• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Diagnose Diabetes

TEST TEST TEST 123

klausdn

Moderator
Hallo,


ich weiß leider nicht genau, wo ich mit meinem Beitrag hin soll...


Habe heute die Diagnose Diabetes von meinem hausarzt bekommen. Es soll noch gecheckt werden, ob Typ1 oder 2....


Ich bin 21 und kann mir nicht weiterhelfen.... Habe erst am 23.04 einen Termin beim Diabetologen bekommen. Was genau mache ich jetzt? Worauf muss ich achten?


Ich soll morgens und abends je eine Metformin nehmen...


Könnt ihr mir vielleicht Tips geben?


Lieber Gruß
 
Re: Diagnose Diabetes

ich muss dazu vielleicht noch erwähnen, dass ich wegen einer Erkältung beim Arzt war, mir Blut abgenommen wurde, wegen der Anzahl der weißen Blutkörperchen...

Und dann kam die Diagnose....
 
Re: Diagnose Diabetes

hallo,
nur eine bitte kannst du dir einen namen geben der etwas leichter zu behalten ist?
1. besorge dir ein bz gerät, rufe an bei accu chek 0180 2000165
oder bei bayer, 08005088822, oder lifescan, oder abbott.
und laß dir ein gerät zuschicken , nimm zu anfang etwas einfaches
zb accu chek aviva, bayer contour, ls, verio plus, abbott freestyle.
2. wenn du metformin bekommen hast vermutet der arzt einen t2 bei dir, bei t1 ist metformin sinnlos. -metformin wird "eingeschlichen" das bedeutet man beginnt mit der geringsten dosis 250mg, wenn du 500mg hast teilen. und steigert die dosis langsam also nicht gleich am nächsten tag.
3. bis du einen überblick deiner werte hast reduziere deine kohlenhydrataufnahme, brot kartoffeln reis nudeln auch zucker.
schreib dann mal deine werte ,morgens, 1,5h nach dem frühstück,
vor dem mittag 1,5 h danach, vor dem abendbrot 1,5h danach.
mfg. klaus
 
Re: Diagnose Diabetes

Also meinen Namen könnte ich auf Asmara reduzieren. So heiße ich wirklich.

Ich werde das machen mit dem Messgerät.... Ich habe etwas Angst, weil ich nicht wirklich weiß, wie ich mit dem Thema umgehen kann.
 
Re: Diagnose Diabetes

Hey,

also ich habe da jetzt angerufen. die schicken mir jetzt ein Gerät zu.

Ich fühle mich echt ziemlich im Regen stehen gelassen von meiner Hausärztin. Ich habe nur die Nummer vom Diabetologen und eine Überweisung bekommen und dann nach nem Anruf erst in 6 Wochen einen Termin.

Also ich meine, ich habe keine akuten Anzeichen verspührt. Ich meine ich bin 167 cm groß und wiege 54 kg. Ich habe schon mein Leben lang viel gegessen und war auch immer schon erschöpft, weil ich zwei Jobs habe. Ich bin nur wegen dieser verdammten Erkältung zum Arzt gegangen.

Ich versteh einfach nichts mehr gerade... Also die bei der telefonischen Beratung meinte, es sei ein nding, dass ich keine Infos bekäme.

Ich weiß einfach nichts.

Darf ich jetzt nur noch bestimmte Sachen essen.... Rauchen? Kaffee trinken mit Zucker oder ohne.... nur noch Wasser trinken?
Ich meine, ich hab einfach keine Info bekommen und jetzt soll ich die nächsten 6 Wochen Tabletten einwerfen und hab einfach keinen Schimmer.

Ich bin ziemlich verzweifelt...
 
Re: Diagnose Diabetes

Hallo Asmara,

rauchen darfst du weiter, auch wenn das nicht sehr gesund ist. Kaffe kannst du ebenfalls weiter trinken.

