• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Bitte Hilfe. Chronische Bakterielle Vaginose

TEST TEST TEST 123

Hallo alle zusammen,

hier wurde schon länger nichts mehr gepostet, aber da man ziemlich schnell auf diese Seite stößt, wollte ich meine Erfahrung hier teilen. Ich habe meine bakterielle Vaginose, unter der ich 4 Jahre lang litt endlich in den Griff bekommen.

Antibiotikum habe ich nur einmal ganz am Anfang genommen. Hat natürlich nix gebracht. Ansonsten habe ich immer fleißig mit Vagi-C, diversen Milchsäuregels und Milchsäurebakterien gearbeitet. Aber selbst ein Aufbau der Darmflora hat nichts gebracht. Bei wievielen Ärzten und welche Präparate und wieviel Geld ich ausgegeben habe spare ich mir jetzt mal. Das wisst ihr ja zu genüge.

Was mir geholfen hat: Aromatherapie. Und zwar Vaginalzäpfchen mit 0,1 g Lemongrasöl und 0,1 g Rosengeranienöl über 7 Tage (3 Stück habe ich mir aufbewahrt für den Notfall). Tagsüber zusätzlich eine halbe Vagi-C und/oder Milchsäurebakterien( L. Acidophilus, z.B. Acidophilus Jura Pulver+ Gel).

Außerdem habe ich direkt im Anschluss an die Kur mit Döderleinbakterien und Gynolact vaginal tablets N8 Vitabalans (gibts nur bei Am..zon. Die haben L. acidophilus) behandelt (kein Vagi-C mehr!) Ca. 10 Tage. Zusätzlich benutze ich jetzt jeden Morgen Caya Diaphragma Gel. Der Vorteil bei diesem Gel ist, es wird mit einem Applikator und in einer großen Tube geliefert. Man kann also selber dosieren, sodass man länger damit hinkommt. Außerdem hat es einen sehr niedrigen ph-Wert, da es eigentlich Spermien hemmen soll. Es ist dickflüssiger als andere Milchsäuregels, weshalb es nicht sofort rausläuft. Dieses Geld gehört jetzt zu meiner täglichen Pflegeroutine, was überhaupt nicht aufwendig ist. Einmal die Woche werde ich auch noch mit Bakterien behandeln.

So bleibt bei mir bis jetzt alles in Ordnung und auch spontaner Sex ist wieder möglich.

Schreibt mir gerne, falls ihr Fragen habt. Es würde mich interessieren, ob es auf diese Weise auch bei euch klappt.

Schöne Grüße

Fiona
 
Hallo Ladies!

Wow! Trotz des ganzen Leids ist es doch irgendwie schön hier so viel von euch zu lesen. Danke anbei für die Tipps!

Mir ergeht es leider ähnlich wie euch. Ich war schon früher durch die Pille extrem anfällig für Blasenentzündungen. Bis ich das raus hatte.... Nun nach zwei Kindern verhüte ich mit der Kupferspirale, außer einer etwas stärkeren Blutung hier auch keine Probleme. Leider hatte ich mit meinem (untreuen) Expartner immer wieder Infektionen wie auch Clamydien, die mit AB behandelt wurden. Zum Schluss Ende der 2. Schwangerschaft dann eine Behandlung gegen Strepptokokken. Seither haben mein kleiner Sohn und ich immense Probleme mit Infekten. Wirklich ständig krank. Als alles rauskam mit meinem Ex habe ich mich getrennt und es ging dann auch bergauf. Meine Heilpraktikerin hatte mir Probiotika (Stress Repair etc.) sowie eine Kombi aus Lacto und Cranberry dazu eine Ernährung ohne Zucker, Weizen und Milch angeraten. Außerdem Vitamin D und bestimmte Vitamine und Mineralstoffe, die ich auch heute noch nehme! Es wurde auch besser.

