• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

bitte um Expertenrat: Stressor eliminieren oder "aufrechterhalten"

TEST TEST TEST 123

Bei mir ist es auch so, dass ich mich aufeinmal fallen lassen kann in schlechte Gefühle.

Jetzt ists mir auch wieder passiert, mein Mann hat eines seiner selbst gesteckten Lebensziele erreicht und wurde dafür gefeiert. Er wollte mich aber nicht dabei haben. Er hat einen Grund vorgeschoben, den man glauben könnte, ich kenne ihn aber und weiß, dass wenn er mich dabei haben will oder etwas von mir braucht, dann macht er das möglich.

Das hat mir wieder gezeigt, wie sehr mein inneres Gleichgewicht vom außen mitabhängig ist und auch, wie weit ich mich selbst stabilisiern kann und woran ich noch arbeiten muss, nämlich an meiner Unabhängigkeit.

Ich habe mich geschämt hier Tipps gegeben zu haben.
 
"Ich habe mich geschämt hier Tipps gegeben zu haben."

Schämen sollten Sie sich deshalb auf keinen Fall.

Es ist oft so, dass man eine Situation andere betreffend gut beurteilen kann, aber in seinem eigenen Leben trotzdem Defizite in der gleichen Angelegenheit hat.

Für diesen Mechanismus spricht übrigens auch die Tatsache, dass viele Psychologen gute Psychotherapeuten sind - auch als Paartherapeuten ihre Klienten bestens beraten, aber in der eigenen Beziehung scheitern.
 
"Na mal sehen wie lange das anhält "

Sicher ist das Ganze noch nicht völlig ausgestanden. Aber Sie sind nun einen großen Schritt weiter und werden dann einen erneuten "Rückfall" viel besser bewältigen.

Vielen lieben Dank Dr. Riecke für den positiven Zuspruch das macht Mut. Dankeschön :)
 
Übrigens, Hallo Pivilein!

Das ist so nett, weil du uns so teilhaben lässt an deiner Geschichte! Mir kommt da ganz schön viel bekannt vor, wie wenn du von mir erzählst. Diesen Regungen bist offensichtlich nicht nur du ausgesetzt. Das scheint irgendwie ein typisches Muster zu sein, das da abläuft.

Vielen lieben Dank dann bin ich vielleicht doch nicht so verrückt :D

Liebe elektraa klingt alles so toll und aufregend was du erlebst, ach thermalbad klingt so toll bin neidisch ich will am liebsten tauschen! Zurzeit versinke ich im lernstress.

Gestern nachmittag habe ich noch ein ziemlich ungutes Gefühl gehabt, dass es bald wieder losgehen könnte ...

Und ja ich traue mich nicht mal es aussprechen, es ist heute, und es geht langsam los.. Ich bin eigentlich am lernen also kann der Zeitpunkt nicht ungünstiger sein, trotzdem.. und aufeinmal die ersten Gedanken sind schon da, und mit ihnen das den Atem einschnürende Gefühl..
 
Ich werde wieder abgeholt, gut möglich, dass ich anschließend wieder mein, hach, bin ich erschöpft...von einer Feier zur Nächsten.. das hält ja keiner aus. Das verlangt anschließend nach Heulzeit, als Ausgleich und wegen der inneren Harmonie.

Hoffentlich konntest du trotz allem auch ein bisschen erholen :)
 
Bei mir ist es auch so, dass ich mich aufeinmal fallen lassen kann in schlechte Gefühle.

Jetzt ists mir auch wieder passiert, mein Mann hat eines seiner selbst gesteckten Lebensziele erreicht und wurde dafür gefeiert. Er wollte mich aber nicht dabei haben. Er hat einen Grund vorgeschoben, den man glauben könnte, ich kenne ihn aber und weiß, dass wenn er mich dabei haben will oder etwas von mir braucht, dann macht er das möglich.