Auf den Zucker und alle anderen KH musst du aufpassen, dazu gehören auch Mehl und Stärke (Brot, Brötchen, Kartoffeln, Nudeln, Reis, ...). Die KH treiben deinen BZ in die Höhe, deshalb solltest du davon weniger essen. Wenn du dein Messgerät hast, dann wirst du das sehr gut feststellen können. Mehr essen darfst du von Eiweiß und Fett, die haben auf den BZ nur geringen Einfluss.

Wenn du eine Ernährungsumstellung suchst, die für Diabetiker gut geeignet ist, dann kann ich dir LOGI http://forum.logi-methode.de/ wärmstens empfehlen.

LG Rainer
 
Re: Diagnose Diabetes

hallo asmara,
zuerst bitte ganz ruhig , keine panik und verzweiflung, alle die hier schreiben sind diabetiker , und leben noch.
hier bekommst du alle fragen beantwortet die du hast. außer wahrsagerei, sowas machen wir nicht.
zuerst :
weißt du deinen blutzuckerwert der zur diagnose geführt hat ?
wenn nicht ruf an und laß ihn dir sagen, denn das war ein "exakter" laborwert, der eine gute grundlage ist, die normalen handgeräte sind lange nicht so genau(dafür brauchen sie auch nur ein winziges tröpfchen blut aus dem finger)
anleitung zum bz testen:
es werden nur mittel, ring und kleiner finger benutzt
es wird nur an den außenseiten der fingerkuppe gepikst.
drei finger je zwei seiten zwei hände also zwölf flächen.
der clixer wird so niedrig eingestellt daß nur ein winziges tröpfchen kommt , daher tut es auch praktisch nicht weh.
voraussetzung immer gewaschene händ.
alles andere steht in der anleitung.
----
nimm die og telefonr. von accu chek und laß dir deren klasse kohlenhydrataustauschtabelle schicken, und alles an infomaterial was da ist gleich mit.
eigentlich wundert mich bei deinem gewicht/größenverhältnis das metformin, denn du kannst alle typen haben, es gibt bei allen typen alle figuren.
daher ist es noch zu früh dich auf irgendwas festzulegen.
jetzt in kürze.
zur zeit wo noch nichts klar ist,
würde ich nur die kohlenhydrate reduzieren s.og. tabelle,
auf brausen ohne zucker gehen , und wenn gesüßten kaffee nicht löffelweise,. gutes getränk ist min wasser mit einem kleinen schuss saft. originale fruchtsäfte haben genausoviel zucker wie brause zb cola.
ansonsten essen so wie immer.
erstmal , bei weiteren fragen einfach fragen.
mfg. klaus
und ganz wichtig den blutzucker laborwert !
und mal anrufen beim diabetologen ob du nicht mal vorbeischauen kannst für eine hba1c bestimmung, denn du hast ja eine überweisung, der wert wäre nützlich.
 
Re: Diagnose Diabetes

Hey klausdn,

Folgende Werte habe ich:
Blutzucker im Serum 219 mg/dl
HbA1c 7,8%
HbA1c (IFCC) 62 mmol/mol Hb
HbA1c-abgeleitete mittl. Plasma-Glukose 177 mg/dl

Und da anrufen werde ich auch.

Danke es ist sehr beruhigend, dass ihr schreibt. Ich hab halt einfach nicht damit gerechnet. So eine blöde ausversehen Diagnose....
 
Re: Diagnose Diabetes

Hallo Asmara!

Bei deinem Alter und deiner Statur ist ein Typ 1 wahrscheinlicher als ein Typ 2. Dein Langzeitwert ist noch einigermaßen im Rahmen, das heißt, dein Diabetes (falls es Typ 1 ist) wurde relativ früh erkannt. Wenigstens ein Grund zur Freude! :-)

Die Tipps, die dir hier genannt wurden, sind sicher alle richtig, allerdings solltest du nicht noch 5 Wochen ohne Ahnung rumlaufen, denn wenn es ein Typ 1 ist, kann der unbehandelt sehr schnell sehr gefährlich werden. Es sollte so schnell wie möglich abgeklärt werden, welchen Typ du hast und dann eine entsprechende Schulung veranlasst werden. Ruf doch bitte noch mal in der Praxis an und frage nach, ob du nicht früher kommen kannst. Ansonsten ruf in einer anderen Praxis an und wenn alles nichts nützt, dann lass dich stationär in ein KH einweisen, in dem es eine Diabetesambulanz gibt!