Nun habe ich einen neuen Mann in meinem Leben. Leider gab es dann gleich wieder eine Infektion mit Clamydien und einem Pilz. Wir wurden natürlich behandelt. Ich musste aufgrund einer OP und Komplikation 3 Wochen Antibiotika nehmen. Dann bekam ich meine erste bakterielle Vaginose die beim Gyn mittels Abstrich festgestellt wurde. Dachte zuerst es sei nur ein Pilz. Es wurde dementsprechend mit Arilin und Mulchsäure behandelt. Es wurde dann auch besser. Mein Partner wurde aber nicht behandelt, er wirkt auch nichts. Sollte er dennoch ebenfalls immer Abstriche machen lassen oder irgendwie von mir profilaktisch mitverhandelt werden? Wie habt ihr es (jedes Mal) gehandhabt?
Nun ja, meine Behandlung erfolgte mehrmals dann, denn hatte nun innerhalb von 5 Monaten bereits 4 mal einen Rückfall. Und ja, auch bei mir wird es nach der Periode schlimmer bzw kommt fast immer wieder.

Als ich ich eure Tipps gelesen sowie YouTube Videos gesehen habe wurde mir wieder bewusst wie sehr alles zusammen hängt und wie mies diese ganzen Antibiotika-Verschreibungen sind!

Ich habe mir die Lactos bei iHerb sowie Lacto Lady (mit Cranberry) bestellt. Sowie manche Zäpfchen und Cremes (Vagi C, Multigyn) von denen ihr berichtet habt. Ich hab sogar das Aromaöl bestellt da ich vorhabe dies mit Wasser zu mischen und dann mit den Zäpfchen einzuführen (Wahnsinn, so mancher würde jetzt sagen ich bin verrückt bei den ganzen Sachen).
Ich bin gespannt und hoffe es geht davon weg und kommt nie wieder. Ich werde alles natürlich längerfristig über Monate nehmen, wie hier auch beschrieben. Zum Arzt gehe ich erst wieder wenn ich merke es geht ohne Arilin nicht, aber davon gehe ich erstmal nicht aus. Ach so und nebenbei kann ich euch die Menstruationstasse sehr empfehlen!

Ich wünsche euch allen weiterhin viel Erfolg bei der Bekämpfung! Schreibt bitte weiter wie es euch ergeht! Ich werde mich wieder melden wenn es etwas zu berichten gibt denn ich finde unsere Tipps sind Gold wert, wo uns sonst keiner helfen kann!!!
 
Hallo zusammen,

an die Wirkung von der Aromatherapie glaube ich auch und ist bestimmt einen Versuch wert. Hierbei wird mit den ätherischen Ölen gegen die krankmachenden Bakterien vorgegangen.
Bei Milchsäuregel und Tabletten usw. stärkt man lediglich seine Scheidenflora, was bei einigen sicherlich ausreichen mag. Ich persönlich bin aber der Meinung dass dies lediglich zur Aufrechterhaltung und nicht zur Akutbehandlung dient. Bei einer bestehenden Infektion sollte man schon mit Antibiotika, Aromatherapie, Octenisept usw. ran und lediglich danach mit Milchsäure behandeln um den Zustand zu erhalten.
Ich selbst habe damals jeden Tag mit Milchsäuregel behandelt und war beschwerdefrei aber sobald ich damit aufgehört habe hat es maximal 2 Tage gedauert und alles war wieder beim Alten. Mir hat Octenisept sehr geholfen, aber da muss jeder für sich die richtige Behandlung rausfinden.
Ich bin auf jeden Fall sehr froh, mir nicht mehr jeden Tag Gel einführen zu müssen. Wenn ich mal wieder eine Infektion habe, behandel ich mich eine Woche mit Octenisept und hab dann für bestimmt 2-3 Monate Ruhe, ganz ohne Gel, Tabletten usw.
Aber wie gesagt, jede Frau muss für sich den besten Behandlungsweg rausfinden... der einen hilft Antibiotikum und wieder andere reicht eine alleinige Therapie mit Milchsäure.

ich wünsche Euch auf jeden Fall, dass ihr alle die für euch richtige Behandlung findet und bald beschwerdefrei sein werdet❣️
 
