• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

"zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

TEST TEST TEST 123

Ihr Lieben,

"schachmatt", liebe Elektraa, wäre ich, wenn ich durch einen impfungsbedingten Krankheitsschub und womöglich weitere Schäden (dauerhaft) arbeitsunfähig würde. Unter Menschen gehe ich nur mit aktuellem negativen Test, da bin ich "sicherer" für die Gesellschaft als ungetestete Geimpfte, wie man inzwischen weiß. Und mein hyperaktives Immunsystem ist nicht sonderlich virenanfällig, dafür aber hyperreaktiv auf zahlreiche "ganz normale" oder harmlose Substanzen, die bei mir Allergien auslösen. Ich bin also in mehrfacher Hinsicht durch diese Vakzine einem Risiko ausgesetzt, das für mich größer sein könnte, als ernsthaft an Covid zu erkranken (oder überhaupt daran zu erkranken und womöglich gesundheitlich vorbelastete Personen damit anzustecken, was ich natürlich vermeiden möchte). Deshalb hoffe ich auf ein Attest von meinem Hausarzt, das mir bescheinigt, dass ich mit den derzeit verfügbaren Vakzinen nicht geimpft werden sollte.
(Da ist ja noch ein weiterer Impfstoff in der Zulassung zur Zeit, vielleicht ist der für mich ungefährlicher. )

Aber danke für deinen letzten Kommentar - der hat mir nämlich gezeigt, dass ich noch "Widerstandskraft" habe und bei V.s und meinem Motto bleiben kann "This, too, shall pass". Und damit meine ich die schikanöse Behandlung ungeimpfter Mitmenschen, von denen vermutlich fast jeder unterschiedliche Gründe für diese sehr persönliche Entscheidung hat.

Nein, ich hatte weder "Pest" noch "Cholera" in meinem Leben, und das liegt u.a. daran, dass ich in den letzten 16 Jahren extrem auf meinen Gesundheitszustand achten musste und das immer noch tue.

Was mich am meisten stresst zur Zeit, ist die Tatsache, dass das Leben in einer "freiheitlich demokratischen Gesellschaft" wohl vorbei oder zumindest für lange Zeit aufgehoben ist. Die Zukunft war noch nie so düster und traurig wie in diesem Winter - außer im letzten Winter... und womöglich in vielen zukünftigen Wintern... aber auf Winter folgt Frühling etc. blabla. Schau'n wir einfach mal.

Liebe Tired,
ich hab mich so gut wie irgend möglich aus den üblichen für mich als Nichtmediziner verfügbaren "seriösen" Quellen selbst informiert über die aktuell hier in GER zugelassenen Vakzine, ihre Wirksamkeit und ihre NW. Menschen mit Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse haben an den Tests im Rahmen des Zulassungsverfahrens gar nicht teilgenommen. Es gibt also noch keine Datenlage, die mein persönliches Risiko abbilden kann. Ich bin mal gespannt, was mein Hausarzt am Montag dazu sagt, der ja über Informationen außerhalb meines Zugriffsbereichs verfügt und auch holistisch arbeitet.

Ich bin bei meiner Entscheidungsfindung nicht angetrieben von diffusen Ängsten, sondern von durchaus ratio-basierten Bedenken, die in meinem Freundeskreis selbst von den meisten Geimpften nachvollzogen werden können.

GLG, habt ein feines WE
V
 
Es ist also immer noch alles in der Entwicklung... nix mit Ankommen und Nest bauen. Naja, es könnte auch noch schlimmer sein.

Schlimm wärs, wenn du nicht weiter suchen würdest. Irgendwo gibt es sie, die Bleibe, wo du gemütlich leben kannst, darfst halt nicht aufgeben. Jetzt sterben viele raus aus den schönsten Nestern, mehr als üblich, dank dieser Pandemie, also stimmt, was man sagt, auch wenn das zynisch klingen sollte, hinter jedem Nachteil steckt auch ein Vorteil..:rolleyes::o;)


V. hat jetzt eine Wohnung gefunden, die ihm zusagt - auf dem Land, quasi unerreichbar mit ÖPNV. So wie er's mag. Aber ich freu mich für ihn! Nun heißt es aber auch Tempo machen mit der Wohnungsauflösung, und das wird jetzt zur Herausforderung für mich - da werde ich dann im Zweifelsfall noch Lagerkosten haben.

