• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

bitte um Expertenrat: Stressor eliminieren oder "aufrechterhalten"

TEST TEST TEST 123

Schönes Beispiel, für "wir entdecken nicht mehr unser Leben, unsere Sexualität, wir leben unser Leben" sondern "wir versuchen das zu machen, was wir meinen erfüllen zu müssen, wir machen das, was wir meinen sein zu müssen, wir spielen eine Rolle und leben nicht mehr unser Leben"? Und ich glaube nicht, dass dies nur auf das Thema Sex beschränkt ist, sondern überall...

"Weißt du noch wer du warst...bevor dir die Welt erzählte was du sein sollst?"

Drum, ich wundere mich nicht, wenn plötzlich Tränen fließen- wir ahnen gar nicht, was wir unbewusst an Schaden anrichten, bei uns, bei anderen. Es reicht ein grober Satz und dein Weg ist ganz anders, als der, den du bräuchtest.

Ich sag mir heute, ruhig Blut, es ist noch viel übrig von dem, was du mal warst, bevor an dir herumgeschnipselt wurde. Ich hoffe, die Zeit reicht, um das genießen zu können, was noch da ist. Jetzt wird es bewahrt und verteidigt, das letzte Restchen von mir.
 
"Weißt du noch wer du warst...bevor dir die Welt erzählte was du sein sollst?"

Sehr schön und meine Rede.
Wir spielen so viele Rollen, auf Arbeit, in der Partnerschaft, als Eltern, als Freunde.........das Gesicht ist immer etwas anders und da stellt sich wirklich die Frage für die Grübler, wer bin ich eigentlich?

Wir verteilen unserer Ich über viele Aktivitäten, jeder einzelnen davon wird immer nur ein bestimmter Teil von uns gezeigt, ich denke es gibt kein Feld auf dem wir wirklich so sind wie wir sind, außer wir sind alleine.
 
"Weißt du noch wer du warst...bevor dir die Welt erzählte was du sein sollst?"

Gott weiß das. Der führt uns da hin. Er ist unseres Fußes Leuchte- ggg..ich führe dich auf grüne Auen, dir wird nichts mangeln..kennst eh- diese Sprüche, die man so liest immer, das ist echt so, das ist keine erlogene Geschichte.

Ich kann mir vorstellen, dass alleine dadurch, dass man an eine imaginäre, geistige, höhere Macht glaubt, dass man deshalb schon aufhört unsicher und zögerlich zu gehen und sich vor allen und jeden zu fürchten.
Ich kanns jedenfalls merken, sehr deutlich, dass ich unbewusst mehr sehe, höre, weiß, als mir bewusst ist. Immer wieder blitzt da etwas durch von einer höheren Intelligenz in mir und viele, viele wundersame "Zufälle" machen mich da recht sicher- he, da spielt wer mit, da ist noch wer, nicht bloß ich alleine. Wie kommts, dass ich just rechts gehen will, obwohl mein Plan links vorgesehen hat und was passiert in Folge? Ich treffe jemanden, ein extremer Glücksfall, wie sich herausstellt- wie geht das, wer konnte das wissen..?
Oder ich spür, hol dir was zu trinken und als ich in die Küche geh, um mir was zu trinken zu holen ist Feuer im Kochtopf, gerade noch rechtzeitig bemerkt...vor lauter Zuhören hier, beinahe abgefackelt- aber nur beinahe, da wurde mir geholfen....
Dieses "hellhörig" sein auf diese leise innere "Stimme" macht automatisch bewusster, achtsamer und weniger stumpf anderen gehorchend. Man horcht auf "sich selbst" achtet auf sich selbst und selbstverständlich macht das dir selbst mehr Freude, als wenn du nach anderen schaust, was die wollen.
Du entwickelst Sensibilität für deine eigenen Bedürfnisse- das kann nur dazu führen, dass es dir besser geht, als vorher, bevor du das gemacht hast.

