• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Beziehungsdrama seit Februar, ich brauch Hilf

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Above message content

Re: Beziehungsdrama seit Februar, ich brauch Hilf

**Elektraa, deine Ratschläge sind oft gut.**
Stimmt!
Wo bleiben deine?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Frage / Feedback!

Re: Frage / Feedback!

Hallo rintintin2,

all diese Sachen lagen sicherlich lange brach. Ich weiß nicht, er von euch kleine Kinder hat? Wir haben zwei davon.

Kinder können der absolute Sexkiller werden, das steht auf jeden Fall fest. Auch verändern sie die Frauen durch die Schwangerschaften körperlich selbst und müssen erstmal selber akzeptieren, das das auch Spuren hinterläßt.

Meine Frau und ich haben seit Herbst 2011 beide gut abgenommen, sie mit Absicht, ich durch den Kummer, aber auch durch Sport.

Die Blockade hat sich zum Glück auch wieder gelöste, wir haben seit Januar wieder richtig guten Sex, wenn du es so genau wissen willst. Ich sehe das natürlich aber auch mit etwas Wehmut. Es hat einen anderen Mann gebraucht, in Ihrem Leben, um wieder die Lust zu entdecken, aber gut, was beschwere ich micht. Jedenfalls ist unser Liebesleben besser den je, wir haben uns quasi beide neu als Mann und Frau entdeckt,

Es ging Ihr bei Ihrem kleinen Ausflug auch nicht um Sex, sondern wohl mehr um Komplimente, und Bestätigung.
Außerdem war es sicherlich auch spannend zu merken, das ein anderer Mann Sie begehrenswert findet. Verstehe ich alles. Wenn es dabei geblieben wäre, wäre auch alles nicht so schlimm für mich.

Sie hat jedoch Verhaltensweisen an den Tag gelegt, die darauf schließen lassen, das sie sich verliebt hat. Und das ist dann schon ne ganz andere Nummer, finde ich.Da frage ich mich, wie können wir zusammen bleiben, wenn sie den anderen Tatsächlich liebt. Oder waren es doch nur die Worte??? Ach, ich zerbreche mir schon wieder Ihren Kopf, damit wolle ich doch aufhören:-.((
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Frage / Feedback!

Re: Frage / Feedback!

<<<wenn sie den anderen Tatsächlich liebt. Oder waren es doch nur die Worte???<<<

Zur Liebe gehört mehr als das was deine Frau mit dem Engländer verbindet, verliebt sein geht hingegen schneller, ist aber oft auch nur heiße Luft.

Deine Frau und dich verbindet viel mehr und das ist es wodurch Liebe entsteht und wächst, der Engländer ist wohl eher ein Lückenbüßer der irgendwann seinen Reiz verliert.
Allerdings wird er nur seinen Reiz verlieren wenn die Verliebtheit weg ist und die Realität Einzug hält, aber dazu musst du sie gewähren lassen.
Wenn eine Frau verliebt ist und ihr Mann eine Entscheidung verlangt wird sie diese mit der rosaroten Brille auf der Nase treffen.
Wenn sie sich dann für ihren Mann und die Vernunft entscheidet wird immer eine kleine Sehnsucht übrigbleiben und die Frage ob sie nicht ein besseres Leben verpasst hat, oder was wäre wenn........Bei jedem Streit und jeder Unzufriedenheit würde sie womöglich bereuen sich für ihren Mann entschieden zu haben, der andere wird in Gedanken zum perfekten Partner und der Ehemann zu jemanden für den man ihn geopfert hat und diese Entscheidung wird mehr und mehr zu einem schlechten Tausch.
Wenn du sie gewähren lässt wird die Verliebtheit (die vielleicht wirklich nur die Worte und das begehrt werden betrifft) irgendwann weniger und dann ganz vergehen, erst dann ist sie in der Lage rein rational zu denken. Wenn du sie hattest gewähren lassen aber auf der anderen Seite um sie geworben hast und sie weiterhin umwirbst, ihr zeigst das du sie liebst, hast du ganz klar die besseren Karten. Der andere hat keine andere Grundlage für eine Beziehung vorzuweisen als das er ein Schwarm war und nichts weiter zu bieten hatte als schöne Worte in einer sms, ohne rosarote Brille hat das nicht viel Bestand.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hier weiter...