Hallo ihr Lieben!
Ich hatte ja im Dezember berichtet, dass ich mit der Impfung Gynatren (Die auch der Dr. Scheufele aus dem Forum empfiehlt) begonnen habe, die in zweiwöchigen Abständen 3 x gespritzt wird. Nun bin ich seit Anfang des Jahres Beschwerdefrei (!!!) und kann diese Impfung somit nur wärmstens empfehlen. Sicherlich ist aber auch diese Behandlungsmethode nicht gleich für jede Frau geeignet aber ich denke ein Versuch ist es jedenfalls wert. Natürlich ist auch diese Behandlung leider nicht günstig aber wenn ich bedenke wie viel Geld ich vorher schon für Medikamente ausgegeben habe, die nichts gebracht haben, war es in diesem Fall wirklich gut investiertes Geld. Diese "Impfung" hilft dabei, den natürlichen Milchsäurehaushalt in der Scheide wieder herzustellen und ich habe das Gefühl das geschieht viel nachhaltiger und Intensiver als die Milchsäuretabletten und Gels es zuvor konnten. Es schien, als würde mein Körper diese gar nicht richtig aufnehmen. Mein Ausfluss ist nun zurück gegangen, dieser unangenehme Geruch, der mich fast am meisten gestört hat, auch und ich habe vor allem keine Schmerzen mehr beim Geschlechtsverkehr, was für mich nach 2 Jahren wieder neue Lebensqualität bedeutet. Also kann ich jedem Betroffenen nur raten, diese Impfung zuminest einmal zu probieren. Schaden kann sie in jedem Fall nicht! Ich hoffe so sehr, dass vielleicht dem einen oder anderen damit geholfen ist. Trotz der Impfung nehme ich weiterhin in regelmäßigen Abständen (ca. 1 x wöchentlich) Döderlein und Vagi- C im Wechsel. Meine FA hat mir empfohlen dies regelmäßig weiterhin zu tun, um das Scheidenmilieu dauerhaft stabil zu halten. Außerdem werde ich im August (also ca. 1/2 Jahr später) noch einmal eine Auffrischung der Impfung machen lassen, als Vorbeugung. In dem Fall bedarf es aber nur einer Spritze.
Ich wünsche euch allen viel Kraft und hoffentlich eine baldige Lösung des Problems!
Viele Grüße
 
Hallo,
ich leide seit nun genau 4 Jahren an immer wiederkehrender bakterieller Vaginose. Ich hatte mein Leben lang vorher keine Probleme gehabt. Es begann spontan, mit einem brennen und trockenem Gefühl und seitdem habe ich immer wieder in unregelmäßigen Abständen Beschwerden. Trotz unzähliger Medikamente, Antibiotikum (oral oder vaginal), Vaginalzäpfchen mit Hormonen sowie Milchsäurezäpfchen oder -kapseln bin ich immer nur für einige Wochen Beschwerdefrei. Bei jedem Arztbesuch wird erneut festgestellt, dass bei mir keine oder viel zu wenig Milchsäure im Scheidenmilieu vorhanden ist. Scheinbar produziert mein Körper diese in zu geringen Mengen, wenn überhaupt. Auch die Gynäkologen, welche ich bis jetzt aufgesucht habe, sind ratlos. Keine Therapie war bis jetzt dauerhaft erfolgreich.
Ich gehe seitdem nicht mehr ins Schwimmbad, bade auch zu Hause nicht (dusche nur), benutze keine Tampons und trage nur Baumwollunterwäsche. Meine Beziehung ging vor 2 Jahren auch daran mit kaputt. Mich belastet diese ganze Situation enorm.
Vielleicht weiß jemand einen Rat. Ich wäre sehr dankbar.
Liebe Grüße
 
eine Partnerbehandlung machen. Es wird nicht im Voraus gesagt, dass das Problem in dir liegt. Ich weiß nach mir selbst, als ich wegen Vaginalmykose behandelt wurde. Ich behandle mich seit einem halben Jahr ... nur wenn mein Partner auch eine Therapie durchgemacht hat - es gibt kein Problem
 
Hallo ihr Lieben,

wenn euch kein Antibiotikum geholfen hat und der Arzt keine Ursache gefunden hat, versucht doch einmal Octenisept Vaginaltherapeutikum. Ihr bekommt es rezeptfrei in der Apotheke, es wird 7 Tage lang in die Scheide gesprüht.
Danach könnt ihr ja alle 2-3 Tage Milchsäuregel benutzen um eurer Scheidenflora auf die Sprünge zu helfen oder vielleicht die Impfung mit Gynatren.

Ich hatte meine Vaginose gute 9 Jahre und mir hat nichts geholfen, bis ich mich mit Octenisept behandelt habe, ich war an der Uniklinik deswegen in Behandlung und sie haben mir es empfohlen.