Wenn es auch nur eine erfundene Geschichte ist mit diesem "Gott im Himmel", es hilft mir, dieser Geschichte zu glauben. Das tut mir besser, als würde ich denken, ich muss alles alleine regeln und niemand liebt mich- falls gerade keiner Zeit hat. Ich fühle mich rund um die Uhr geliebt und betreut und daher geh ich schon viel sicherer durch die Welt und all die Erlebnisse, die sie bietet. Ich find das nett.
 
Ich sag mir heute, ruhig Blut, es ist noch viel übrig von dem, was du mal warst, bevor an dir herumgeschnipselt wurde. Ich hoffe, die Zeit reicht, um das genießen zu können, was noch da ist. Jetzt wird es bewahrt und verteidigt, das letzte Restchen von mir.

Es ist noch ALLES da, unsere Seele da kann niemand dran rumschnippseln, unseren Körper kann man krank machen, rumschnippseln, verstümmeln...töten...aber nicht unsere Seele...

man kann sie zudecken, wir decken sie selbst zu, weil wir meinen etwas sein zu müssen, was wir gar nicht sind...eine Rolle spielen, und nicht authentisch sind...mit all unseren Macken, mit allem was uns angetan wurde...
 
An den "Gott im Himmel" glaube ich nicht...aber an den Gott, der unter uns ist...wenn wir uns als Menschen begegnen und uns selbst und andere nicht als Objekte sehen und behandeln...

"Wenn 2 oder 3 in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen"?;) Matthäus 18,20
 
An den "Gott im Himmel" glaube ich nicht...aber an den Gott, der unter uns ist...wenn wir uns als Menschen begegnen und uns selbst und andere nicht als Objekte sehen und behandeln...

"Wenn 2 oder 3 in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen"?;) Matthäus 18,20

Nach dem Prinzip- wenn drei Leute miteinander lachen, dann nimmt das auch die anderen mit. Es könnte eine Art Gefühlszustand sein, in dem man sich versetzen kann- alpha wellen und so. Neben hektischen Leuten ruhig bleiben- kann man dann nicht sagen, bei "Gott" bleiben? , weil ja viele Sprüche drauf hindeuten: in der Ruhe liegt die Kraft und Friede mit dir etc.- du tauchst weniger schnell in Miss-Stimmungen und Ärgerlichkeiten ein, wenn du gelassen sein kannst, friedlich und relaxt. Vielleicht ist das so gemeint. "Geh, aber geh mit Gott". Also entspannt, furchtlos, friedfertig und normal- nicht aufgebracht und wirr . Ein gut gestimmtes Klavier spielt anders, als wenn die Tasten klemmen. Wenn man sich trifft und alle sind so gleich gut gestimmt, dann erzeugt das ja nachweislich eine harmonische und gute Atmosphäre untereinander. Bei allen Launen ist das gegeben- drei, vier Schläger in einem Lokal können die anderen anstecken zu einer Massenschlägerei- also muss das mit Schwingung und so zu tun haben. Oder nicht? Ich weiß ja selbst nicht, was da läuft und diese Geschichten und "Sagen" sind Parabeln für etwas, das die Wissenschaft schon herausfinden wird.
Früher hat man ja auch gesagt, der Teufel ist es, dabei waren es Bakterien, die schuld waren, dass wer krank wurde. na dann schauen wir mal, was dieser Gott wohl ist. Vielleicht kommen wir mal drauf, zufällig.. ggg..
 
Wir sind immer noch nicht off-topic, immer noch beim Thema, weil Pivi ja nicht in Gott bleibt, ( also friedlich, ruhend) sondern immer wieder abrutscht in andere Gefühlszustände. Nein, ich geh nicht mit mit dir, du Verzweiflung, ich bleib an Papas Hand und er beschützt mich vor dir! Bäh..:p:p:p:)
 
hallo ihr lieben :)
ich hoffe es geht euch allen gut und ihr genießt die ersten Frühlingssonnenstrahlen.
finde deine vergleiche toll liebe elektraa - ich wurde sehr streng religiös erzogen, mit sehr vielen regeln und einschränkungen - je erwachsener ich wurde, umso mehr begann ich das alles zu hinterfragen - und trotzdem obwohl alle einschränkungen, regeln, abgefallen sind, ist der Glaube trotzdem geblieben,
nur in diesen Traurigkeitsphasen sehe ich leider nix als nur meine Tränen ^^

hmmm - kennt ihr sowas, dass man gewisse Dinge im Elternhaus gesehen hat, und man panisch Angst hat, dass man genau das gleiche dann erleben muss - sich im eigenen leben wiederholt?
und deshalb diese ganzen ängste ins eigene leben so dermaßen projiziert, dass man diese dann auch gleich als realität annimmt, unabhängig davon, dass es nicht den tatsachen entspricht?
 
