Re: Metformin
Re: Metformin
Moin Asmara,
gratuliere zu so super BZ-Werten
Allerdings ist 85-90 absolute Obergrenze von gesundem Nüchtern-BZ. Da ist Deiner in der Tendenz deutlich drüber. Zum Typ2 würde eher ein zu Anfang auffällig nach dem Essen ansteigender BZ passen, den Du nicht misst.
Bleibt der Typ1, der sogar in sehr viel weiter fortgeschrittenem Stadium nach erster großer Stoffwechsel-Entgleisung mit Diagnose im kranken Haus (dann sind noch etwa 20% funktionierende Beta-Zellen übrig) mit einigen Tagen BZ-Normalisierung mit Hilfe von Insulin aus dem Pen wieder mehr oder weniger lange vorübergehend völlig ohne Injektion völlig normale BZ-Verläufe haben kann. Die Zeit wird als Remission oder auch Honeymoon bezeichnet.
Wie lang der Honeymoon praktisch völlig unauffällig verlaufen kann, wenn schon in einem sehr frühen Stadium (wenn noch sehr viel mehr als nur 20% der Beta-Zellen lebendig und aktiv sind) auf einen möglichst gesunden BZ-Verlauf geachtet wird, ist nicht bekannt, weil solche Fälle eher selten vorkommen und noch seltener veröffentlicht werden.
Wie lange der bei Dir anhält, ist Dein Blindekuh-Spiel. Denn das hängt außer vom bewusst gesund gehaltenen BZ von vielen Faktoren ab, von denen ne Menge spekuliert werden, aber keine sicher bekannt und beeinflussbar sind.
Spekulation ist ja praktisch auch die traditionell gewachsene Typen-Einteilung. Nicht zuletzt der Umstand, dass das Diagnose-Verhältnis von etwa 1:9 von Typ1 und Typ2 Diabetes auch mit der wahnsinnig angestiegenen absoluten Typ2-Menge der letzten 20 Jahre weltweit erstaunlich konstant geblieben ist und bleibt, legt die Vermutung sehr nahe, dass wir um den selben und bisher noch nicht bekannten Kern verschiedene Ausprägungen mit am schlichten Augenschein orientiert verschiedenen Bezeichnungen belegen.
Für uns Betroffene unbefriedigend? Warum? Nach bisherigem Kenntnisstand verursacht allein höher als gesunder Blutzucker all die fiesen Folgen, für die der Diabetes gefürchtet wird. Und den eigenen Blutzucker kann jeder von uns selbst zeitnah beobachten und so weit wie nötig gesund steuern
Bisdann, Jürgen
Vielleicht beantwortet das ja auch Deine PN-Fragen, die ich viel zu spät gesehen hatte