Wow, der ist aber schnell. Müsste er ja nicht, er könnte sich auch Zeit lassen, oder? Wieso regelt ihr das nicht in aller Gemütlichkeit? Steckt da nicht Zorn dahinter, weil er dich so drängt? Kommts wirklich auf diese paar Tage, oder Wochen noch an? Kannst du ihn nicht einbremsen? Das muss nicht auf seine Kosten sein, kannst ihm ja später alles zurückzahlen, wenn bei dir Ordnung eingekehrt ist. Woran scheiterts, dass nicht machbar ist, ein Monat, oder zwei zu verlängern, um ruhig alles fertig zu machen, was gemacht werden muss?
Andererseits, wenn der Wind da ist, um alles umzukrempeln, dann hat man dem zu folgen. Den hat er gerade. Das ist ein gutes Zeichen.




GLG
V










[/QUOTE]
 
Was mir wieder einmal sehr auffällt, das ist bei mir ja auch nicht anders- es geht immer weiter. Ein Schritt nach dem anderen und man lässt Welten zurück, betritt immer weiter neue Welten. Alles ist im Fluss, ein Ereignis kommt, dann vergehts wieder, ein neues kommt... einer, der wegen dem panisch wird, tut sich schwerer, als einer, der zulässt, wie es kommt.

Mein Männe hat gerade vorher leicht panisch reagiert, ( oder ich?), weil beschlossen wurde, dass ich mal wieder in mein Dorf ziehe, da wären zig andere, auch liebe "Kinder" zu füttern und zu versorgen, die ich dort zurückgelassen habe. Meine Leinwände und Farben zum Beispiel. Hier bei ihm bin ich viel zu abgelenkt, um mich auf diese Ebene zu schwingen können, wo ich zeitlos Pinsel schwinge, oder endlich wieder stundenlange Wanderungen machen kann in meiner heißgeliebten Stille.
Die letzte Zeit war recht laut. Eine Bekannte betreibt einen Imbissstand, sie bat mich, mitzuhelfen, weil bei mir jetzt eh Zeit ist, die Saisonarbeit ist ja beendet für dieses Jahr. Ich habe mir das nun eine Woche lang angesehen, da steckt ganz viel Potential drin, da lässt sich ganz gut leben davon. Der Preis wäre aber, Lärm, ununterbrochen Lärm, ständige Betriebsamkeit, unvorstellbares Tempo machen, zumindestens, solange diese Bekannte neben mir steht. Boah macht die Stress, es würde friedlich und ruhig auch gehen, aber offenbar ist sie zu nervös dafür. Wie umständlich ihre Organisation ist, ich würde da ganz anders machen. Jetzt frag ich mich, stehts mir zu, mich da einzumischen, wenn sie so stur ist und behauptet, ihr Konzept ist das Gelbe vom Ei? Ich beobachte und wundere mich, wie kompliziert es sich die Leute machen, wo es anders weit, weit einfacher ginge. Aussenstehende haben einen anderen Blick, als Insider.
Zum Beispiel legt sie keine warmen Teppiche auf, obwohl ihr die Füße abfrieren, oder sie lässt sich gefallen, dass ihre ....uups, kaum spricht man vom Teufel, sie steht vor der Terrassentür.

