• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Beziehungen und Umgang miteinander

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: Beziehungen und Umgang miteinander

Hört auf mit diesem Zickenmist.

Es ist fast immer wieder das gleiche, in fast jedem Forum sind einige Frauen darüber am streiten wer die Nr 1 des Forums ist.
Es fängt meist damit an ---> das wäre im falschen Forum untergebracht. Revierverteidigung?
 
Re: Second life

Re: Second life

Das ist anscheinend das "einzige" auf das es ankommt.

Recht zu haben, mit einer Meinung vermeintlich richtig zu liegen.

Schön, wenn es sich noch gelehrt anhört.

Mit einer Meinung eines Aspektes von tausenden Aspekten!

Hauptsache der Mensch fand eine vernünftige Erklärung, dann sind alle zufrieden und können das Thema wechseln.
 
Re: Beziehungen und Umgang miteinander

Heeee, für dich scheint es nur eine physikalische Welt zu geben, in der alles nach eindeutig definierten Gesetzmäßigkeiten abläuft.

Rein Physikalisch betrachtet mag das ja so sein und einigermaßen Orientierung zu geben. Nur, gibt es da nicht neben der Physik noch etliches Andere im großen Geflecht des Lebens?

Wie ist es z.B. mit unserer Trinkwasserqualität bestellt.
Werden da alle Inhalts-Stoffe berücksichtigt, oder vereinfachend nur Wert auf eine kleine Teilmenge gelegt, um zu definieren was Qualität ist? Das Beispiel ist nur eines von vielen.
 
Re: Beziehungen und Umgang miteinander

"Ich möchte auch von allen Menschen akzeptiert und wert geschätzt werden - wer möchte das nicht?"

Ich möchte das nicht! Es funktioniert nämlich nicht, ohne sich irgendwo selber aufzugeben oder zu verbiegen.
Ich habe lieber ein paar "ehrliche Feinde" als falsche Freunde.
Aber das bin ich, Andere sind anders und Jeder muß selbst wissen was ihm gut tut......
 
Re: Beziehungen und Umgang miteinander

Ich habe lediglich geschrieben, dass ich mich auch danach sehne, was aber lange noch nicht heißt, dass man auch von allen Menschen wert geschätzt wird. Da gibt es sicherlich Wenige in meinem Leben, so ist zumindestens mein Gefühl.
 
Re: Second life

Re: Second life

Einspruch euer Ehren!

Du vereinfachst zu viel und suggerierst dann noch es gäbe nur Sucht. Wenn nicht in dieser Form, dann halt in einer anderen.

Wem tust du damit einen Gefallen?
Wem soll deine These nützlich sein?
Bist du allwissend?

Nehmen wir mal ein ganz einfaches "natürliches" Bedürfnis.
Essen. Oder anders ausgedrückt, Nahrung zu sich nehmen.
Für mich ist es was ganz normales, natürliches.

Manche machen daraus jedoch eine Sucht. Egal ob es da um zuviel essen -oder wie es volksmundlich fressen genannt wird- oder um zu wenig geht.
Was will ich damit sagen?
Man kann jemandem auch ein Suchtverhalten einreden, die Person in Bedrängnis bringen und ihr vermitteln, egal was sie auch macht, es ist immer verkehrt.
Wie soll so wieder ein Normalzustand erreicht werden?

Essen ist ein ganz natürliches Bedürfnis und keine Sucht.

Da du dich hier aber auf Sandra's Alkoholismus konzentrierst und sicher mit dem Argument aufwarten wirst, es wäre kein natürliches Bedürfnis, möchte ich dazu was sagen.

Okay, Alkohol als Getränk wird nicht zu Ernährungszwecken gebraucht. Ich hab mit Alkohol kein Problem, denn erstens schmeckt mir garnichts davon, zweitens weiß ich dass Alkohol für mich mehr Nachteile als Vorteile hat. Und vor allem möchte ich Herr meiner Sinne bleiben.

Letztgenannter Punkt kann bei mir Ausschlag gebend gewesen sein. Ausschlag gebend für mein Unterbewusstsein, das sich entsprechend auf diese Vorgabe einstellte und so ganz nebenbei dafür sorgt, dass ich mit Alkohol nix am Hut habe.

Jaja, die Macht des Unbewussten bzw Unterbewusstseins.