Hier weiter...

*Im Prinzip muss ich meiner Frau auch dankbar sein, das sie noch da ist. Ich habe krasse Sachen gemacht, spioniert, ihr hinterher gefahren, teilweise die Achtung vor mit selbst verloren. Aber, ich war auch noch nie in einer ähnlichen Lage, da fehlt halt das Training:-)
Für mein Selbstvertrauen habe ich was gemacht, wo nun hier alle bestimmt rufen, wie kann er nur:-) Ich habe mich bei Friendscout angemeldet. Es ist erstaunlich, wie viele Frauen da draußen auf der Suche sind. Ich treffe mich nicht, und wecke auch keine falschen Hoffnunge. Aber mit tut das im Moment gut, mein Selbstvertrauen baut sich dadurch auch wieder etwas auf.* **Ich bin gespannt über eure Meinungen darüber.**

So, nun, jetzt beantworte ich deine Frage.
Ich denke das es "etwas" ambivalentes hat, zur "begründen" das du via Singelbörse was für ein Selbstbewusstsein tut... nach dem Motto ..es ist ja legitim. Klar man kann tun & lassen was man möchte, nur das ist genau das was du deine Frau Vorwirft ( was für Sie also nicht geht) du wiederum dir als " Freikarte" daraus nimmst.
Nur, wir denken hier das du die ganze Zeit doch deine Leben mit deine Frau ( deine Familie) auf ein faires Ufer bringen möchte, so " baust du" hier neue Minenfelder, die Ehrlich gesagt deine " Ernsthaftigkeit" an diese Beziehung doch sehr ins Schwanken bringt... von daher mit den "Feuer zu spielen" & dann hinterher es so zu drehen das es " nur " so zum Spass ist, oder noch blöde gesagt , nur um dein Marktwert zu prüfen... ist " unter uns "Mehr als Schwach...

Nicht für ungut... & nichts zu danken.

Grüße, Rinni.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Frage / Feedback!

Re: Frage / Feedback!

@Tired,

sehr schöne Worte, die mir auch wieder Hoffnung geben, das es ein gutes Ende nimmt.

Zu entscheiden gab es im Prinzip eigentlich nie wirklich was, in diesem sagen wir mal virtuellen Dreier. Er hat Familei, auch zwei noch sehr kleine Kinder. Er verdient schlecht, meine Frau hat aber durchaus Ansprüche. Sicherlich hat sie sich das mal vorgestellt, ob das klappen könnte, aber wohl immer gewußt, das das nicht klappen kann. Für eine echte Beziehung wären die Startbedingungen einfach zu schlecht. Sie würde mit einem Schlag ihren Freundeskreis spalten/verlieren, er auf der anderenß Seite seine Familie. Der Ehemann der mitunter besten Freundin ist nun mal Tabu. Finde ich zumindest. Es sei denn, es ist die grooooooooße Liebe. Die würde dann auch alle stürmischen Konsequenzen aushalten. Wahrscheinlich habe ich das ganze lange Zeit viel zu groß zum Thema gemacht bei uns zu Hause.Es kann nicht die groooße Liebe sein, sonst hätten beide ja mal längt klare Verhältnisse geschaffen. Für die Zukunft werde ich versuchen, einfach meinen Groll zu begraben und ihr einfach wieder ein guter Ehemann sein. Auch für unsere Kinder.Ich glaube, jede Beziehung kommt mal in schweres Fahrwasser. Da fahren wir nun durch, danach sind wir vielleicht sogar ein besseres Paar?? Die Zeit wird es zeigen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Frage / Feedback!

Re: Frage / Feedback!

" Da fahren wir nun durch, danach sind wir vielleicht sogar ein besseres Paar?? Die Zeit wird es zeigen."

Ein sehr guter Ansatz.