Bis nachher
 
Ich bin bei meiner Entscheidungsfindung nicht angetrieben von diffusen Ängsten,

Das habe ich auch nicht angenommen Venus, du hattest deine Gründe ja auch schon einmal erwähnt.
Das kann ich auch gut nachvollziehen, ich habe Anfangs aus ähnlichen Gründen auch lange überlegt, da ich in Sachen allergischer Schock bisher verschont geblieben bin war das schon mal vom Tisch, bei der Autoimmunerkrankungen habe ich mir einfach gesagt dass da auch Medikamente die man nehmen muss eine Rolle für NW spielen könnten, die nehme ich nicht und nach Abwägen konnte ich mich dann dafür entscheiden, nach meinen Erfahrungen mit Corona-Betroffenen bin ich mittlerweile zu der Meinung gekommen dass der Nutzen das Risiko übersteigt.
Ist natürlich nur auf mich und meine Zipperlein bezogen und eben der Tatsache dass ich bestimmte alte Menschen nicht meiden kann, genauso wie ich Kontakte zwar stark eingeschränkt habe aber dennoch Corona bei den wenigen seinen Weg gefunden hat (bei sehr vorsichtigen Menschen).
Das Risiko mich zu infizieren halte ich mittlerweile für realistisch, da reicht einmal Bahn fahren, oder an der Kasse im Supermarkt stehen aus, also für mich persönlich auch eine reine Kosten Nutzen Rechnung, deren Zeche weder ich noch die wenigen Kontakte die ich habe zahlen sollten, von daher blieb nur die Impfung als sinnvoll über.
Ich denke dass diese Rechnung auch für die meisten aufgehen würde die sich nicht impfen lassen und es stört mich immens, wenn die sich nicht impfen lassen aber auch in keiner Weise auf Kontakte zu Gefährdeten verzichten, geschweige denn Abstand halten, im Gegenteil, sich auch noch schniefend und hustend an einem vorbei drängeln.
Da muss die Zeche dann auch meist einer zahlen der einfach Pech hatte diesem Menschen zu begegnen und sich nicht impfen lassen konnte, oder aber der Impfschutz auf dem absteigenden Ast war.

Naja, ein sehr ergiebiges und kontroverses Thema, Aufreger überall und niemand der die Sache mal so in die Hand nimmt dass niedrige Inzidenzen auch dauerhaft gehalten werden können, zumindest im Bezug auf die Delta Variante.
Alles feige Hunde, in deren Händen das Ganze liegt, dabei würde es uns mittlerweile viel besser gehen wenn da mal einer gemacht hätte was nötig ist ohne auf seine eigenen politischen Vorteile zu schauen.

Aber will deinen Thread jetzt auch nicht sprengen, da hat sicher jeder seine eigene Meinung und die will ich auch niemandem nehmen.

Aber nochmal, ich kann das was du schreibst sehr gut nachvollziehen.
 
Aberwitzig irgendwie...man bedenke, viele, viele fressen, rauchen, saufen, oder gehen bei Rot über die Kreuzung und und und, dann machen sich diese Sorgen, dass man ihnen ihr Krankenbett wegnimmt, oder ihren ärztlichen Beistand :D:D:D:D

Bussi, liebe Venussi, nimm niemanden ernst, mach dein Ding, lass dich nicht abhalten
 
Naja, ich denke zumindest sollte sich jeder darum Sorgen machen dass die Pflegekräfte und Ärzte unnötigerweise so beansprucht werden und fürchten dass wenn es sich mal wieder normalisiert, nicht mehr genug Personal übrig ist um zu alten Standards zurückzukehren und das Gesundheitssystem spätestens nach der Krise in eine weitere und dauerhaftere Krise stürzen könnte.
 
Hallo liebe Venus,

dass V. vorwärts schreitet, halte ich für ein gutes Zeichen. Er hat akzeptiert, dass du nicht zurückkommst und macht Nägel mit Köpfen. Er schließt euer Kapitel und bereitet sich für ein neues vor. Ich sehe das positiv, es könnte viel schlimmer laufen.

Was das Aussortieren und Lagern deines Hausrates anbelangt, hätte ich dir jetzt zu einer Lektüre der japanischen Ordnungsexpertin Marie Kondo geraten. Aber wenn ich dich richtig einschätze, dann bist du jemand, der nur das behält, was er wirklich braucht bzw. „dich glücklich macht" ;).


Im Frühjahr hätte ich noch nicht erwartet, dass du im Herbst mit A. durch bist. Rational betrachtet völlig klar, aber die emotionale Erfahrung habe ich logischerweise nicht gemacht :D:D:D.

Nach einer Dauerlösung hört sich deine Wohnung wirklich nicht an. Vielleicht gibt sich das noch, wenn es draußen kälter wird. Ich drück dir in jedem Fall die Daumen für den Job an der Uni und eine Wohnung idealerweise in deinem Vorzugsstadtteil. Freue mich wieder von dir zu lesen.

Ich wünsch dir einen guten Start in die Woche.
LG Leo
 
Ihr Lieben,

gestern war ein hochaktiver Tag für mich, den ich mit V. verbracht habe. Heute hock ich wieder in meiner feuchten Wohnung und friere mir was ab bei 20 Grad Raumtemperatur und 70% Luftfeuchtigkeit. Ich kann mich überhaupt nicht erinnern, wann ich zum letzten Mal so oft in einer Wohnung gefroren habe.