Ganz schön viel Falschheit passiert da, stimmts? Da muss man sich ja fürchten lernen und unsicher werden, wenn man von klein an mitkriegt wie geheuchelt wird und gelogen und betrogen. Man wird dazu angehalten und gezwungen, auch zu heucheln und zu lügen und wenn du nicht mitmachst, dann gibts Ärger und man ist enttäuscht von dir. Man muss schauspielern und weiß, man sitzt Schauspielern gegenüber. Was man echt denkt und fühlt muss man verstecken, das wird streng bestraft, ehrlich und wahr zu sein.
 
Hi,

bei deinen Beschreibungen des Reinsteigerns, deiner Angstzustände und der ehemaligen Magersucht habe ich auch die Idee gehabt, dass es einen Zusammenhang geben könnte.
Magersucht bedeutet auch Kontrolle über sich, nicht wahr?
Bei deinem Freund musst du zwar gar nicht viel kontrollieren, er ist ja fast perfekt, aber DIESEN einen Punkt konntest du und kannst du eben nicht unter Kontrolle bringen.
Magersucht, Eifersucht, Kontrollzwang in beiden Fällen? Und Angst ohnehin, wenn auch schwer zu bestimmende...
Die Magersucht war sicher mit viel Angst verknüpft, also lässt sich diese auch auf etwas anderes projizieren...
Und jetzt, blöder Gedanke, aber wer weiß, fehlt dir die Angst, da du sie kontrollieren konntest?
Es die theorethische, wenn auch sehr unschöne Möglichkeit als Gedankenspiel für dich gab zu sagen:
"Der macht mit der Freundschaft nicht Schluss, also liebt er mich nicht, also mach ich Schluss und zwar mit Recht und unter meiner Kontrolle!"

Ist es vielleicht generell so, dass Menschen mit Suchthintergrund sich auch schnell in andere Dinge reinsteigern?
Vor allem Ängste?


hmmm - kennt ihr sowas, dass man gewisse Dinge im Elternhaus gesehen hat, und man panisch Angst hat, dass man genau das gleiche dann erleben muss - sich im eigenen leben wiederholt?
und deshalb diese ganzen ängste ins eigene leben so dermaßen projiziert, dass man diese dann auch gleich als realität annimmt, unabhängig davon, dass es nicht den tatsachen entspricht?

Ja, vielleicht gehört auch das dazu...
Auf jeden Fall kenne ich sowas...
bin aber noch gut dabei mir klar zu machen, was nun wirklich nicht den Tatsachen entspricht und was ich zukünftig noch alles tun kann, um zu verhindern, dass es jemals wirklich geschieht...:rolleyes:


Ach, und was ich verständnishalber noch fragen wollte:
Die Affäre mit ihr, war die während
EURER Beziehung damals,
seinem Single-Sein damals,
oder einer anderen Beziehung von ihm damals?
 
Man hat Schlimmes erlebt, daher ist man verzweifelt gewesen.

Heute ist der 4. März 2019. Ich hoffe, er ist nett verlaufen bis jetzt. Wenn nicht, dann braucht man nur warten, morgen ist eine weitere Chance, ihn gut verlaufen zu lassen.
 
"Die Affäre mit ihr, war die während
EURER Beziehung damals,"


Sie war vor Pivoine, wenn ich das richtig gelesen habe.

Und deswegen gehört die Freundschaft von Pivoines Partner zu dieser Freundin ja auch aus paartherapeutischer Sicht zu der Kategorie der stabilsten Beziehungen zwischen Mann und Frau.

