Soweit ich weiß stabilisiert es eben "nur" die Stimmungsphasen und wirkt nicht antipsychotisch.
Also wenn du einen Wahn hast, dann reicht es wohl nicht aus.
Wenn die Antipsychotika nicht sehr gut anschlagen, die manischen und depressiven Phasen betreffend, dann stabilisiert das Lithium, kann aber soweit ich weiß keine Psychose verhindern, also den Wahn.
Ich glaube bei Schizophrenie kann ein Antipsychotika ausreichen, aber eben nicht alleine das Lithium, in den Studien hat es wohl kaum bis gar nicht gegen die psychotischen Symptome geholfen.
Ist also was als Zusatz wenn die Stimmung nicht stabil wird, bei der bipolaren Störung wird es oft alleinig eingesetzt, aber da geht es in erster Linie um die Stimmungen die ja auch die Manien auslösen, bei Schizophrenie löst die Psychose die Stimmungen aus, nehme ich einfach mal an und darauf hat das Medi keinen Effekt, aber halt als Zusatz zum Antipsychotika hilft es die Stimmung zu stabilisieren..
Ich bin da aber auch kein Experte, sicher sind die wissenschaftlichen Erkenntnisse darüber tiefgreifender, von wegen dass es auf diese und jene Rezeptoren Einfluss hat, aber nicht auf das was bei einer Schizophrenie im Gehirn vor sich geht (Stimmung mal ausgenommen).
Es scheint aber auch so zu sein, dass es keine wirklich guten und aussagekräftigen Studien dazu gibt, nur kleinere und da gibts eben keine relevante Wirkung von Lithium, klar dass die Ärzte dann auch bei dem bleiben was altbewährt und durch Studien besser belegt ist.