Gratulation!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Beziehungsdrama seit Februar, ich brauch Hilf

so, morgen kommt meine Familie wieder nach Hause. Meine Frau war seit Montag bei Ihren Eltern. Ich möchte mich bei allen hier im Forum bedanken, für die oft sehr guten Beiträge.

Ich versuche vieles nun umzusetzen, ihren kleinen Ausflug nicht weiter zu dramatisieren. Es war viel Angst dabei, das habe ich mittlerweile gelernt. Wenn es mir aber gelingt, ihr wieder mehr Freiraum zu geben, den Ansatz von Liebe ohne Bedingungen etwas zu leben, haben wir vielleicht doch eine Chance, auf eine gute Zukunft. Vor allem für unseren noch sehr kleinen Kinder wünsche ich mir das sehr. Die können nichts dafür, das die Eltern hier und da Fehler gemacht haben. Ich werde wieder berichten, wie es uns mit meiner neuen Taktik ergeht.

Bis dahin erstmal danke an alle
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Beziehungsdrama seit Februar, ich brauch Hilf

ichh hätte doch noch mal auch gerne hier eure Meinung gehört.

Meine Frau hat ja mir ja in den letzten 6 Monaten auch oft gesagt, sie wüßte nicht, ob sie mich noch lieben würde.Wenn wir Streit hatten, hat sie manchmal sogar schlimme Dinge gesagt. Ich solle doch einfach weg sein, sie würde mich nur noch hassen usw. Es wäre in unser schlechten Zeit so viel kaputt gegangen usw usw.

Was sie für die andere Seite empfindet, wüßte Sie aber auch nicht.

Sie war also sehr hin und her gerissen. Trotzdem hatten wir aber oft auch schöne, intime Momente, manchmal tiefe Gespräche. Ich habe in diesen friedlichen Momenten auch manchmal gefragt, ob sie den Kontakt nicht mir zur Liebe einstellen könnte.

Da kamen dann folgende Aussagen:
Abends: nein, ich kann das nicht einstellen, ich kann den Engländer doch nicht sterben lassen.Ich weiß so viel von ihm. Ich habe im Moment meine egoistische Phase. Er nimmt die ja nichts weg usw usw.

Morgens: ich versuche es einzustellen, ich weiß, das ich dir das im Prinzip nicht weiter antun kann.Es ist auch nicht richtig von mir, auch meiner Freundin gegenüber. Die ist ihr nämlich immer noch wichtig, sie trifft sich regelmäßig, es gibt eine Kartenrunde wo beide mitspielen usw.

Meine Frage zielt darauf, ob sich 1. Liebe wieder einstellen kann, und 2. ob, falls sie total verliebt ist, (worin auch immer) es hier überhaupt aktuell Platz für mich gibt.

Sie hat mich sehr leiden lassen (oder ich mich doch selbst???), in den letzten 6 Monaten, und aktuell weiß ich nicht, ob hier das Fundament für eine weitere Beziehung überhaupt vorhanden ist. Klar will ich versuchen, mich von meinem Egoismus und meine Ängsten zu lösen, aber es sollte ja auch für mich eine befriedigende Beziehung sein. Und ist das Egoismus, wenn man die Liebe der Partnerin doch lieber exclusiv hätte?

Über eure Meinungen bin ich gespannt.

Grüße
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Beziehungsdrama seit Februar, ich brauch Hilf

Hi Leben,

ob das Fundament für eine Beziehung noch stark genug ist wird sich erst noch zeigen. Ich weiß natürlich nicht was in deiner Frau vorgeht, also mal meine Wahrnehmung die natürlich nicht richtig sein muss.

