• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

So darfst du das nicht sehen.
Sie kommen seltener und werden abgeschwächt, es ist aber so dass der Spiegel des Medikamentes sich nicht an deine Psyche angleichen kann, wenn es dir also mal schlechter geht als die Tage davor, dann kann das nicht vollständig aufgefangen werden, die Panik bewegt sich quasi über dem Wirkspiegel des Medikamentes.
Das ist aber normal, auch gesunde Menschen können Panik bekommen, die sich dann halt auch oberhalb der normalen Gelassenheit manifestiert, Schwankungen gehören also immer dazu, da diese nicht vom Medikament kommen, sondern von der momentanen Verfassung.
Würdest du das Medi nicht nehmen, dann wäre die Attacke vielleicht schlimmer, oder länger ausgefallen.
Sieh es also als positiv, dass die Attacken seltener werden, aber habe den Fokus auf keinen Fall darauf dass du da nie wieder Probleme hast, denn die hat jeder Mensch und das Medi normalisiert ja das Ganze und da normal funktionierende Menschen auch solche Schwankungen haben, wird es die immer geben.
Das Ziel ist dahin zu kommen solche psychischen Probleme in den normalen Bereich zu bekommen, aber nicht sie auszumerzen, denn dann wärst du ein Zombie da jeder bei ungünstigen Umständen darunter leidet, auch der Gesündeste.
 
Aber du nimmst das Medi ja auch noch nicht lange.
Und jeder Mensch der in eine entsprechende Situation kommt, kann Panikattacken bekommen.
Dass du leider krank bist und sich das auch nicht gänzlich auflösen wird ist ja nun mal leider so und da reagierst du natürlich auch sensibler auf Schwankungen, bist auch noch in der Rekonvaleszenz, es gibt also gar keinen Grund das negativ zu sehen, sondern dass es dir insgesamt besser geht solltest du in den Fokus stellen.
Jeder Mensch hat sein Päckchen zu tragen und für meisten Menschen ist es schwer, die haben halt alle andere Namen, aber sie lösen alle psychische Reaktionen aus, das kann man nicht ausmerzen, das wäre auch unnatürlich.
 
Also muss ich mich damit abfinden auch mal Panik zu bekommen?

Als es mir wieder besser ging, habe ich Panik bekommen in neuen Situationen oder wenn zu viele Menschen an einem Ort waren. Also da hatte ich bestimmt 3 Monate keine Panik mehr. Ich hoffe ich komme da wieder hin und vielleicht verschwindet die Panik doch ganz? Außer in Ausnahmesituationen?
 
Jeder muss sich damit abfinden, ab und an mal psychisch über zu reagieren.
Das heißt aber nicht dass dir die Panikattacken erhalten bleiben, außer vielleicht in Ausnahmesituationen, wenn überhaupt.
Es heißt einfach dass es dir nicht immer gleich gut gehen wird, wie jedem anderen Menschen auch und du versuchen solltest das zu akzeptieren, nicht bei jedem Tag der mal schlechter ist gleich alles schwärzer zu sehen.
Es läuft doch gerade super für dich und das Medi wird auch noch an Wirkung zunehmen, das ist doch eine supertolle Entwicklung.
Denk nicht voraus, was kommt weiß eh niemand, freu dich einfach dass du gerade riesen Fortschritte machst, auch wenn mal Tage dabei sind die nicht dolle sind.
Das ist normal, also zweifle nicht daran dass es dir wieder gut gehen wird und denke nicht darüber nach was schlechtere Tage für die Zukunft bedeuten, sie bedeuten nämlich nichts.
 
Ja danke für diese tollen Worte.

Ich glaube ich habe mir zu schnell zu viel vom neuen Medikament versprochen. Aber ich bin froh, dass ich es schon mal gut vertrage und es mir nicht schlechter geht.
Viel mehr kann man wohl auch erstmal nicht erwarten?
 
Das kann aber immer mal wieder vorkommen und wenn es ansonsten bergauf geht, solltest du dich durch so ein kleines Intermezzo nicht runter ziehen lassen.
 
Ja, ich habe halt dran gezweifelt, dass es mir besser geht. Vielleicht war das auch nur der Placeboeffekt. Ich bin jetzt verunsichert.
 
Und nachmittags und abends geht es mir immer schlechter. Ich bin da auch nicht mehr so aufnahmefähig. Es wäre gut, wenn da der Tag zu Ende wäre.
 
Ja, das stimmt.

Ich glaube ich war auch etwas zu euphorisch und hab mich dann etwas überfordert mit Tv. Ich brauche einfach trotzdem noch viel Ruhe, auch wenn es mir schon etwas besser geht.
 
Aber ich bin jetzt schon seit Ende Januar krank. Ich würde mir wünschen, dass es schneller geht. Ich hab langsam keine Geduld mehr.
 
Heute geht es mir wieder etwas besser als gestern.
Ja, ich habe schon mal mehr Antrieb, aber gegen Nachmittag und Abend geht es mir immer schlechter.
Ich würde halt gerne deutliche Verbesserung spüren, aber es geht wohl nur in Minischritten.
 
Back
Top