Wenn sich ein Paar in bestem Einvernehmen trennt und dies gemeinsam entscheidet, verbleibt oft eine tiefe Freundschaft im Idealfall auf Lebenszeit.
Eine Freundschaft, die nicht gefährdet wird durch manchmal aufkommendes Begehren, von der einen oder anderen Seite. Das hat ja alles schon stattgefunden und weckt keine Neugier mehr.

Deswegen ist Pivoines Partner der übrigens sehr sporadische Kontakt zu dieser Freundin so wichtig.

Und aus dem selben Grund ist dieser Kontakt auch "ungefährlich".

Wenn Pivoine das nur begreifen würde...
 
"Die Affäre mit ihr, war die während
EURER Beziehung damals,"


Sie war vor Pivoine, wenn ich das richtig gelesen habe.

Und deswegen gehört die Freundschaft von Pivoines Partner zu dieser Freundin ja auch aus paartherapeutischer Sicht zu der Kategorie der stabilsten Beziehungen zwischen Mann und Frau.

Wenn sich ein Paar in bestem Einvernehmen trennt und dies gemeinsam entscheidet, verbleibt oft eine tiefe Freundschaft im Idealfall auf Lebenszeit.
Eine Freundschaft, die nicht gefährdet wird durch manchmal aufkommendes Begehren, von der einen oder anderen Seite. Das hat ja alles schon stattgefunden und weckt keine Neugier mehr.

Deswegen ist Pivoines Partner der übrigens sehr sporadische Kontakt zu dieser Freundin so wichtig.

Und aus dem selben Grund ist dieser Kontakt auch "ungefährlich".

Wenn Pivoine das nur begreifen würde...

vor diesem aufkommenden Begehren habe ich oft angst - vlt ist mir unterbewusst klar, dass es momentan keine gefahr gibt - aber was ist wenn irgendwann doch aufeinmal ..

und obwohl wir sogar fremdgeh szenarien durch gesprochen haben, und einiges schon bewältigt haben - und ich weiß, die liebe ist so stark und beständig, dass sie auch durch außen sachen nicht wackeln würde - geht die angst trotzdem nicht weg.. obwohl ich weiß mein Partner würde sich immer für mich entscheiden - ist dieses Gefühl der Angst wie ein Begleiter. momentan ist es ganz stark weil ich die dinge von zuhause wieder richtig hautnah miterleben "muss"..

ich habe zuhause einige sehr schlimme dinge mitgekriegt - und ich habe eine solche angst davor, dass sich diese dinge in meinem leben wiederholen -
ich kenne eigentlich nur lügen und betrügen, und diese sachen sind jetzt sogar noch immer aktuell, und da meine mutter niemanden hat, habe ich alles immer abbekommen und das letzte drama ist nicht mal ein jahr her inkl. suiziddrohungen inklusive - ich weiß nicht ich habe das gefühl das hat meine seele so sehr kaputt gemacht, ich bin so blockiert dass ich vor allem und alles angst habe - und überall zusammenhänge und gleiche muster sehe ..

momentan habe ich das gefühl, dass vertrauen das schlimmste auf der welt ist.
und die sachen zuhause machen mich grad so dermaßen fertig und kaputt ich kann es nicht in worte fassen.
 
Hi,

Ach, und was ich verständnishalber noch fragen wollte:
Die Affäre mit ihr, war die während
EURER Beziehung damals,
seinem Single-Sein damals,
oder einer anderen Beziehung von ihm damals?

@ liebe lola danke für alle deine denkanstöße,
manchmal habe ich das gefühl, dass sich das alles bei mir gar nicht lohnt, ich fühle mich wie eine komplette baustelle

ach die "affäre" das war nur so ein techtel mechtel, besagte freundin war damals in einer fernbeziehung - und mit meinem Freund in der Schule in einer Klasse insgesamt 9 Jahre her, ging dann etwa 3 monate - danach kontaktabbruch von beiden seiten, dann nach 1 jahr freundschaft seitdem, mit sporadischem 2-3 mal pro Jahr kaffee Trinken/essen gehen - und öfter mal whatsapp schreiben
wir haben uns aber zu der zeit noch nicht gekannt, und erst 3 jahre später kennengelernt.
 
