• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

@denhorn

TEST TEST TEST 123

manu23

New member
Liebe denhorn
du hast geschrieben, dass du autogenes Training gemacht hast! Könnstest du mir erklären was das alles beinhaltet! Und wie hat es dir geholfen?

Ich möchte ausgeglichener und ruhier werden. Suche irgendetwas wobei ich mich entspannen und zur Ruhe kommen kann!

Ich weiss nicht was da, das Beste wäre, kennst du dich da besser aus? Yoga, autogenes Training? Atemtherapie, Fünf Tibeter, Feldenkreis.........

Danke!
 
RE: @denhorn

ist sehr gut geeignet.
man kann dadurch erlernen mit Hilfe seiner Gedanken Körperfunktionen zu beeinflussen.
 
RE: @denhorn

Hallo Manu

wart nicht, bis Du weißt, was das Beste ist.
Das ist völlig egal
Fang an
Je früher desto besser
Am besten heute

Kurs raus suchen
anmelden
Bücher lesen
los gehts.

Der Nutzen, daß Du überhaupt etwas machst,
ist unendlich viel größer, als der Zusatznutzen,
daß Du das Besseres machst.

Liebe Grüße
Wolfram
 
RE: @denhorn

Wolf-ram
weisst du, ich hätte sowas schon vor Jahren machen sollen!
Jetzt bin ich aber sicher, dass ich es will und da möchte ich doch wissen was sich am meisten für mich eingnen würde!
Ob ich jetzt noch einen Monat länger warte oder nicht spielt auch keine Rolle mehr.

Aber danke, ich weiss du meinst es gut. Und warscheinlich sollte ich sogar deinen Rat befolgen und nicht noch lange rumsuchen..... aber bei mir muss es immer das sein womir theoretisch am meisten zusagt! Ob das nämlich dann praktisch auch der Fall ist, ist die zweite Frage.
 
RE: @denhorn

Hallo Manu,

also ich hab Ende letzten Jahres auch einen Kurs "Autogenes Training" gemacht. Anfangs gefiel es mir sehr gut...mit der Zeit wurde ich jedoch zu ungedulig, weil die "Reise" durch den Körper immer länger wurden, und ich ein bisschen ungeduldig. Soll heissen ich bin nach 10 Minuten einfach nicht mehr in der Lage gewesen, ruhig dazuliegen.
Ich denke Du solltest selber herausfinden, was dir gut tut. Wenn Du jemand bist, der lange ruhig liegen kann, ist AT sicher okay. Es ist von Mensch zu Mensch verschieden.
Ich kenne eben nur AT und Tai Chi (was auch sehr entspannend ist, aber nicht so "ruhig".

liebe Grüsse
Happymoon
 
RE: @denhorn

Hi happymoon


hast du zufällig eine Seite wo man sich über Tai Chi informieren kann. AT habe ich mal probiert aber ohne Erfolg.

Danke

Tolot
 
RE: @denhorn


Zitat: "Ob ich jetzt noch einen Monat länger warte oder nicht spielt auch keine Rolle mehr."

Ganz heftiger Widerspruch

Morgen bist Du dann grad mit was anderem bechäftigt
Übermorgen kommt was Dringendes
und dann
und dann
und dann

Dauerts noch ein paar Jahre

und dann ....

Zitat : " ich hätte sowas schon vor Jahren machen sollen! "

aber es sind dann noch ein paar Jahre mehr

Liebe Grüße
Wolfram
 
RE: @denhorn

Hallo Manu,

welche Form der Entspannung für dich am geeignetsten ist, kannst du nur selbst rausfinden.

Erkundige dich mal vorab im Netz ein bisschen über die einzelnen Methoden. Je nachdem, ob du mehr ein Mensch bist, der die Bewegung liebt oder auch nicht, gibt es verschiedene Angebote. Aus eigener Erfahrung würde ich dir aber raten, nicht nur ein Buch zu kaufen, sondern auch einen Kurs zu besuchen.

Wenn du mal das Richtige für dich gefunden hast, wirst du zu mehr Ausgeglichenheit finden. Werfe aber nicht sofort die Flinte ins Korn, wenn du auf Anhieb nicht das Passende findest, oder "es" nicht sofort funktioniert.
"Gut Ding braucht Weile".

Alles Gute bei deiner Suche.

Liebe Grüße
Shanti
 
RE: @denhorn

Hi

ich weiss nicht. Ich hatte mal einen Kurs gemacht war aber nie in der Lage mich so tief in mich zu versenken um irgendwelche Effekt zu erzielen. Autogenes Training heisst ja nichts weiter als das man sich bestimmte Sachen konzentriert einbildet bis wirkliche Effekte eintreten. Ich kann es nicht weil ich dabei auf alles andere achte aber nicht an das was wir machen sollten. Meiner Meinung nach ist AT nichts für Leute die Konzentrationsschwächen haben bzw. eine gewisse Unruhe und Nervosität besitzen und diese nicht beherrschen können. Wie gesagt ich war nicht in der Lage mich darauf zu konzentrieren. Da ist aber sicher jeder anders.

Tolot
 
RE: @denhorn

Ich kenn keine, leider nein.
Hab mir von Telegym eine Videokassette gekauft. Ich fand es echt gut, besser als AT. Ausserdem ist eine Videokassette vorteilhafter als ein Buch...wenn Du Fragen hast...vielleicht kann ich sie Dir beantworten?
 
