• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

"zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

TEST TEST TEST 123

Dieses WE hat meine Fotokünstlerfreundin Geburtstag und am Tag darauf KF. Und am Sonntag ist "Hochzeitstrauertag." Es ist blöd, dass ich nicht selber backen kann hier (kein Ofen) und dass ich nicht die Knete hab wie früher. Als V. in KFs Alter gekommen ist, hab ich ihm ne Reise nach Rom geschenkt. Wir haben seinen Geburtstag dort verbracht, in so nem abgerockten Palazzo. KF hätte aber auch gar nicht die Zeit für Urlaub jetzt. Er hat nichtmal Zeit für 1 Wellnesstag. Obwohl ich ihm vielleicht doch noch spontan versuche, für Sonntag einen zu organisieren. Drück mir die Daumen, dass das gelingt!

Fazit: ich muss bzw. will meinen Körper fit machen (Selbst), meine Wohnungen aufräumen/ausräumen (Umgebung, das Außen), mein neues Semester organisieren (Geist, das Innere), meine Netzwerke ausbauen und erneuern - und KF einen wunderschönen runden Geburtstag bescheren! (Andere)

Viel zu tun. Ich fang schonmal an...


GLG
V

Glaub mir, niemand wäre traurig, wenn du hallo, alles Gute sagen würdest und fertig, oder wenn du deine Sachen mal in Schachteln gestapelt hättest, oder wenn du statt Kuchen Feta mit Oliven einstellen würdest und garantiert kämst du rasend leicht wieder in Schwung, wennste deinem V statt Joggen durchputzen hilfst, zugleich wär auch halbwegs leicht seine und deine Habseligkeit sortiert und getrennt und irgendwie wär KF mit einem kuscheligen Daheimbleiben sicher bedienter, als mit spontanen Urlaub ( ??? hat wer Zeit, Kraft, Lust dafür?) . Du magst es aber nicht einfach, du magst es "Besonders", :D:D:D

Venussi, brauchts das "Mehr"? Findest du das wirklich nötig? Das sind doch alles deine lieben Leut, die mögen dich entspannt und heiter, nichts weiter. Nicht rasen, genießen...
 
Vielleicht musst du mal ein wenig relativieren Venus, Kassensturz machen.
Am Ende kommt es doch nur darauf an was dazu führt dass du ein zufriedener Mensch bist.
Muss man da ständig Busy sein?
An den anderen arbeiten ohne ihnen auf die Füße zu treten, an sich arbeiten, Optimierung, Managen, hier Kunst da Aufbruch, dort Studium und sich selber dem Ideal anpassen?
Was ist wichtig Venus?
Braucht es das ganze Tohuwabohu zum guten Leben?
Vielleicht ist weniger mehr und vielleicht reicht es auch mit anderen Menschen so umzugehen dass sie Klarheit haben aber ohne verletzende Worte zu wählen, also sie wissentlich nicht zu verletzen und dann ihnen zu überlassen was sie draus machen, dort die Grenze ziehen zu der Welt die dich nichts mehr angeht die diese Menschen alleine meister müssen.
Der Mensch braucht eigentlich nicht viel um zufrieden zu sein, es muss nur das Richtige sein und darauf sollte man sich in erster Linie konzentrieren, das andere darf auch mal schief gehen.
 
Mich macht ganz betroffen, weil du so steil in die Kurve fährst. Es wäre doch jetzt, gerade jetzt für dich, wie auch für V. ein sanftes Hinübergleiten wichtig und bissi mehr Zeit haben für ihn, alle andern sollen kommen, wenn ihr fertig seid mit Zusammenfegen und restlos sauber haben alles ( ein gutes Einvernehmen inklusive). Er muss genau so happy sein, wie du, weil er es nun hat, wie er es braucht- du hast ihm geholfen dabei, du, seine beste Freundin und er, er hilft dir. Das käme mir am sinnvollsten vor. Alles andere ist wie ein Fußtritt und ein riesiger Klau. Erst recht, wenn du heimlich vorgehst beim Mitnehmen deiner Wichtigkeiten, hinter seinem Rücken.

