• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Ja ich versuche positiver zu denken. War sogar im Freibad, habe gelernt und Tv geguckt. Vor ein paar Wochen wäre das noch nicht möglich gewesen.
 
Eben und genau das musst du verinnerlichen.
Man selber merkt die Verbesserungen leider nicht so, wie sie sind, auch weil man immer vergleicht mit früher und anderen, das bringt aber nichts und das eigene Leben ist nun mal nicht das der anderen.
 
Ja, ich dachte auch ich bin ganz schön langsam geworden beim Schwimmen. Früher ging das besser, da war ich aber auch jünger und leichter und hatte nicht die Neuroleptika, die einen steif machen.
 
Ich war jetzt auch alleine Einkaufen. Ich übe mich gerade wieder normal zu leben. Es tut gut wieder etwas zu unternehmen. Wenn ich so weiter mache, könnte ich auch meine Freunde wieder treffen. Aber erstmal will ich es langsam angehen und alleine etwas unternehmen.
 
Ja, und wenn die Sicherheit wieder da ist, kann ich mich auch langsam mehr steigern. Dann kann ich wieder länger etwas mit Freunden unternehmen.
 
Ich bin wieder auf dem Crosstrainer gewesen, aber mehr als 10 oder 15 Minuten schaffe ich noch nicht. Aber das ist ja auch sehr intensiv das Training.
 
Ich hatte jetzt zwei ganz gute Wochen. Also für meine Verhältnisse gut. Ich habe viel Sport gemacht, gelernt, einen Freund getroffen, Soaps geguckt. Ich hatte echt Hoffnung, dass ich gesund werden kann. Aber gestern hatte ich dann wieder plötzlich einen Angstanfall. Ich war mit meinem Vater kopieren und danach ging es mir schlecht. Das hat mich wieder sehr runnter gezogen. Aber ich versuche mich an die relativ gute Zeit zu erinnern. Und weil es mir heute schlecht ging, habe ich einfach Sport gemacht. Das hat gut geholfen. Aber ich habe echt Angst, dass es so schlecht bleiben könnte mit den Angstzuständen und dass ich dann nicht arbeiten kann. Ich traue mich auch nur noch zwei Freunde zu treffen, weil sie auch Single sind und gerade auch keine rosigen Zeiten durchmachen. Aber vielleicht ist das ok, erstmal nur die beiden Freunde zu treffen.

Dann hatte ich gestern noch ein Gespräch mit meinem Arzt. Und er meinte er nimmt das Risperdal raus, weil ich das auch möchte und weil das wohl echt depressiv machen kann. Und ich hoffe, dass er das Reagila auch noch reduziert, weil ich nehme die maximale Dosis am Tag. Aber da werde ich ihm vertrauen, dass er das gut macht. Wir haben uns drauf geeinigt, dass ich die Reha erst mache, wenn es mir besser geht. Da bin ich auch froh, dass ich nicht so einen Druck habe.
 
Der Arzt ist echt gut. Er hat mich am 1.7. schon wieder bestellt. Der gibt nicht auf. Ich hoffe ich schaffe es mit ihm wieder gesund zu werden.
 
Jedenfalls geht es ja auch messbar aufwärts, dass immer mal wieder schlechte Tage dabei sind ist normal und das solltest du auch so sehen, dich davon nicht unterkriegen lassen.
 
Ja, ich konnte wenigstens ein paar Tage aktiv sein und habe das genossen. Ich habe dann heute Morgen auch trotzdem meinen Sport gemacht. Ich bin froh, dass ich noch treue Freunde habe.Ich versuche zu genießen, was ich habe, statt zu schauen, was ich nicht habe.
Ich bin auch froh,dass der Arzt mich wieder so schnell bestellt hat.
 
Ja, ich versuche mich mehr zu beschäftigen und das tut wirklich gut. Ich mache jetzt immer morgens Sport, dann lerne ich und gucke dann Soaps. Heute ist ein Ausnahmetag, weil ein Freund zu Besuch kommt. Da mache ich jetzt weniger.
Und die neue Ernährung wird mir auch gut tun. Ich muss schon was selbst tun, um mich wieder wohler zu fühlen.
Ich habe auch gelesen, dass Übergewichtige häufiger depressiv sind. Woran liegt das?
 
Ich denke dass bei Übergewicht einmal der Stoffwechsel gestört sein kann und andere gesundheitliche Folgen, zum anderen fühlen sich viele damit nicht gut und das ist ja die Grundlage für eine Depressionen.

Du machst das gut, weiter so!
 
Ich habe jetzt gelesen, dass entzündliche Prozesse entstehen bei Übergewicht und das fördert wohl eine Depression.
Ich will nur noch einmal in der Woche etwas Süßes essen.Vielleicht schaffe ich es auch ganz ohne Süßes. Vielleicht esse ich auch Süßes nur noch an Geburtstagen und Feiern. Ich habe jetzt gestern nichts Süßes gegessen und ich vermisse eigentlich auch nichts. Vielleicht hole ich mir mal eine Limonade ohne Zucker. Das habe ich auch schon probiert.Auf jeden Fall will ich selbst wieder etwas tun. Ich wüsste auch nicht mehr was ich machen könnte außer Sport und eine gesunde Ernährung.
 
Back
Top