Ich weiß wie schrecklich so etwas ist und wie hoch der Leidensdruck
aufgrund der ständigen Infektionen ist. Ich bin deswegen lange alleine geblieben, weil es mir vor Männern natürlich sehr unangenehm war.
Mittlerweile habe ich keine Probleme mehr, wenn ich das Gefühl habe es könnte sich langsam wieder etwas anbahnen, benutze ich meistens nur 1-2 mal eine Tube Milchsäuregel und alles ist wieder gut.

Ich wünsche euch allen, dass ihr bald auch für euch die richtige Behandlung/Therapie findet.

Liebe Grüße!
 
Hallo ihr Lieben,

Ich war bisher stille Mitleserin und der letzte Beitrag ist ja aus 2018. Ich wollte mal hören, wie es euch mittlerweile geht???

Kurz zu meiner Geschichte:

Bis März 2019 hatte ich nie größere Probleme und konnte unbeschwert leben. Es war so toll!!!

Im März 2019 musste ich ein heftiges Antibiotika wegen meiner Nasennebenhöhlenentzündung nehmen...Amoxicillin 1000 mg, 1-1-1, 7 Tage. Anschließend bekam ich einen Pilz, den ich mit Canesten Once 1 Tag behandelte. Darauf habe ich allergisch reagiert. Da unten explodierte förmlich alles. Der Juckreiz, die Schmerzen...es war unerträglich. Daraufhin zum Arzt...Biofanal 6 Tage + Vagiflor im Anschluss. Besserung trat kurzfristig ein. Anschließend schlimme Entzündung. Abstrich ergab Darmbakterien, Behandlung mit Sobelin 10 Tage, anschließend Gynoflor. Auf Grund anhaltender Beschwerden 2. Abstrich ergab Streptokokken. Erneut mit Amoxicillin Clavulan 875 / 125 5 Tage behandelt. Im Anschluss Vagisan Milchsäurezäpfchen. Und dann kam natürlich wieder mal ein scheiß Pilz, der mit 2 x Fluconazol 150 mg behandelt wurde. Na all den Medikamenten war bei mir alles kaputt behandelt. Es ging eine kurze Weile gut und ich bekam eine Blasenentzündung, die mit 1 x Fosformycin behandelt wurde. Beschwerden waren nie ganz weg. Ich habe dann die Grundimmunisierung Gynathren erhalten. Letzte Spritze war vor drei Wochen und nun habe ich wieder eine Entzündung mit Brennen und Schmerzen. Ich bin verzweifelt und am Boden zerstört. Schwimmbad nix ist mehr möglich und wenn nur mit panischer Angst etwas Neues zu kriegen. Heute wurde ein neuer Abstrich gemacht. Das Ergebnis soll Freitag da sein. Bis dahin soll ich mit DecodermTri (Kortison) Salbe behandeln. Bei mir ist es momentan hauptsächlich äußerlich und innerlich würde alles "unauffällig" aussehen...auch wenn es brennt...naja...
Morgen hab ich zusätzlich einen Termin beim Urologen. Ob der was findet?!?
Ich weiß bald nicht mehr weiter....bisher habe ich hunderte von Euro für Medikamente ausgegeben, die alle nix gebracht haben.
Ach so...die Pille habe ich abgesetzt. Diese sollte ich auf Grund eines Östrogenmangels nehmen. Die Hormone werden demnächst überprüft. Mein Partner wurde bereits behandelt und wir verhüten mit Kondom.
Habt ihr Tipps für mich?
 
Hallo alle zusammen, ich leide jetzt schon seid 3,5 Jahren an der selben Sache und bei mir hilft auch nichts. Seid kurzem trage ich mir Frische Aleo Vera auf meinen Intimbereich und es wirk total gut. Auch versuche ich es jetzt mit einer Infusion da ich hier lesen kann, das es super geholfen hat. Ich selber habe festgestellt, das es bei mir komplett psychisch bedingt ist. Deswegen rate ich jedem sich so auch zu behandeln. Seit kurzem spreche ich mit einer Frau darüber (wingwave) um das Trauma aufzuarbeiten. Ich wünsche allen eine gute Besserung!
 
