch die Arbeit um das "Können" auszuleben oder eben hier Verhütungsfragen zu beantworten *grins*

Mein Bein ist nach wie vor sch... Mitte Mai bin ich nun noch einmal in der Schmerzklinik. Die sollen mich dann auch bei der weiteren Entscheidung unterstützen ... Hab gerade heute angerufen ob es dabei bleibt. Ist in Bayern und man weis ja nicht was die wegen dem Corona so verschieben müssen.

Es ist und bleibt halt zwiegespalten. Ich habe oft Momente am Tag wo ich das Bein echt verfluche und es mir "ab" wünsche. Und auf der andere Seite bin ich trotzdem froh, dass es noch "da" ist.
Mein Kopfkino ist also nicht weniger geworden aber was solls ... es wird auch schon seinen Grund haben wieso es so ist wie es ist.
 
Hi Elektra,


Es ist und bleibt halt zwiegespalten. Ich habe oft Momente am Tag wo ich das Bein echt verfluche und es mir "ab" wünsche. Und auf der andere Seite bin ich trotzdem froh, dass es noch "da" ist.
Mein Kopfkino ist also nicht weniger geworden aber was solls ... es wird auch schon seinen Grund haben wieso es so ist wie es ist.

Lass das nicht deine Wut bestimmen, oder deine Befindlichkeit aus einer Laune heraus.

Es geht nicht bloß um das endliche Fehlen des Beineschmerzes ( was ja gar nicht mal garantiert werden kann), dir fehlt dann eventuell auch deine Optik.

Wenn du mich fragst, ich könnte sehr wohl mit einer Protese leben, aber da würde ich gleichzeitig das Kapitel "Sex mit wem" ausklammern. Auch ich würde darunter leiden, nicht mehr sexy zu sein, was ein kompletter Körper eher darstellt, als ein zerschnittener. Wär Sepsis da, oder andere medizinische Gründe, muss es natürlich sein, da müsste ich durch. Nachher wär halt ein Umkrempeln dran und das bedeutet noch lange nicht, dass man sich als Trauerkloß verstecken muss. Protese, Hose drüber fertig. Keinem gehts was an. Aber wie gesagt, bei Intimitäten hätt ich zu kämpfen - kommt mir vor, wenn ich heute drüber nachdenke.
Ich kenne aber welche, denen ist das egal.

Bei meinem Freund wär mir das irgendwie auch egal, wenn er abschneiden müsste. Komisch, man denkt zu viel, denn ihm wär das garantiert auch kein Grund, mich deshalb zu meiden und zu schneiden.

Also, Fazit, der Mensch muss passen, dann nimmt man Mankos in Kauf. Passt er nicht, dann stört sogar ein Pickel im Gesicht, oder nicht?
 
Hi Elektra,

Kein Selbstbewusstsein was das Aussehen angeht ... kaum lachen u.v.a.m.

.

Innere Selbstgespräche sind das. Da muss man aufpassen, die haben wir alle, diese Fallen in uns. Der eine mehr, der andere weniger.
Die Kollegin meiner Freundin hat gefunden, weil sie so eine hässliche Narbe im Gesicht hat ist alles vorbei und hat sich von einer Brücke gestürzt. So weit kann man sich da hineinsteigern.
Das ist eine Art Zusatz von uns, sich in alle möglichen Wahngedanken zu verlieren können- auch extremes Selbstbewusstsein ist so ein Wahn- nur nützlicher, als wenn man sich in die Idee hineinsteigert, man ist todhässlich, oder ungenügend ausgestattet.

Ich hab eine Nachbarin gehabt, die hundertfünfzig Kilo hatte und zehn Anbeter gleichzeitig. Sie lieben mich, weil ich so schön rund bin, ggg... so musste machen. Irgendwie ist das ein Trick, den man da anwenden muss. Du schaust ganz anders, gehst ganz anders, wenn du von dir eine gute Meinung hast. Natürlich lachst du dann auch gern und weit öfters, als wenn du dir einredest, ich schau schrecklich aus. Irgendwas an dir ist perfekt und unverwechselbar, das musst du als Anker nehmen, falls du wieder in solche Denke rutschst. So trickst man diese immer murmelnden Gedanken-Komplex-"Dämonen" locker aus. Über die lachen, statt sich grämen. Stimmt ja gar nicht, ich bin vorzüglich..ggg. Fall auf diesen Blöd-sinn einfach nicht rein, liebe Katzi.
 
Back
Top