Post: Above message content
Sehr geehrter Dr. Kreutzig Langenfeld,
Anfang September bekam ich (36 Jahre)eine akute Prostatentzündung(Chlamydien wurden nachgewiesen davor Blasenentzündung)die mit Antibiotika behandelt worden ist.
Ich wurde unter anderem mit Azithromyzin(12 Tage) und Doxy(14 Tage) behandelt.
Seit dem leide ich an starken stechenden Schmerzen beim Sitzen im Dammbereich,Leiste, schwachen Urinstrahl habe jedoch keine Schmerzen beim Ejakulieren oder Urinieren! Es wurden seit dem keine Chlamydien mehr nachgewiesen, Blutwerte sind auch alle normal und die Prostata ist nur leicht verkalkt. Ich wurde immer wieder von Urologen vertröstet dass die Symtome von alleine weggehen würden und keine Antibiotika mehr nötig wären!
Vor ca. zwei Wochen bekam ich zusätzlich extreme Errektionsprobleme dazu die mir wirklich sehr grosse Sorgen machen :-(
Nun meine Fragen :
1. Werden diese massiven Errektionsstörungen irgendwann mal weggehen oder bleiben sie dauerhaft ?
2. Kann man so eine lange Prostatitis noch heilen wenn ja mit welchem Antibiotikum ?(Cipro und Levo vertrage ich leider nicht) Hab am Dienstag nen Termin bei Urologen und werde auf eine lange Antibiotikatherapie diesmal bestehen.
3. Kennen Sie einen Urologen in München der ähnliche Ansichten hat wie Sie was eine Prostatitis angeht sprich lange Antibiotikatherapie empfiehlt usw.?
4. Was halten Sie von direkten Antibiotikaspritzen in die Prostata ?
Wäre bereit sogar nach Koblenz über 500 km zu fahren um mich persönlich von Ihnen zu behandeln zu lassen ....
Ich bin total am Ende , meine Nerven liegen lank !!!
Bitte helfen Sie mir ...
Liebe Grüsse
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
1. das kann ich nicht sagen... ich würde aber eine Behandlung machen.
2. Symptome bestehen oft noch 6-8 Wochen nach Ende der Therapie (in Ihrem Fall evtl. etwas zu kurz)
3. Ich bin nicht sicher.... Dr. Potemba (privat) oder Dr. Walter Grohmann
4. Um Himmels Willen nein
LG
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Vielen Dank für die schnellen Antworten Herr Doktor.
Nun seit meiner akuten Prostataentzündung sind ja mehr wie 12 Wochen vergangen deswegen mache ich mir da sehr grosse Sorgen , könnte es sein dass noch Erreger da sind und eine längere antibiotische Therapie Abhilfe schaffen würde ? Um welche Behandlung geht es hier bei einer Errektiosstörung ?
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Es kann sich noch spontan ändern, es kann aber auch sein, daß eine erneute Therapie erforderlich wird.
Für die Unterstützung der Erektion gibt es perfekte Potenzmittel.
LG
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Vielen Dank Herr Doktor , werde morgen meinen Urologen auf eine erneute Antibiotikatherapie ansprechen und diesmal darauf bestehen. Was gäbe es eigtl noch für Alternativen wenn man Cipro bzw Levo nicht verträgt . Doxy zeigte beim mir leider eigtl. nicht den gewünschten Erfolg habs aber wunderbar vertragen ...
Beste Grüsse
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Vielen Dank Herr Doktor ,werde morgen meinen Urologen auf eine erneute Antibiotikatherapie ansprechen und diesmal darauf bestehen. Was gäbe es eigtl noch für Alternativen wenn man Cipro bzw Levo nicht verträgt . Doxy zeigte beim mir leider eigtl. nicht den gewünschten Erfolg habs aber wunderbar vertragen.
Beste Grüsse
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Enoxacin z.B. - ist aber auch ein Gyrasehemmer….
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Danke , werde es morgen mit meinem Urologen besprechen ...
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Herr Doktor eine Frage hätte ich noch , könnte es sein dass sich aufgrund der Prostatitis irgendwo ein Abszess gebildet haben könnte und dieser solche Schmerzen in der Leisten und Dammgegend verursacht obwohl man kein Fieber hat und der CRP Wert normal ist ? Kann man so einen Abszess bei ner Ultraschalluntersuchung überhaupt entdecken oder ist ne MRT Untersuchung notwendig ?
Liebe Grüsse
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Einen Abszess hätte man sicher gesehen….. bzw. würde man deutlich merken.
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hallo Herr Doktor Kreutzig-Langenfeld,
nun war ich letzte Woche erneut bei meinem Urologen und wurde diesmal genau untersucht. Also Abszess wurde keiner festgestellt auch die Harnröhrenabstriche waren alle negativ. Habe aber trotzdem amoxiclav 1000 für 20 Tage verschrieben bekommen da ich ja Cipro bzw Levo nicht vertrage.
Was halten Sie von diesem Antibiotikum ?
Habe immer noch (Druck)Schmerzen vor allem beim Sitzen zwischen dem Sitzknochen und dem Ende des Damms links, kann es sein das es mit der Prostata nichts mehr zutun hat es es andere Ursachen dafür geben könnte evtl ne Knochenentzündung bzw Hämorrhoiden ? Hab noch ein gelegentliches Ziehen in der Leiste rechts.
Beste Grüsse
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Bei Chlamydien ist es nicht optimal.....
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Das heisst total wirkungslos ?
Liebe Grüsse
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Es hängt vom Erreger ab... ich würde mal die Therapie machen und abwarten...
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Ja es geht hier um Chlamydien die ja angeblich weg sein sollen. Gut Herr Doktor werde abwarten ob sich der Zustand bessert. Wäre es sinnvoll noch nen Orthopäden aufzusuchen um evtl.andere Ursachen für die Druckschmerzen links am Sitzbein auszuschliessen ?
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Das kann nicht schaden….
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Herr Doktor noch eine Frage hat jetzt das
amoxiclav 1000 eine Wirkung gegen Chlamydien oder ist es total wirkungslos , möchte jetzt nicht umsonst 20 Tage dieses Antibiotikum einnehmen, bei Schwangeren wird es ja bei Chlamydien eingesetzt soviel ich weiss... Doxy wollte mir mein Urologe erstmal nicht verschreiben er meinte Cipro wäre besser aber auch nicht optimal und da ich es nicht vertrage schlug er erstmal dieses amoxiclav vor, sagte aber auch dazu dass es auch nicht optimal sein soll ....
Liebe Grüsse
p.s hab auch meinem Urologen das Enoxacin vorgeschlagen er wollte es mir aber erstmal auch nicht verschreiben...
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
zusätzlich nehme ich noch Uro Flux Brause zweimal am Tag und Angocin Tabletten 12 Stück am Tag
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Allgemeine Auffassung ist, daß Amoxy gegen Chlamydien und Mykoplasmen nicht wirksam ist…….
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Vielen Dank Herr Doktor aber was soll ich jetzt machen ? Soll ich jetzt umsonst 20 Tage irgendwas nehmen was wirkungslos ist ? Ich ruiniere mir umsonst meine Gesundheit und werde nicht gesund...ich bin verzweifelt ! Mein Urologe meint dass nichts mehr da ist und es sich um eine abakterielle Prostatitis handelt...Was soll ich jetzt machen ich brauch dringend ihren Rat !
Post: Below message content
Post: Below message container