Warum muss er weg sein? Warum muss er überhaupt aus deinem Leben verbannt werden? Wieso lässt du ihn nicht teilhaben an deinem neuen weiteren Lebensweg? Das wäre doch die vorteilhafteste Variante von allen, wenn du nie mit ihm Schluss machst. Gerade jetzt nicht, der Weg trennt sich eh von alleine, irgendwann. Nimm ihn doch mit hoch und stell ihn vor, frag ihn weiter um Rat, geh einfach weiter mit ihm. Vorbei ist die Zeit, wo ihr verheiratet wart, jetzt ist die Zeit da, wo ihr beste Bekannte seid, Freunde fürs Leben. Auf diese Weise gibts keine zornigen Kommentare, oder Machtspielereien, oder betroffenes Zurücklassen. Gerade jetzt braucht er gute Freunde und nichts weiter, als Helfer, bis er sich eine neue Ebene eröffnen konnte. Jetzt wäre er so gut wie alleine. Das fühlt sich doppelt hart an.
 
Ihr Lieben, Ihr meint es sicher gut, aber es ist auch eine Frage des Naturells, wie man sein Leben angeht.
Ich kann mich sehr gut mit mir selber beschäftigen und absolut niemand findet meine Gegenwart stressig, weil ich dauernd "busy" bin. Alle, die ich kenne, sind das mindestens ebenso wie ich. Ich passe mich keinem Ideal an. Ich habe keins.

Was mMn wichtig ist, ist dass die Lebensfreude da ist. Dass man sich lebendig fühlt, dass man da noch mitmachen will in dieser Welt. Dass man Liebe fühlt zum Leben und zu den Mitmenschen, egal welche dämliche oder bösartige Propaganda mit Spaltungsversuchen daherkommt. Weder will ich andere optimieren noch versuch ich das - leben und leben lassen ist meine Devise. Ich will mich auch nicht "optimieren", sondern bin halt immer neugierig auf der Suche nach Erkenntnissen, mir selber auf der Spur, meinen eigenen Facetten und auch denen meiner Mitmenschen, und ich versuche, den Humor dabei nicht zu verlieren.

Was die Wohnungsauflösung angeht:
V. muss nicht weg, ich will auch gar nix heimlich machen. Ich will mich aber nicht immer wieder anschreien lassen oder mir seine passiv-aggressiven bis deutlich aggressiven Reden anhören müssen. Ich verstehe, dass ich seine Gefühle verletzt habe, und es tut mir leid. Ich hab ihn um Verzeihung gebeten, verstehe aber auch, wenn er das (noch) nicht kann. Trotz allem bin ich aber nicht sein Boxsack, wenn er sich mal abreagieren will. So war das gestern eben wieder - erst alles ganz freundlich, dann später ist er ausgeflippt. Heute war's ruhig, beim nächsten Mal - wer weiß. Etwas schwierig für mich, mich darauf einzustellen. Er sagte gestern Abend, er wolle mich nicht dauernd sehen. Als ich ihm dann vorschlug, solange woanders zu sein, wie ich im Haus aufräume, war das auch nicht recht. Es geht ihm um seine verletzten Gefühle, er will Rache. Das überkommt ihn immer wieder, dieser Wunsch, es mir heimzuzahlen. Ich verstehe es, aber ich bin nicht bereit, mich dem auszusetzen, denn es macht nichts besser. Wenn er gut drauf ist, trinkt er in der neuen Wohnung Tee mit mir und wir quatschen wie Freunde. Hatten wir neulich so. Wenn er schlecht drauf ist, knallt er mir meine Sachen vor die Füße und schreit rum. Heute so, morgen so - oder auch mal an einem Tag so und anders. Davon bekomme ich Rosazea-Schübe vor Stress. Ist leider so. Das muss ich mir nicht antun, ihm auch nicht.

Und nicht der Auszug bei V. hat Prio in meinem Leben, sondern eigentlich geht's um meine Masterarbeit. Der Auszug kommt eigentlich zur Unzeit, und das hat damit zu tun, dass ich eben nicht auf die Beziehung mit KF verzichten möchte und in der Konsequenz nicht mehr mit V. leben kann. V. käme mit einer Ménage à trois nicht klar und ich würde es auch nicht erwarten. Man könnte schlussfolgern, dass KF mir plötzlich wichtiger geworden ist als die Masterarbeit, aber vielleicht ist er mir auch deshalb so wichtig, weil er mich meine Lebensfreude fühlen lässt und ich die dringend brauche auf dem durchaus hindernisreichen Weg zum Masterabschluss. Sogar noch dringender als V.s materielle Versicherungen für das gleiche Ziel (die Masterarbeit). Ich komme mir auch in dieser Hinsicht noch auf die Spur und irgendwann verstehe ich mich selber und kann mir vernünftig erklären, warum ich mich so teuer "freikaufe". Wir werden sehen...