Liebe Tired, danke für dein Verständnis!
Mein Doc hat sich gestern 1 h Zeit genommen für das Gespräch mit mir bzgl. Impfung ja/nein bei meinen Vorerkrankungen. Er geht davon aus, dass eine Impfung für mich sinnvoll wäre, attestberechtigt bin ich nicht. Ich hab mich in der Praxis auf die Impfliste setzen lassen, Termine gibt es dort nämlich erst im Januar wieder.
Ich denke nach wie vor, dass ich die Impfung nur machen lassen werde, weil ich am kulturellen Leben teilnehmen können muss, wenn ich dieses Studium und diese Masterarbeit mal abschließen möchte. Für mich ist das eine de-facto-Impfpflicht.
So hab ich spontan die Idee gehabt, mit KF am Samstag ins Impfzentrum zu gehen. Aber natürlich haben auch andere solche Ideen und Menschen stehen in der Herbstkälte stundenlang Schlange vor den Impfzentren. Da ist man ja schon völlig erschöpft, noch bevor man den Shitstorm der Impfung auf das Immunsystem loslässt. Tolle Aussichten.

Liebe Elektraa, lieber Leo,

V.s Eile ist eine Mischung aus Wut auf mich, aber auch echter Sorge, nicht zeitig fertig zu werden. Er will schon im Januar in die neue Wohnung, wo er auf Gleichgesinnte unter Nachbarn und Vermietern treffen wird. Und er will natürlich nicht täglich in der gemeinsamen Wohnung daran erinnert werden, dass ich ihn verlassen habe. Das ist für ihn auch ein mieses Gefühl, er hat ja quasi null Ablenkung davon.
Wir haben gestern den Tag gemeinsam verbracht - V. hat mich morgens mitsamt den Umzugskartons, die ich von KF geliehen habe, abgeholt, zum Doc gefahren und danach haben wir den Mietvertrag gekündigt, Tests gemacht, Frühstück geholt, ich hab mir Literatur in der nahen Unibib geholt, wir waren kurz einkaufen, ich hab Wäsche gewaschen, Druckpatronen geholt (hab den Drucker noch bei V. gelassen), Korrespondenz erledigt... und dann waren wir noch 1h beim Sport und danach haben wir ein paar Folgen Seinfeld geschaut, bevor ich noch etwas Zeug ausgemistet habe und er mich wieder zurückfuhr. Da war es dann fast Mitternacht.
Es gab Tränen und Umarmungen, weil V. so eine Art hat, bestimmte Musik zu spielen oder die Hochzeitskerze abzubrennen, solche "subtilen" Zeichen verfehlen bei mir leider nicht ihre Wirkung.

Heute bin ich groggy und hab Kopfschmerzen und komme nicht voran.

Ob das mit der Impfung für mich persönlich eine gute Idee ist, weiß ich nicht. Ich denke, ich mach die Sache einmal mit. Die Chancen, dass mein Körper das einmal (also die gesamte Impfung, 2 Spritzen) ohne größere/nachhaltige Probleme aushält, ist ja ebenso gegeben wie das Gegenteil. Dann schaue ich, ob ich in diesem Land/der EU weiterhin bleiben kann oder nicht. Denn ich gehe davon aus, dass wir 1. eine Impfpflicht in GER bekommen werden, 2. alle 6 Monate nicht nur mit den aktuellen Vakzinen, denen noch kein Mensch mehr als max 3 Impfungen lang ausgesetzt war, über Jahre hinweg behandelt werden, sondern dass es bei jeder Gelegenheit "neue verbesserte Rezepturen" geben wird, auf die sich unsere Immunsysteme wieder neu einstellen müssen (denn es gibt ja auch mutierende Viren...) und wo man wiederum im Voraus nicht wissen kann, was einem gesundheitlich passieren wird. Und wer weiß, wann/ob das je wieder endet.

