• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Je tiefer die Depression, desto wirksamer die Medikamente, bei leichten Depressionen helfen sie nicht wirklich, ab mittelschweren bis schweren Depressionen machen sie Sinn, aber besonders und nachhaltig wirksam wird das erst in Kombi mit einer Psychotherapie, zumindest meistens, individuell ist es dann auch nicht immer so.
 
Ja, das habe ich auch so gelesen, dass bei leichten Depressionen Medikamente gar nicht helfen würden.
Es gibt durchaus auch Depressionen, da helfen keine Medikamente und da macht es Sinn dann die Elektrokonvulsionstherapie zu machen.
Aber vielleicht werde ich sie gar nicht brauchen. Bisher wurde mein Antidepressvium noch nicht voll ausgeschöpft. Also es bleibt spannend.
Ich habe das Gefühl, dass ich es vielleicht sogar nur mit Medikamenten schaffen werde.
Ich glaube auch, dass die Psychotherapie gut helfen kann. Vor allem weil mir mein Therapeut echt gut zuredet und mir neue Hoffnung gibt.
 
Ja, seelische Unterstützung ist ja auch wichtig, ein Therapeut der daran glaubt dass du es schaffst und dir Zuversicht gibt, ohne das kann man auch die Inhalte der Therapie nur schlecht umsetzen.
 
Ja, der Therapeut hat gesagt, dass er glaubt ich kann alles wie früher machen, wenn ich medikamentös richtig eingestellt bin und ich übe wieder aktiv zu sein. Das gibt mir schon viel Hoffnung. Es ist auch schön, dass er die Medikamente auch so wichtig findet. Wahrscheinlich brauch man wirklich beides, also Medikamente und eine Psychotherapie.
 
Ich habe jetzt nach einem längeren Kampf das Clomipramin bekommen.
Die Apotheke hat versucht den Arzt zu erreichen, weil die Tabletten nicht viertelbar sind.
Der Arzt war nicht mehr erreichbar. Also hab ich in der Apotheke angerufen und gesagt, dass es leider nicht anders geht, weil geringere Stärken nicht lieferbar sind. Ich meinte ich schaffe es schon die Tabletten zu vierteln und dass es nicht schlimm ist, wenn die Dosierung nicht ganz genau stimmt. Daraufhin war es für die PTA auch in Ordnung und ich habe die Tabletten bekommen.
Das war wirklich ein ziemlicher Kampf mit den Tabletten und ich hoffe, dass sich das alles lohnt.
Morgen probiere ich die erste "Tablette" bzw. das erste Krümmelchen.
 
Schau aber vorher dass es kein Retard ist, denn dann solltest du sie nicht teilen, aber das wäre in der Apotheke sicher auch aufgefallen.

Oft sind die nicht teilbar, weil es die Wirkstoffmenge schwanken lässt, oder es eben Retard ist, selbst eine Kerbe sagt nichts darüber aus ob man eine Tablette teilen darf.

Aber wenn du meinst dass es nichts macht wenn der Wirkstoff etwas schwankt... In der Dosierung macht das wahrscheinlich auch nicht viel, man bekommt halt keinen super stabilen Spiegel hin, aber bei einer Erhöhung dürfte sich das ja auch erledigen.
Trotzdem dem Arzt besser bescheid sagen.
 
Ich habe das schon mit dem Arzt besprochen.
Wir können es halt nicht anders lösen, weil die niedrigeren Stärken nicht lieferbar sind.

Mein Vater meinte es wäre nicht schlimm, wenn die Dosis nicht ganz genau stimmt, weil ich würde in 4 Tagen nicht mehr als 75 mg aufnehmen.

Ich glaube es geht in Ordnung, weil sonst hätte der Arzt schon was gesagt, denke ich und ich finde er ist sehr kompetent.
 
Ich hatte nach der Einnahme eine Panikattacke. Im Beipackzettel steht drin, dass sich die Ängste erstmal verschlimmern können. Aber ob das echt an der neuen Tablette liegt?
 
Wenns direkt nach der Einnahme war, war es eher nicht das Medi, sondern die Ängste die du hast, so schnell wirkt das ja auch nicht solche NW betreffend.
 
Ich habe die Tablette gegen 7 genommen und um ca.11 hatte ich die Panikattacke. Vielleicht war es echt nur Zufall. Ich werde ja sehen, wie die nächsten Tage verlaufen.
 
Ich hatte heute den absoluten Tiefpunkt seit langem. Ich bin echt gespannt, ob es Morgen wieder besser wird. Dann lag es vielleicht echt nicht an der Tablette. Ich weiß es nicht genau. Aber ich werde sie weiternehmen. Selbst wenn es sich durch die Tablette verschlechtert, soll man sie ja trotzdem nehmen und mit der Zeit würde es dann besser werden und am Ende würde es sich sogar lohnen.
Auf jeden Fall ging es mir so schlecht, dass ich meinen Frauenarzttermin für Morgen abgesagt habe, weil das hat mich noch zusätzlich gestresst. Vielleicht bin ich auch wegen Weihnachten in so einer schlechten Stimmung. Man macht sich doch noch mal Gedanken wie das Jahr war und was man fürs nächste Jahr geplant hat. Und das ist im Moment eigentlich nur gesund zu werden.
 
Ich frage mich halt, ob diese Panikattacken jemals verschwinden werden? Gestern habe ich mich dann viel ausgeruht, weil der Tag davor so schlecht war. Ich habe ja auch meinen Frauenarzttermin abgesagt. Naja da werde ich nicht aufgeben und einen neuen Termin ausmachen. Ich denke ich darf allgemein nicht aufgeben, aber manchmal ist es schwierig, weil es mir jetzt schon so lange schlecht geht. Ich versuche ja das Leben trotzdem zu genießen, aber manchmal find ich das alles so unnormal, wie ich lebe. Dass ich nur Zuhause bin, keinen Partner, keine Kinder, keinen Job habe. Früher war ich so herrlich normal und konnte irgendwie mithalten und jetzt bin ich eigentlich nur noch krank. Die Freunde haben auch keine Zeit für mich. Wahrscheinlich wollen sie sich nicht mit meinen Problemen befassen. Es ist einfach ein komplett anderes Leben als vor der Krankheit und ich frage mich, ob sich das jemals wieder ändert.
 
Anders muss ja nicht schlechter sein und wenn du denkst dass die Probleme für die Freunde zu viel sind, dann klammere das bei Treffen komplett aus, wird dir auch mal gut tun eine Weile nicht an das Thema zu denken.
 
Ja mit einer Freundin habe ich komplett über was anderes geredet. Aber die anderen "Freundinnen" melden sich einfach nicht. Ich habe eine Sprachnachricht geschickt, die recht positiv war, aber sie hat sie sich noch nicht einmal angehört.
Mit der anderen Freundin wollte ich mich nachmittags treffen, aber sie hat dann auch einfach nicht mehr geantwortet.
Ich habe mir halt jetzt andere Kontakte gesucht. Auch eher alles Singles und sie sind auch nicht so gesund.
 
Vielleicht haben die gerade zu viel Stress, Weihnachten halt und melden sich später.
Man muss ja nicht gleich auf Nachrichten antworten, sie gleich hören oder lesen, mancher lässt sich da sogar mehrere Tage Zeit.
Ich finde es schon fast eine Unsitte, Nachrichten zu schicken und dann zu erwarten dass sie sehr schnell gelesen und beantwortet werden, was für ein Druck den man anderen und sich selber damit macht.
Einfach abwarten und wenn sich dann doch keine mehr meldet haben die halt Pech gehabt.;)
 
Back
Top