Eins meiner Mottos:

Tread lightly. Touch gently. Love deeply.

Soll niemand sagen, ich hätte das nicht versucht...

In diesem Sinne, Ihr "Sittenpolente" - habt nen schönen Abend! <3<3<3

GLG
V
 
Wenn er gut drauf ist, trinkt er in der neuen Wohnung Tee mit mir und wir quatschen wie Freunde. Hatten wir neulich so. Wenn er schlecht drauf ist, knallt er mir meine Sachen vor die Füße und schreit rum. Heute so, morgen so - oder auch mal an einem Tag so und anders.

Er hat sich sicher seine Zukunft mit dir ausgemalt, wie schön es wird wenn er dann zuhause ist, gemeinsam lieben und leben.......
Seine Welt die er sich aufgebaut hat und weiterführen wollte, mit dir, ist zerstört, eine Bombe rein geworfen und weg.
Ist doch klar dass er mal so und mal so drauf ist, mal hat er Hoffnung und glaubt an eine lebenswerte Zukunft für sich und mal ist er verletzt und ohne Hoffnung und schießt gegen die vermeintliche Bombenwerferin.
Das ist ein Prozess, Wut, Trauer, Akzeptanz...alles zusammen und wieder getrennt.

Natürlich musst du dir das nicht antun, du kannst klar sagen dass er keinen Zutritt hat wenn er seine schlechte Laune an dich abgeben möchte, dass er nur willkommen ist wenn er einen sachlichen Blick hat, oder dass er ganz weg bleiben soll weil du das Hin und Her nicht aushältst.
Ihm ist das vielleicht gar nicht so bewusst, in dem Moment, also muss es ihm gesagt werden in einem ruhigeren Moment und er muss sich danach richten in allen Momenten, egal ob er willkommen ist oder nicht.
 
Liebe Tired,

du hast es genau auf den Punkt gebracht... er hat es mir auch sogar so gesagt. Ich wußte, dass er sich dachte, mir mir wird er alt. Ich dachte ja auch, mit ihm wird's lebenslänglich, und sehr lange hab ich mir nix mehr gewünscht als das. Ich finde es auch traurig und wenn ich mich auf seine Perspektive einlasse, kann ich von da aus mein Verhalten auch nicht nachvollziehen. Wir hatten ein gemeinsames Leben geplant und sogar amtlich gemacht. Und dann kommen meine Gefühle dazwischen... deswegen sag ich ja auch, dass ich seine Reaktion total verstehe.

Nun ich muss ihm auch immer wieder sagen (und tu das auch), dass ich mit seinem aggressiven Verhalten nicht klarkomme und mich also abgrenzen. Ist für beide sehr anstrengend, das ist klar.
V. hat etwas Probleme mit seiner Impulskontrolle (bzw. haben seine Mitmenschen das Problem damit ;o)). Er kann sich gar nicht beherrschen dann. Ich kann sowas zwar nachvollziehen, aber ich glaube, so extrem fällt das bei mir selber nicht aus. Jedenfalls hat mir das noch niemand gesagt.

Der arme V. - er ist im Grunde doch einer von den Guten. Wenn es die gibt.

GLG
V
 
Ich denke die Zeit heilt alle Wunden, er wird seinen Weg finden, vielleicht sogar mit dir als gute Freundin, wenn sich die Verletzungen gelegt und relativiert haben.
Ihr braucht Zeit und vor allem auch jeder für sich, ohne irgendwelche Erwartungen was dabei heraus kommen soll.
 