V. hat mir angeboten, mich mit in die Staaten zu nehmen, solange wir verheiratet sind. Da gibt es zwar auch Regelungen und Beschränkungen und natürlich das Virus in vielen Facetten, aber die USA sind riesig und nicht so leicht zu kontrollieren und insgesamt nicht so stark bevölkert wie die EU-Länder. Und es gibt da auch wirksame Heilmittel gegen Covid... falls man in die Verlegenheit kommen sollte, die zu benötigen. Nur mal angenommen, das würden wir wirklich machen, dann wäre ich ja völlig von ihm abhängig und könnte meine geplante berufliche Laufbahn komplett vergessen. Mich spricht das Abenteuerliche an diesem Angebot an (ich wollte vor 15 Jahren mit ihm in die Staaten gehen, da war er aber nicht so weit)... doch das Timing ist "off". Und überhaupt sind die Rahmenbedingungen abgesehen vom Abenteueraspekt ganz schlecht.

Nebenbei versuche ich, für meine persönliche Kurzfristplanung wenigstens Zutritt zu den Museen zu erhalten, wenn ich dort studienhalber an Ausstellungen teilnehmen muss, bis ich den geforderten 2G-Status habe. Das war KFs Idee. Und die Menschen im Museum sind sogar hilfsbereit, wie es scheint.
Aber dann hätte ich morgen den Fall, dass das vorverlegte und ins Museum verlegte Seminar sich zeitlich überschneidet mit einer geplanten Wohnungsbesichtigung. Es ist wirklich zum Verrücktwerden. Irgendetwas überschneidet sich immer, Zeitplanung ist schon das ganze Jahr und auch schon davor eine einzige Katastrophe.

Was ist nun wichtiger - die Ausstellung, die für eine mdl. Prüfung evtl. relevant werden könnte (aber nicht muss) oder die Wohnungsbesichtigung einer Wohnung, die evtl. passen könnte (aber nicht muss) und eh nicht in meinem bevorzugten Stadtteil liegt?

Und mit meinem Masterthema, das ich nächste Woche mal wieder im Kolloquium (online) präsentieren werde, bin ich auch (noch) nicht wirklich froh...na, vielleicht haut mich auch die Impfung um und ich kann gar nicht vortragen oder ich hab ne Erleuchtung (davon) und es fließt wieder ... ;o)))

Puh...

GLG
V
 
Gratuliere Venus!
Naja, dass du nicht Attest berechtigt bist war mir eigentlich schon klar,
Bei denen die ich kenne auch mir selber mit Allergien, Autoimmunerkrankungen, ist es meist nicht so dass es gegen eine Impfung spricht, im Gegenteil, die Impfung gerade da vor schweren Verläufen schützen kann und die wenigsten Allergien und Autoimmunerkrankungen erhöhen das Risiko einer NW.
Vielleicht findest du ja übers Internet einen Termin, an manchen Stellen erscheinen sie täglich, da fängt der frühe Vogel den Wurm und du kannst einen Teil des Winters noch als Geimpft mitnehmen.

Ich drück dir die Daumen dass es mit den Museen klappt, die Wohnung warm wird und eine andere gefunden wird .
Was wichtiger ist.......Naja, wenn du jetzt schon mit der Wohnung haderst weil sie nicht im richtigen Stadtteil liegt, dann würdest du vielleicht noch mehr damit hadern wenn du den Zuschlag bekommen würdest.
 
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Hallo Liebe Venus,[/FONT]

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]du scheinst eine Art sentimentalen „Abschiedstag“ mit V gehabt zu haben. Das hat sich schön angehört und war bestimmt wichtig für euch beide und eine einvernehmliche Trennung.[/FONT]

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Dass du ausgerechnet die USA als Auswanderungsland in Betracht gezogen hättest, kam für mich überraschend. Ich glaube über das Gesundheitssystem brauchen wir keine Worte verlieren. Ich hätte auf NZ gesetzt. Liberal, entspannte Menschen und traumhafte Landschaften. Das wäre meine erste Wahl gewesen… und dazu noch sehr erfolgreich von einer Frau regiert :D:rolleyes::o[/FONT]

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Kannst du dir nicht einen Heizlüfter besorgen? Der frisst allerdings ordentlich Strom und du solltest idealerweise die Energiekosten in der Miete pauschal inkludiert haben.[/FONT]

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Die Hausärzte haben einen großen Patientenstamm und dadurch einen hohen Andrang. Aber auch manch andere Ärzte impfen. Ruf mal bei deinem HNO Arzt oder auch deiner Gynäkologin an. Da kommst du evtl. schneller dran. Auch Impfbusse, die Stadt und sogar die Kirche setzen häufig kurzfristig Impfaktionen an. Schau/hör dich mal um. Du musst schnell sein und dran bleiben.[/FONT]