Hallo,
auch mich hat es erwischt. Hatte Im Juni eine Ausschabung.
Ich hatte auch früher manchmal, eher selten Probleme mit Bakterien in der Scheide. Mir hat dann Fluomizin geholfen. Da ich schon länger in der Postmenopause bin, leide ich auch unter Östrogenmangel. Ich nahm deswegen Zäpfchen.
Die Ausschabung wurde wegen verdickter Gebärmutterschleimhaut (eventuell Östrogen bedingt, Fettzellen speichern das wohl)gemacht und ergab Polypen, die aber nicht bösartig waren.
Nach der Ausschabung hatte ich jetzt mehr als 3 Monate noch immer leichte, wirklich minimale Schmierblutungen so alle 4-5 Tage.
Im Urlaub kam noch weißer, fischiger Ausfluss dazu. die Gynäkologin da machte einen Abstrich und ließ ihn untersuchen in alle möglichen Richtungen. Abwesenheit von Lactobazillen und Mobilunicus mueleris Bakterien. Ich bekam ein Antibiotikum zum einnehmen (Erythromycin) und Metronidazol als Vaginaltabletten. Nach 10 tätiger Behandlung und 2 Tage danach war wieder gelber Ausfluss da plus wenig Schmierblutung. Ich sollte ein neues Antibiotikum oral einnehmen, was mich dann dazu bewog den Urlaub abzubrechen.
Meine Gyn hier empfahl Fluomizin und machte einen Abstrich. Lactobakterien vorhanden. Diesmal (kein fischiger Geruch) war es Prevotella bivia. Also Arillin danach wieder gelben Ausfluss. Danach wieder Fluomizin. Und Gynoflor. Resultat: wieder gelben Ausfluss und mehr Schmierblutungen.
Ich habe inzwischen mindestens 4 Ultraschall hinter mir, weil ich dachte, es könne in der Gebärmutter was nicht stimmen. Nun kam noch eine Blasenentzündung mit Klebsiella pneumonae (Behandlung mit Antibiotikum)dazu und zeitgleich scheinbar ein Darmvirus.
Während der Antibiose habe ich ständig Perenterol eingenommen, um eine Fehlbesiedlung im Darm zu verhindern.

Nach 3 Tagen wieder gelben Ausfluss. Nun fange ich wieder mit Fluomizin an und kann es nur schwer ertragen, da ich kaum noch Scheidenflüssigkeit habe.
Ich werde mit Milchsäurepräparat weitermachen.
Ich weiß nicht ob ich die Östrogenzäpfchen überhaupt noch nehmen kann. Die würden den Milchsäurebakterien ein bisschen Anschub geben.

Ich würde gerne auch einen Spezialisten in Berlin konsultieren, der Mal alles so richtig untersucht oder zumindest einen Gyn., der sich genauer damit beschäftigt hat. Hat jemand hier Infos?
 
Hallo liebes Forum,

bin so froh, nicht alleine mit dem Problem zu sein.
ich dachte immer, ich bin wehleidig, ich übertreibe. Habs immer auf meine kranke Psyche geschoben, daß mich das Thema so mitnimmt!
endlich weiß ich, das ich nicht bekloppt bin!

Bei mir besteht das Thema seit Sommer 2018. Es will einfach nicht aufhören. Ausfluss hatte ich eigtl. nie.
bei mir ist es der unerträgliche Gestank. Das Wort Geruch passt einfach nicht mehr!
meine Gynäkologin (eine sehr gefragte in meiner Stadt!) weiß auch bald nicht mehr weiter. Geduldig erträgt sie meine Besuche. Mir ist es schon peinlich, so oft dort "Gast" zu sein.
manchmal geht es während der Behandlung weg, manchmal aber auch nicht mehr.
Habe gerade gerade wieder mal 3 Wochen oral und Zäpfchen hinter mir (jetzt 2 mal wöchentlich 1 Zäpfchen mit hormon). Aufm Abstrich trotzdem noch Bakterien (beim letzten und auch sonst fast immer gardnerellen) Behandlung beendet, Sex gehabt und peng, es stinkt!
mein Partner liebt mich wirklich, aber so wenig bis gar keinen Sex in einer gerade mal reichlich 1,5 jahre alten Beziehung, das kann doch nicht lange gut gehen
 
Es hat meinen Text nicht vollständig abgeschickt.
daher noch ein versuch:

Hallo liebes Forum,

bin so froh, nicht alleine mit dem Problem zu sein.
ich dachte immer, ich bin wehleidig, ich übertreibe. Habs immer auf meine kranke Psyche geschoben, daß mich das Thema so mitnimmt!
endlich weiß ich, das ich nicht bekloppt bin!

