• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Danke für deine weisen Worte. Ich habe dann auch nachgegeben bei meinem Kumpel, weil du meintest ich soll nicht so streng sein. Ich habe halt meine Meinung gesagt und habe mich auch etwas zurückgezogen. Aber als er dann meinte, dass ihn das belastet, dass ich nicht mehr so für ihn da bin, habe ich nachgegeben und gemeint ich habe alles gesagt, was es zu sagen gibt und für mich ist alles ok.
Ändern kann ich die Menschen nicht und wenn ich den Kontakt wegen jeder Kleinigkeit abbreche, habe ich bald keine Freunde mehr. Aber man sollte schon auch sagen können, was einen stört. Das habe ich ausführlich gemacht und jetzt mal gucken, ob es was gebracht hat.

Ich mache jetzt jeden Tag 15 Minuten Sport, meistens auf dem Crosstrainer und meine Stimmung ist echt besser. Das soll ja auch antidepressiv wirken.
 
Ja, ich merke wie gut mir der Sport tut. Ich habe erst gestern gelesen, dass das wirklich sehr gut helfen soll bei Depression. Schon etwas mehr als 10 Minuten am Tag würden ausreichen.

Dann habe ich gedacht ist der Kontakt zu meinem Kumpel eine gute Übung, um zu lernen, wie man sich abgrenzt gegenüber frechen Kommentaren bzw. einfach Äußerungen, die einem nicht gefallen. Ich habe mir halt vorgenommen, dass ich kurz meine Meinung sage, aber nicht schmolle, sondern dann trotzdem normalen Kontakt zu haben. Also es ist echt auch eine gute Übung nein zu sagen bzw. seine Grenzen aufzuzeigen.
 
Meine Schwester will ihr Antipsychotikum absetzen wegen der Nebenwirkungen. Ich habe ihr gesagt, dass sie das nicht machen soll und das man mit gewissen Nebenwirkungen leben muss. Aber das musste ich auch erst bitter lernen. Ich habe auch mein Antipsychotikum abgesetzt und wurde dann wieder psychotisch. Danach hatte ich ein zu schwaches Medikament, dafür keine Nebenwirkungen und jetzt nehme ich ein starkes Medikament und habe etwas Muskelsteifheit. Aber damit muss ich leben und es ist ok, weil Hauptsache ich bin nicht mehr psychotisch.

Bisher ziehe ich es gut durch mit den 15 Minuten Sport am Tag und ich fühle mich auch wohler.

Ansonsten habe ich das Gefühl, dass es mir langsam immer besser geht. Aber das möchte ich nicht zu früh loben. Nicht, dass dann doch wieder etwas passiert. Ich bin vorsichtig geworden.
 
Einfach genießen, was morgen ist weiß eh niemand und da wäre es schade wenn man gestern mit zu viel Vorsicht verschwendet hätte.
Also freu dich auch mal drüber, das darfst du und es hat sicher keinerlei Einfluss auf den Verlauf, egal wie der sein wird.
 
Ja, dann werde ich die Zeit genießen. Vielleicht trägt es ja sogar zur Gesundheit bei, wenn man sich freut und positiv gestimmt ist.
In 3 Tagen bin ich beim Psychiater und da freu ich mich schon, weil es dann weitergeht. Er wird wahrscheinlich ein Medikament erhöhen und er will ja vielleicht noch ein Antidepressivum (Clomipramin) dazu geben. Also ich bin sehr gespannt, was er vor hat. Ich denke es kann nur besser werden.
Heute gehe ich mit meiner Mutter Lebensmittel kaufen und dann werde ich lernen, lesen und Sport machen.
 
Ich war heute beim Arzt und er meinte man könnte das Doxepin und Lithium noch erhöhen. Aber das will er nicht machen, weil das auch dämpfend wirken würde, sondern er will mir noch Clomipramin 25 mg dazugeben. Das ist allerdings außer Handel. 75 mg retard sind lieferbar. Das habe ich ihm jetzt geschrieben und da bin ich gespannt, ob er das aufschreibt oder einen anderen Wirkstoff gibt.
Ich habe gesagt, dass ich erstmal medikamentös noch mehr ausprobieren mag bevor ich die EKT mache. Das ist doch auch sinnvoll oder?
 
Klar ist das sinnvoll.
Naja, kommt drauf an ob die Wahrscheinlichkeit der NW bei 75mg wesentlich höher ist, dann sollte man wirklich überlegen ob man nicht was anderes nimmt, aber das weiß ja dein Arzt besser.
 
