• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Clostridium difficile

TEST TEST TEST 123

Ich habe auch die Erfahrung machen müssen, dass Medikamente oft einen Rattenschwanz an unangenehmen Begleiterscheinungen und Nebenwirkungen haben, die dann wieder zur neuen Medikamenteneinnahme und damit wieder zu Nebenwirkungen führen. Aus diesem Kreislauf heraus zu kommen ist nicht immer leicht.

Ich bestelle übrigens meine frei verkäuflichen Medikamente oder auch Globuli oftmals über Internet-Apotheken, da diese i.d.R. immer günstiger als die Apotheke bei uns im Ort sind. Einen guten Preisvergleich hat man bei www.medizinfuchs.de. Ich suche mir immer eine Apotheke, bei der ich auf Rechnung kaufen kann. Da gehe ich kein Risiko ein. Bis jetzt hat immer alles gut geklappt und ich kann bis zu 70% bei einzelnen Medikamenten sparen.
 
Ich könnte gerade heulen.

Seit gestern keine Vancomycin mehr eingenommen und gegen Abend ging das Grummeln im Darm los. Heute morgen schon 3 mal auf Toilette gewesen und mir ist total übel.

Jetzt habe ich mich doch entschieden das Puls Schema jeden 2 - 3 Tag durchzuführen, obwohl der Gastrodoc meinte das wäre nicht nötig, aber mein HA das so empfohlen hat.

Ob das jetzt richtig ist oder überhaupt etwas bringt ist die Frage.

Was mich wundert ist, dass es sich schon am 2. Tag nach Absetzen so bemerkbar macht. Beim letzten Mal ging es mir ja 6 Tage noch relativ gut bis der Durchfall wieder kam.

Den häufigen Stuhl und die etwas weichere Konsistenz als sonst hätte ich ja fast noch akzeptiert, aber diese Übelkeit!
 
TashiJong Du Arme! Ich habe fast die Befürchtung, dass die Clostridien bei dir noch immer im Darm vorhanden sind und daher relativ schnell nach dem Absetzen des Vancomycin diese wieder "hoch kochen".

Ich habe durch die Probiotika keine Übelkeit, habe aber schon verschiedentlich davon gehört, dass diese auch Übelkeit verursachen können.

Bei mir ist auch die Ka.... am Dampfen...... Ich habe seit gestern wieder üble Durchfälle und auch wieder unheimliche Beschwerden mit der Blase. Ich habe mich jetzt spontan entschieden, nach Deutschland zurück zu fliegen. Ich habe für morgen noch einen Flug bekommen. In Deutschland muss ich dann versuchen, umgehend einen Termin bei den Ärzten zu bekommen (was sich als schwierig erweisen dürfte, da die Wartezeit bei den Fachärzten irre lang ist).
 
Healey das tut mir leid. Also bei Dir auch wieder alles Mist. Und ich dachte es geht dir schon besser und die Durchfälle seien weg. Wieviel Vancomycin nimmst du zur Zeit noch?
Ich bin gerade wie wild am googeln wegen Nebenwirkungen von Probiotika, es könnte tatsächlich daran liegen.

Ich hoffe du bekommst schnell einen Termin und das es dir bald besser geht.

Drücke Dir ganz fest die Daumen.
 
TashiJong Wir können den Club der Clostrium-Besiegten gründen :(. Ich nehme immer noch alle 3 Tage 2 x 250 mg Vancomycin. Bis jetzt hielt das auch einigermaßen zwischen den Vancomycin-Gaben; d.h. die Antibiotika-freien Tage habe ich gut überstanden. Jetzt auf einmal der Rückfall. Ich habe seit zwei Tage kaum etwas gegessen, da ich Bauchschmerzen hatte und nun trotzdem wieder dieser fiese Durchfall.

Am meisten Gedanken mache ich mir wieder, wie ich morgen den Flugtag überstehen solL. Ich werde wohl oder übel auch mit Imodium hantieren müssen (mache ich nicht so gerne). Zum Glück habe ich im Flieger einen Sitz in WC-Nähe bekommen (für alle Fälle).

Es hat auch einige Überzeugungsarbeit gekostet, dass mein Mann hier bleibt und ich alleine zurück fliege. Er kann mir in Deutschland auch nicht helfen und ist hier ganz gut aufgehoben. Außerdem hoffe ich, dass ich spätestens in 3-4 Wochen wieder nach Fuerte fliegen kann.

Du hast doch die Probiotika nicht das erste Mal genommen, oder??? Wenn du diese nicht verträgst, hast du es denn schon mal mit probiotischen Joghurts und Kefir versucht? Das wäre dann besser als nichts.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du diese Sache auch wieder in Griff bekommst!
 