Liebe Tired,
ich hoffe, du hast recht - das würde ich mir für V. und mich auch wünschen.
Hab ein wundervolles Wochenende

GLG
V
 
Schönen guten Morgen Ihr Lieben,

ich gönne mir mal wieder etwas Psychohygiene mit euch - ein echter Luxus in diesen Zeiten :o)

Ich bin ja vor kurzem in diese schnuckelige abgerockte, an ein Vanitas-Stillleben (oder bewohnten Lost Place) erinnernde Künstlerwohnung eingezogen. Aber ich kann hier wohl nicht lange bleiben, denn sie ist einerseits einfach zu klein, um meine wichtigsten Habseligkeiten hier unterzubringen, und andererseits auch noch feucht. Die Luftfeuchtigkeit ist über 70%, mit Durchlüften senke ich sie zeitweise auf 65%, aber das ist immer noch zu hoch. Hier könnte ich nicht mal meine Wäsche trocknen. Auch die Internetverbindung für meine online-Seminare und -Recherchen ist nicht so stabil, wie ich das bräuchte. Die Wohnung ist süß, aber völlig unpraktisch.

Nebenbei bin ich als bisher Ungeimpfte ab sofort vom kulturellen Leben ausgeschlossen, sogar mit aktuellen Negativtest. Selbst wenn ich mich nach dem Termin mit meinem Hausarzt nächste Woche impfen lassen würde, wäre der Winter gelaufen. Vielleicht stellt er mir ein Attest aus, mal sehen. Denn diese Einschränkungen betreffen auch mein Studium, ich könnte dann ggfs. nicht an einem Ausstellungsbesuch für ein Seminar, in dem ich Prüfung mache, teilnehmen.

Aber wer weiß, was das alles in der Praxis wirklich für mich bedeuten wird und wie es nach diesem Winter weitergeht.

Die Rückmeldung auf mein Vorstellungsgespräch an der Uni steht auch nächste Woche an. Top oder Flop. Ich werd's erleben.
Eine andere Wohnung in einem Stadtteil, der mir weniger gefällt, steht nächste Woche zur Besichtigung an. Dazu wird wohl im Haus meiner besten Freundin eine Wohnung frei, da muss ich noch nachfragen. Die Vormieterin geht ins Pflegeheim, ist also Info aus 1. Hand und fast ein bißchen pietätlos, so direkt zu fragen, aber diese Wohnung liegt in einem schöneren Stadtteil. (Wobei der, in dem ich jetzt wohne, mir noch besser gefällt - und es gibt auch Wald hinterm Haus, das würde dann wieder wegfallen...).

Es ist also immer noch alles in der Entwicklung... nix mit Ankommen und Nest bauen. Naja, es könnte auch noch schlimmer sein.

V. hat jetzt eine Wohnung gefunden, die ihm zusagt - auf dem Land, quasi unerreichbar mit ÖPNV. So wie er's mag. Aber ich freu mich für ihn! Nun heißt es aber auch Tempo machen mit der Wohnungsauflösung, und das wird jetzt zur Herausforderung für mich - da werde ich dann im Zweifelsfall noch Lagerkosten haben.

Ich find's auch schwierig, mit all dem im Hinterkopf mich auf mein Studium zu konzentrieren.

Deshalb mach ich kurz mal Beziehungsreflexion stattdessen: A. hat sich wieder gemeldet. Mit den gleichen Liebesbekundungen wie seinerzeit, mit dem gleichen Gelaber von wegen Ziel = Traualtar. Vollkommen irre. Zunächst hab ich es halb genervt, halb amüsiert gelesen (er kann ja nicht telefonieren, warum auch immer, und Treffen geht schon gar nicht...). Nach einigen Tagen überwog das Genervtsein und dann kam die Wut. Ich wollte das alles gar nicht mehr fühlen, aber mann, hat der mich getriggert mit seinem Schwachsinn! Ich hab ihm erklärt, dass er sich bei mir nur durch Unzuverlässigkeit hervorgetan hat, in schwierigen Situationen garantiert den Rückzug angetreten hat, und dass ich mich ganz gewiss niemals mehr auf jemanden einlassen würde, der mich so behandelt hat wie er. Also auch nicht auf ihn. Hat etwas gedauert, bis er geschluckt hat, dass ich Schluß gemacht habe (unfassbar....). Er hat aber nix kapiert. Mir ist das nun egal, aber ich war sauer auf mich, dass mich das überhaupt nochmal so aufgeregt hat. Am gleichen Tag hatte ich auch Theater mit V. und war abends mit den Nerven etwas - nein ziemlich - runter.