>>>Meine Frau hat ja mir ja in den letzten 6 Monaten auch oft gesagt, sie wüßte nicht, ob sie mich noch lieben würde.Wenn wir Streit hatten, hat sie manchmal sogar schlimme Dinge gesagt. Ich solle doch einfach weg sein, sie würde mich nur noch hassen usw. Es wäre in unser schlechten Zeit so viel kaputt gegangen usw usw.<<<

Für mich hört sich das so an als sei sie ziemlich durcheinander (genau wie du), sie sagt ja auch das sie nicht weiß ob sie dich noch liebt und in solchen Situationen wünscht man sich manchmal ganz intuitiv Abstand vom Partner. Wenn der weg ist kann der Kopf wieder frei werden, es hilft dabei eine Entscheidung zu treffen und festzustellen wie viel Liebe noch da ist. Also ist ihr Wunsch das du einfach weg bist gar nicht mal so verkehrt, räumlicher Abstand ist nicht der schlechteste Weg um zu einer Lösung zu kommen, für beide Beteiligten.

>>>Was sie für die andere Seite empfindet, wüßte Sie aber auch nicht.<<<

Auch das ließe sich durch eine Auszeit (die auch den Kontakt zum Engländer beträfe) klären.

>>>Sie war also sehr hin und her gerissen. Trotzdem hatten wir aber oft auch schöne, intime Momente, manchmal tiefe Gespräche.<<<

Das deutet auch daraufhin das du ihr sehr wichtig bist, aber sie blickt gerade selber nicht durch.


>>>Da kamen dann folgende Aussagen:
Abends: nein, ich kann das nicht einstellen, ich kann den Engländer doch nicht sterben lassen.Ich weiß so viel von ihm. Ich habe im Moment meine egoistische Phase. Er nimmt die ja nichts weg usw usw.

Morgens: ich versuche es einzustellen, ich weiß, das ich dir das im Prinzip nicht weiter antun kann.Es ist auch nicht richtig von mir, auch meiner Freundin gegenüber. <<<

Das zeigt ja auch wieder ihre Zerrissenheit. Ich habe auch oft das Gefühl das sich die Stimmung am Abend sehr von der Stimmung am Morgen unterscheiden kann und solange noch alles etwas in der Luft hängt und verwirrend ist, wird eher nach Stimmungslage geantwortet als nach der Vernunft.

>>>Meine Frage zielt darauf, ob sich 1. Liebe wieder einstellen kann, und 2. ob, falls sie total verliebt ist, (worin auch immer) es hier überhaupt aktuell Platz für mich gibt.<<<

Sicher gibt es aktuell einen Platz für dich, der ändert sich aber mit der Stimmungslage deiner Frau. Ich denke das da wirklich eine Auszeit Klarheit verschaffen könnte, also das deine Frau vielleicht mal ein paar Tage wegfährt, ohne Kontakt zu dir und dem Engländer, um einfach mal den Kopf wieder klar zu bekommen.


>>>Sie hat mich sehr leiden lassen (oder ich mich doch selbst???), in den letzten 6 Monaten, und aktuell weiß ich nicht, ob hier das Fundament für eine weitere Beziehung überhaupt vorhanden ist. Klar will ich versuchen, mich von meinem Egoismus und meine Ängsten zu lösen, aber es sollte ja auch für mich eine befriedigende Beziehung sein.<<<

Auch bei den Fragen könnte eine Auszeit helfen, ideal wäre es wenn anschließend klärende Gespräche stattfinden und bei dem ein oder anderen Thema ein Mediator hinzugezogen werden könnte.
Der Aspekt das sie dich leiden ließ stimmt aus deiner Sicht, aus ihrer Sicht wird es wahrscheinlich etwas anders sein. Deshalb ist es wichtig in Gesprächen von Vorwürfen abzusehen sondern eher sachlich zu bleiben. Also nicht zu sagen: Du hast mich leiden lassen" sondern eher: Ich habe darunter gelitten" So kann sie darauf eingehen, ohne sich angegriffen zu fühlen.