Das hat mir wieder gezeigt, wie sehr mein inneres Gleichgewicht vom außen mitabhängig ist und auch, wie weit ich mich selbst stabilisiern kann und woran ich noch arbeiten muss, nämlich an meiner Unabhängigkeit.

Ich habe mich geschämt hier Tipps gegeben zu haben.

Innerlich weißt du, dass es nichts mit dir zu tun hat und dass dein Mann dich liebt. Traurig bist du, weil du mit seiner Entscheidung dich nicht dabei haben zu wollen, das Gefühl assoziiert hast, für ihn nicht die höchste Priorität zu haben. Aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun! Auch er hat ein Recht darauf, Dinge alleine zu erleben.

Den Grund hat er vermutlich dann auch genau deshalb als Notlüge vorgeschoben, um dich zu schützen, eben weil er auch wusste, dass du es sicherlich auf dich beziehen wirst und er dich deshalb nicht verletzen wollte, weil er dich liebt.
Und innerlich weißt du auch, dass es nix mit dir oder der Liebe zu tun hat, nur in diesem Ohnmachtsgefühl spürst du das nicht, denn es überschattet jegliches Vermögen an Objektivität.
 
Bei mir ist es auch so, dass ich mich aufeinmal fallen lassen kann in schlechte Gefühle.

Talula, ich sag mir immer- schlechte Gefühle sind die Rückseite, gute Gefühle sind die Vorderseite- das Gleiche, bloß ins Gegenteil verkehrt.

Sag mal, mir gehts schlecht... denk dir Gründe aus...dann geht es dir auch schlecht. Dann sag: mir gehts gut! Nenne Gründe- denke an Gründe, warum es dir gut geht und schon drehst du die Medaille um.

Das ist Übungssache. Das kann man ganz locker trainieren.

Helfen tut auch, wenn man sich diese Minuten ins Gedächtnis ruft, wo man ganz oben war, wo es unvorstellbar gut gelaufen ist, wo man sich gefühlt hat wie ein Schneekönig- diese Momente sind eingegraben und die muss man sich halt herholen und noch mal dran denken. DU bestimmst die Richtung, wohin deine Gedanken gehen. Ich bin Sieger- ich bin Verlierer, das ist rein nur eine Geisteshaltung und lässt dich die Schultern hängen, oder das Kinn nach oben ziehen- je nachdem, was du AN-NIMMST.
 
Pivi, lern schön brav, das sind alles kleine Siege, auf die darfst du nicht verzichten!!:):p;) Es tut so gut, wenn man aufrecht und mit gutem Gefühl vor eine Prüfungskommission tritt. Klar geht das am besten, wenn man den Stoff gut gelernt hat und ihn kann. Überlass deine Erfolge nicht dem Zufall, sei fleissig und freu dich aufs Lernen, das muss ein Hobby sein, keine Plage! Es macht so stolz und selbstbewusst, wenn man etwas richtig gut kann! Das musst du dir gönnen, das muss dir diese Arbeit wert sein, die vor dir liegt! Ich helfe dir, ich drück dir die Daumen!
 
Hoffentlich konntest du trotz allem auch ein bisschen erholen :)

Ich bin wieder abgeliefert daheim, wohlbehalten zurückgebracht worden, samtweich geküsst und frischrosa durchblutet:):):) auch von der Kälte heute, bei uns hat es immer noch Minusgrade im Freien und immer noch liegt Schnee auf den Hängen Sonnenabseits. Erholen tu ich mich erst, wenn wieder warm eingeheizt ist in meiner Stube- Feuer prasselt schon hinter mir! :D