Wenn ich dich so argumentieren höre, es gäbe keinen Weg aus der Sucht, dann finde ich das unzutreffend. Es könnte nur dann keinen Weg daraus geben -zumindest derzeit noch nicht- solange irgendeine Suchtform genetisch bedingt wäre.

Bezüglich Unbewusstem bzw Dingen die aus dem Unterbewusstsein gesteuert oder veranlasst werden gibt es schon die Möglichkeit ein schlechtes Verhaltensmuster zu korrigieren.

Deshalb hier konkret die Frage an dich.
Ist irgendeine Sucht letztendlich -also bei genauerer Betrachtung- nicht etwas rein subjektiv angenommenes oder besser gesagt eingeredetes? Egal ob es ein natürliches Bedürfnis ist oder nicht.

Wir sollten nicht vergessen, dass es ein bestimmtes Sein gibt, das eine große Macht über die Steuerung eines jeden Menschen hat. Das sogenannte Unterbewusstsein.

Nun die Frage. Wer ist dafür zuständig,verantwortlich?
Wer beeinflusst diese wie und auf welche mannigvielfache Art?

Meinst du etwa, deine suggerierte Ansicht bzw Einstellung zur Alkoholsucht hätte keinerlei Einfluss auf die Menschen die sich das anhören? Meinst du, deine Einstellung wäre vorteilhaft für einen Alkoholiker, oder er wäre der richtigere, bessere Ansatz?
 
Re: Beziehungen und Umgang miteinander

ICH bin Frau und als solche zicke ich ganz gerne mal ;-)
 
Re: Beziehungen und Umgang miteinander

Genau!

Wir haben dafür einen Begriff definiert. Individuum.

Ähnlich wie in der Tier- und Pflanzenwelt gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Wesen, die wir in Kategorien einteilten, um Zuordnungen machen zu können. Z.B. Insekten.

Es ist in meinen Augen ein Mangel an Toleranz und Respekt, wenn jemand seine Mitbewohner dieser Welt nicht als das sehen kann was sie sind. Mitmenschen.

Niemand hat sich selbst gemacht!
Und selbst wenn es möglich wäre, würde es nur in Chaos ausarten.
sieht man schon bei manch verzweifelten Bemühungen von Frauen die mit sich selbst nie zufrieden sind, zufrieden werden.
Entschuldigung, letztgenanntes ist kein Vorwurf oder dergleichen. Es ist nur ein Beispiel das zeigen kann wohin etwas führen kann und wem es nützen könnte.

Ich gebe zu, anfangs einige Schwierigkeiten mit z.B. behinderten Menschen gehabt zu haben. Meine Achtung eines jeden Wesens half mir auch mit dieser Form des Zusammenlebens zurecht zu kommen.

Mit einer gewissen Form von Lebewesen habe ich so meine Probleme. Mit den weiblichen Wesen der Gattung Mensch.
Würden die nicht so viele "Erziehungsfehler" machen, hätten wir eine bessere Welt. grins und wegduck.
 
Re: Beziehungen und Umgang miteinander

Mag sein.

Nur zuviel wäre in meinen Augen wieder ein Suchtverhalten.
Manche Frauen können nur noch zickig sein, und wer will mit denen dann was zu tun haben?

Ich bin keine Frau. Also erkläre mir mal Sinn und Zweck solch typisch weiblichen Verhaltens.
 
Re: Beziehungen und Umgang miteinander

Ach komm nicht schon wieder Erklärungen.
Im allgemeinen bin ich bekannt für gute Laune. Ich bin ein Positiv eingestellter Mensch und deswegen auch manchmal die Dumme wenn ich festellen muß das ich besser erst mal vorsichtig erkundet hätte wie mein Mitmensch so tickt.Und Zicken ich tus nicht oft aber wenn kann ich es genießen, ist ganz erfrischend. Natürlich nicht unter die Gürtellinie!!!
 
Re: Beziehungen und Umgang miteinander

Und warum ist das so? Weil die lieben Papas den Nachwuchs den Rücken stärken wenn es um erzieherische Maßnahmen geht und das nur weil sie zu bequem sind sich selber einzubringen. Ausnahmen bestätigen die Regel gg
 
Re: Second life

Re: Second life

Deswegen rede ich ja von einer "Suchtverlagerung"..
Und irgendwann,warum auch immer,wird dieser Mann seiner Sucht nicht mehr frönen können. Was heissen soll,er muss sich heut schonmal überlegen womit er sich zudröhnen kann um der Gefahr aus dem Weg zu gehen wieder zum Junk zurückzukehren....
 