>>>Und ist das Egoismus, wenn man die Liebe der Partnerin doch lieber exclusiv hätte?<<<

Diesen Egoismus teilen sicher viele Menschen, ob Mann oder Frau. Es ist deine Vorstellung von Beziehung, deine Frau hat vielleicht eine etwas "freiere" Vorstellung. Die Kunst ist das durch Akzeptanz und Kompromisse auf einen Nenner zu bringen, so das beide gut damit leben können.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Beziehungsdrama seit Februar, ich brauch Hilf

@tired

ja, Abstand wäre gut gewesen, abe hier habe ich nicht den Mum gehabt, zu gehen. Ich habe geglaubt, wenn ich gehe, räume ich das Feld für den anderen. Außerdem ist es auch nicht leicht, zu gehen, wenn man noch zwei so kleine Kinder zu Hause hat

Was dieses hin und her angeht, habe ich immer das Gefühl gehabt, sie möchte beides haben. Den intensiven intimen Kontakt zu ihm, und den sicheren Hafen und den Rest mit mir. Sie weiß aber auch selber, das das nicht funktionieren kann. Wenn sie ehrlich zu sich selbst ist, was manchmal der Fall war, hat sie auch gesagt, es täte ihr im Grunde nicht gut.

Was deinen Vorschlag mit dem Mediator angeht, hier ist sie nicht dazu zu bewegen. Sie findet das schon "schlimm" das ich es nötig habe, mir Hilfe von Außen zu holen. Da geht es aber mehr um die Verlustangst die ich habe. Sie glaubt auch, da würde irgendwas bewertet werden,darum geht es dabei gar nicht.

Es war und ist eine harte Zeit. Ich meine, stellt euch hier bitte mal alle selber vor. Euer Partner flirtet massiv mit dem Mann ihrer Freundin. Es gibt Heimlichkeiten, Lügen, Treffen, es kommt alles raus. Dann geht es auch schlecht, ihr leidet. Und euer Partner sagt dann noch sinngemäß: Stell dich nicht so an, warum brauchst du da Hilfe. usw usw.

Eine härtere Gangart gegenüber dem eigenen Partner kann ich mir kaum vorstellen. Ich will nicht in Mitleid ertrinken, aber es ging hier immer nur darum, das sie doch die arme vernachlässigte Frau war, für die man ja auch Verständnis zeigen muss.

Das hat aber auch Grenzen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Beziehungsdrama seit Februar, ich brauch Hilf

"Und ist das Egoismus, wenn man die Liebe der Partnerin doch lieber exclusiv hätte?"

Als Wunsch ist das nicht nur einfühlbar und den gesellschaftlichen Normen entsprechend, sondern in seiner Emotionalität aus seinem Inneren auch nicht einfach auszumerzen.

Aber welche Haltung man einnimmt, das kann man nicht nur steuern, sondern auch vorleben. Ihre Frau müsste also das Gefühl von Autonomie ohne Einengung (wegen der gewünschten Exklusivität) vermittelt bekommen, so sehr das auch am Anfang mit Leidensdruck bei Ihnen verbunden ist.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Beziehungsdrama seit Februar, ich brauch Hilf

@Dr.Rieke

kann man so eine Einstellung erlernen?? Ich tue mich nach wie vor sehr schwer mit dem Gedanken,sie zumindest emotional teilen zu müssen. Ich weiß, das entspricht nicht der Einstellung von alltruistisscher Liebe:-) Ich kenne aber aktuell auch noch keinen, der das so selbstlos praktiziert. Ich weiß, wenn es mir gelingen würde, diesen Ansatz wirklich und wahrhaftig zu verinnerlichen, würden sich alle meine Sorgen und Ängst mit einem Schlag in Luft auflösen. Lebt hier im Forum eingentlich jemand konsequent diese Einstellung? Das würde mich mal interessieren.

by the Way....wir hatten ein sehr sehr schönes Wochenende, das Beste seit langem. Unsere ältere Tochter ist bei der Oma geblieben, so das wir nur unseren jüngsten zu Hause hatten.

Wir haben uns nicht einmal angezickt, das kam vor allem die letzten Wochenenden sonst immer vor. Ich denke, das ein Großteil des Stresses den wir manchmal zu Hause haben auch durch die Belastung durch die Kinder hervor gerrufen wird.

