Doch, das Dificlir war im Gespräch, sollte die erste Stuhlprobe positiv ausfallen. Tat sie aber nicht. Und das Metronidazol habe ich bislang immer 2x am Tag genommen. Der Gastrodoc möchte dann, sollte die zweite oder dritte Stuhlprobe wieder positiv ausfallen, dass ich es 3x am Tag nehme. Und dann noch Vancomycin hinterher. Vertragen habe ich das Metro immer. Aber das hieße dann eben auch: Mir wieder 4 Wochen lang am Stück Chemie reinhauen...
Desinfektionsmittel benutze ich derzeit kaum, da gängige Mittel gegen Clostridien nichts ausrichten. Wasser und Seife reichen aus, soweit ich das verstanden habe. Hier geht es wohl um den "Abspüleffekt". Auch Wasserhahn und Seifenspender behandle ich mit Wasser und flüssiger Seife. Die Wäsche wird ganz normal gewaschen. Wir nehmen aber auch öfter noch Hygienespüler mit dazu. Interessant finde ich allerdings Hygienetücher, die auch gegen Clostridien wirken... Wo kriegt man die und was muss man bei der Anwendung beachten? Desinfektionsmittel, die gegen diese Viecher wirken, sind ja nicht so ohne und durchaus mit Vorsicht zu genießen, wie ich bislang gelesen habe.
Meine Hände wasche ich ohnehin ständig (leider manchmal bis sie bluten). Daher brauche ich zum Essenmachen nicht unbedingt Handschuhe. Handschuhe benutze ich aber gerade dennoch für viele andere Dinge, derzeit sogar zum Arschabwischen. Mein Verbrauch an Gummihandschuhen ist seit der Erkrankung noch in die Höhe geschnellt (auf Grund meiner Angststörung hatte ich schon vorher einen nicht zu geringen Verbrauch an den Dingern). Aktuell brauche ich pro Woche etwa 1-2 100er-Packungen, um mich im Alltag wohlzufühlen. Das ist schon extrem. Vorher kam ich mit einer 100er-Packung pro Woche locker aus. Jetzt nehme ich mir sogar Handschuhe für unterwegs mit.
Desinfektionsmittel benutze ich derzeit kaum, da gängige Mittel gegen Clostridien nichts ausrichten. Wasser und Seife reichen aus, soweit ich das verstanden habe. Hier geht es wohl um den "Abspüleffekt". Auch Wasserhahn und Seifenspender behandle ich mit Wasser und flüssiger Seife. Die Wäsche wird ganz normal gewaschen. Wir nehmen aber auch öfter noch Hygienespüler mit dazu. Interessant finde ich allerdings Hygienetücher, die auch gegen Clostridien wirken... Wo kriegt man die und was muss man bei der Anwendung beachten? Desinfektionsmittel, die gegen diese Viecher wirken, sind ja nicht so ohne und durchaus mit Vorsicht zu genießen, wie ich bislang gelesen habe.
Meine Hände wasche ich ohnehin ständig (leider manchmal bis sie bluten). Daher brauche ich zum Essenmachen nicht unbedingt Handschuhe. Handschuhe benutze ich aber gerade dennoch für viele andere Dinge, derzeit sogar zum Arschabwischen. Mein Verbrauch an Gummihandschuhen ist seit der Erkrankung noch in die Höhe geschnellt (auf Grund meiner Angststörung hatte ich schon vorher einen nicht zu geringen Verbrauch an den Dingern). Aktuell brauche ich pro Woche etwa 1-2 100er-Packungen, um mich im Alltag wohlzufühlen. Das ist schon extrem. Vorher kam ich mit einer 100er-Packung pro Woche locker aus. Jetzt nehme ich mir sogar Handschuhe für unterwegs mit.