Bei mir besteht das Thema seit Sommer 2018. Es will einfach nicht aufhören. Ausfluss hatte ich eigtl. nie.
bei mir ist es der unerträgliche Gestank. Das Wort Geruch passt einfach nicht mehr!
meine Gynäkologin (eine sehr gefragte in meiner Stadt!) weiß auch bald nicht mehr weiter. Geduldig erträgt sie meine Besuche. Mir ist es schon peinlich, so oft dort "Gast" zu sein.
manchmal geht es während der Behandlung weg, manchmal aber auch nicht mehr.
Habe gerade gerade wieder mal 3 Wochen oral und Zäpfchen hinter mir (jetzt 2 mal wöchentlich 1 Zäpfchen mit hormon). Aufm Abstrich trotzdem noch Bakterien (beim letzten und auch sonst fast immer gardnerellen) Behandlung beendet, Sex gehabt und peng, es stinkt!
mein Partner liebt mich wirklich, aber so wenig bis gar keinen Sex in einer gerade mal reichlich 1,5 jahre alten Beziehung, das kann doch nicht lange gut gehen
 
Seltsame technik^^
versuch, nur das nicht abgeschickte hier rein zu kopieren:

er sagt, er riecht nix (nasensprayabhängig, dadurch chronisch dichte nase) aber ich kann einfach keinen Sex haben, wenn gefühlt eine offene fischbüchse mit im Bett liegt!

vllt sind ja ein paar Eckdaten von mir nützlich?

2014 hypophysentumorentfernung, dadurch hypophysenvorderlappeninsuffizienz -> Wechseljahre (bin 46) gynokadin-gel gegen die damit verbundenen Beschwerden (extreme hitzewallungen)
hydrocortison retardiert (cortisolersatz)
April 2018 gebärmutterentfernung, da Senkung und dadurch Inkontinenz (aber wieder leicht Inkontinenz, stinkt ja nochmal extra
 
Mit 2 mal wöchentlich gynoflor wars mal 2 Monate gut, aber das wars dann auch wieder.

Mit slipeinlagen mit duft und Geruchsneutralisierung konnte ich es ein BISSCHEN eindämmen. Da ich mich aber manchmal blutig gekratzt habe (vermutlich wegen der Chemie), hab ich jetzt welche ohne alles. Wie das stinkt, muss ich wohl nicht betonen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis ich das Haus nicht mehr verlasse...

Ich kann bald echt nicht mehr!
 
Hallo,

zunächst sollte eine mögliche, infektiöse Ursache durch umfassende Laboruntersuchung ausgeschlossen werden. Ist das Ergebnis negativ, bleibt leider nur die dauerhafte Regulierung des Scheidenmilieus mit Milchsäure.

Gruss,
Doc
 
Danke für Ihre Nachricht,

all das wird jedes Mal gemacht, also Labor, Antibiotikum von oben und unten und Milchsäure und Milchsäurebakterien und hormon, es ist leider sinnlos, bringt keinerlei Erfolge. Deswegen ja meine verzweiflung :-(
 
Eventuell käme dann auch noch eine Impfung mit Gynatren in Frage.
 
Hallo!

Ich habe mir jetzt EXTRA für diesen Foren Beitrag den Account hier gemacht, weil ich auch wie ihr seit Jahren unter chronischer, therapieresistenter BV leide und mir das forum hier extrem weiter geholfen hat. Ich will jetzt gar nicht lange drum herum reden, habe genau das gleiche durch wie ihr, tausend ratlose gyns die mir jegliche Hoffnung nahmen, sinnlose (Eigen-)Therapieversuche weil nicht stark oder lang genug und jeden Monat nach der mens die gleich Ernüchterung mit üblem Geruch... :( jedenfalls habe ich nun das für mich funktionierende Rezept gefunden, wie es klappt, die scheiße in den Griff zu kriegen!!! Die Therapie gliedert sich in mehrere Phasen und läuft über Monate (sehr wichtig bei BV!!!!) (bin übrigens nicht schwanger und um die 20, also keine Wechseljahre)

1. Kahlschlag: 7 Tage Sobelin Creme. Viel besser als Metro zäpfchen, da die Creme deutlich länger drin bleibt und so wirken kann, die zäpfchen lösen sich auf und morgens nach dem aufstehen kommt alles in einem Schwall heraus, bei der Creme nicht.