Abends hat sie mich gefragt, wie es mir so geht, weil ich heute wieder einen Termin bei meiner Therapeutin habe. Ich habe lange überlegt, ob sie im Gegenzug auch frage, was den Kontakt zu dem Engländer angeht.Eigentlich will ich das nicht mehr zum Thema zu machen, im Prinzip ist der Vogel schon viel zu lange Thema. Konnte ich mir dann aber doch nicht verkneifen. Sie hat gesagt, sie hätte es eingestellt. Komplett. Konnte ich erst nicht glauben, dann habe ich nochmal gefragt, mit Brücke:-)
Sie könnte es ruhig sagen, es wäre nicht schlimm für mich. usw.
Da meinte Sie, ok ok, ab und zu würde sie noch schreiben. Dann hat sie sich über mein Gesichtsausdruck schlapp gelacht, der muss wohl ziemlich doof gewesen sein. Dann ist sie wieder ernst geworden und hat gesagt, sie hätte es wirklich eingestellt, weil ich damit so große Probleme habe.
Hmmmm. im Prinzip sollte ich mich freuen,aber an diesem Punkt des angeblichen Kontaktendes waren wir schon oft. Aber auf der anderen Seite glaube ich auch nicht, das sie mich einfach weiterhin so anlügt.
Eine andere Vatiante könnte auch sein, das sich das Thema im Sande verlaufen hat, oder das beide erkannt haben, das es hier keine Zukunft gibt. Ach was weiß ich, ich zerbreche mir wieder andere Köpfe....

Auf jeden Fall war unser WE sehr schön, ich habe sogar freiwillige Zärtlichkeiten bekommen:-) Eigentlich sollte ich mich freuen, aber dieser kleine fieser Mann in meinem Hinterkopf hört nicht auf zu flüstern(paß auf, da ist noch was, paß auf, da wird noch geschrieben) usw.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Beziehungsdrama seit Februar, ich brauch Hilf

Ich habe das auch praktiziert, mache das immer noch- mich per Schreiben, oder Malen, oder sonst etwas in eine Stimmung versetzen, die ich mir wünsche, die sich gut anfühlt. Das ist doch legal!

Streiten, Lauern, sich anzwisten und so weiter, das fühlt sich an wie ein Mißton. Das ist eine Schwingung, die sogar die Körperzellen veranlasst, dass sie dicht machen und nicht aufnehmen, nicht abbauen. Das ist wie eine Warnung- Zumachen, schnell...Feind ist im Zimmer.
Das ist wie Luftanhalten. Bei dir konnte sie kaum mehr atmen, weil du so böse warst.
Luft holen konnte sie per Schreiben. Der Engländer ist wie eine Ausrede, die möglich machte, dass sie wieder in eine schöne Schwingung versetzt wird.
Wenn du das auch kannst, dann braucht sie diese Auswege nicht mehr.
Du merkst es ja selber, sie ist dankbar, weil du nicht mehr böse bist. Jetzt wagt sie es wieder, dass sie dir gegenüber wieder offener wird, zutraulicher und gesprächsbereiter, sogar zur Zärtlichkeit bereit. Zutraulichkeit und Zärtlichkeit schenkt man dem, der einem schön fühlen lässt.
Bestimmt war diese Krise eine große Chance für ein besseres Eheleben als bisher. Wie ein Wachstumsschub. Ihr könnt froh sein, dass das alles passiert ist. Währe das Finden einer neuen Spur möglich gewesen, wenn die alte Spur nicht verlassen worden wäre?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Beziehungsdrama seit Februar, ich brauch Hilf

[quote leben2012]
kann man so eine Einstellung erlernen?? Ich tue mich nach wie vor sehr schwer mit dem Gedanken,sie zumindest emotional teilen zu müssen. [/quote]

Ich denke man kann es üben und inwieweit das gelingt hängt dann von der Persönlichkeit ab, aber es ist ja schon mal was wenn die Eifersucht nicht mehr alles überdeckt.

