Chronische Scheideninfektion/Chronische wiederkehrende Vaginose im Griff
Ich hatte über 2 Jahre immer wieder Probleme mit Vaginal- und Pilzinfektionen . Nach vielen Recherchen im Internet, zahlreichen Besuchen bei verschiedensten Heilpraktikern und Frauenärzten (ich habe alle möglichen Mittelchen probiert – nichts hat nachhaltig geholfen) habe ich meine Ernährung komplett umgestellt und konnte damit meine Pilzinfektionen / Vaginalinfektionen in den Griff bekommen:
Kurzfassung:
1.) Basische Ernährung (2 Mal täglich 2 Gläser Gemüsesaft und zwischendurch immer wieder viel rohes Gemüse). Wenig Fleisch usw.
2.)zuckerfreie- und milchfreie Ernährung (Zucker fördert Entzündungen, Milch macht Schleimhäute anfällig)
4.) Überprüfung ob der Darm in Ordnung ist – am besten beim Heilpraktiker überprüfen lassen- welche Darmbakterien, in welcher Form vorhanden sind→ Probiotika nutzen
5.) Nahrungsmittelunverträglichkeiten testen lassen
6.) Gynatrenimpfung vom Frauenarzt geben lassen
7.) Geduld: Ich war nach einem halben bis dreiviertel Jahr beschwerdefrei
8.) Hygienemaßnahmen, wie z.B. Nichtanwenden von Seife im Intimbereich berücksichtigen→ Infos dazu findet man überall im Netz
Ausführliche Version
Problem
Ich hatte immer wieder Vaginalinfektionen und Pilzinfektionen und immer wieder Antibiotika bekommen – kein Schulmediziner konnte mir helfen, ich habe dann nach Heilpraktikern usw. gesucht. Das Wichtigste: Ernährungsumstellung: Milch-und Zuckerfrei, sehr viel rohes Gemüse (basischer Urin)
1.) Dr. Juchheim (Immunologe) in München hat festgestellt, dass mein Immunsystem nicht gut funktioniert, weil der Darm nicht in Ordnung ist. Bei mir wurde eine starke Pilzinfektion im Darm festgestellt, mir fehlten wichtige Darmbakterien für ein gesundes Immunsystem.
Er hat mich mit Nystatin (6 Wochen) behandelt und ich habe dann das Online-Buch: „ Schluss mit Pilzinfektion“ gefunden, denn die alleinige Nystatinbehandlung hätte nicht ausgereicht. Folgende Elemente, die in dem Buch empfohlen wurden, haben mir geholfen:
a.) Basische Ernährung → ob man basisch ist, lässt sich durch Urinteststreifen messen.
, bei mir hat allerdings nur rohes Gemüse zu einem basischen Gleichgewicht beigetragen. Am Anfang habe ich viel Gemüse gegart→ kein Effekt. Nur extrem viel rohes Gemüse hat mir geholfen, basisch zu werden. Alles Gemüse, das im Dampfgarer oder Topf zubereitet wurde, hat mir nicht ausreichend geholfen, deshalb musste ich extrem viel rohes Gemüse essen, um mein Säure-Basengleichgewicht wieder zu finden. Um Zeit zu sparen habe ich mir einen Entsafter (von Gastroback) gekauft und jeden morgen und jeden Abend 2 volle Gläser mit Gemüsesaft getrunken - sehr basische Gemüsesorten sind z.B. Fenchel, Tomaten, Paprika, Sellerie, Möhren, Zuchini)→ alles gut schälen, und waschen→ entsaften. Mittags auch noch rohes Gemüse gegessen. Wenig Fleisch. - Es gibt Bücher zu basischer Ernährung, ich kam nur mit rohem Gemüse zum Ziel, gegartes Gemüse war nicht ausreichend.
Tipp: Durch die hohe Menge an verzehrtem Obst und Gemüse sollte man auf die Qualität und Hygiene achten, da sich häufig Pestizide und Keime auf Gemüse nachweisen lassen, ich habe dann nur Biogemüse gekauft.
b.) Zuckerfreie (kein Weißmehl, kein Reis, keine Nudeln), hefefreie (kein Brot mit Hefe nur mit Sauerteig, kein Essig, Sojasauce usw.) und milchfreie (keine Milch, kein Käse) Ernährung → eigentlich habe ich fast vegan gelebt – 2 Mal die Woche Fisch, 1 Mal die Woche Rinderfleisch (Schweinefleisch unbedingt vermeiden, weil es entzündlich wirkt), extrem viele Nüsse, die wirken antientzündlich → die Ernährung ist total kompliziert – bis auf das wenige Fleisch und Fisch habe ich vegan gelebt – irgendwann habe ich mir eine Tiefkühltruhe gekauft, am Wochenende 30 Portionen gekocht und eingefroren und dann aufgetaut, so dass ich nicht jeden Tag kochen muss. - es gibt viele tolle indische Rezepte mit Kokosmilch, Hirse, Amaranth und Quinoa.
c.) Gynatrenspritze vom Frauenarzt geben lasse
d.) Darmsanierung: zusätzlich Probiotika genommen, d.h. darmaufbauende Bakterien, hier wurde geschaut, wie sieht meine Darmflora aus, welche Bakterien sind vorhanden, welche müssen noch aufgebaut werden→ Darm ist der Schlüssel für das Immunsystem
e.) Dr. Juchheim aus München hat verschiedene Nahrungsmittelunverträglichkeiten festgestellt, so dass ich dann für einen begrenzten Zeitraum mich auch glutenfrei ernähren musste. Jetzt nicht mehr.
Ich war dann nach einem ¾ Jahr beschwerdefrei, in der Schwangerschaft habe ich wieder eine leichte Pilz- und Vaginalinfektion bekommen, aber zum Glück alles gut gegangen, ich habe sehr viel Gemüsesaft getrunken. Ein weiterer Effekt von dieser Ernährung (viel Gemüse, kaum Zucker, keine Milch, wenig Fleisch) keine Akne mehr – saubere Haut.
Meine Beweggründe das zu Posten:
Ich habe durch das Internet extrem viele gute Tipps gefunden, habe aber auch bestimmt ein halbes Jahr gesucht, bis ich jemanden gefunden habe, der mir helfen konnte, ich hoffe, dass ich damit Anderen helfen kann ähnliche Probleme in den Griff zu bekommen.