Und dann hab ich mal überlegt und festgestellt, dass ich durch tendenziell empathiebeschränkte Menschen geprägt wurde (meine Mutter und meine Großmutter, mein Vater wohl auch, der war ja überhaupt nicht in meinem Leben) und mir wohl unbewußt immer wieder ähnlich verdrahtete Partner gesucht habe.
V. ist ja keinesfalls böse, aber in andere hineinversetzen kann er sich fast gar nicht. Jeder, der die Dinge anders sieht, ist erstmal prinzipiell ein Idiot. Perspektivwechsel findet er zu anstrengend und versucht es deshalb möglichst erst gar nicht. Er hat tiefsitzende Unsicherheiten im Umgang mit anderen Menschen, die schon mal in aggressives/dominierendes Verhalten umschlagen können, besonders Frauen gegenüber. Also auch im Umgang mit mir.
A. hat sogar null Einfühlungsvermögen. Seine letzte Aussage, bevor ich den Chat gelöscht habe, war, ich sei zu 60% der Grund für die Trennung von seiner Frau und dass er Zukunftspläne geschmiedet habe und doch immer an mich gedacht hätte. Nach dem Motto "was willst du mehr von mir? Etwa in die Entscheidungen über gemeinsame Pläne eingebunden werden? Wozu?". Und dann wurde er auch noch aggressiv im Tonfall, das kenn ich ja von V. - der A. ist ein unverschämter Fantast und feiger Macho, völlig verblendet. Ich denke, er lässt mich jetzt in Ruhe. Mein Ziel war /ist ja, im gegenüber gleichgültig zu werden, weshalb ich seine Nummer auch nicht blockiert habe. Ich schaff das noch mit der Gleichgültigkeit. Heißt ja nicht, dass ich nicht dankbar bin für das, was gut gelaufen ist. Aber das Pferd ist tot, es ist Zeit, abzusteigen....

Ich hab so ein Glück, KF getroffen zu haben. Ich hoffe, ich werde mich als ihm würdig erweisen. Ich ertappe mich immer noch dabei, wie ich Angst habe, dass er mich versetzt oder ein Treffen in letzter Minute absagt, wie ich das von A. kenne. Oder mir kommen Ängste, dass er mich nicht mehr will, weil ich (noch) nicht geimpft bin. Solche bekloppten Vorstellungen beschleichen mich zwischenzeitlich. Dabei hat er mir keinerlei Anlass zu solchen Ideen gegeben, im Gegenteil. Er ist für mich da, so oft er kann, und er gibt alles, damit das jedes WE klappt. Und ich ja auch - eigentlich hab ich die Wochenenden sonst immer studiert/gearbeitet, nun muss ich mich sehr straff organisieren, damit ich mein Pensum schaffe und KF sehen kann.
Ja, er ist ein Glücksfall! Auch wenn er zu 60% der Grund ist, warum ich V. verlassen habe ;o)

Ich wünsch Euch ein tolles WE - lasst es Euch gut gehen!

GLG
V
 
Ich fürchte ein Attest wird da nicht viel helfen, dann wäre 2G ja sinnfrei.
Vielleicht dass du bei drei G die Tests Rückerstatten lassen kannst, aber mehr wird nicht bei rum kommen.

Naja, im Grunde hast du V ja schon zu A´s Zeiten verlassen, emotional, es wäre so oder so passiert.;)
Hab einen schönen Tag.
 
Liebe Tired,
das Attest würde bescheinigen, dass ich mich aufgrund meiner Autoimmunerkrankung und der anderen gesundheitlichen Macken, die ich auch noch habe, mit den aktuell verfügbaren Impfstoffen nicht impfen lassen sollte. Dazu braucht man natürlich einen Negativ-Test beim Besuch von Veranstaltungen.
Sinnfrei finde ich das überhaupt nicht. Da draußen gibt es viele wie mich.

Die Tests sind ja mittlerweile wieder gratis.

Was du zu A. und V. schreibst, ist wahr.