Ich kenne einen, der auch Betroffen ist und der nimmt auch Clomipramin und er hat die 75 mg geteilt und dann genommen. Ich habe gestern noch dem Arzt geschrieben, aber er hat noch nicht geantwortet.
Auf jeden Fall war ich dann gestern ziemlich traurig, weil es nicht geklappt hat mit dem Medikament. Ich dachte, dass ich wieder kurz vor einer Panikattacke bin, aber es war wohl einfach nur ein negatives Gefühl. Dann habe ich mich mit einem Podcast und mit dem Tv abgelenkt, wie ich es in der Therapie gelernt habe und dann ging es mir wieder recht gut.
Irgendwie habe ich halt das Gefühl, dass nichts richtig klappen will bei mir. Ich vergleiche mich da auch gerne wieder mit anderen. Das kann ich auch irgendwie nicht so lassen. Aber ich muss mir halt die Zeit für die Genesung geben, die ich brauche. Da hilft sonst nichts.
 
Heute habe ich mich wieder über meinen Vater aufgeregt, weil er meinte sieh zu, dass du nächstes Jahr wieder wirst.
Als bräuchte ich eine Erinnerung und würde mich nicht genug anstrengen.
Am liebsten hätte ich zu ihm gesagt, sieh zu, dass du wieder laufen kannst (mit seiner Gehbehinderung). Aber so blöd bin ich nicht.
Wahrscheinlich hat er es irgendwie nur gut gemeint? Aber ich verstehe echt nicht, wie man sich so ungeschickt ausdrücken kann.
Ach ich rege mich wieder mal viel zu sehr auf. Das mache ich leider leicht und gerne.
 
Tja, wenn du dich immer vergleichst und immer leicht aufregst, dann kommst du auch als gesunder auf keinen grünen Zweig.;-)
 
Ja, mache ich.

Meinst du es würde Sinn machen, dass ich mal meinen Eisenwert bestimmen lasse?
Wenn man einen Mangel hat, kann man ja auch depressiv sein.
Aber ich weiß nicht, ob das sinnvoll wäre ihn bestimmen zu lassen.
 
Du bekommst ja öfter mal Blutbilder gemacht, beim HA oder Psychiater ist das möglicherweise letztes Mal dabei gewesen?
Ansonsten den Arzt fragen, allerdings kann man nicht alles was eine Rolle spielen könnte abklären lassen, dazu gibt es zu viele Möglichleiten, aber der Eisenwert sollte eigentlich kein Problem sein zumal viele Frauen damit ein Problem haben..
 
Ok, ich werde bei der nächsten Blutuntersuchung mal fragen, ob man den Eisenwert mitbestimmen kann.

Ich habe gestern meinen Vater gefragt, warum er mit wollte zum Arzttermin. Da meinte er um die EKT zu verhindern. Da dachte ich mir gleich gut, dass ich ihn nicht mitgenommen habe. Er will alles über meinen Kopf hinweg entscheiden. Also ich werde ihn sicherlich nie wieder mit zum Arzt nehmen.

Der Arzt hat sich leider noch nicht gemeldet wegen dem Clomipramin. Ich habe vorgeschlagen, dass man die 75 mg Tablette vierteln kann. Dann wären es nur 19 mg, die ich nehme, aber bisher hat er noch nicht geantwortet. Vielleicht hatte er auch einfach wichtigeres zu tun. Ich hoffe, dass er sich nächste Woche meldet. Ich bin schon wieder ungeduldig.
 
Ja, die Ärzte haben leider kaum Zeit, gerade vor Weihnachten sind die Psychiatrien nochmal extra belastet und seine Freizeit wird er kaum opfern, also Geduld.
 
Ich hoffe, dass ich diese Woche noch eine Antwort vom Arzt bekomme.
Mich wundert es nur, dass der Arzt die Spiegel vom Lithium und Doxepin bestimmt hat und die waren ja niedrig. Aber er will trotzdem nicht erhöhen, weil er meint es würde dämpfen. Aber wieso hat er dann überhaupt die Spiegel bestimmt?
 
Wenn der Spiegel höher oder zu hoch wäre, dann müsste er sicher was anderes machen als mit einem niedrigen Spiegel.
 
Mein Psychiater hat heute geschrieben, dass es ok ist, wenn ich die 75 mg Clomipramin viertel. Er schickt mir ein Rezept zu. Das heißt ich kriege die Tabletten wohl noch vor Weihnachten. Das war mir auch wichtig. Ich bin froh, dass es noch klappt.

Heute war ich wieder auf dem Weihnachtsmarkt. Ich habe einen Crêpe und Maronen gegessen. Dann war ich noch in meinem Lieblingscafé und habe einen Latte Macchiato getrunken. Ich war auch im Drogeriemarkt und habe mir eine Handcreme gekauft. Ich habe es mir gut gehen lassen und heute Abend fühle ich mich recht wohl. Vormittags war ich in der Gruppentherapie und ich war recht aktiv dort.
Vielleicht ist das auch die Vorfreude aufs Medikament. Ich hoffe, dass ich es gut vertragen werde und das es mir hilft.
Ich bin langsam positiver gestimmt und ich hatte auch seit 4 Wochen keine Panik mehr. Das ist auch schon mal echt gut.
 
Back
Top