[quote leben2012]
Da meinte Sie, ok ok, ab und zu würde sie noch schreiben. Dann hat sie sich über mein Gesichtsausdruck schlapp gelacht, der muss wohl ziemlich doof gewesen sein. Dann ist sie wieder ernst geworden und hat gesagt, sie hätte es wirklich eingestellt, weil ich damit so große Probleme habe.[/quote]

Es ist auch nicht immer gut vollkommen frei von Eifersucht zu sein, ich kann mir vorstellen das deine Frau nochmal getestet hat ob noch etwas Eifersucht vorhanden ist und ein wenig davon kann auch einer Frau schmeicheln. Wenn du gänzlich frei davon wärest hätte sie vielleicht sogar den Eindruck das sie dir nichts Wert ist, dass du sie nicht mehr liebst. Wenn es nicht übertrieben ist kann etwas Eifersucht auch gut tun, dem anderen zeigen dass das Feuer der Liebe noch lodert (was ist ein feuriger Südländer ohne Eifersuchtsallüren, von mancher Partnerin wird das schon vorausgesetzt und ist das Salz in der Suppe), aber sie darf nicht einengen und sollte großzügige Freiheiten für den Partner zulassen. Ich denke die richtige Dosis machts und um die herauszufinden muss man sich am Partner orientieren, was er noch als prickelnd und schmeichelnd empfindet und ab wann es für ihn zur Freiheitsberaubung wird.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Beziehungsdrama seit Februar, ich brauch Hilf

@Tired

ja, die Grenze zu ziehen, was ist noch tolerierbares Verhalten, und was gefährdet eine Partnerschaft eventuell, das ist die Kunst.

Was sie gemacht hat bezeichnen einige Experten auch als "unangemessene Freundschaft" Das sind dann diese heimlichen Schreibereien, heimliche Treffen usw. Der Partner dürfte oder sollte davon nichts erfahren, da man hier manchmal sogar Dinge teilt, die man nicht mal mit seinem Partner teilt.

Vieles an Emotionen findet da nur in dieser digitalen Blase statt, ein reales Leben gibt es selten, vieles läuft über Mail und SMS.

Eifersucht ist ein starkes negatives Gefühl, bei mir kam dann noch die sehr große Verlustangst dazu. Ein unschöner Cocktail, der mir das Leben echt schwer gemacht hat.

Aber, wir sind als Paar auf dem richtigen Weg. Wir sprechen viel, ohne Vorwürfe zu machen. Einfach zu verstehen, warum der Partner was gemacht hat,was ihn dazu beweget hat.

Was noch fehlt, ist das Vertrauen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Beziehungsdrama seit Februar, ich brauch Hilf

"Bestimmt war diese Krise eine große Chance für ein besseres Eheleben als bisher. Wie ein Wachstumsschub. Ihr könnt froh sein, dass das alles passiert ist"

Ja, diese Sichtweise, das es für irgendwas gut war, die habe ich manchmal auch. Die hilft auch extrem, sich aus der Haltung "wie konnte Sie mir das nur antun" zu verabschieden.

An schlechten Tagen gelingt mi das nicht immer. Ich denke schon, ich habe ihr im letzten halben Jahr viel angeboten, nur die Frage bleibt, wie geht sie damit um, wenn sie doch verliebt ist. Ist man dann nicht unglücklich, weil man weiß, das es nie was werden wird? Huch, ich zerbreche mir wieder Ihren Kopf:-(
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Beziehungsdrama seit Februar, ich brauch Hilf

[quote leben2012]nur die Frage bleibt, wie geht sie damit um, wenn sie doch verliebt ist. Ist man dann nicht unglücklich, weil man weiß, das es nie was werden wird? ([/quote]

Die Frage würde sich stellen wenn es so ist, aber vielleicht hat sie schon bekommen was sie wollte und somit ist das wirklich Geschichte und die Sehnsucht bleibt aus. Warts erst mal ab, nichts wird so heiß gegessen wies gekocht wird.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Beziehungsdrama seit Februar, ich brauch Hilf

Bei mir wäre unbedingt zuträglich, wenn sich mein Mann während dieser "Findungsphase" ein bißchen von mir abseilen würde.