GLG
V
 
Ja schon, nur wenn zwei G gilt, dann ist das ja zum Schutz der Ungeimpften und vor allem zur Entlastung des Gesundheitssystems (ansonsten wäre es ja völlig schnurz wer sich impfen lässt und wer nicht), von daher wird dann ein Attest auch nicht viel bringen, denke ich mal.
Ob mit oder ohne Attest, das Risiko bleibt dasselbe, wäre mit Attest und dementsprechender Erkrankung vielleicht sogar noch höher.
Es geht ja nicht darum die Ungeimpften abzustrafen, sondern die Infektionsgeschwindigkeit zu verlangsamen, also hat das meiner Meinung nach gar nichts mit einem Grund fürs nicht Impfen lassen zu tun, sondern einfach mit der Tatsache dass jemand nicht geimpft ist und somit ein höheres Risiko für die Verbreitung hat und das ist eben gleichbleibend auch wenns ein Attest gibt.

Wenn du verstehst was ich meine:o
 
Oh, hab gerade gehört dass Leute mit Attest tatsächlich davon ausgenommen sind, wobei sich mir die Logik nicht ganz erschließt:o
Dann drücke ich dir Die Daumen, dass du dein Attest bekommst.;)
 
Zuerst einmal, hallo liebe Venussi, danke für die spannende Fortsetzung deines Romans! Es macht ganz aufgeregt, wenn wieder Post von dir im Kasten liegt.."" was ist inzwischen alles passiert, was hat sich getan, was hat sich ergeben, seit dem letzten Kapitel?? ..."" und dann kriegt man Antwort, ausführlich, lehrreich, unterhaltsam, berührend, bewegend...
 
Ganz liebe Grüße vorerst von mir und ich freu mich schon auf die nächsten Tage, wo wieder alles zugedeckt wird und stillgelegt, wo aller Betrieb zurückgefahren wird wieder und die Lockdown-Kuscheldecke über mich gelegt wird. ( kann ich jetzt leicht brauchen, war viel los) Dafür brauchts noch ein paar Vorbereitungen, die mach ich jetzt, inzwischen lass ich sacken, was du alles hier wieder abgelegt hast. Boah..gehts bei dir rund..
 
Ich habe soeben einen Mediziner, der übermüdet in die Kamera geschaut hat, sagen gehört, alle Ungeimpften sollen zugleich auch unterschreiben, dass sie keine Behandlung in Anspruch nehmen und einfach alle daheim bleiben, pasta.
Dat wär eigentlich komplett gerecht...macht ohne uns weiter, bleibt außen vor, behelligt auch keinen, nehmt euch heraus aus der Gruppe, genau so konsequent, wie ihr deren Bestrebungen untergräbt. Wenn schon Kontakt, dann mit Schutz, ansonsten keine, niente, null, nada Treffs mit irgendwem. Beides zugleich geht nicht. Das wär doch richtig fair, oder?
 
Liebe Venus, du bist schachmatt. Gerade du, die ohne menschliche Kontakte vor der Wand steht, möchtest nicht mitmachen und dich vorbeischwindeln mit fadenscheinigen Ausreden am Diktat des Tages. Was du befürchtest, das kann nicht ärger sein, als die Folgen einer NICHT-Impfung. Du siehst bereits jetzt, es wird dir so viel unmöglich gemacht, so viel verwehrt, was aber dringendst für dich zählt und wichtig wär. Lass dich endlich stechen und gib nach. Mir ist kein einziger Geimpfter untergekommen, der sich nicht gefürchtet hat, bevor er eines Besseren belehrt wurde. Das ist komplett normal, Fürchten und Zögerlichkeit ist tiefmenschlich, macht auch Sinn. Aber hier haben Milliarden Leute schon eingesehen, diese Bedenken waren erfunden, haben sich nicht bewahrheitet. Das wird auch bei dir so sein.

Gute Nacht ihr Lieben
ich trag jetzt meine Gini ins Bett, die mag nicht alleine schlafen

schlaft gut, bewahrt euch vor Krankheit, Tod und Teufel, vor allem vor Pest und Cholera..

Venus, warum hast du nie Cholera gehabt bisher????
 
Und wer Angst hat dass der Impfstoff einen genetisch verändert, in der Zukunft noch dementsprechend aktiv ist, der kann sich entspannen.
Impfstoffe wie Biontech lösen sich innerhalb von zwei Tagen vollständig auf, es ist dann nichts mehr vorhanden, also gar keine Zeit trojanische Pferde zu installieren.
 
Back
Top