@ Tashi und Healey: Das klingt echt übel, was Ihr da so schreibt... :(

Ich habe heute Nachmittag die nächste Stuhlprobe eingetütet und mein Freund bringt sie morgen zum Labor. 2 Imodium hatte ich zuletzt am Donnerstag eingeworfen, hatte weitgehend meine Ruhe und heute hatte ich geformten Stuhl (muss bei Imodiumeinnahme nichts heißen in Bezug auf die Clostridiendiagnostik). Danach die nächsten 2 Imodium. Hinterher immerwieder etwas Rückenzwicken, nach dem Abendessen vorhin etwas Bauchzwicken, jetzt Rumoren im Bauch.

Ab Mittwoch werde ich dann wieder mehr wissen. Der Stuhl roch soweit "normal", schätze ich.
 
FrauMCS und was du da schreibst hört sich doch wirklich gut an. Ich drücke die Daumen, das die Stuhlprobe das gewünschte Ergebnis bringt.

Wann hast du die erste Probe nach Absetzen abgegeben? Ist nach 2 Tagen noch zu früh, sollte man mehrere Tage dazwischen haben?

Meine Nacht war ruhig, ohne Übelkeit und im Moment ist noch alles ok. Heute werde ich keine Vancomycin nehmen und morgen entscheide ich je nachdem wie es mir geht. Und würde dann morgen eine Stuhlprobe abschicken.

Vielleicht war es ja gestern nur Fehlalarm und lag am Probiotika. Das lasse ich erstmal weg.

Nimmst du noch etwas ein?
 
So etwa 1 - 1,5 Wochen danach *grübel*... Ich denke schon, dass eine Stuhlprobe 2 Tage nach Absetzen des ABs viel zu früh ist.

Und nein, ich nehme grad nichts mehr in der Richtung, kein Omni Biotic 10 ubd auch kein Perenterol forte. Nur Imodium.

Die Ruhe in meinem Darm zwischenzeitlich ist ja durch das Imodium erkauft, auch der geformte Stuhl lässt durch das Imodium keinen echten Rückschluss auf die aktuelle Lage zu. Das tut nur die Stuhlprobe. Und ich bin durchaus skeptisch, ob alles tatsächlich inzwischen so gut ist, nachdem die Antigene beim letzten Mal wieder positiv waren. Ich hänge grad so ein bisschen in der Luft - normalisiert sich der Darm nu? Kippt das Ganze wieder um?
 
TashiJong ich habe keine Nachricht erhalten; muss morgen, wenn ich in Deutschland bin, die Einstellungen überprüfen; habe vielleicht da was falsch eingestellt.

Ich habe immer noch fürchterlichen Durchfall. Damit ich den Flug nachher "überstehe", habe ich jetzt 2 Imodium genommen und habe mir noch weitere in die Tasche gepackt. Da ich ja immer noch Vancomycin alle 3 Tage nehme, habe ich keine Ahnung, woher dieser Durchfall jetzt wieder kommen kann (Vancomycin wirkt nicht mehr?). Vom Probiotikum glaube ich nicht, da ich es ja schon die ganze Zeit ohne Probleme nehme. Morgen hänge ich mich erst einmal ans Telefon und werde versuchen, Termine beim Gynäkologen (Blasenentzündung evtl. durch Gebärmuttersenkung?) und beim Gastroenterologen zu machen. Außerdem werde ich meiner Hausärztin wieder auf der Matte stehen. Wenn ich keine zeitnahe Termine bei den Fachärzten bekomme, muss sie das für mich machen (ich höre jetzt schon ihr Gemaunze: "das zahlt mir keiner"). Ich habe aber im Moment keinen Nerv, mir schon wieder einen neuen Hausarzt zu suchen.

Euch wünsche ich erst einmal eine WC-freie Zeit - hasta luego
 
Ich habe das nächste Stuhlprobenergebnis. Der Zustand ist unverändert. Toxin A+B negativ, Antigene positiv. Weitere Stuhlproben zur Überwachung sind nötig.

Es geht mir weder besser noch schlechter. Imodium sei Dank bin ich arbeitsfähig.
 
Solange die Toxine negativ sind, ist das doch ein gutes Ergebnis. Ich muss gestehen, dass ich Imodium als Notfallmittel jetzt auch immer in der Tasche habe. Wobei ich es erst einmal auf dem Flug am Montag gebraucht habe. Ansonsten geht bei mir im Moment alles gut.
 
Ich habe gestern die Nachricht vom Gastroenterologen erhalten, dass meine Stuhlprobe von vor einer Woche negativ ist. Also erst einmal eine gute Nachricht. Wobei ich ja leider schon Rezidive hatte, also erst einmal Tag für Tag abwarte, was sich tut.

Ich habe allerdings immer wieder mal einen Tag mit üblen Durchfällen, dazu immer noch massenhaft Gase im Darm und überhaupt kein gutes Gefühl im Bauch.