Viele Grüße,
Mona
 
Re: Diagnose Diabetes

es gibt leider nur einen Arzt bei uns im Ort, der dies bestimmen kann.... ich habe dort angerufen. Sie sagten mir, es sei soweit alles okay und ich soll langsam mit den tabletten anfangen. und mich immer wieder melden, ob ein termin frei ist.
 
Re: Diagnose Diabetes

Sorry, aber das finde ich wirklich unverantwortlich. Aber okay...

Solltest du jedoch Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Bewusstseinsstörungen oder nach Azeton riechenden Atem bekommen, gehe bitte SOFORT in ein Krankenhaus.
 
Re: Diagnose Diabetes

ich habe ja noch nicht einmal symptome gehabt!

Ich war wegen einer Erkältung beim Arzt.
Es wurde "ausversehen" erkannt.
Ich will mich ja gar nicht unvorsichtig verhalten. Ich hab nur einfach auch kein Geld, um irgendwelche Krankenhausgebüren zu bezahlen... Ich habe das selber gar nicht gewollt.... Ich meine, ich esse nicht mal wirklich Süüßigkeiten.... Das höchste der Gefühle sind zwei Kinderriegel im Jahr.... oder mal ein paar Chips....
 
Re: Diagnose Diabetes

Beim Typ 1 kommen die Symptome von jetzt auf gleich, das hat also nichts zu sagen.

Gewollt hat das wohl keiner von uns. Der Typ 1 hat auch absolut nichts damit zu tun, wie du dich ernährst (Typ 2 auch nur zu einem kleinen Teil).

Wenn du aus irgendwelchen Gründen nicht ins Krankenhaus willst, dann ist das okay, du musst dich hier nicht rechtfertigen. Vielleicht hast du auch einen Typ 2, da ist es nicht so schlimm, wenn du ein paar Wochen unbehandelt bleibst.

Nur, wie gesagt, FALLS o.g. Symptome auftreten, dann geh bitte sofort ins Krankenhaus, Geld hin oder her. Eine Ketoazidose ist lebensgefährlich und muss so schnell wie möglich behandelt werden.
 
Re: Diagnose Diabetes

aber das, was du beschrieben hast sind auch die zu erwartenden Nebenwirkungen von Metfomin.... Wie soll ich denn das unterscheiden?
 
Re: Diagnose Diabetes

Du könntest dir in der Apotheke Urinteststreifen kaufen, mit denen man auf Ketone testet (z.B. Ketur-Teststreifen). Hast du o.g. Symptome, testest du auf Ketone. Ist der Test negativ, kommts vermutlich vom Metformin.

Alternativ könntest du dir das "Precision Xceed" von Abbott zuschicken lassen (machen die vermutlich kostenlos). Damit kannst du dein Blut auf Ketone testen. Ist vermutlich sinnvoller, denn die Ketur-Streifen müsstest du selbst bezahlen und würdest vermutlich auch nicht so viele benötigen.
 
Re: Diagnose Diabetes

hallo ihr lieben,
bitte macht nicht gleich die pferde scheu, auch ich hatte an andere als t2 gedacht, aber , laßt doch erstmal etwas ruhe einkehren, auch beim beginnenden t1 ist eine kh reduzierung von nutzen, morgen hat sie ein bz gerät, und kann ihre verläufe testen,
der hba1c ist schon recht hoch so daß auch der diagnosewert mit über 200 begründet ist.
bitte überfallt menschen die ganz plötzlich von der diagnose überrascht werden nicht mit zuviel infos, das geht auch schrittweise.
morgen ist auch noch ein tag.
mfg. klaus
 