Aber ich habe wieder etwas sehr denkwürdiges erlebt, das ich dir vor Augen halten möchte, damit du sehen kannst, wie das läuft. Ich habe bei Willhaben, (das ist ein virtueller Markt) ein Gerät gesucht, weil meines kaputt geworden ist. Kaum reingeschaut hab ich eines gefunden, beste Marke, extrem günstiger Preis..in der Nähe meines Wohnortes sogar. Nachdem ich es meinen Freundinnen erzählt habe, war deren Antwort: ach lass das, das kann nichts wert sein, so billig, ich würde das nicht nehmen und so weiter und so fort. Mein Freund- ebenso, lass das, nimms nicht, das hat sicher diese oder jene Mängel... ich habe mich durchgesetzt und es geholt und siehe da, mein Riecher war gut! Eine super, super Sache, was ich da bekommen habe für einen sagenhaft tollen Preis. Wie neu!
Jetzt sind alle still... und ich? Ich kalkuliere bei allem Widerstände ein, die sind irgendwie, wie kleine Türen, die man öffnen muss, bevor man an etwas herankommt, was man möchte. Pivi, lass dich nicht von deinen Plänen und Vorhaben abbringen, bevor du nicht alles versucht hast.
Statt tausendeinhundertneunzig Euro habe ich zwanzig Euro bezahlt- für das Gleiche, nur eben ein paar mal benutzt, unvermindert in der Qualität. Ist das nicht der Beweis, dass Widerstände überwinden lohnt???

Lerne für deine Prüfungen, falls sie mal nicht so rutschen, dann mach weiter. Falls wer meint, das geht nicht, mach erst recht weiter.

Lieben Gruß

Deine Elektraa
 
Ich kalkuliere bei allem Widerstände ein, die sind irgendwie, wie kleine Türen, die man öffnen muss, bevor man an etwas herankommt, was man möchte. Pivi, lass dich nicht von deinen Plänen und Vorhaben abbringen, bevor du nicht alles versucht hast.
Statt tausendeinhundertneunzig Euro habe ich zwanzig Euro bezahlt- für das Gleiche, nur eben ein paar mal benutzt, unvermindert in der Qualität. Ist das nicht der Beweis, dass Widerstände überwinden lohnt???

Lerne für deine Prüfungen, falls sie mal nicht so rutschen, dann mach weiter. Falls wer meint, das geht nicht, mach erst recht weiter.

Lieben Gruß

Hihihihihi danke für die Erzählung, ich hab das leider natürlich direkt auf mein Vorhaben assoziiert mich weiter dafür einzusetzen diese Freundschaft loszuwerden .. :/
Ich hab gestern nämlich gedanklich wieder am kreisel gedreht in der früh da kamen dann wieder die horror Gedankenwelt wie oh nein was wenn er ihr heimlich Geschenke schickt zum Geburtstag :( (keine Ahnung wo der Gedanke aufeinmal kam ist ein neuer!)
Dann kamen die ersten Tränchen und hab gestern früh mich dann gleich eingeloggt, dann hielt das gefühl nur 30min an, habe mir Kaffee geholt und weiter gelernt.. Ist also wieder vorüber gezogen ...aber komischerweise ist der Zeitpunkt genau ident wie letzten Monat als es mich erwischt hat ich denke also es ist noch nicht vorüber.. :( :( (obwohl ich auch irgendwie stolz bin dass ichs geschafft habe die Gedanken vorüber ziehen zu lassen und ihm nicht wieder aufs serviertablett zu knallen)

Liebste Grüße
 
Ps: kann es aufs Blut nicht leiden, wenn man sich für etwas begeistert und andere, sogar Freunde einem dass dann madig machen!!! Vlt eigentlich nur aus Neid, weil man um so einen günstigen Preis sowas gutes dann hat! Umso mehr dann die Freude, dass das gegenteil eingetreten ist. Hihi freu dich also über dein erstandenes Glückspäckchen :D
 
" mich weiter dafür einzusetzen diese Freundschaft loszuwerden .."

Das wäre kleinlich und typisch für eine besitzergreifende Beziehungsstruktur.

Vielleicht wäre es hilfreich für Sie, sich mal mit den verschiedenen Liebesstilen zu befassen (nach John A. Lee z.B.)
Der symbiotische ist der einengendste und kurzlebigste.
 