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Gebe Tired recht mit der Wohnung. Wenn deine Einstellung zum Stadtteil schon negativ ist, dann ist das wohl zwecklos.[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Impfung, Job, Wohnung, Studium, … - das wird sich wie immer alles fügen ;):):D[/FONT]

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]LG Leo[/FONT]
 
Huhu Ihr Lieben,

hier mal ein Bericht, wie das Schicksal so seinen Lauf nimmt:

gestern durfte ich mit 3G ins Museum! Und das war soooo gut! Endlich mal wieder unter Menschen! Meine KommilitonInnen live sehen und sprechen und diskutieren und lachen. Meinen Lieblingsprof treffen und feststellen, dass er ein guter Freund meines Vermieters ist. Dieser Austausch von unheimlich wichtigen Nebensächlichkeiten, der eben nur live stattfinden kann! Ich hab mich total lebendig gefühlt, es war einfach nur richtig, da zu sein.

Dann hab ich mir in der Stadt noch ein Druckerkabel besorgt und mich da mit V. getroffen, um hinterher noch schnell zusammen einkaufen zu gehen (sein Angebot). Aber das machte ihn emotional alles viel zu fertig, weil ich eben danach keine Zeit mehr hatte und direkt zum Yoga musste. Und er ist total einsam jetzt. Und heute war er sehr schlecht drauf und hat wieder am Tel. rumgeschimpft (ging um was ganz anderes, aber er konnte sich dann nicht beherrschen). Danach hat er sich per Text entschuldigt. Und nun ist auch noch sein letzter Zufluchtsort, der Fitnessclub, 2G. Da ist er immer mit seinem besten Freund hingegangen, der ist aber geimpft. Jetzt ist er ganz draussen. Das ist wirklich eine mittlere Katastrophe für ihn, der sich ja nach wie vor nicht impfen lassen möchte. Und natürlich hilft das nicht, seine Stimmung zu heben, und er reitet jetzt auf der Haushaltsauflösung herum wie der Teufel auf nem wilden Stier. Ich verstehe ihn so gut und er tut mir so furchtbar leid. Ich könnte sagen, sein Leid ist meine Schuld. Aber im Grunde ist er es, der an der Qual festhält und immer wieder drauf rumreitet, dass ich "einen anderen" habe. Ich hätte V. aber wohl sowieso irgendwann verlassen, und ich bin ja die ganze Woche alleine hier, lebe mit keinem anderen. Das hält V. für Desinteresse seitens KF. Er kann sich nicht vorstellen, dass es mir so gut geht. Er will mich immer noch zurück, aber er will das nicht mehr wollen. Der innere Konflikt stresst ihn über die Maßen. Das ist alles so traurig irgendwie. (Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich sentimental werde und dran denke, wie schön das mit V. früher war, vor A., als V. alles für mich war. Wir hatten viele viele wunderschöne Momente. Mist, wenn ich dran denke, kommen mir die Tränen. Sogar jetzt gerade. Oder liegt das an der Musik von Eric Satie, die ich gerade höre?)

Den Besichtigungstermin konnte ich auf heute verschieben. Aber die haben mich erst zur falschen Adresse geschickt und als ich dann an der richtigen angekommen war, wurde ich nicht mehr eingelassen. Weisse bescheid, sagt man hier.
Immerhin hatte ich das Glück, dass meine Becher-Schüler-Freundin, die da in der Nähe wohnt, mit mir da war und wir hinterher bei ihr uns noch Kaffee und Kuchen gegönnt haben, so nen richtig schönen Kaffeeklatsch. Das Beste aus allem machen ist ja unser Motto.

Und eben bei meiner Heimkehr in dieses Vanitas-Stillleben, diesen Altbau-Organismus und bewohnbaren Lost Place, häng ich meine Jacke auf und der Hacken kracht aus der Wand und hinterlässt ein Riesenloch im Putz. Ich konnte nur noch laut lachen!
Heizlüfter will ich noch nicht... was mach ich dann im Winter, wenn es richtig kalt wird? Ich versuche, mich an das Raumklima zu gewöhnen, bis ich hier wieder ausziehe...