Re: Beziehungen und Umgang miteinander

Ha, zu bequem sind sich selber einzubringen. Sowas kann natürlich nur von einer Frau kommen.

Wer will den unbedingt Nachwuchs, wer braucht das wie das tägliche Brot? Na? Zu 90 Prozent natürlich die Frauen, deren einziger Lebenssinn darin zu bestehen scheint Kinder zu verziehen.

Wer hat denn die meiste Zeit des Tages mehr Zeit,
und vor allem, wer glaubt denn meistens das alleinige Recht zu besitzen, Kinder zu erziehen, unabhängig von der Befähigungsfrage?

Na, erklär mal warum sich Frauen so vehement für's Sorgerecht einsetzen!

So, nu hast du dein Fett. Jetzt mach mal daraus was vernünftiges. Was vernünftiges bitte!
 
Re: Second life

Re: Second life

Muss er nicht. Er hat nicht unbegrenzt Energie um mit seinen Energieressourcen so unvernünftig umgehen zu können.
Es gibt da ganz natürliche Mittel, die manchen Übertreiber zur Ruhe zwingen.
 
Re: Beziehungen und Umgang miteinander

Brauch ich nicht gg ich habe 2 gut geratenen Kinder(OK Erwachsene) die mir keinen Kummer machen.Also habe ich doch schon was Vernünftiges gemacht.Ausserdem gibts ja wie ich schrieb die Ausnahme. Mein Mann ist so eine und Erziehung da waren woir uns einig. Vor allen anti Autoritär.
 
Re: Beziehungen und Umgang miteinander

Na das ist aber mal ne Logik. ---> Ich bin ein Positiv eingestellter Mensch und deswegen auch manchmal die Dumme wenn ich festellen muß das ich besser erst mal vorsichtig erkundet hätte wie mein Mitmensch so tickt.

Du bist also dumm.
Dumm wenn du "feststellen" musst wie jemand tickt?!
Also meinst du subjektiv dumm zu sein, oder hast du beim ticken nur auf Untertöne geachtet, die in ein spezielles Muster -z.B. Intoleranz- passten und später gemerkt, dass du deinen Focus beim hinhören wie jemand tickt falsch gesetzt hast.

Tja ja, die gewissen Angewohnheiten die man so hat können einem das Leben richtig schwer machen. Vor allem, wenn man in dieser Gesellschaft mit den übermäßig vielen "Blauäugigen" sich zu sehr auf dessen Focussierungsmuster eingelassen, sie stillschweigend übernommen hat.

Hast dich noch garnicht zum Video geäußert, oder habe ich da was verpasst, übersehen?
 
Re: Beziehungen und Umgang miteinander

> Hm, was soll ich Dir sagen, silpau - ich weiss es
> nicht. Deine Art und Weise erinnert mich voll an
> die meiner Mutter, ihr würdet Euch sicher bestens
> verstehen. Aber mit der weiss ich auch immer nicht
> umzugehen, da fehlen mir die Worte. Und es lässt
> mich resignieren.



soetwas kommt anscheinend vor, dass sich weit entfernte Karaktere ähnlich sind und Familienmitglieder doch nicht ganz zusammenpassen.



> Nein, silpau, es sind nicht Menschen, wie byher
> die mich zum Verzweifeln bringen, sondern es sind
> Menschen wie Du. Übrigens hab ich gestern gar
> nicht getrunken, der Film hat für mich tatsächlich
> eher die positive Botschaft, dass sich das Kämpfen
> lohnt, auch wenn der Preis noch so hoch ist.



Dann hab ich wohl etwas falsch verstanden in deinem Beitrag. Glaube mich zu erinnern, dass dir wenigstens die Tränen gekommen sind und du trinken wolltest.Aber dass du es doch nicht getan hast, rechne ich dir natürlich sehr hoch an. Du scheinst auf dem richtigen Weg zu sein.