Da die Gefahr bei Frauen mit denen er keinen Sex hatte höher wäre, als bei dieser Freundin, hilft nur einsperren oder abhaken.
 
Hi,

Ach, und was ich verständnishalber noch fragen wollte:
Die Affäre mit ihr, war die während
EURER Beziehung damals,
seinem Single-Sein damals,
oder einer anderen Beziehung von ihm damals?

nein nein, das war nicht während unserer beziehung - er war damals single das war vor etwa 9 jahren jetzt -
wir haben uns eben erst jahre danach kennengelernt
 
Weißt du, es birgt immer eine gewisse Gefahr wenn Partner über ihr Sexualleben davor sprechen und dann die entsprechenden Akteure auch noch im Umfeld sind.
Wer zu Kopfkino neigt, sollte von sich aus solche Themen meiden.
 
vor diesem aufkommenden Begehren habe ich oft angst - vlt ist mir unterbewusst klar, dass es momentan keine gefahr gibt - aber was ist wenn irgendwann doch aufeinmal ..

und obwohl wir sogar fremdgeh szenarien durch gesprochen haben, und einiges schon bewältigt haben - und ich weiß, die liebe ist so stark und beständig, dass sie auch durch außen sachen nicht wackeln würde - geht die angst trotzdem nicht weg.. obwohl ich weiß mein Partner würde sich immer für mich entscheiden - ist dieses Gefühl der Angst wie ein Begleiter. momentan ist es ganz stark weil ich die dinge von zuhause wieder richtig hautnah miterleben "muss"..

ich habe zuhause einige sehr schlimme dinge mitgekriegt - und ich habe eine solche angst davor, dass sich diese dinge in meinem leben wiederholen -
ich kenne eigentlich nur lügen und betrügen, und diese sachen sind jetzt sogar noch immer aktuell, und da meine mutter niemanden hat, habe ich alles immer abbekommen und das letzte drama ist nicht mal ein jahr her inkl. suiziddrohungen inklusive - ich weiß nicht ich habe das gefühl das hat meine seele so sehr kaputt gemacht, ich bin so blockiert dass ich vor allem und alles angst habe - und überall zusammenhänge und gleiche muster sehe ..

momentan habe ich das gefühl, dass vertrauen das schlimmste auf der welt ist.
und die sachen zuhause machen mich grad so dermaßen fertig und kaputt ich kann es nicht in worte fassen.

Was macht dich da so kaputt zu Hause?
 
Rede mit deiner Mutter so, wie sie zu dir- nimm die gleichen Worte. Du wirst sehen, es dreht sich da etwas um in dir. Ruf sie an und sag das zu ihr, was sie ansonsten sagt: hilfe, ich bring mich um, mir gehts so schlecht, keiner ist für mich da, ich kann nicht mehr, ich will nicht mehr, alles ist so sch... - mach das mal. Die reisst die Augen auf und fragt, hast du nicht mehr alle? Das ist meine Rolle! Du musst flennen und mich trösten und mir zureden und mich viel fragen und mich besonders aufrichten wollen! Na hör mal, was hast du auf einmal! So gehts nicht!! ICH bin die, der es schlecht geht! Du bist die, die mich zu trösten hat!!!!
 
Übrigens, das ist das einzige, was du zu tun hast. Mehr brauchts nicht, als dich mal bei deiner Mutter auszuheulen und ihr mitzuteilen, Mama, mir gehts so schlecht, Mama, ich kann nicht mehr, ich bin so verzweifelt, ich hab so Kummer. Nicht im Scherz, ernsthaft. Weine dich mal bei deiner Mutter aus und sag ihr, wie schlimm es dir geht. Du wirst fühlen, dass sich das unvorstellbar erleichternd anfühlt, wenn man das mit dem andern macht, was man ansonsten nur von ihm kennt.

Ich nehme an, das weißt du nicht- dass es wahnsinnig gut tut, wenn mal nichts weiter ist, als das Gegenüber. Genau gleich. Das ist schwer, aber es lohnt sich.
 
Back
Top