Re: Beziehungen und Umgang miteinander
byher schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nebenbei finde ich unpassend dass Sandra sich mit
> Silpau auseinandersetzt. Letztere ist dafür total
> ungeeignet, geht nur auf Passagen von Sandra ein
> und meint unbewusst sich rechtfertigen zu müssen
> -für ihre versteckten, unterschwelligen
> Anschuldigungen-.
Mein Sohn hat mal in der Schule ein Buch gelesen, in dem es um ein ähnliches Projekt wie in Blue Eyed ging (insofern tut es sich ja schon was in unserer Gesellschaft). Ich glaube, das war in Deutschland. Ein Lehrer hatte, um seinen Schülern die Geschehnisse der Nazizeit zu vermitteln, ebenfalls unterteilt in gute und schlechte, mächtige und unterdrückte (Das Projekt musste übrigens abgebrochen werden, die Situation eskalierte).
Auch dass man sich einsetzen sollte, um Veränderungen zu bewirken, ist mir nichts Neues. Ich bin ja nicht jemand, der zu allem Ja-und-Amen sagt, da gibt es ja die Rebellin. Für andere, vor allem für meine Kinder konnte ich mich schon immer sehr stark machen - für mich nicht.
Was also unterscheidet diesen Film von dem Buch?
Dass er mir vom ersten Moment an die Tränen in die Augen trieb. Und ich noch nicht einmal wusste, warum. Weil er es mich hat wieder spüren lassen, dies Gefühl von Ohnmacht, sich immer wieder fügen müssen, egal wie es gedreht und gewendet wird, es bleibt aussichtslos. Einzig, was Dir bleibt, ist zu versuchen, den anderen zu kalkulieren, verzweifelt abzusehen, wie man des anderen Wut regulieren, mindern könnte durch Anpassung an Regeln, die dann doch immer willkürlich verändert werden. Oh ja, wie ich das alles kenne! Durch den Film ist mir das alles hochgekommen, was so schön tief vergraben war, weil ich es nicht ertragen konnte. Ich weiss gar nicht, ob es jemand, der es nicht erlebt, sich überhaupt vorstellen kann, wie unerträglich das ist!!
Der Film hat mich schwer getroffen, genau an der richtigen Stelle!! Und jetzt weine ich wieder meine Tränen. Aber ich spüre, dass es endlich gut wird.
Weil er eine gelernte Lektion korrigiert. Es ist nicht richtig, dass man sich beugen muss! Das wusste ich auch vorher, aber dieses Mal ist es ganz tief drinnen angekommen.
Nun - mit silpau ist das so, dass mich die Argumentation an die meiner Mutter erinnert. Es war wichtig, mich damit auseinanderzusetzen (ich hatte mich schon vorher in der Plauderecke von ihr provoziert gefühlt).
Das gehörte dazu, vielleicht wären wir ohne sie gar nicht dahingekommen, dass Du diesen Film empfohlen hättest. Sie macht mich jetzt lange nicht mehr so wütend, wie vor einigen Tagen. Da hat sich in mir sehr viel beruhigt.
Merci !