> Ich hab eine sehr frühe Erinnerung an eine Szene,
> wo mein Vater sich mit meinem Onkel unterhält:
> "Toleranz sei das höchste Gut auf der Welt". Er
> sagt das in einem Zusammenhang über Schwarze und
> Weisse. Irgendwas muss mich damals schon irritiert
> oder beeindruckt haben, dass mir das so in
> Erinnerung blieb.



Wahrscheinlich deshalb, weil du von klein auf nach Toleranz geschmachtet hast?!*



> Auf der anderen Seite äußert er sich - viel später
> - zum Thema Schwule: "Jetzt sollen die sogar
> heiraten dürfen. Unsere Gesellschaft wird immer
> bekloppter, die sind doch alle nicht ganz dicht."
> Die ganze Verwandtschaft nickt - oder auch nicht,
> aber widersprechen tut niemand. Ein eingespieltes
> Team.



Heirat ist ja ursprünglich nicht für gelichgeschlechtliche geplant. Heirat sollte ja dazu Verwendung finden um eine Familie zu gründen.
Das soll jetzt aber nicht heißen, dass ich eine Heirat nicht toleriere
Allerdings finde ich, wenn die Schwulen oder Lepen der Meinung sind, für immer beisammen zu bleiben, dann sollten sie auch heiraten können, warum auch nicht?! Gibt ja schließlich genug Menschen, die im falschen Körper geboren wurden. Vielleicht haben sie auch gesetztliche Vorteile dadurch.....nehme ich einmal an.



> Ich weiss nicht einmal, ob Du den Widerspruch
> siehst, silpau. Oder ob Du da einig gehst mit
> meinem Vater. So was tut man doch, man hat doch
> nicht schwul zu sein. Oder?



Ich denke, die Menschen können da gar nicht viel dagegen tun. Bin der Überzeugung, dass sie sich aber dabei sehr wohl fühlen. Nein, gehe in der Beziehung mit deinem Vater nicht konform.



> Ja, so würde es meine Mutter auch sehen. Das hat
> was mit Negern zu tun oder mit Nazis.
> Vergangenheit. Was ich eigentlich von ihr will,
> würde sie mich fragen?



**Das würde ich dich nicht fragen. Würde ihn mir mit dir interessiert ansehen. Er ist ja nicht uninteressant und sehr lehrreich. Was und wie man was mit Menschen anstellen kann. Und diese Taktik ist nun mal in der Nazizeit angewendet worden. **



> Toleranz. Silpau, Toleranz möchte ich. Toleranz
> gegenüber Schwulen, gegenüber Alkoholikern,
> gegenüber Andersdenkenden. Gegenüber
> Pubertierenden auch, die dabei sind, eine eigene
> Persönlichkeit zu entwickeln.



Ich kann dir nur eines raten, dass du von dieser schrecklichen Sucht loskommst. Ein Firmenchef wird soetwas auch nicht tolerieren. Du bist so eine intelligente Frau und lässt dich durch Alkohol niedergeiseln. Oder findest du das gut, dass du nach Toleranz schreien musst??? Möchtest du davon nicht loskommen??



> Ich wollte einen Standpunkt vertreten (einen
> moralisch höchst wertvollen: einen Freund nicht zu
> verraten).



Weiß jetzt nicht, was dein Freund angestellt hat, so dass du es nicht sagen konnest. Klingt allerdings nach einem argen Vergehen.



> Ja, mein Vater fand das respektlos. Er werde mir
> schon Respekt beibringen, das waren seine Worte.



Vielleicht wollte er dir nicht nur Respekt beibringen, sondern hatte vielleicht Angst um dich und wollte wissen was los war um sich ein Urteil bilden zu können.



> Es dauerte vier Stunden - vier lange Stunden, bis
> er meinen Willen gebrochen hatte. Er schlug mir
> sogar auf die Brüste, das waren Gedanken, die ich
> dabei hatte: Ich habe Brüste, ich bin doch eine
> erwachsene Frau!. - Ich konnte tagelang nicht
> schmerzfrei sitzen, stehen, liegen. Es gab -
> ausser meinem Gesicht - keine Stelle an meinem
> Körper, die nicht grün und blau und geschwollen
> war.



Diese Schlägerei, die du da erlebt hast finde ich natürlich ganz und gar nicht in Ordnung!!!! Du hattest anscheinend überhaupt kein Vertrauen zu deinen Eltern! Das ist natürlich sehr schade!