Ich geh am Samstag mit KF zu unserem ach so tollen neu eröffneten "Impfzentrum 2.0". Da werde ich schon drankommen. 12 Impfstrassen, geöffnet bis 18 Uhr. Das muss klappen. Und ich bitte nicht zusammenklappen. KF bleibt dann bei mir bis Sonntag, dann müssen wir beide wieder arbeiten - er an seinen Angeboten und ich an meiner Vortragspräsentation meines Masterthemas.

Lieber Leo,
kurz zu den USA: V. ist US-Amerikaner, ex-Militär (i.R.), darüber auch lebenslang krankenversichert, ich ebenfalls als seine Ehefrau. Die Corona-Beschränkungen sind in den USA niemals überall so drastisch und drakonisch gewesen wie hier. Wir waren da schon öfter, er hat da auch noch Familie, wo wir vorübergehend unterkommen könnten.
NZ dagegen hat zahlreiche totale Lockdowns hinter sich. Da würde ich niemals mehr freiwillig hin, schon gar nicht um da zu leben. Ich war da zweimal bisher, damals war's noch "schön". Ob NZ "erfolgreich" regiert wird, ist eine Frage der Perspektive. Davon mal abgesehen, ist es nicht so einfach, dahin auszuwandern. Hab ich mich Anfang 2000 mit beschäftigt, damals hatte ich das vor. Die Bedingungen konnte ich zu der Zeit nicht erfüllen und jetzt erst recht nicht mehr.
Das war noch, bevor ich V. kennengelernt habe. Da war ich mit einem Waliser zusammen, der Verwandte in NZ hatte. Die wollten uns helfen, aber das hätte nicht gereicht. Im Nachhinein war das vielleicht auch besser so, denn ich musste mich von diesem Mann damals trennen, und er hat das nicht gut verkraftet zunächst. War eine böse Trennung. Ich hab meinen halben Hausstand zurückgelassen damals.

Ich wünsch Euch allen einen wunderschönen Abend

GLG
V
 
So schlecht hört sich das alles gar nicht an, das mit der Wohnung sollte wohl nicht sein und lachen kannst du auch schon wieder, das ist doch das Wichtigste;-).

Was wären wir ohne solche Widrigkeiten Venus?
Lebenswege die im immer gleichen angenehmen Fahrwasser verlaufen, die schaffen keine Erinnerungen, man merkt sich nur das Veränderungen, das Neue, das sind die Dinge von denen du später erzählen kannst, wenn der Haken in der Wand bleibt hast du eine Erinnerung weniger.
 
Liebe Tired,
das ist wahr... ich kenne einen Fall aus meiner eigenen Verwandtschaft. Dieser Mann hat von Anfang an die besten Voraussetzungen gehabt - hoher IQ, finanziell gut gestelltes Elternhaus, das ihn unterstützt und sein Studium finanziert... er schafft alles mühelos, promoviert summa cum laude. Ging das erste Mal das kleinste Bisschen schief (sein Institut konnte aus Geldmangel seinen Vertrag nicht verlängern, was wirklich nichts Außergewöhnliches ist und schon gar nichts Persönliches), griff er zum Alkohol. Wurde Alkoholiker, ist inzwischen aber "trocken". Kann im Grunde kaum noch einen Job halten, weil er inzwischen Depressionen hat, die immer wiederkehren. Und das muss er auch gar nicht, denn Papa hat ihm das Elternhaus geschenkt und er hat genügend Einnahmen aus vergangenen Publikationen. Aber sein Leben ist nur traurig. Er kommt aus dem Loch immer nur kurzfristig heraus.
Mir scheint, wenn alles prima läuft, ist das für manche von uns ungesund, weil die Übung gegen Alltagswidrigkeiten wegfällt. Wie ein untrainiertes Immunsystem quasi - der kleinste Schnupfen haut einen dann um...

GLG
V
 
Ja, der Mensch muss gefordert werden, mal im Kleinen und mal im Großen.
Jeder hat seine Schmerzgrenze, der eine geringer, der andere höher, aber wenn das Leben ein einziger ruhiger Fluss ist, wozu lebt man dann?
Das ist etwas für die Zeit in der man sich zur Ruhe setzen will, jeden Tag genießen kann, zuvor braucht es Impulse um die spätere Ruhe auch schätzen zu können, wenn man sie will bzw. bekommt.
Man braucht ja auch Futter für den Selbstwert, das gibt es nicht wenn alles immer gleich läuft und man nicht mal hier und da etwas leisten muss worauf man selber stolz sein kann.

