Also ich tendiere jetzt dazu, dass ich das Notebook nicht reparieren lasse. Ich habe Angst, dass ein Teil bei der Reparatur kaputt geht, weil es ziemlich arg zerlegt werden muss. Außerdem stört es mich nicht so sehr, dass die Tasten lose sind.
Gestern war ein Freund aus dem Wohnheim bei mir. Ich habe ihn am Bahnhof abgeholt und wir sind in ein Café gegangen. Dort haben wir 4,5 Stunden verbracht und gefrühstückt und Mittag gegessen. Mir ging es da recht gut und ich habe mich gefreut, dass ich mich wieder so lange unterhalten kann. Dann hab ich ihm noch meine Stadt gezeigt, aber danach habe ich Panik bekommen. Er meinte, dass er auch schon heimfahren kann, aber ich meinte, dass er ruhig noch bleiben kann, aber ich müsste mich dann hinlegen. Das war dann ok. Es ging mir zwar echt nicht sehr gut, aber dadurch dass ich liegen konnte, ging es und wir haben uns noch weiter unterhalten.
Ich war dann heute Morgen ziemlich deprimiert, weil ich festgestellt habe, dass ich immer noch nicht ganz funktioniere, aber jetzt versuche ich es anders zu sehen. Nämlich, dass ich mich freue, dass ich mich überhaupt so lange unterhalten konnte. Dass ich überhaupt so ein Treffen gewagt habe.
Ich hatte heute auch Kopfschmerzen und habe eine Ibuprofen eingenommen und danach war auch meine Laune wieder besser. Dann kam noch meine Schwester zu Besuch und sie war recht gut gelaunt. Es wurde dann doch noch ein schöner Tag und ich muss wohl echt akzeptieren, dass so Stimmungsschwankungen auch ein Stück weit normal sind.