Ich sehe das so- wenn man Kindern, die zu viel Spielzeug haben, nicht ab und an das Spielzeug versteckt, dann gewöhnen sie sich an diesen Überfluss und werden überdrüssig.
Würde sich mein Mann ein wenig vor mir verstecken, sich bedeckter halten, aber trotzdem nicht bedrohlich jähzornig sein, sondern irgendwie desinteressiert, dann würde ich aufhorchen...mich bemühen wieder, weil er ja einen gewissen Spielwert hat und Komfort.
Ich müsste beobachten können, wie er sich attraktiv anzieht, sich benimmt, wie ein Wunschmann sich nur benehmen kann, aber irgendwie nicht für mich- sondern abgetrennt von mir, ganz für sich ( ganz für sich alleine zieht er sich gut an, ist er guter Laune, hat er ein geheimnisvolles genüßliches Lächeln, ist er auch sonst irgendwie spannend und interessant auf einmal) so dass ich aufsehe und staune und zunehmend haben will, was da vor mir geht, steht, herumläuft.
Wir sind nun mal so, das, was wir immer haben können, das wird uns langweilig, das was zu gehen droht, das wird auf einmal als attraktiv empfunden- erst recht, wenn es schön ist.
Leben 2012- ich wette, du weißt, was deine Frau als "schön" empfindet. Das gib besonders überraschend, dann wieder gar nicht. So als würdest du zum König fähig sein, aber nur, wenn DIR danach ist. ( nicht ihr).
Mich macht so ein "aufmüpfiges" Mannsbild neugierig und besonders "streitlustig". Ich erstreite ihn mir, ich erkämpfe ihn mir, ich buhle wieder um ihn, ich gebe ihn nicht ab, ich verteidige meinen Besitz und lasse ihn mir nicht nehmen- indem ich besonders willig bin und nachgiebig, hauptsache, er geht nicht in die Unabhängigkeit. Was zugleich heisst: er löst das Seil nicht zu uns- er seilt sich nicht etwa ab und lässt mich mit den Kindern gar alleine rumhocken.
Wenn mich mein Partner abhängt, mich nicht mehr sooooo wichtig nimmt, dann ist das, wie wenn er Versteck spielt mit mir, ich mache mich dann auf die Suche nach ihm. Gewohnheiten gibt man nicht so leicht her.
Also ich würde unbedingt ein bißchen mitspielen - ach Frau....ich bin dir wurst...??? Egal...das finde ich nicht schlimm. Hab eh viel vor...
DAS ist männlich und irre spannend für Frauen, die meinen, dass sie die Herren sind- wenn der Mann wie sie stark und autonom ist.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Beziehungsdrama seit Februar, ich brauch Hilf

@Elektra

Vielen Dank für diesen Beitrag. Du hast komplett Recht,es ist viel männlicher und interessanter, wenn man in einer solchen Situation einen Rückzug vollzieht. Dem Partner erstmal zeigt, das man verletzt ist und er einen nicht als Spielball verwenden kann.

Leider ist mir das selten gelungen. Nicht mal als sie gebeichtet hat, das es zu Treffen gekommen ist, konnte ich mal auf den Tisch hauen. Ich war wie ein Hündchen, das man getreten hat, und das dann trotzdem wieder angelaufen kam.

Wie schon geschrieben, die blöde große Verlustangst hat mich hier Dinge machen lassen, die im Prinzip teilweise unwürdig waren.

Gut, muss ich auch akzeptieren und abhacken, das ich so war. Dank meiner Therapie ist diese Angst mittlerweile kleiner geworden, heute würde ich wahrscheinlich anders reagieren.

Dein Beitrag beschreibt aber sicherlich ein Verhalten, was viel besser gewesen wäre.

Nun ja, aus Fehlern lernt man, sollte ich nochmal in eine ähnliche Lage kommen, werde ich anders reagieren.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Beziehungsdrama seit Februar, ich brauch Hilf

"..sie hätte es wirklich eingestellt, weil ich damit so große Probleme habe."

Das ist dann eine Art Amputation eines gar nicht so kranken Gliedes, keineswegs aber eine neue Qualität in der Partnerbeziehung.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top