RE: @denhorn

Hallo Manu,

mit dem autogenem Training, kannst Du einzelne Körperregionen ruhig stellen oder den ganzen Körper.
Wenn Du es richtig aber bitte nur von Fachleuten lernst wird es sogar möglich deine Herzfrquens zu regulieren, mach das bitte nicht aus Büchern alleine, das kann böse Folgen haben. Wenn Du autogenes Training dann richtig beherscht kannst du innerhalb von ca. 10 Min Deinen Körper wieder aus dem Stress holen, egal wo.
Nehmen wir an Du bist auf der Autobahn vor Dir nervt einer Du bist total fertig , mit autogenem Training fährst Du auf den Nächsten Parplatz, machst Deine Übungen und fährst ganz entspannt weiter. Wenn ich nachts nicht einschlafen kann, meine Gedanken sich um alles und nichts drehen,dann mach ich die Reise durch den Körper.
Autogenes Training hat für mich den Vorteil das ich es überall machen kann, für Yogaübungen brauch man den Platz. Yoga lernst Du im Verein bis Du es beherscht vergehen Jahre, es ist viel schwieriger als autogenes Training, das kannst Du überings bei der VHS lernen.

Du fängst an zu lernen:
Du setzt Dich bequem auf einen Sessel oder Stuhl mit Armlehnen, es fängt so an:

Du sagst, ich bin ruhig und gelöst mein rechter Arm wird schwer, gaaanz schweer, ich bin gan ruhig,
mein linker Arm wird schwer gaaaanz schweer,
mein rechter Arm wird warm gaaaanz warm,
mein linker arm wird warm gaaaanz warm,
Du wiederholst das mit den Beinen , so wirst Du merken ob Dein Körper reagiert. Du musst die Schwere und die wärme in Armen und Beinen spüren.

Atemtherapie macht man gegen Schmerzen, man atmet zum z.B. in Rückenschmerzen ein.

Fünf Tibeter und Feldenkreis kenn ich nur vom hörensagen.

Für zu Hause leg ich schon mal eine Hör CD ein.
Elke Heidenreich kann schöne Geschichten erzählen, wenn man da richtig zuhört,wird man von allein ruhig.
Kannst genauso was anderes hören.

Oder leg Dich irrentwo hin wo Du dich wohlfühlst,
Du bist ganz entspannt und denkst an Lächeln und Dein Gesicht fängt ohne das Du es merkst an zu lächeln.
Du denkst an einen Augenblick an dem Deine Hände etwas wuderbar weiches schönes angefasst haben, du fühlst es jetzt wieder in den Händen.
Du denkst an etwas was Deinem Körper einmal sehr gut getan hat, ein streicheln, oder die warme Sonne auf der haut, oder einen Menschen den Du umarmtest.
All das wird Dein körper fühlen. Du kannst die Reise durch den Körper immer so fortsetzen.

Im Beruf mache ich den Menschen Fußmassagen, mir sind schon Leute vor lauter entspannung eingeschlafen, ich mach dann weiter, weil das Unterbewustsein aufnimmt was ich tu. Die Leute die zum erstenmal erleben das sie dabei einschlafen sind dann immer ganz überrascht.

In der Entspannung liegt soviel Kraft versuch es, es wird Dir helfen.

Wenn Du noch fragen hast immer raus damit , wenn ich helfen kann, dann los.

LG. Hörnchen
 
RE: @denhorn

hallo tolot,
hast du schon mal daran gedacht dich vom profi in hypnose verstzen zu lassen?
wenn du dich nicht konzentreiren kannst wir er dich ruhigstellen.
Gruß Hörnchen
 
RE: @denhorn

Vielen Dank für deine Erklärungen.
Ich werde das sicher ausprobieren und mich für einen Kurs anmelden und ich hoffe es wird mir was bringen.
 
RE: @denhorn

Hi denhorn

nee habe ich noch nicht. Ich weiss auch nicht ob ich das wirklich will. Es íst ja nun auch nicht gerade so als das man zu irgendjemanden in die Praxis gehen kann und sagen das man in Hypnose versetzt werden will. Da muss man schon Gründe anführen usw. das heisst reden und das kann ich nicht.

Tolot
 
RE: @denhorn

und für was ist eine hypnose gut? Wird hypnose nicht häufig in der psychotherapie angewendet? Kann man da dinge zum vorschein bringen, die man verdrängt oder vergessen hat?
 
RE: @ Manu 23

RE: @ Manu 23

wenn Du die Reie durch den Körper antrittst ist das bestimmt kein Fehler.
Nur wenn Du ein Typ fürs Boxen bist, kauf Dir nen Sandsack aber den kann ich manchmal wenn ich so richtig schön wütend bin auch gebrauchen.

Wenn Du dich zum Kurs anmelden willst nimm Probestunden, schnupper da erstmal rein jeder Trainer bringt das anders rüber, es kann schon passieren das Dir die Stimme oder Stimmlage vom Trainer nicht gefällt, dann wirst Du wie hier beschrieben Nervös, Also erstmal Probestunde und gut zuhören wie der Mensch von dem Du lernen willst spricht.

Viel Erfolg wünscht Dir Hörnchen
 
Back
Top