Der Gastroenterologe riet mir noch einmal eindringlich, für einige Monate konsequent das Perenterol und die Probiotika weiter zu nehmen, was ich natürlich auch tue.
 
Guten Morgen,

bei mir gibt es nicht viel zu berichten. Ich bin jetzt seit einer Woche mit Vancomycin durch, heute ist der achte Tag ohne. Anfangs ohne Probleme, aber gestern dachte ich, ich bekomme einen Rückfall.

Plötzlich Darmkrämpfe, Blähungen sowieso schon die ganze Zeit, Übelkeit auch immer mal wieder. Aber gestern ganz extrem und immer das Gefühl ich muss auf die Toilette.

Heute früh war aber wieder alles wie immer.

Ich vermute es ist das was hier oft beschrieben wird, die Symptome bleiben und ähneln der akuten Phase. Das Ergebnis meiner Stuhlprobe bekomme ich Ende der Woche. Dann weiß ich mehr und hoffe das bis dahin alles ruhig bleibt im Darm.

Liebe Grüße
 
Mein Freund hat am Montag die jüngste Stuhlprobe zum Labor gebracht, entnommen am Sonntag, abends. Das Ergebnis: Toxin A und B negativ, Antigene diesmal auch negativ. Ich hatte jetzt mal 2 Wochen zwischen 2 Proben verstreichen lassen. Die 4 Proben davor waren ja im einwöchigen Abstand entnommen und untersucht worden.

Mein Darm verhält sich nach wie vor unruhig, derzeit habe ich weiche bzw breiige Stühle, etliche Blähungen, Darmwinde, oft rumort es im Gekröse... Bin daher immernoch ständig auf Imodium. Und im Kopf bin ich noch lange nicht frei.
 
Ich nehme inzwischen seit 2 Wochen kein Antibiotikum mehr. Dafür 4 Kapseln Darm plus select täglich. Mein Darm verhält sich meistens ruhig. Manchmal habe ich das Gefühl es geht wieder los, aber es bleibt ruhig.

Vor einer Stunde bekam ich den Anruf vom Gastroenterologen, die Stuhlprobe war negativ. Keine Toxine mehr nachweisbar, allerdings Clostridien waren noch da. Er meinte das ist nicht schlimm, solange keine Toxine da sind. Irgendwie beruhigt mich das nicht so wirklich. Allerdings geht es mir ja gut und das ist die Hauptsache.

Er er sagte auch nichts wegen weiterer Proben und meinte es ist jetzt ausgestanden.

Na dann...
 
Da kann man mal nur hoffen und die Däumchen drücken, dass das jetzt wirklich ausgestanden ist.

Ich bin immernoch skeptisch und schiebe Panik nach all den negativen Stuhlproben der letzten Wochen. Was damit zusammenhängen mag, dass meine Verdauung nach wie vor nicht so stabil ist wie sie sein sollte. Am Samstag habe ich es abends mal gewagt, Kartoffelpuffer mit Vanillesoße (knapp 250ml) zu essen, leider laktosehaltig. Ich habe eine leichte Laktoseintoleranz, vertrage aber unter normalen Umständen eine gewisse Menge an Laktose. Nunja - bei dieser Laktosebombe allerdings bekam ich echte Probleme, Samstag Nacht dann bereits die Quittung mit Durchfall. Die Sahnesoßen von meinem Freund vertrage ich komischerweise besser, da bekommt aber jeder auch nur etwa 100g Sahne.

Das eingeworfene Imodium (2 Stück) hielt dann bis gestern Nachmittag und von einem Moment auf den anderen bekam ich wieder Durchfall. Während meiner Arbeitszeit. Ganz tolle Nummer. Ich hatte dann auch abends leichte Bauch- und Rückenschmerzen bzw zwickte es wieder. War vielleicht noch der Laktoserest im Darm. Ich hatte aber auch in den frühen Morgenstunden gestern hier und da Darmzwicken nach der Tomaten-Thunfisch-Soße, die ich abends zuvor (also am Sonntag) gegessen hatte. Ohne Zwiebeln aber mit Emmentaler drin. Davon wachte ich sogar ein paar Mal auf. Möglicherweise ist gerade nur alles im Darm sehr gereizt.

Trotzdem kriecht bei mir schon wieder die Angst hoch, die nächste Stuhlprobe werde ich wohl am Sonntag eintüten. Die letzte ist ja schon wieder über eine Woche her.

Und ganz schlimm ist für mich das Gefühl, möglicherweise immernoch oder auch wieder meine Umgebung verseuchen zu können. Könnte ja sein, wenn ich inzwischen wieder positiv bin. Das macht mich echt verrückt... o.O
 
Back
Top