• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Das mit dem Antrieb?
Der kommt halt bevor es einem psychisch wieder gut geht, es geht dir also von Psyche her noch nicht so gut, aber der Antrieb treibt dich an, das kann miteinander kollidieren, da du psychisch noch nicht für größere Unternehmungen bereit bist dein Körper dir das aber suggeriert weil ja der Antrieb schon da ist.
 
Vielleicht war das genau das Problem gestern?
Ich wollte zu meiner Schwester, aber es war noch zu anstrengend?
Oder jetzt ab diese Uhrzeit habe ich im Kopf Dinge, die ich machen will, aber ich lasse es aus Angst vor einer Panikattacke?
 
Du darfst halt noch nicht übertreiben und vor allem darfst du dir keinen Stress machen wenn du es langsam angehen lässt.
 
Da hast du recht. Ich bin jetzt doch am Pc, aber wahrscheinlich nicht länger als eine Stunde. Ich muss mich langsam steigern. Ich will schon wieder so viel, aber das geht noch nicht. Ich habe auch nur 20 Minuten Tv heute geguckt. Also lass ich es jetzt langsam angehen und dann wird mir hoffentlich nicht ständig alles zu viel.
 
Ja, ich bin auch viel zu sehr am Handy. Aber insgesamt fühle ich mich schon etwas wohler. Ich habe dann Tatendrang und das wird meinem Kopf aber noch zu viel. Es ist eine doofe "Übergangszeit".
 
Mein Kumpel sagt, dass ich mich mit Aktivitäten steigern soll, aber ich will mich abends noch schonen. Der Kopf kommt eh noch nicht mit.
 
Das kann man langsam machen, aber wenn du dich noch nicht fit genug fühlst, dann ist es auch schon genug wenn du dein Level hältst und vor allem Dinge tust die dir gut tuen und dich entspannen, Wellness für die Seele statt Stress. Die Steigerung wird ganz automatisch kommen, je besser es dir geht.
 
Ja, ich mache eigentlich schon so viel wie ich kann.
Ich denke auch, dass es automatisch mehr wird.
Und künstlich bzw. zwingen etwas zu tun, will ich auch nicht.
 
Das Antidepressivum wird erst in ein paar Wochen so richtig wirken oder?
Ich habe gelesen, dass man nach 4-6 Wochen eine deutliche Milderung der Symptome bemerkt.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es dann schon die volle Wirkung hat?
 
Ca. nach sechs Wochen hat es die volle Wirkung, bei manchen geht es etwas schneller, bei anderen dauerts ein bissl länger, aber sechs Wochen ist die Norm.
 
Ja, das wäre auch der Sinn einer Erhöhung.
Manchmal wirkt es auch nach den sechs Wochen noch etwas besser bei gleicher Dosierung, aber man kann dann auf jeden Fall schon beurteilen ob die Wirkung ausreicht.
Nach den sechs Wochen wird es auch stetig besser, weil es dir dann einfach besser geht und sich das dann fortsetzt, du immer aktiver wirst und immer mehr Vertrauen in deine Genesung bekommst, das hebt die Laune, auch wenn das Medi schon vollständig wirkt.
 
Ja, ich bin sehr gespannt, wie mein Psychiater dann weiter machen will.
Ich habe den Termin in ca. einer Woche.
Ich bin jetzt bei der 3. Woche und ich merke eine leichte Verbesserung.
Aber ich habe gelesen, dass Antidepressiva bei leichten Depressionen nicht helfen.
Ich würde sagen ich habe eine leichte bis mittelschwere Depression oder
Negativsymptomatik. Ich bin gespannt, ob diese in den weiteren 3 Wochen gut abnimmt.
Der Effekt ist natürlich bei starken Depressionen am größten.
Ich hatte ja auch schon Depressionen bzw. Negativsymptome, die ohne Medikament
weg waren. Die Selbstheilungskräfte wirken ja auch noch.
Ich habe Erfahrungsberichte gelesen über Sertralin und da schreiben manche ihnen ging
es in mehreren Wochen dann immer besser.
 
Eben, bei schweren Depressionen merkt man den Effekt stärker, dass sie bei leichten Depressionen gar nicht helfen, kann man nicht so pauschal sagen.
Mir helfen sie werde bei leichten, noch bei schweren Depressionen, ist halt bei jedem etwas anders.
 
Back
Top