• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Ja, aber manche Familien sind aber richtig verkracht. Die helfen sich dann nicht, habe ich auch schon mitgekommen.
Manche Leute sind ja derart charakterlos, da kommt dann gar nichts dabei raus leider.
 
Also wenn Familien verkracht sind, dann finde ich es nicht charakterlos nicht zu helfen, je nachdem weshalb man sich verkracht hat.
Man entkommt aber selten dem Helfen müssen in der Familie, auch wenn man verkracht ist, spätestens wenn offizielle Hilfen nötig ist wird man in die Pflicht genommen, ob man will oder nicht.
 
Kann man sich da gar nicht entziehen zu helfen? Bei was zum Beispiel?

Ich habe leider schon Leute erlebt, die gerne streiten und selbst, wenn es eigentlich keinen Grund gibt zum Streiten, finden solche Leute trotzdem etwas. Denen würde ich auch nicht helfen wollen, wenn sie in meiner Familie wären. Zum Glück habe ich aber nicht so jemanden in meiner Familie.
 
Also spätestens wenn derjenige z.B. in ein Pflegeheim muss, werden die Kinder zur Kasse gebeten.
Wenn die sich überworfen haben weil schlimmes vorgefallen ist, dann müssen sie das belegen, können sie aber nicht, Jahrelang kein Kontakt reicht da nicht aus.
Also müssen die aktiv werden, alleine um die Kosten zu drücken, Wohnungsauflösung usw.
Bei jeder Art von Hilfsleistung wo der Staat einspringen muss, ist die enge Verwandtschaft automatisch involviert.
Und dann gibt es ja noch die moralische Verpflichtung, aufgrund der Gene, die darf man auch nicht unterschätzen.
Da helfen viele, obwohl sie es ganz furchtbar finden und auch nicht besonders freundlich vom Empfänger behandelt werden.
Da ist es auch oft einfach eine Kostenfrage, oder es kommt Druck aus der restlichen Verwandtschaft.
 
Ja, doof dass die eigentlich einmal weg Masken sind.
Hab mir so eine selbst desinfizierende gekauft, angeblich werden Viren und Bakterien auf und in der Maske abgetötet und ansonsten hat man auch den FFP2 Schutz, nach einem Schweizer Patent, leider kann man nicht kontrollieren ob die auch so funktioniert wies gedacht ist.
Aber ich vertrau da mal darauf das die Laborversuche auch ins Reale übertragbar sind.
 
Apropos, bei den FFP2, sollte man schauen dass neben dem CE Zeichen auch eine Nummer ist, die Belegt dass sie getestet wurde und das alles gut eingestanzt.
 
Auch da muss man auf die Prüfnummer achten.Während der Maskenknappheit wurde nicht durchweg geprüft, also sind diese Masken auch in die Apotheken gelangt.
Aber bei gezielter Nachfrage sollte das auch entsprechend sicher sein.
 
Ja, ich habe jetzt sehr lange bei Amazon gesucht und hoffentlich jetzt gute Masken gefunden. Da waren aber echt viele fragwürdige dabei. Hoffentlich kommen sie jetzt auch so an wie versprochen. Aber zur Not kann man sie zurückschicken.
 
Ok, ich habe jetzt gelesen, dass das CE - Zeichen und die Nummer 0158. Ich weiß aber gar nicht wo man die kaufen kann?
Auf meinen steht CE2834. Ich hoffe das ist auch gut?
 
Scheinen aus China zu kommen, aber machen einen seriösen Eindruck, aber für die momentane Lage schon recht günstig, was sich die Chinesen aber auch leisten können.
Ich meine, früher waren fast alle Masken aus China, durch den hohen Bedarf haben sich halt einige schwarze Schafe dazu gesellt.
Masken die hier hergestellt werden, werden jetzt wohl durchgehend geprüft, es sind aber noch etliche aus der Zeit der Mangelware unterwegs, die nicht geprüft wurden weils aufgrund der benötigten Masse einfach nicht mehr möglich waren und deshalb soll man nach der Nummer schauen, die schlechten Masken wurden nicht geprüft und die Hersteller haben das ausgenutzt.
Schau dir mal die Sendung heute Abend an, vielleicht gibt es dazu noch Tipps.

Die Nummer bedeutet soviel ich weiß, welche Prüfstelle geprüft hat und nach meinem Verständnis können das unterschiedliche Nummern sein.

Ich denke wenn man auf Nummer sicher gehen möchte, dann holt man die sich in der Apotheke und kommuniziert auch gleich, dass man erst nach der Prüfnummer schauen möchte.
 
Ich habe jetzt eine aus der Apotheke gekauft, die scheint seriös zu sein. Weil ich wollte jetzt für den Einkauf schon unbedingt eine haben. Ich habe mich direkt sicherer gefühlt damit. Ich denke ich werde diese Masken auf jeden Fall im Winter jetzt tragen. Vielleicht bleibe ich damit auch mal gesund. Ich hatte immer im Winter einmal eine Erkältung. Bei der nicht vorhandenen Disziplin der Leute ist es auf jeden Fall gut so gute Masken zu haben. Ich sehe ja einige haben sie nicht richtig über der Nase und laufen auch dicht an einem vorbei. Ich hatte immer Angst deswegen, aber jetzt nicht mehr so mit der guten Maske.
 
Ja, ich habe mir auch vorgenommen das generell dort beizubehalten, wo viele Menschen sind, auf Grippe bin ich genauso wenig scharf wie auf Corona und, keine kalte Nase mehr.:-)
 
Back
Top