> Respekt? Er konnte nicht ertragen, dass ich
> erwachsen wurde und eine andere Auffassung
> vertrat. Das kann er bis heute nicht.



Er konnte sicher nicht mit deiner veränderten Art umgehen. Er war sicher überfordert damit.



> Nein, silpau, der Film hat mich nicht traurig
> gemacht. Er hat mich ein Gefühl wieder spüren
> lassen, das da heisst ANGST. Es ist nicht nur
> Bequemlichkeit, wenn man sich damit nicht
> auseinandersetzen und trinken möchte.



Ich habe soetwas zwar noch nie erlebt, aber ich kann deinen Kummer schon auch nachvollziehen. Aber du musst das jetzt endlich abarbeiten. Löse dich von dem, was du nicht willst! Versuche es wenigstens so schnell wie möglich. Diese Erlebnisse sollten und dürften dich nicht mehr weiter begleiten.



> Nein, ich habe gestern nicht getrunken. Ich
> versinke auch nicht gerade in Selbstmitleid,
> während ich Dir das erzähle. Nein, vielmehr finde
> ich, dass es an der Zeit ist, wieder aufzustehen
> und sich mit Menschen wie Dir auseinanderzusetzen.



Wenn ich dich allerdings durch meine Worte zu sehr kränke und du der Meinung bist, dass ich dir nicht gut tue und auch nicht die richtige Gesprächspartnerin bin, dann solltest du vielleicht nicht mit mir schreiben. Das hat dann wohl keinen Sinn.



> Und insofern danke ich Dir - ganz ehrlich! - dass
> Du Dich mit mir darüber auseinandersetzt.



Nix zu danken!!! Wenn es dir etwas bringt, dann gerne wieder einmal.
 
Re: Beziehungen und Umgang miteinander

Ich habe es erst zur hälfte gesehen. Aber ich schau den rest sicher noch. Ob ich aber ein komentar dazu abgebe weiß ich nicht.Ich kann einen so Intelligenten Menschen wie dire ja nicht zumuten mit jemand dummen zu reden.

Du legst dir alles so wie du es magst. Finde ich gelinde gesagt Scheiße!
 
Re: Second life

Re: Second life

Hab jetzt nicht viel Zeit, deswegen für jetzt nur ganz kurz und pragmatisch:
Was glaubst Du warum es heisst, jemand sei "trockener Alkoholiker", selbst wenn er seit Jahren keinen Tropfen Alk mehr angerührt hat ??

Ich bin zwar nie Alkoholiker gewesen,aber ich war Junkie. Nein, ich sollte sagen, ich bin Junkie, und ich werde es immer bleiben. Und selbst wenn ich das Zeug seit 1988,also seit 20 Jahren,nicht mehr angefasst habe, weiss ich trotzdem das dieser Zustand heute abend vorbei sein kann....
Und wenn mir jemand sagen würde, Mädchen, tu mal nicht so als wenn Du jetzt clean seist, blablabla....dann werd ich hingehen und sagen "Si, senyor, Du hast recht."

Just gerade, in diesem Augenblick,dieser Tage,bin ich, das weiss ich, ganz besonders gefährdet.Weil Tatsache ist, es ist nett sich seine Probleme einfach wegzuknallen. Man weiss das die Probleme trotzdem immer noch da sind, man sieht sie halt nur nicht mehr. Und tatsächlich,das Einzige was mich davon (noch) abhält ist der Umstand,das ich weiss, definitiv weiss,worauf ein Rückfall hinauslaufen würde, und der Umstand das Leute da sind, auch wenn sie garnicht so genau wissen,wovon sie mich da gerade abhalten und nur mein "tatsächliches Problem" sehen, die mich moralisch unterstützen.
Übrigens, das muss ich jetzt mal hier dankenswerterweise loswerden, Menschen hier aus diesem Forum....

Und ja, auch übermässiges Fressen ist eine Sucht. Es verschafft Dir Befriedigung, es "unterhält" Dich, es lenkt ab.
Der "Normalmensch" isst bis er satt ist, dann ist gut, Teller wech.

Ich mach es mir nicht einfach,Herby, ich hab eine Ahnung wovon ich rede....
 
Back
Top