Re: Diagnose Diabetes

Moinmoin,

manno Moni, mach doch nicht gleich Panik! Einem werdenden Typ1 kann schlimmstenfalls passieren, dass er nach ein paar Tagen mit enorm zunehmendem Durst und immer schlapper anfängt, auch von dem noch rückwärts zu essen, was er noch gar nicht gegessen hat. Da ist absolut nix, was den plötzlich aus heiterem Himmel erschlägt. Vor allem dann nicht, wenn der BZ beobachtet wird, wie Klaus vorgeschlagen hat, und weiter in diesem zwar hohen, aber keineswegs ungewöhnlichen Rahmen bleibt. Viele Typ1 haben mehr als HBA1c 8 bei ihrer ganz normalen Behandlung.

Der noch nicht diagnostizierte Typ1 hat meistens sehr viel mehr BZ, als zu seinem HBA1c passen würde, weil sich bei dem der Insulinmangel innerhalb weniger Wochen zunehmend verschärft und der BZ so schnell immer höher ansteigt, dass der HBA1c-Wert da gar nicht mitkommen kann. Nicht so beim Typ2. Dem wächst der Insulinmangel über die Jahre, und HBA1c-Wert und BZ steigen schön gemeinsam immer höher an. Und wenigstens 20% Typ2 gelten fachoffiziell völlig anerkannt als ganz normale Typ2, obwohl sie kein bisschen Übergewicht haben und häufig sogar sehr schlank sind. Und ebenso fachoffiziell gilt inzwischen als bekannt, dass es für den Typ2 offenbar keine untere Altersgrenze gibt.

Eine Blutzucker-Testausrüstung besorgen und nach dieser kleinen Anleitung http://phlaunt.com/diabetes/DeutschMgDlFlyer.pdf schauen, wie gesund der eigene Blutzucker noch mit Metformin und weniger KHs verlaufen kann, ist im Grunde mehr, als auch der beste Diabetologe in der Situation schnell mal machen kann.

@Asmarachen
Sei froh, dass der viel zu hohe Blutzucker jemandem aufgefallen ist, bevor er großen Mist wie etwa Herzinfarkt oder Schlaganfall verursacht hat! Und nun schau erst einmal, wie weit Du den Höhenflieger mit der o.g. Kleinen Anleitung und dem Metformin wieder gesund einfangen kannst.

Daumendrück, Jürgen
 
Re: Diagnose Diabetes

Ich finde nicht, dass ich hier die "Pferde scheu" mach oder ähnliches. Aber gerade WEIL ein Typ 1 sich so schnell entwickelt, ist es unverantwortlich, jemanden 5 Wochen nur mit Metformin rumlaufen zu lassen, ohne vorher den Typ abzuklären.

Ich habe lediglich gesagt, dass sie sofort ins KH soll, wenn die Symptome einer Ketoazidose auftreten. Und dass es dann Zeit wird, ist ja wohl klar.

Jeder geht eben von seiner Krankheitsgeschichte aus. Ihr seid Typ 2er, wo mans am Anfang auch mal ein paar Wochen langsam angehen lassen kann, weil man eh schon Jahre damit rumrennt (meistens). Ich bin Typ 1 und meine Blutzuckerwerte waren 2 Monate vor der Diagnose bei einer Routineuntersuchung noch vollkommen normal. 2 Monate später steckte ich schon mitten in einer fetten Keto.

Mal abgesehen davon, dass (falls es Typ 1 ist) man die Betas direkt entlasten sollte und nicht erst warten sollte, bis sie vollständig rekapitulieren.
 
Re: Diagnose Diabetes

Ich bin Typ 1 und meine Blutzuckerwerte waren 2 Monate vor der Diagnose bei einer Routineuntersuchung noch vollkommen normal. 2 Monate später steckte ich schon mitten in einer fetten Keto.
und da hattest Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch immer einen HBA1c-Wert deutlich unter 7! Denn Dein HBA1c-WERT hatte Typ1-typisch überhaupt keine Zeit, mit dem typ1-typisch rapide zunehmenden Insulinmangel mit zu halten!
 
Back
Top