Aber wie kann es denn zum Beispiel sein, dass das etwa 2,5 Wochen dann mal kein Thema ist, dann aber wieder auftaucht?

Momentan merke ich aber auch dass ich seit gestern ganz schnell in den anderen "normalen" Zustand rüber Switche. (vielleicht war diese Übung aus der Therapie, das Wechseln zwischen den Ohnmachts/Machtlosigkeit/ Traurigkeitsgefühlen wo ich wegen dem Kontakt verzweifelt bin und Selbstbestimmtheit Zustand wo es mir nix ausmacht, von der ich dachte es würde nix bringen, doch ganz nützlich bzw. dafür gedacht schneller wieder zurück zu finden)

Vielen Dank Dr. Riecke das klingt interessant hab noch nie was davon gehört, hätten Sie dazu einen Buchtipp?
 
Ps: kann es aufs Blut nicht leiden, wenn man sich für etwas begeistert und andere, sogar Freunde einem dass dann madig machen!!! Vlt eigentlich nur aus Neid...

Für mich ist das der Wind, der an mir rüttelt. Falle ich um, bin ich nicht überlebensfähig. Es sollte dir gelingen, bei solcher Art von Äußerungen stolz zu bleiben und dich eher amüsieren über sie, als beleidigt zu sein.

Um das geht es doch letzendlich! Man hat es so schwer, man lebt so schlecht, wenn man wegen jedem Blödsinn in die Knie geht und zusammenbricht! Die andern sind unsere Karate-Lehrer! Nicht bewusst, aber dennoch trainieren sie dich- die "Attacken" alle, die dich angreifen.

Zum Beispiel die Idee, er schenkt der Freundin heimlich was zum Geburtstag- das ist so eine fürchterliche:rolleyes: Attacke- die lässt dich in die Knie gehen...???? Tatsächlich? Der Einwand von Freundinnen lässt mich mein Schnäppchen nicht holen..???
Nicht die sind blöd, sondern ich, wenn ich drauf höre und achte.
 
Aber wie kann es denn zum Beispiel sein, dass das etwa 2,5 Wochen dann mal kein Thema ist, dann aber wieder auftaucht?

Momentan merke ich aber auch dass ich seit gestern ganz schnell in den anderen "normalen" Zustand rüber Switche. (vielleicht war diese Übung aus der Therapie, das Wechseln zwischen den Ohnmachts/Machtlosigkeit/ Traurigkeitsgefühlen wo ich wegen dem Kontakt verzweifelt bin und Selbstbestimmtheit Zustand wo es mir nix ausmacht, von der ich dachte es würde nix bringen, doch ganz nützlich bzw. dafür gedacht schneller wieder zurück zu finden)

Du wirst sehen, das macht richtig Spaß mit der Zeit- eben, wie wenn du echt gut Karate kannst. "Es" kommt auf dich zu, du legst es um- statt selbst umgelegt zu werden, so etwa.
Das Schöne an dieser Sache ist, du bist jedesmal, wenn du dich absichtlich NICHT ärgerst, NICHT "verzweifelt" bist, NICHT zusammenbrichst, dich also NICHT knicken lässt, spürbar kraftvoller. Das fühlt sich so super an, wenn man das abschütteln kann. Stolz, amüsiert und voller Power wird dein Leben zum Fest, wenn du dich so im Griff hast. Das ist lustig!
 
" mich weiter dafür einzusetzen diese Freundschaft loszuwerden .."

Das wäre kleinlich und typisch für eine besitzergreifende Beziehungsstruktur.

Vielleicht wäre es hilfreich für Sie, sich mal mit den verschiedenen Liebesstilen zu befassen (nach John A. Lee z.B.)
Der symbiotische ist der einengendste und kurzlebigste.