Schlaf gut Venus.
 
Am Besten, Ihr nehmt den 'KF' einfach mit in die USA . Dann hätte jeder von Euch was er braucht und ein wenig gelegentlicher Versöhnungssex mit 'V' wäre sicher auch drin. Und Swingerclibs gibt es "drüben" doch auch.

g.
 
Liebe Tired,

ja - mein Yogiteebeutel hatte heute so eine nette Botschaft: "Feiere deine Erfolge und deine Mißerfolge - beide erfordern großen Mut! ;o)

Lieber
golem

eine wirklich lustige Idee - 3 Fliegen mit 1 Klappe! Die geniale Lösung für alle "Probleme"! ;o))) Aber das käme für V. alles keinesfalls in Frage. Schade...

GLG + schönen Restsonntag Euch
V

PS: Die 1. Impfung gestern hab ich offenbar problemlos überstanden. Zumindest hab ich seit gestern als einziges Symptom leichte Muskelschmerzen im Oberarm um die Impfstelle herum. Möge da nix weiteres hinzukommen.
 
PS: Die 1. Impfung gestern hab ich offenbar problemlos überstanden. Zumindest hab ich seit gestern als einziges Symptom leichte Muskelschmerzen im Oberarm um die Impfstelle herum. Möge da nix weiteres hinzukommen.

Das war gar nicht einfach, dich einzufangen, man musste dich sogar knebeln und fesseln :D:D:D:D
 
Bei uns hat man angeregt, jedem, der eine Impfung nachweisen kann, Tausend Euro zu überweisen, als Dank, weil er mitgeholfen hat, den Betrieb aufrechtzuerhalten. Da hätten alle was davon, weil man den Tausender ja wieder ausgibt und in den Betrieb zurückführt. Ich fände das genial.
 
Moin liebe Elektraa,

also ich könnte das Geld gut gebrauchen und würde es gerne nehmen!
Aber hier gibt's ja nur Druck - mit dem, was man alles ohne 2G nicht mehr darf (und ich meine nicht Party machen, sondern mir persönlich ist der Zugang zu diversen wichtigen Veranstaltungen/Institutionen verwehrt und ich bin mir sicher, dass auch künftige Arbeitgeber, die mich interessieren, den 2G Status bevorzugen werden). Deshalb werden viele sich noch in der Not für die Impfung entscheiden. Ohne weitere Entschädigung. Aber Hauptsache ohne Gesundheitsschädigung!

Ihr Lieben,
ich würde gerne in diesem Lost Place wohnen bleiben und meine Vermieter und die anderen Mieter besser kennenlernen - würde doch nur ein Wunder geschehen und sich ein weiterer Raum hier materialisieren, den ich nutzen kann, damit ich meine Sachen alle hier unterbringen kann bis auf weiteres.... ich brauch ja nicht viel! Solange die Pandemie ein Thema ist, brauch ich auch noch nicht mal Platz für rauschende Feste (ich kann hier max. 4 Leute hier platzieren, wenn man noch am Tisch sitzen möchte. Mit so viel Besuch wäre ich schon fast überfordert, hab ich seit Jahren nicht mehr auf einmal gehabt...)
Ich bin hier ja schließlich v.a., um in Ruhe meine Masterarbeit schreiben zu können.
1 Speicherraum extra oder so wäre schon super. Keller ist nicht wirklich ausgebaut, ex Kohlenkeller, damit kann man noch nix machen.

Ja, und Geldquellen wären auch fein. Ob durch Arbeit oder anders... ganz egal!
(V. verkauft gerade alle Möbel, davon bekomme ich meinen Anteil, aber reiner Gewinn ist das natürlich nicht, wenn ich irgendwann selber neue Möbel kaufen muss für ne größere Wohnung...)

Ich wünsch euch nen tollen Wochenstart! Hier schneit's heute richtig - leider bleibt nichts liegen..

GLG
V
 
Ja, Gratulation zur Impfung, hoffen wir mal dass Omikron nicht eine weiter nötig macht, was natürlich alles auf Anfang und darüber hinaus drehen würde.

Viel Erfolg bei deinen Geschäften und eine gute Woche.
 
Back
Top