2. Nachdem die Antibiotika verbraucht sind geht es weiter mit dem Flora Aufbau. Hier arbeiten wir mit oralen und lokalen probiotika

2.1: 14 Tage Gynoflor, jeden abend eine. Die enthaltenen hormone sind zusätzlich Futter für die Bakterien (machen zumindest dass sie Futter bekommen durch gebildetes Gylokogen in der Scheidenwand)

2.2: dazu orale probiotika. Wichtig ist eins zu nehmen, was hoch genug dosiert ist (mind. 50 Mrd. KBE) und eine hohe Vielfalt an laktobazillen aufweist (wichtig sind L. Crispatus und L. Jensenii, die bilden H2O2, was den scheiß biofilm langfristig kaputt macht!!!! Wer sich da mal weiter belesen will gibt es auf Pubmed interessante Studien dazu so wie von der pharmakologischen Zeitung Artikel dazu, über Google zu finden ("welche laktobazillen bilden H2O2") ich kann das präparat Probiona Plus empfehlen (~20€), nimmt man 30 Tage lang jeden Tag 2 kapseln! Hat wunder gewirkt bei mir!!!!!

3. Während der mens gynoflor pausieren und mit Vagi C ansäuern. Ganz wichtig!!!!!! Das Mens Blut kann den ph wert verschieben und unsere Mühevoll aufgebaute flora wieder gefährden, deswegen unbedingt auch während der mens weitermachen! Ich weiß das Zeug ist scheiße teuer und es gibt keine Alternative, aber mit der Aussicht dass man dann vielleicht geheilt ist, muss es uns das wert sein!

4. Nach der 2 Wochen gynoflor Kur nehmen wir nur noch 1-3 mal pro Woche gynoflor und an den restlichen Tagen jeden Abend 1 Milchsäure Präparat (ich nehme Lactofem Milchsäure zäpfchen), das dann ein paar Monate. Keine Ahnung wie lange genau aber ich werde es jetzt insgesamt 3-6 Monate durchziehen. Dr. Mending meinte ja auch dass es wichtig ist, das ganze länger durchzuführen als nur ein paar Tage oder Wochen.

5. Sex: während der Sobelin Kur auf jeden Fall auf sex verzichten (das Zeug ist eh so bitter dass einem direkt beim Vorspiel schon die Lust vergehen dürfte, zwinker) danach kann man wieder sex haben, zumindest hat es meine flora direkt vertragen, allerdings am anfang noch kein sperma in die scheide lassen, auch wieder aufgrund des ph Wertes!! Beim sex auf jeden fall gleitgel verwenden da eine zu trockene scheide ansonsten verletzt werden kann, was die flora wieder kippen lassen kann! Nach dem sex direkt einmal kurz mit klarem Wasser waschen und pipi machen, und ich creme mich danach immer außen entweder mit Deumavan Salbe oder Lactofem Milchsäure Creme ein, um alles geschmeidig zu halten.

Solltet ihr einen festen Partner haben dem ihr vertraut kann ich auch nur empfehlen, offen zu kommunizieren, was bei euch abgeht dass ihr zB abends irgendwelche Tabletten einführen müsst, mir hat das zumindest geholfen darüber zu sprechen und mein Partner war wirklich extrem verständnisvoll und sogar interessiert an dem Krankheitsbild. War auch gut sich nicht verstecken zu müssen.

Ich hoffe das hat jetzt irgendwem geholfen. Man findet dieses forum hier relativ schnell beim Googlen, daher hoffe ich es liest jemand der betroffen und ratlos ist! Probiert es aus, vor allem das mit den oralen probiotika!!! Chronische BV ist noch immer ein extrem Rätselhaftes Krankheitsbild, aber ihr seid nicht allein und mit einer intensiven Therapie können wir alle geheilt werden!!! Liebe Grüße!
 
Ah was ich noch vergessen habe: Thema waschen und rasieren: waschen nur mit klarem Wasser außen, N I E M A L S innen (ph wert!!), keine duftsprays oder duschgel nehmen!! Zur nassrasur einen sauberen Rasierer nehmen (zB einen Rasierhobel, viel hygienischer!) und als rasiergel hypoallergenes (also ohne sinnlose Duft und Farbstoffe) intimduschgel aus der Apotheke nehmen (ich nehme Sagella HydraMed), nicht aus der Drogerie, der ph wert ist da oft nicht niedrig genug.
 
Back
Top