Mir gibt dieses symbiotische, umklammernde, sich festhaltende, besitzergreifende Gehabe auch was- ich kann das sehr genießen hin und wieder und tiefe Seufzer haben wir dann, wenn wir so tun, so lieb, so gefühlvoll, so unvorstellbar innig kanns da sein. Verrückt würde mich das erst machen, wenn es immer so sein würde, ( sein müsste) - nicht bloß hin und wieder zur Abwechslung.

Die Vielfalt machts doch- oder nicht? Man kann alles haben, wenn man flexibel ist.
 
Wie schade, dass es dich jetzt schon wieder einholt.:(

Aber vielleicht ist das nicht ungewöhnlich, mal ein Beispiel von einem anderen Feld, das mir gerade einfällt:

Mein Freund und ich haben aufgehört zu rauchen. Er hatte mehr Schwierigkeiten als ich, hat dann teilweise davon gesprochen, was er fühlt, warum er wieder ans Rauchen denkt, warum er es plötzlich wieder mit was Positivem verknüpft...Gedanken, die ich kaum noch hatte.
Aber das darüber nachgrübeln, eigentlich, damit er sich aussprechen kann, hat sie mir wieder näher gebracht und ich hatte plötzlich selbst mehr Probleme damit...

Genauso bei ein paar anderen Themen...es fühlt sich wie Selbstsuggestion an, man denkt über ein Thema nach und intensiviert das mit Befürchtungen oder Hoffnungen soweit es geht.

Z.B. er redet sehr angeregt mit einer Fremden auf einer Party und obwohl ich da normalerweise nicht nur darüber stehe, sondern es nicht im Entferntesten "problematisch" sehe, gibt es einen Anlass, wodurch ich nachdenke und merke, ich kann es in zwei Richtungen kippen lassen:
Entweder, ich werde eifersüchtig und steiger mich da rein,
oder ich schieb es einfach gedanklich weg und hab einfach wieder meinen Spaß auf der Party... :cool:

Es ist also glaube ich immer möglich, sich negativ oder eben auch positiv in etwas rein zu steigern, oder ich bin bloß so und hab das für normal gehalten:p

Nein, im Ernst, die Tipps von der Therapeutin oder einfach gedankliches Wegschieben, Fallenlassen, Ersetzen durch andere positive Gedanken oder etwas Sinnvolles, das man gerade erarbeiten muss/kann, Aufschieben, bis man sinnvoll darüber nachdenken kann, bspw. mit Lösungen erarbeiten und aufschreiben, vielleicht hilft es dir ja,
ich hoffe ich hab es einigermaßen erklärt...

Alles Gute
 
Genauso bei ein paar anderen Themen...es fühlt sich wie Selbstsuggestion an, man denkt über ein Thema nach und intensiviert das mit Befürchtungen oder Hoffnungen soweit es geht.

Was wir nicht alles können, ist das nicht ein Wahnsinn? Wie wenn wir auf einem fliegenden Teppich überall hinfliegen können- in tieeefste Trauer, in höchste Liebe, in Melancholie, in Eifersucht, in Selbstmitleid, in Zorn, in Verbissenheit, Begeisterung, Sorge, Hoffnung und und und... man muss sich nur etwas einbilden, sich hineinsteigern können, also aufsteigen auf den Teppich und mitfliegen.

Starten, fliegen, landen... wohin wir wollen, alles ist möglich.

Pivi, lass dich nicht so ablenken vom Lernen. Wenn du die Prüfungen geschafft hast, dann kannst du ausgiebig ins Land deiner Träume reisen. Welcher Traum das auch immer ist- du hast auch ein reales Leben und die Zettel auf deinem Schreibtisch gehören trotzdem sortiert, auch wenn du lieber reisen magst.
 
"Ich hoffe ihr habt alle ein schönes Oster Wochenende mit angenehmen Feiertagen verbracht"

Danke für die Wünsche, aber was macht Ihr Problem?

Ist es noch eins?
 
Back
Top